Linie 1 Fahrleitungsbau StA 1-3

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die vollständige Lieferung und Montage der Fahrleitungsanlage für die Streckenabschnitte 1 und 2 und die Streckenabschnitt 3. Diese Streckenabschnitte umfassen die Strecke vom Roland Center bis zur zukünftigen Endschleife an der Huchtinger Heerstraße. Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) und die Bremen-Thedinghauser Eisenbahn GmbH (BTE) realisieren gemeinsam …

CPV: 45234160 Catenary's construction works, 45210000 Building construction work, 45315400 High voltage installation work
spriocdháta:
DFómh. 17, 2025, 2 i.n.
cineál spriocdháta:
tairisceana
áit fhorghníomhaithe:
Linie 1 Fahrleitungsbau StA 1-3
clárlann:
Bremer Straßenbahn AG
uimhir dámhachtana:
X-BSAG-2025-0053

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bremer Straßenbahn AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BTE Bremen - Thedinghauser Eisenbahn GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Linie 1 Fahrleitungsbau StA 1-3
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist die vollständige Lieferung und Montage der Fahrleitungsanlage für die Streckenabschnitte 1 und 2 und die Streckenabschnitt 3. Diese Streckenabschnitte umfassen die Strecke vom Roland Center bis zur zukünftigen Endschleife an der Huchtinger Heerstraße.
Kennung des Verfahrens : 4c2490d9-6c45-45c2-82c5-dfcf095ac810
Interne Kennung : X-BSAG-2025-0053
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45315400 Hochspannungsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bremen-Huchting
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28259
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Wir weisen darauf hin, dass wir im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes Daten von Ihnen erheben werden. Die Erhebung der Daten dient der Risikoanalyse und der entsprechenden Ermittlung von notwendigen Präventionsmaßnahmen. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie bitten unseren Supplier Code of Conduct (Verhaltenskodex für Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner) zu unterschreiben. Der Supplier Code of Conduct ist für diese Vergabe ein Mindestkriterium und ist zwingend zu erfüllen. Bei Einreichung der PQ-Nummer: Wenn Sie passende Referenzen im PQ-System hinterlegt haben, bitte geben Sie an welche Referenzen aus dem PQ-System für die Ausschreibung als eingereicht gelten sollen. Bitte reichen Sie die Referenzen in eigener Anlage ein. Bieterfragen sind spätestens 8 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist einzureichen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Korruption : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Betrug : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Zahlungsunfähigkeit : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Linie 1 Fahrleitungsbau StA 1-3
Beschreibung : Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) und die Bremen-Thedinghauser Eisenbahn GmbH (BTE) realisieren gemeinsam die Verlängerung der Linie 1 auf dem Gebiet der Hansestadt Bremen. Im Zuge der Ertüchtigung der Linie 1 ist es notwendig, eine Fahrleitungsanlage in den Streckenabschnitten I, II und III zu errichten. Die BSAG und die BTE beabsichtigen, die Leistungen gemeinsam zu vergeben. Die BSAG führt die Ausschreibung als federführende Vergabestelle durch. In den Streckenabschnitten I und II ist die BSAG Auftraggeberin. Die Leistungen im Streckenabschnitt III werden von der BTE beauftragt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem Leistungsverzeichnis.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45315400 Hochspannungsarbeiten

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 04/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 14/08/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Summe Referenzprojekte mit Streckenlänge größer 1km
Beschreibung : siehe Formblatt 227
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Anzahl belieferter Nahverkehrsunternehmen in Deutschland
Beschreibung : siehe Formblatt 227
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015
Beschreibung : siehe Formblatt 227
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : erweiterte Gewährleistung
Beschreibung : siehe Formblatt 227
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Vertragserfüllungsbürgschaft 5% Mängelhaftungsbürgschaft 3% Bankbürgschaft bei Vorauszahlung
Frist für den Eingang der Angebote : 17/10/2025 14:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Ort : Bremer Straßenbahn AG Flughafendamm 12 28199 Bremen Deutschland
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften.
Finanzielle Vereinbarung : 30 Tage netto

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bremer Straßenbahn AG

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Bremer Straßenbahn AG
Registrierungsnummer : 04011000-685-42
Postanschrift : Flughafendamm 12
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28199
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 42155967767
Fax : +49 4215596496
Internetadresse : https://www.bsag.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Contrescarpe 72
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28195
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 42136159796
Fax : +49 42149632311
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-8001

Offizielle Bezeichnung : BTE Bremen - Thedinghauser Eisenbahn GmbH
Registrierungsnummer : 46 206 24259
Stadt : Weyhe
Postleitzahl : 28844
Land, Gliederung (NUTS) : Diepholz ( DE922 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 42180950974
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-8002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a6c47a45-59f1-4525-bcc0-800a24149007 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/09/2025 09:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00606504-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 178/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/09/2025