Generationenbrücke in Reit im Winkl - Nutzungsänderung zu einer 4-Gruppigen Kindertagesstätte und Einbau von 6-9 Wohneinheiten für Senioren mit einem Begegnungsort -- 31000 Baumeister- und Erdarbeiten

Generationenbrücke in Reit im Winkl - Nutzungsänderung zu einer 4-Gruppigen Kindertagesstätte und Einbau von 6-9 Wohneinheiten für Senioren mit einem Begegnungsort -- 31000 Baumeister- und Erdarbeiten -- Kernmengen: Erdarbeiten: Auffüllböden ausbauen 310 m³; Hinterfüllung Abbruchgrube ehemaliger Keller 185 m³; Hinterfüllung Arbeitsraum Altbau 200 m²; Boden Baugrube lösen, fördern, lagern 2175 …

CPV: 45000000 Construction work, 45100000 Site preparation work, 45111000 Demolition, site preparation and clearance work, 45112000 Excavating and earthmoving work, 45210000 Building construction work, 45113000 Siteworks, 45262100 Scaffolding work
áit fhorghníomhaithe:
Generationenbrücke in Reit im Winkl - Nutzungsänderung zu einer 4-Gruppigen Kindertagesstätte und Einbau von 6-9 Wohneinheiten für Senioren mit einem Begegnungsort -- 31000 Baumeister- und Erdarbeiten
clárlann:
Gemeinde Reit im Winkl
uimhir dámhachtana:
31000

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Reit im Winkl
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Generationenbrücke in Reit im Winkl - Nutzungsänderung zu einer 4-Gruppigen Kindertagesstätte und Einbau von 6-9 Wohneinheiten für Senioren mit einem Begegnungsort -- 31000 Baumeister- und Erdarbeiten
Beschreibung : Generationenbrücke in Reit im Winkl - Nutzungsänderung zu einer 4-Gruppigen Kindertagesstätte und Einbau von 6-9 Wohneinheiten für Senioren mit einem Begegnungsort -- 31000 Baumeister- und Erdarbeiten -- Kernmengen: Erdarbeiten: Auffüllböden ausbauen 310 m³; Hinterfüllung Abbruchgrube ehemaliger Keller 185 m³; Hinterfüllung Arbeitsraum Altbau 200 m²; Boden Baugrube lösen, fördern, lagern 2175 m³; Aushubmaterial Z0 entsorgen 3915 t; Kieskoffer 425 m³; Schotterscheiben unter Kieskoffer 235 m³; Hinterfüllung Arbeitsräume Neubau 375 m³; Füllboden für Geländeauffüllung 125 m³; Baugrubenverbau Spritzbeton 20cm: 80 m²; Baugrubenverbau Injektionsbohrnägel DN 40/20: 150 m; Grundleitungen: Regenwasser: Abwasserkanal 64 m; Schmutzwasser: Abwasserkanal 52m; Sickerschacht NW 1500 H ca. 3,50m: 1 Stk; Drainage: PVC-Drainrohre 200m // Baumeisterarbeiten: Altbau; Kran, L=40m: 1 Stück; Abbrucharbeiten: Stb-Wände 90 m²; Außenwände MW 40-60cm: 100 m²; Balkonplatte/konstruktion Holz 73 m²; Podeste/Fundamente 11 m³; Holzschalung Fassade 340 m²; Fenster 91 Stück; Wandfliesen 380 m²; Bodenfliesen 240 m²; Bodenbelag und Bodenaufbau 930 m²; Estrich 1200 m²; Innenputz Wand 1310 m²; Innenwände (versch. Wanddicken) 730m²; Zwischensparrendämmung Mineralwolle 420 m²; Decken-Beplankung 100m² // Außenfensteröffnungen versetzen (verschiedene) 12 Stk; Außenmauerwerk 36,5cm: 90 m²; Stahlträger (verschiedene) 195 lfm; Innentüröffnung in Bestandswand (verschiedene): 27 Stk; Innenwandöffnung ausmauern (verschiedene): 155 m²; Stb-Innenwand Aufzug 24cm: 100 m²; Stb-Decke 25cm: 55m²; Außenwandabdichtung: 100m²; Fassaden-Metallgerüst 1150m² // Neubau- Ortbeton Bodenplatte 35cm WU: 690 m²; Ortbeton Außenwände 24cm WU: 190 m²; Innen-Deckenplatte 28cm: 300 m²; Betonstabstahl B5000B: 40,4 t; Betonmattenstahl B500B: 8 t; Ringerder als Flachbandstahl V4A 30 x 3,5 mm: 310 m; Außenmauerwerk d=42,5cm: 50 m²; Mauerwerk d=36,5cm: 85 m²; Innenmauerwerk d=24cm: 180m²; Fassaden-Metallgerüst 980m²
Kennung des Verfahrens : 877afb9f-c640-4189-935f-a32962ce6c71
Interne Kennung : 31000
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45100000 Baureifmachung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Tiroler Str. 34
Stadt : Reit im Winkl
Postleitzahl : 83242
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 300 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform ( www.subreport-elvis.de) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform ab Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Generationenbrücke in Reit im Winkl - Nutzungsänderung zu einer 4-Gruppigen Kindertagesstätte und Einbau von 6-9 Wohneinheiten für Senioren mit einem Begegnungsort -- LOS 1 - Erdarbeiten
Beschreibung : Generationenbrücke in Reit im Winkl - Nutzungsänderung zu einer 4-Gruppigen Kindertagesstätte und Einbau von 6-9 Wohneinheiten für Senioren mit einem Begegnungsort -- LOS 1 - Erdarbeiten -- Kernmengen: Erdarbeiten: Auffüllböden ausbauen 310 m³; Hinterfüllung Abbruchgrube ehemaliger Keller 185 m³; Hinterfüllung Arbeitsraum Altbau 200 m²; Boden Baugrube lösen, fördern, lagern 2175 m³; Aushubmaterial Z0 entsorgen 3915 t; Kieskoffer 425 m³; Schotterscheiben unter Kieskoffer 235 m³; Hinterfüllung Arbeitsräume Neubau 375 m³; Füllboden für Geländeauffüllung 125 m³; Baugrubenverbau Spritzbeton 20cm: 80 m²; Baugrubenverbau Injektionsbohrnägel DN 40/20: 150 m; Grundleitungen: Regenwasser: Abwasserkanal 64 m; Schmutzwasser: Abwasserkanal 52m; Sickerschacht NW 1500 H ca. 3,50m: 1 Stk; Drainage: PVC-Drainrohre 200m
Interne Kennung : 31000 - LOS 1 Erdarbeiten

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45100000 Baureifmachung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Tiroler Str. 34
Stadt : Reit im Winkl
Postleitzahl : 83242
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 28/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2025

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 225 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 692891-2024

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen; (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3)Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen; (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3)Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Reit im Winkl -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Generationenbrücke in Reit im Winkl - Nutzungsänderung zu einer 4-Gruppigen Kindertagesstätte und Einbau von 6-9 Wohneinheiten für Senioren mit einem Begegnungsort -- LOS 2 - Baumeisterarbeiten
Beschreibung : Generationenbrücke in Reit im Winkl - Nutzungsänderung zu einer 4-Gruppigen Kindertagesstätte und Einbau von 6-9 Wohneinheiten für Senioren mit einem Begegnungsort -- LOS 2 - Baumeisterarbeiten -- Kernmengen: Altbau; Kran, L=40m: 1 Stück; Abbrucharbeiten: Stb-Wände 90 m²; Außenwände MW 40-60cm: 100 m²; Balkonplatte/konstruktion Holz 73 m²; Podeste/Fundamente 11 m³; Holzschalung Fassade 340 m²; Fenster 91 Stück; Wandfliesen 380 m²; Bodenfliesen 240 m²; Bodenbelag und Bodenaufbau 930 m²; Estrich 1200 m²; Innenputz Wand 1310 m²; Innenwände (versch. Wanddicken) 730m²; Zwischensparrendämmung Mineralwolle 420 m²; Decken-Beplankung 100m² // Außenfensteröffnungen versetzen (verschiedene) 12 Stk; Außenmauerwerk 36,5cm: 90 m²; Stahlträger (verschiedene) 195 lfm; Innentüröffnung in Bestandswand (verschiedene): 27 Stk; Innenwandöffnung ausmauern (verschiedene): 155 m²; Stb-Innenwand Aufzug 24cm: 100 m²; Stb-Decke 25cm: 55m²; Außenwandabdichtung: 100m²; Fassaden-Metallgerüst 1150m² // Neubau- Ortbeton Bodenplatte 35cm WU: 690 m²; Ortbeton Außenwände 24cm WU: 190 m²; Innen-Deckenplatte 28cm: 300 m²; Betonstabstahl B5000B: 40,4 t; Betonmattenstahl B500B: 8 t; Ringerder als Flachbandstahl V4A 30 x 3,5 mm: 310 m; Außenmauerwerk d=42,5cm: 50 m²; Mauerwerk d=36,5cm: 85 m²; Innenmauerwerk d=24cm: 180m²; Fassaden-Metallgerüst 980m²
Interne Kennung : 31000 - LOS 2 Baumeisterarbeiten

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45100000 Baureifmachung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262100 Gerüstarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Tiroler Str. 34
Stadt : Reit im Winkl
Postleitzahl : 83242
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 28/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 28/02/2026

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 075 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 692891-2024

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen; (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3)Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen; (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3)Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Reit im Winkl -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Reit im Winkl
Registrierungsnummer : DE 131 567 913
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Reit im Winkl
Postleitzahl : 83242
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland
Telefon : 0 86 408 00 0
Profil des Erwerbers : https://www.subreport-elvis.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : KMP Projektsteuerung GmbH
Registrierungsnummer : HRB 116716
Stadt : München
Postleitzahl : 81673
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 08999750896
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 34c0fe05-741d-4785-9c18-0b42a6b5b187 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/04/2025 16:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00286117-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 86/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/05/2025