Kirchheim 2024 gGmbH - VE_DL_56 Gastronomie "Bürgersaal''

Gastronomieausschreibung "Bürgersaal" Kirchheim bei München hat über 14.000 Einwohner und liegt im östlichen Landkreis München. Für den Standort Kirchheim b. München wird ein Gastronom gesucht, der folgende 3 Hauptbereiche umsetzt: • Dauerhafter Gastronomiebetrieb im Bürgersaal als Besuchermagnet und gastronomischer Genuss-Standort für Bürgerinnen und Bürger • Catering für Veranstaltungen im Bürgersaal …

CPV: 55300000 Restaurant and food-serving services, 55400000 Beverage-serving services
spriocdháta:
DFómh. 20, 2025, 10 r.n.
cineál spriocdháta:
tairisceana
áit fhorghníomhaithe:
Kirchheim 2024 gGmbH - VE_DL_56 Gastronomie "Bürgersaal''
clárlann:
Kirchheim 2024 gGmbH
uimhir dámhachtana:
VE_DL_56

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kirchheim 2024 gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kirchheim 2024 gGmbH - VE_DL_56 Gastronomie "Bürgersaal''
Beschreibung : Gastronomieausschreibung "Bürgersaal"
Kennung des Verfahrens : 0f7e84da-8c8c-4db4-a0b2-60f07885533d
Interne Kennung : VE_DL_56
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55300000 Restaurant- und Bewirtungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55400000 Servieren von Getränken

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kirchheim 2024 gGmbH - VE_DL_56 Gastronomie "Bürgersaal''
Beschreibung : Kirchheim bei München hat über 14.000 Einwohner und liegt im östlichen Landkreis München. Für den Standort Kirchheim b. München wird ein Gastronom gesucht, der folgende 3 Hauptbereiche umsetzt: • Dauerhafter Gastronomiebetrieb im Bürgersaal als Besuchermagnet und gastronomischer Genuss-Standort für Bürgerinnen und Bürger • Catering für Veranstaltungen im Bürgersaal bis zu 400 Personen • Versorgung der Rathaus Mitarbeiter
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55300000 Restaurant- und Bewirtungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2036

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Angestrebt ist eine Vertragsdauer von 10 + 5 Jahren mit einer Option zur Vertragsverlängerung von 5 Jahren, jeweils ein beidseitiges Kündigungsrecht sowie eine Kündigungsfrist von 1 Jahr.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Der Bewerber muss einen aktuellen Handels- o. Berufsregisterauszug nachweisen.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Jährlicher Brutto-Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren: jeweils mindestens 0,6 Mio. Euro p.a
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung, dass die eingesetzten Mitarbeiter mindestens nach Tarifvertrag NGG bezahlt werden.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Es sind mindestens drei Referenzprojekte aus dem Bereich Gastronomie, mindestens ein Referenzprojekt aus dem Bereich Konferenzen und mindestens zwei Referenzprojekte aus dem Bereich Veranstaltungen zu nennen.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Erklärung zur DIN EN ISO 9001 Zertifizierung / vergleichbare QM-Systeme: - DIN ISO 9001-Zertifizierung liegt vor, Zertifikat wird beigefügt oder - vergleichbares Qualitätssicherungssystem vorhanden
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung ist vorhanden: ‐ für Sachschäden ‐ für Personenschäden ‐ für Vermögensschäden ‐ für Schlüsselverlust

5.1.10 Zuschlagskriterien

Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kirchheim 2024 gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kirchheim 2024 gGmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kirchheim 2024 gGmbH
Registrierungsnummer : 11877
Postanschrift : Münchner Str. 6
Stadt : Kirchheim bei München
Postleitzahl : 85551
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89909099300
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : c1b000f6-b066-4c33-8d6c-d207fa34c161
Postanschrift : Vergabekammer Südbayern
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Telefon : +49 892176-2411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0f7e84da-8c8c-4db4-a0b2-60f07885533d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/09/2025 12:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00591417-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 173/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/09/2025