Implementierung Autodesk Construction Cloud

Projektunterstützung während der Planungs- und Bauphase, sowie Unterstützung beim GoLive der Betriebsphase in der Autodesk Construction Cloud Projektunterstützung während der Planungs- und Bauphase, sowie Unterstützung beim GoLive der Betriebsphase in der Autodesk Construction Cloud

CPV: 71541000 Construction project management services, 72263000 Software implementation services
áit fhorghníomhaithe:
Implementierung Autodesk Construction Cloud
clárlann:
Hamburger Energienetze GmbH
uimhir dámhachtana:
2025004250

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hamburger Energienetze GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Implementierung Autodesk Construction Cloud
Beschreibung : Projektunterstützung während der Planungs- und Bauphase, sowie Unterstützung beim GoLive der Betriebsphase in der Autodesk Construction Cloud
Kennung des Verfahrens : da463c1e-114b-4a71-833f-f8c171a7a797
Interne Kennung : 2025004250
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72263000 Software-Implementierung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22177
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB sowie nach der Verordnung (EU) 2022/576. Hierzu sind folgende Eigenerklärungen einzureichen: - Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens zwingender Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1, 4 GWB - Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens fakultativer Ausschlussgründe nach § 124 GWB - Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens fakultativer Ausschlussgründe nach § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG, § 21 SchwarzArbG oder § 22 LkSG - Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens zwingender Ausschlussgründe nach Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Implementierung Autodesk Construction Cloud
Beschreibung : Projektunterstützung während der Planungs- und Bauphase, sowie Unterstützung beim GoLive der Betriebsphase in der Autodesk Construction Cloud
Interne Kennung : 688d9369-ca60-4c22-9f34-8c8c140c5931

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72263000 Software-Implementierung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22177
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs-, Handwerks- oder Handelsregister [Mindestanforderung] Erklärung und Nachweis zur Eintragung in einem Berufs-, Handwerks- oder Handelsregister https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/1b24ba00-2c5e-4d1c-9ff5-5bc0fefcb479/suitabilitycriteria
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung [Mindestanforderung] Erklärung und Nachweis zum Vorliegen einer Berufs-oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe. Während der gesamten Vertragslaufzeit muss mindestens ein marktüblicher Versicherungsschutz bestehen. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/1b24ba00-2c5e-4d1c-9ff5-5bc0fefcb479/suitabilitycriteria
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen [Mindestanforderung] Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Aufträge Mindestanforderung – 3 Referenzen in den letzten 5 Jahren vor Ablauf der Teilnahmefrist abgeschlossene oder laufendende Referenzprojekte über intensives Anwenden und Arbeiten in der Autodesk Construction Cloud / BIM360 über den kompletten Lebenszyklus (Planungs-, Bau- und Betriebsphase). https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/1b24ba00-2c5e-4d1c-9ff5-5bc0fefcb479/suitabilitycriteria
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Qualitätsmanagementmaßnahmen [Mindestanforderung] Erklärung und Nachweis zu Qualitätsmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet. Das bewerbende Unternehmen muss während der Auftragsausführung die Anforderungen aus(DIN EN ISO 9001:2015) an das Qualitätsmanagement erfüllen. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/1b24ba00-2c5e-4d1c-9ff5-5bc0fefcb479/suitabilitycriteria
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Bescheinigung / Zertifikat [Mindestanforderung] Bescheinigung/ Zertifikat über bestimmte Anforderungen: - Information Security Officer nach ISO/IEC 27001 - Zusätzliche Prüfverfahrens-Kompetenz für § 8a BSIG - Beratender Ingenieur - Lean und SixSigma Zertifizierung - building Smart Professional Certification "Foundation Basic" - Nachgewiesene REVIT-Kenntnisse - Min. 15 Jahre Projekt- und Prozesserfahrungen im Großanlagenbau - Min. 15 Jahre Prozessberatung und Coach - Min. 5 Jahre Erfahrungen in der praxisnahen Begleitung von Transformationen in die Digitalität mit disruptivem Mindset - Min 3 Jahre intensives Anwenden und Arbeiten in der Autodesk Construction Cloud über den kompletten Lebenszyklus - Min. 5 Jahre BIM-Erfahrung - Nachgewiesene ständige Erweiterung des eigenen Know hows und umfassende Kenntnisse in den relevanten Normen für cloudbasierte Zusammenarbeit, insbes. DIN EN ISO 81346, 19650, 21500, 27001 und KRITIS - Projektleiterqualifikatio n und nachgewiesene Erfahrung als (Krisen-) Projektleiter im Energieanlagenbau - Nachgewiesene Erfahrungen im Training und in der Ausbildung von Power usern - Werkzeuge: M365 für Projekt-Kommunikation https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/1b24ba00-2c5e-4d1c-9ff5-5bc0fefcb479/suitabilitycriteria
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Vertrags- und Auftragsabwicklung [Mindestanforderung] Eigenerklärung zur Vertrags- und Auftragsabwicklung in deutscher Sprache. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/1b24ba00-2c5e-4d1c-9ff5-5bc0fefcb479/suitabilitycriteria
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung : Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 19/09/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 06/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 29/09/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich Nachforderungen gem. § 51 Abs. 2 SektVO vor.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vertragsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Sofern von den Mitgliedern einer Bewerber-/Bietergemeinschaft erklärt wird, dass mit der Bildung der Bewerber- /Bietergemeinschaft kein Tatbestand i.S.v. § 1 GWB erfüllt wird, sind Bewerber- /Bietergemeinschaften zugelassen. Ein Zusammenschluss ist nur bis zur Abgabe des Teilnahmeantrags möglich. Der Teilnahmeantrag ist von allen Mitgliedern der Bewerber- /Bietergemeinschaft zu unterschreiben. Es ist ein federführendes Mitglied der Bewerber- /Bietergemeinschaft zu benennen. Dessen Vollmacht ist vorzulegen. Die Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung muss enthalten, dass sich die Bewerber-/Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftend konstituiert. Weitere Angaben siehe Anlage "Bewerbergemeinschaft ".
Finanzielle Vereinbarung : siehe Vertragsunterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Hamburg, Finanzbehörde für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Für die Einlegung von Rechtsbehelfen besteht eine Antragsfrist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen(Nichtabhilfemitteilung, siehe § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Es gelten insbesondere die folgenden Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen(GWB): §§ 134 (Informations- und Wartepflicht), 135 (Unwirksamkeit), 160(Einleitung, Antrag) GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hamburger Energienetze GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Hamburg, Finanzbehörde für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Hamburger Energienetze GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet : Hamburger Energienetze GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hamburger Energienetze GmbH
Registrierungsnummer : 009a5d65-54bc-430c-8d7e-e21c0f763ad0
Abteilung : Einkauf
Postanschrift : Bramfelder Chaussee 130
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22177
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 404920200
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Hamburg, Finanzbehörde für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen
Registrierungsnummer : df1c21c2-1c41-4925-82be-e44c8f8b3b04
Postanschrift : Gänsemarkt 36
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231816
Fax : +49 40428232020
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Hamburger Energienetze GmbH
Registrierungsnummer : e7409862-27c8-4bf7-9453-0442db7e1947
Abteilung : - Angebotseingangsstelle -
Postanschrift : Bramfelder Chaussee 130
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22177
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : - Angebotseingangsstelle -
Telefon : +49 404920200
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b6afadf5-0380-4fbb-a731-660192c025ae - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/08/2025 12:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00560760-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 164/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/08/2025