Lieferung von Veeam Produkten sowie Dienstleistungen

Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, dieses vertreten durch das Bayerische Landeskriminalamt, beabsichtigt mit dem vorliegenden Vergabeverfahren, einen EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B über eine befristete Überlassung von Veeam-Produkten entsprechend der Leistungsbeschreibung abzuschließen. Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, …

CPV: 48000000 Software package and information systems, 48218000 License management software package
spriocdháta:
DFómh. 13, 2025, 11 r.n.
cineál spriocdháta:
tairisceana
áit fhorghníomhaithe:
Lieferung von Veeam Produkten sowie Dienstleistungen
clárlann:
Bayerisches Landeskriminalamt (BLKA)
uimhir dámhachtana:
Az. 124-8010-152/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bayerisches Landeskriminalamt (BLKA)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Veeam Produkten sowie Dienstleistungen
Beschreibung : Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, dieses vertreten durch das Bayerische Landeskriminalamt, beabsichtigt mit dem vorliegenden Vergabeverfahren, einen EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B über eine befristete Überlassung von Veeam-Produkten entsprechend der Leistungsbeschreibung abzuschließen.
Kennung des Verfahrens : b3cfa229-0a43-4b68-af72-40438ed03b78
Interne Kennung : Az. 124-8010-152/25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48218000 Lizenzverwaltungssoftwarepaket

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80636
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Bayer. Landeskriminalamt, Maillingerstraße 15, 80636 München.

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bamberg
Postleitzahl : 96052
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Bayer. Bereitschaftspolizei, Pödeldorfer Straße 77/79, 96052 Bamberg.

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90402
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Mittelfranken, Jakobsplatz 5, 90402 Nürnberg.

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 81549
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium München, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München.

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Straubing
Postleitzahl : 94315
Land, Gliederung (NUTS) : Straubing, Kreisfreie Stadt ( DE223 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Niederbayern, Wittelsbacherhöhe 9/11, 94315 Straubing.

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ingolstadt
Postleitzahl : 85049
Land, Gliederung (NUTS) : Ingolstadt, Kreisfreie Stadt ( DE211 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Oberbayern Nord, Esplanade 40, 85049 Ingolstadt.

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Rosenheim
Postleitzahl : 83022
Land, Gliederung (NUTS) : Rosenheim, Kreisfreie Stadt ( DE213 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Oberbayern Süd, Kaiserstraße 32, 83022 Rosenheim.

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bayreuth
Postleitzahl : 95447
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Kreisfreie Stadt ( DE242 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Oberfranken, Ludwig-Thoma-Straße 4, 95447 Bayreuth.

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Regensburg
Postleitzahl : 93053
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Oberpfalz, Bajuwarenstraße 2c, 93053 Regensburg.

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86159
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Schwaben Nord, Gögginger Str. 43, 86159 Augsburg.

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kempten
Postleitzahl : 87439
Land, Gliederung (NUTS) : Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt ( DE273 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Schwaben Süd/ West, Auf der Breite 17, 87439 Kempten.

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Würzburg
Postleitzahl : 97082
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Kreisfreie Stadt ( DE263 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Unterfranken, Frankfurter Straße 79, 97082 Würzburg.

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Straubing
Postleitzahl : 94315
Land, Gliederung (NUTS) : Straubing, Kreisfreie Stadt ( DE223 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Bayer. Polizeiverwaltungsamt, Hirschberger Ring 38, 94315 Straubing

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Bayer. Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Odeonsplatz 3, 80539 München.

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 3 500 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Das Vergabeverfahren wird als offenes Verfahren gem. § 119 Abs. 3 GWB i.V.m. § 15 VgV mit einer unbestimmten Anzahl an Bietern durchgeführt.

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung von Veeam Produkten sowie Dienstleistungen
Beschreibung : Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, dieses vertreten durch das Bayerische Landeskriminalamt, beabsichtigt mit dem vorliegenden Vergabeverfahren, einen EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B über eine befristete Überlassung von Veeam-Produkten entsprechend der Leistungsbeschreibung abzuschließen.
Interne Kennung : LOT-0001 E98176395

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48218000 Lizenzverwaltungssoftwarepaket

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80636
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Bayer. Landeskriminalamt, Maillingerstraße 15, 80636 München.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bamberg
Postleitzahl : 96052
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Bayer. Bereitschaftspolizei, Pödeldorfer Straße 77/79, 96052 Bamberg.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90402
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Mittelfranken, Jakobsplatz 5, 90402 Nürnberg.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 81549
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium München, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Straubing
Postleitzahl : 94315
Land, Gliederung (NUTS) : Straubing, Kreisfreie Stadt ( DE223 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Niederbayern, Wittelsbacherhöhe 9/11, 94315 Straubing.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ingolstadt
Postleitzahl : 85049
Land, Gliederung (NUTS) : Ingolstadt, Kreisfreie Stadt ( DE211 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Oberbayern Nord, Esplanade 40, 85049 Ingolstadt.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Rosenheim
Postleitzahl : 83022
Land, Gliederung (NUTS) : Rosenheim, Kreisfreie Stadt ( DE213 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Oberbayern Süd, Kaiserstraße 32, 83022 Rosenheim.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bayreuth
Postleitzahl : 95447
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Kreisfreie Stadt ( DE242 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Oberfranken, Ludwig-Thoma-Straße 4, 95447 Bayreuth.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Regensburg
Postleitzahl : 93053
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Oberpfalz, Bajuwarenstraße 2c, 93053 Regensburg.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86159
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Schwaben Nord, Gögginger Str. 43, 86159 Augsburg.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kempten
Postleitzahl : 87439
Land, Gliederung (NUTS) : Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt ( DE273 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Schwaben Süd/ West, Auf der Breite 17, 87439 Kempten.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Würzburg
Postleitzahl : 97082
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Kreisfreie Stadt ( DE263 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Polizeipräsidium Unterfranken, Frankfurter Straße 79, 97082 Würzburg.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Straubing
Postleitzahl : 94315
Land, Gliederung (NUTS) : Straubing, Kreisfreie Stadt ( DE223 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Bayer. Polizeiverwaltungsamt, Hirschberger Ring 38, 94315 Straubing.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Bayer. Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Odeonsplatz 3, 80539 München.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 04/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 3 500 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : 1) Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) führt dieses Vergabeverfahren als zuständige Vergabestelle für den Freistaat Bayern als öffentlichen Auftraggeber als offenes Verfahren nach den Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV) durch. 2) Für die Erstellung und Einreichung des Angebots sind ausschließlich die von der Vergabestelle zur Verfügung gestellten Vordrucke vom Bieter bzw. der Bietergemeinschaft sowie (soweit einschlägig) von benannten eignungsrelevanten Unterauftragnehmern zu verwenden. Diese Vordrucke sind vollständig auszufüllen und mit dem Namen des Erklärenden zu versehen. Dem Angebot sind zudem alle geforderten Unterlagen beizufügen. 3) Vordruck 4: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 GWB: Der Bieter bzw. jedes Mitglied der Bietergemeinschaft sowie jedes als eignungsrelevant angegebene Unternehmen hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen gem. § 123 GWB mit dem Angebot einzureichen. 4) Vordruck 5: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 124 GWB: Der Bieter bzw. jedes Mitglied der Bietergemeinschaft sowie jedes als eignungsrelevant angegebene Unternehmen hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen gem. § 124 GWB mit dem Angebot einzureichen. 5) Vordruck 13: Scientology-Schutzerklärung: Der Bieter bzw. jedes Mitgliedder Bietergemeinschaft sowie jedes als eignungsrelevant angegebene Unternehmen hat eine Eigenerklärung mit dem Angebot einzureichen, dass die Lehren und Technologien des L. Ron Hubbard während der Vertragsdauer im Unternehmen weder angewandt, gelehrt oder verbreitet werden. 6) Vordruck 14: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 19 MiLoG: Der Bieter bzw. jedes Mitglied der Bietergemeinschaft sowie jedes als eignungsrelevant angegebene Unternehmen hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen gem. §§ 19, 21 MiLoG mit dem Angebot einzureichen. 7) Vordruck 15: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSG): Der Bieter bzw. jedes Mitglied der Bietergemeinschaft sowie jedes als eignungsrelevant angegebene Unternehmen hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen gem. gem. § 22 LkSG mit dem Angebot einzureichen. 8) Vordruck 16: Erklärung zur polizeilichen Überprüfung und Verschwiegenheit: Der Bieter bzw. jedes Mitglied der Bietergemeinschaft sowie jedes als eignungsrelevant angegebene Unternehmen hat eine Erklärung mit dem Angebot einzureichen. 9) Vordruck 18: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. den Russland-Sanktionen: Der Bieter bzw. jedes Mitglied der Bietergemeinschaft sowie jedes als eignungsrelevant angegebene Unternehmen hat eine Eigenerklärung zu den zum Verfahrenszeitpunkt geltenden Russlandsanktionen, insbesondere gemäß der Verordnung 833/2014 EU, mit dem Angebot einzureichen. 10) Für die gesamte, maximale Laufzeit der Rahmenvereinbarung sowie aller unter dieser abgerufenen (Einzel-)Leistungen, wird eine Höchstabnahmewert in Höhe von 3.500.000 Euro festgelegt. Mit Erreichen des v.g. Höchstabnahmewertes, verliert die Rahmenvereinbarung ihre Wirkung dergestalt, dass vorbehaltlich der Regelung des § 132 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), der Auftraggeber nicht mehr zum Abruf von Leistungen aus der Rahmenvereinbarung berechtigt ist.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis (in Kopie / gescanntes Dokument) über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch Nachweis auf andere Weise (Vordruck 6).
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Angabe der Gesamtumsätze des Unternehmens, jeweils bezogen auf die drei (3) letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre, entsprechend dem Gründungsdatum oder dem Datum der Tätigkeitsaufnahme des Unternehmens (Vordruck 7).
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz für den Tätigkeitsbereich, der Gegenstand der Ausschreibung ist (Abschluss eines Vertrages zur befristeten Überlassung von Veeam Software-Produkten), jeweils bezogen auf die drei (3) letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre, entsprechend dem Gründungsdatum oder dem Datum der Tätigkeitsaufnahme des Unternehmens (Vordruck 7). Bezogen auf die drei (3) letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre wird gem. § 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV ein durchschnittlicher Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich, der Gegenstand der Ausschreibung ist (befristete Überlassung von Veeam Software-Produkten) von mindestens 500.000 Euro zwingend gefordert (Mindestanforderung). Unternehmen, die die o.g. Mindestanforderung nicht oder nicht vollständig erfüllen, sind zur Auftragsausführung nicht geeignet und werden von dem weiteren Vergabeverfahren zwingend ausgeschlossen. Diese Mindestanforderung steht mit dem Auftragsgegenstand in einem sachlichen Zusammenhang und ist durch ihn gerechtfertigt.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung über eine Betriebshaftpflichtversicherung, dass eine aktuell gültige Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare marktübliche Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von zwei (2) Millionen Euro für Personen- und Sachschäden insgesamt und mindestens eins (1) Million Euro je Schadensfall und Versicherungsjahr besteht (Vordruck 8).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Darstellung von mindestens zwei (2) Referenzen innerhalb der letzten drei (3) Jahre (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) über die erfolgreiche befristete Überlassung mit Support von Veeam Software-Produkten mit einem Auftragswert von mindestens 500.000,00 Euro netto pro Jahr als Gold oder Platin Value-Added Reseller (Mindestanforderung) (Vordruck 9). Unternehmen, die die o.g. Mindestanforderung nicht oder nicht vollständig erfüllen, sind zur Auftragsausführung nicht geeignet und werden von dem weiteren Vergabeverfahren zwingend ausgeschlossen. Diese Mindestanforderung steht mit dem Auftragsgegenstand in einem sachlichen Zusammenhang und ist durch ihn gerechtfertigt.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Angabe zum Partnerstatus (Veeam Value-Added Reseller), welche Partnerstufe das Unternehmen als autorisierter Veeam-Händler („Veeam Value-Added Reseller“) besitzt und seit welchem Zeitpunkt dieser Partnerstatus besteht. Die Partnerstufe als Reseller muss Gold oder Platinum sein. Die Veeam-Partnerschaft muss bei Angebotsabgabe mindestens drei Jahre bestanden haben (Mindestanforderung) (Vordruck 9). Unternehmen, die die o.g. Mindestanforderung nicht oder nicht vollständig erfüllen, sind zur Auftragsausführung nicht geeignet und werden von dem weiteren Vergabeverfahren zwingend ausgeschlossen. Diese Mindestanforderung steht mit dem Auftragsgegenstand in einem sachlichen Zusammenhang und ist durch ihn gerechtfertigt.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Angabe zur Zertifizierung als Veeam-Professional und Angabe der Anzahl der zertifizierten Personen: Angabe, welche der folgenden Veeam-Zertifizierungen (Veeam Sales Professional (VMSP), Veeam Technical Sales Professional (VMTSP), Veeam Certified Engineer (VMCE), Veeam Certified Architect (VMCA) für Ihr Unternehmen vorliegen. Für jede Veeam -Zertifizierung müssen mindestens zwei Personen zertifiziert sein (Mindestanforderung) (Vordruck 9). Unternehmen, die die o.g. Mindestanforderung nicht oder nicht vollständig erfüllen, sind zur Auftragsausführung nicht geeignet und werden von dem weiteren Vergabeverfahren zwingend ausgeschlossen. Diese Mindestanforderung steht mit dem Auftragsgegenstand in einem sachlichen Zusammenhang und ist durch ihn gerechtfertigt.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Zuschlag wird gemäß § 127 Abs. 1 GWB i.V.m. § 58 Abs. 1 VgV auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Als wirtschaftlichstes Angebot wird das Angebot mit dem niedrigsten Preis ausgewählt (100% Preis).

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E98176395

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E98176395
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/10/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 33 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen bzw. fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen können zum Ausschluss des Bieters vom Vergabeverfahren führen. Die Vergabestelle behält sich daher vor, Bieter gemäß § 56 Abs. 2 VgV aufzufordern, innerhalb einer von der Vergabestelle gesetzten angemessenen Nachfrist fehlende, unvollständige oder feherhafte unternehmensbezogene Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Wenn die nachzureichenden, zu vervollständigenden und / oder zu korrigierenden Unterlagen daraufhin nicht innerhalb der gesetzten Nachfrist bei der Vergabestelle eingehen, führt dies zum Ausschluss des Bieters vom weiteren Vergabeverfahren. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen (vgl. § 56 Abs. 3 VgV). Daneben kann die Vergabestelle in ihrem Ermessen bei Zweifeln über das Angebot oder die Eignung Aufklärung von dem betreffenden Bieter verlangen (§ 15 Abs. 5 S. 1 VgV); dabei sind Verhandlungen, insbesondere über Änderungen des Angebots oder der Preise, unzulässig (§ 15 Abs. 5 S. 2 VgV). Die Bieter haben keinen Anspruch auf Nachforderung/ Nachreichung oder Aufklärung/ Erläuterung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/10/2025 11:15 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Die Laufzeit des Vertrages beginnt mit dem Zuschlag und endet zum 31.12.2030. Die vorgesehene Vertragslaufzeit von etwas über 4 (vier) Jahren entspricht den Anforderungen des § 21 Abs. 6 VgV. Die Überschreitung der vierjährigen Regellaufzeit ist durch die besonderen wirtschaftlichen, technischen und strategischen Umstände des Auftragsgegenstandes (Vee-am-Lizenzen für die Bayer. Polizei) sachlich gerechtfertigt und verhältnismäßig. Die längere Laufzeit dient sowohl der Wirtschaftlichkeit des Vertrages als auch der notwendigen Planungssicherheit für die strategische Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur der Bayer. Polizei.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die für interessierte Unternehmen sowie Bieter und Bietergemeinschaften bestehenden Rügeobliegenheiten und die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: "Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind." Die Vergabestelle weist zudem ausdrücklich auf § 134 Abs. 1 und 2 GWB hin. § 134 Abs. 1 und 2 GWB lauten: "(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. (2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bayerisches Landeskriminalamt (BLKA)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bayerisches Landeskriminalamt (BLKA)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bayerisches Landeskriminalamt (BLKA)
Organisation, die Angebote bearbeitet : Bayerisches Landeskriminalamt (BLKA)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bayerisches Landeskriminalamt (BLKA)
Registrierungsnummer : 09-0302000-63
Postanschrift : Maillingerstr. 15
Stadt : München
Postleitzahl : 80636
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 08912122817
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +498921762411
Fax : +498921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5f50b230-c576-4d04-b28a-a72106c04e6f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/09/2025 10:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00600895-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 176/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/09/2025