FTTB-Ausbau "graue Flecken" in Nürtingen

Tiefbau-, Spleiß-, Kabelzug- und Montagearbeiten für FTTB-Ausbau inkl. Dokumentation 1. Allgemeines Die Stadt Nürtingen erschließt die grauen Flecken im Stadtgebiet sowie aller Ortsteile zur flächendeckenden Verbesserung der Breitbandversorgung durch die Errichtung eines zukunftsfähigen Gigabit-Netzes mit Glasfaser. Das Glasfasernetz wird durch die Stadt Nürtingen errichtet und später an einen Netzbetreiber (Stadtwerke …

CPV: 45200000 Works for complete or part construction and civil engineering work, 32571000 Communications infrastructure
spriocdháta:
Beal. 8, 2025, 11 r.n.
cineál spriocdháta:
tairisceana
áit fhorghníomhaithe:
FTTB-Ausbau "graue Flecken" in Nürtingen
clárlann:
Stadt Nürtingen
uimhir dámhachtana:
25_663.7_01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nürtingen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : FTTB-Ausbau "graue Flecken" in Nürtingen
Beschreibung : Tiefbau-, Spleiß-, Kabelzug- und Montagearbeiten für FTTB-Ausbau inkl. Dokumentation
Kennung des Verfahrens : f0b9de51-452a-4bab-95d8-1c13fe0cb95b
Interne Kennung : 25_663.7_01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32571000 Kommunikationsinfrastruktur

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nürtingen
Postleitzahl : 72622
Land, Gliederung (NUTS) : Esslingen ( DE113 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXRAYDAYHYU
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1: Neckarhausen / Hardt
Beschreibung : 1. Allgemeines Die Stadt Nürtingen erschließt die grauen Flecken im Stadtgebiet sowie aller Ortsteile zur flächendeckenden Verbesserung der Breitbandversorgung durch die Errichtung eines zukunftsfähigen Gigabit-Netzes mit Glasfaser. Das Glasfasernetz wird durch die Stadt Nürtingen errichtet und später an einen Netzbetreiber (Stadtwerke Nürtingen) verpachtet. Die Leistungen, die in dieser Ausschreibung erhoben werden, umfassen das schlüsselfertige Herstellen einer FttB-Infrastruktur. Die Leistungen reichen von Tiefbaustrecken zur Verlegung von Komponenten für TK-Zwecke (Mikrorohrverbände, PVC-Rohre), dem Einbau von Kabelschächten, Stellung von Netzverteilern, dem Kabelzug und dem Einbringen von LWL-Kabeln inkl. aller notwendigen Spleißarbeiten bis zur Vorbereitung der Erstellung von Dokumentationsunterlagen durch vermessungstechnische Einmessung der Trasse und Erstellung der GIS-Daten. Durch den Auftragnehmer (AN) ist somit ein betriebsfertiges Netz zu erstellen. Des Weiteren umfassen die Leistungen auch die Mitverlegung von Stromkomponenten. In allen Bereichen wurden im Rahmen früherer Mitverlegungsmaßnahmen bereits in großen Teilen innerörtlichen Bereiche passive sowie aktive Infrastruktur verlegt. Dazu zählen insbesondere bestehende Rohrverbände sowie bereits gestellte Hauptverteiler und Netzverteiler. Dieses errichtete Netz ist bereits in Betrieb. Es muss während der Bauarbeiten gewährleistet sein, dass die bestehende Infrastruktur weiterhin in Betrieb bleibt. Das ausgeschriebene Ausbaugebiet wird in zwei räumliche Lose (1 und 2) aufgeteilt. Der Leistungsumfang gliedert sich demnach in zwei Lose mit jeweils zwei Leistungsverzeichnissen (Breitband und Strom). 2. Beschreibung der Maßnahme: Die Stadt Nürtingen, im Nachfolgenden als Auftraggeber (AG) bezeichnet, beabsichtigt die Errichtung von Leerrohrverbindungen für Glasfaser-Trassen im folgenden Bereich: Ortsteil Lagepläne M 1: 1000 Nürtingen - Neckarhausen LP 57-66 Nürtingen - Hardt LP 73-74 Nürtingen - Raidwangen LP 67-72 Nürtingen - Steinenberg LP 8-11 Der geplante Trassenverlauf kann den genannten Lageplänen entnommen werden. Die für die Ausschreibung zur Verfügung gestellten Planunterlagen dienen lediglich zur Orientierung. Nach Beauftragung werden die detaillierteren Pläne durch das Planungsbüro dem AN bereitgestellt. Detailliertere Informationen sind den Anhängen, den Leistungsverzeichnissen sowie der vollständigen Baubeschreibung zu entnehmen. Das Los 1 umfasst die Ortsteile Neckarhausen und Hardt. - Im Ortsteil Neckarhausen sind einzelne NVt-Standorte bereits errichtet, zehn sind neu zu stellen - Ein PoP-Standort im Ortsteil Neckarhausen ist bereits vorhanden. - Im Ortsteil Hardt müssen zwei NVt-Standorte neu errichtet werden. - Weiterer Bestandteil von Los 1 ist das Mitverlegen von Stromkomponenten (Kabel bzw. Rohre). 3. Leistungsumfang Die Bauleistungen haben in etwa den nachfolgend genannten Umfang. Details sind aus dem Leistungsverzeichnis und den Plänen zu entnehmen. Leistungsumfang Los 1 Offene Bauweise in bit. Oberflächen: m 12.150 Offene Bauweise in Pflaster-Oberflächen: m 50 Offene Bauweise in teilbefestigten Oberflächen: m 750 Offene Bauweise in unbefestigten Oberflächen: m 600 Trassen im HDD- Spülbohrverfahren: m 2.100 Lieferung / Verlegung Microrohre 4x20 mm: m 2.405 Lieferung / Verlegung Microrohre 12x10 mm: m 21.100 Lieferung / Verlegung Microrohre 4x16 mm: m 1.250 Lieferung / Verlegung Microrohre 24x7 mm: m 310 Lieferung / Verlegung Microrohre 24x10 mm: M 689 Lieferung / Verlegung PVC-Rohr und PE-Rohre: m 1.000 Hausanschlüsse: Stk. 366 Lieferung / Einbau NVT / MFG: Stk. 12 Lieferung / Einbau Kabelschächte: Stk. 14 Lieferung / Einzug 12F/24F/48F-Verteilkabel: m 62.090 Lieferung / Einzug 144F/288/432F/576F-HK: m 13.390 Mitverlegung Stromkomponenten: m 2.500 4. Bauausführung Ausführungsfristen nach BVB Ziff. 3 Baubeginn Tiefbau und Verlegung Los 1: 02. Juni 2025 Baubeginn Tiefbau und Verlegung Los 2: 02. Juni 2025 Bezugsfertige Übergabe Tiefbau Los 1: 01. Juni 2026 Bezugsfertige Übergabe Tiefbau Los 2: 01. Juni 2026
Interne Kennung : Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32571000 Kommunikationsinfrastruktur

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nürtingen
Postleitzahl : 72622
Land, Gliederung (NUTS) : Esslingen ( DE113 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/06/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Der Bauvertrag wird unter der aufschiebenden Bedingung einer abschließenden Förderbewilligung des Projektes nach der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" und der Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums zur Mitfinanzierung der Förderung aus der Richtlinie zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland (VwV Breitbandmitfinanzierung) bzw. eine die vorgenannte Richtlinie oder Verwaltungsvorschrift ändernde, ersetzende oder ergänzende Regelung abgeschlossen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Drei Referenzen über vergleichbar ausgeführte Leistung in den letzten fünf Jahren. Angaben gemäß Formblatt KEV 179 Eigenerklärung zur Eignung. Nachweis über Erfahrungen für das Einbringen von Mikro-LWL-Kabeln. Vom Bieter ist ein Qualifikationsnachweis nach dem Merkblatt des Bundesministeriums für Verkehr über die Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99) vorzulegen. Verfügt der Bieter nicht über die geforderten Fachkenntnisse, muss von ihm ein Dritter als Verantwortlicher für die Verkehrssicherung bestellt werden.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Zunächst durch Eigenerklärung; von Bietern in engerer Wahl können folgende Nachweise gefordert werden: 1 Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren 2 Jahresdurchschnittliche Zahl der Arbeitskräfte in den letzten drei angeschlossenen Kalenderjahren 3 Einen Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des jeweiligen Sitzes oder Wohnsitzes, jeweils nicht älter als 12 Monate gemessen am Tag der Veröffentlichung dieser Auftragsbekanntmachung. Bei Bildung einer Bietergemeinschaft ist der Nachweis von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft. 4 Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren und Liquidation beantragt oder eröffnet wurde bzw. Ein Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. 5 Angabe, dass keine nachweislich schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit in Frage stellt. 6 Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung. 7 Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : -
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 29/04/2025 23:59 +02:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Ausführliche Informationen sowie Anleitungen zum Vergabeportal-bw und zur elektronischen Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie im Service Support Center von Cosinex unter https://support.cosinex.de/ Weitere hilfreiche Informationen zur Abgabe eines elektronischen Angebotes können Sie zudem aus dem Dokument "Hilfestellung zur Nutzung von dtvp" in den Vergabeunterlagen entnehmen.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Es werden Sicherheiten gefordert gemäß den besonderen Vertragsbedingungen, Formblatt KEV 116.1: Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme inklusive Umsatzsteuer zu leisten Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme)
Frist für den Eingang der Angebote : 08/05/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gilt § 16a EU Abs. 1 Satz 1 VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/05/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bieter und deren Bevollmächtigte sind zur Teilnahme an der Angebotsöffnung nicht berechtigt. Öffnung der Angebote gemäß § 14 EU VOB/A.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die Ansprechpartner für den Auftraggeber müssen Deutsch in Wort und Schrift beherrschen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Sämtliche Mitglieder einer Bietergemeinschaft haften als Gesamtschuldner.
Finanzielle Vereinbarung : Zahlung gemäß § 16 VOB/B und den Angaben in unseren Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Nürtingen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Nürtingen -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2: Raidwangen / Innenstadt Steinenberg
Beschreibung : 1. Allgemeines Die Stadt Nürtingen erschließt die grauen Flecken im Stadtgebiet sowie aller Ortsteile zur flächendeckenden Verbesserung der Breitbandversorgung durch die Errichtung eines zukunftsfähigen Gigabit-Netzes mit Glasfaser. Das Glasfasernetz wird durch die Stadt Nürtingen errichtet und später an einen Netzbetreiber (Stadtwerke Nürtingen) verpachtet. Die Leistungen, die in dieser Ausschreibung erhoben werden, umfassen das schlüsselfertige Herstellen einer FttB-Infrastruktur. Die Leistungen reichen von Tiefbaustrecken zur Verlegung von Komponenten für TK- Zwecke (Mikrorohrverbände, PVC-Rohre), dem Einbau von Kabelschächten, Stellung von Netzverteilern, dem Kabelzug und dem Einbringen von LWL-Kabeln inkl. aller notwendigen Spleißarbeiten bis zur Vorbereitung der Erstellung von Dokumentationsunterlagen durch vermessungstechnische Einmessung der Trasse und Erstellung der GIS-Daten. Durch den Auftragnehmer (AN) ist somit ein betriebsfertiges Netz zu erstellen. Des Weiteren umfassen die Leistungen auch die Mitverlegung von Stromkomponenten. In allen Bereichen wurden im Rahmen früherer Mitverlegungsmaßnahmen bereits in großen Teilen innerörtlichen Bereiche passive sowie aktive Infrastruktur verlegt. Dazu zählen insbesondere bestehende Rohrverbände sowie bereits gestellte Hauptverteiler und Netzverteiler. Dieses errichtete Netz ist bereits in Betrieb. Es muss während der Bauarbeiten gewährleistet sein, dass die bestehende Infrastruktur weiterhin in Betrieb bleibt. Das ausgeschriebene Ausbaugebiet wird in zwei räumliche Lose (1 und 2) aufgeteilt. Der Leistungsumfang gliedert sich demnach in zwei Lose mit jeweils zwei Leistungsverzeichnissen (Breitband und Strom). Das Los 2 umfasst die Ortsteile Raidwangen und den Bereich Steinenberg. - In den Ortsteilen Raidwangen und Steinenberg sind ebenfalls alle benötigten PoP-Standorte bereits vorhanden und können genutzt werden. - Im Ortsteil Raidwangen sind zwei NVt-Standorte bereits errichtet und können genutzt werden, acht Standorte müssen neu erstellt werden. - Im Bereich Steinenberg ist ein NVt-Standort bereits errichtet, zwei weitere müssen neu gestellt werden. - Weiterer Bestandteil von Los 2 ist das Mitverlegen von Stromkomponenten (Kabel bzw. Rohre). 2. Beschreibung der Maßnahme: Die Stadt Nürtingen, im Nachfolgenden als Auftraggeber (AG) bezeichnet, beabsichtigt die Errichtung von Leerrohrverbindungen für Glasfaser-Trassen im folgenden Bereich: Ortsteil Lagepläne M 1: 1000 Nürtingen - Neckarhausen LP 57-66 Nürtingen - Hardt LP 73-74 Nürtingen - Raidwangen LP 67-72 Nürtingen - Steinenberg LP 8-11 Der geplante Trassenverlauf kann den genannten Lageplänen entnommen werden. Die für die Ausschreibung zur Verfügung gestellten Planunterlagen dienen lediglich zur Orientierung. Nach Beauftragung werden die detaillierteren Pläne durch das Planungsbüro dem AN bereitgestellt. Detailliertere Informationen sind den Anhängen, den Leistungsverzeichnissen sowie der vollständigen Baubeschreibung zu entnehmen. 3. Leistungsumfang Die Bauleistungen haben in etwa den nachfolgend genannten Umfang. Details sind aus dem Leistungsverzeichnis und den Plänen zu entnehmen. Leistungsumfang Los 2 Offene Bauweise in bit. Oberflächen: m 8.750 Offene Bauweise in Pflaster-Oberflächen: m 150 Offene Bauweise in teilbefestigten Oberflächen: m 250 Offene Bauweise in unbefestigten Oberflächen: m 100 Trassen im HDD- Spülbohrverfahren: m 1.000 Lieferung / Verlegung Microrohre 4x20 mm: m 1.800 Lieferung / Verlegung Microrohre 12x10 mm: m 11.110 Lieferung / Verlegung Microrohre 4x16 mm: m 870 Lieferung / Verlegung Microrohre 24x7 mm: m 950 Lieferung / Verlegung PVC-Rohr und PE-Rohre: m 800 Hausanschlüsse: Stk. 286 Lieferung / Einbau NVT / MFG: Stk. 10 Lieferung / Einbau Kabelschächte: Stk. 11 Lieferung / Einzug 12F/24F/48F-Verteilkabel: m 53.020 Lieferung / Einzug 144F/288/432F/576F-HK: m 10.960 Mitverlegung Stromkomponenten: m 1.700 4. Bauausführung Ausführungsfristen nach BVB Ziff. 3 Baubeginn Tiefbau und Verlegung Los 1: 02. Juni 2025 Baubeginn Tiefbau und Verlegung Los 2: 02. Juni 2025 Bezugsfertige Übergabe Tiefbau Los 1: 01. Juni 2026 Bezugsfertige Übergabe Tiefbau Los 2: 01. Juni 2026
Interne Kennung : Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32571000 Kommunikationsinfrastruktur

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nürtingen
Postleitzahl : 72622
Land, Gliederung (NUTS) : Esslingen ( DE113 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/06/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Der Bauvertrag wird unter der aufschiebenden Bedingung einer abschließenden Förderbewilligung des Projektes nach der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" und der Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums zur Mitfinanzierung der Förderung aus der Richtlinie zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland (VwV Breitbandmitfinanzierung) bzw. eine die vorgenannte Richtlinie oder Verwaltungsvorschrift ändernde, ersetzende oder ergänzende Regelung abgeschlossen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Drei Referenzen über vergleichbar ausgeführte Leistung in den letzten fünf Jahren. Angaben gemäß Formblatt KEV 179 Eigenerklärung zur Eignung. Nachweis über Erfahrungen für das Einbringen von Mikro-LWL-Kabeln. Vom Bieter ist ein Qualifikationsnachweis nach dem Merkblatt des Bundesministeriums für Verkehr über die Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99) vorzulegen. Verfügt der Bieter nicht über die geforderten Fachkenntnisse, muss von ihm ein Dritter als Verantwortlicher für die Verkehrssicherung bestellt werden.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Zunächst durch Eigenerklärung; von Bietern in engerer Wahl können folgende Nachweise gefordert werden: 1 Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren 2 Jahresdurchschnittliche Zahl der Arbeitskräfte in den letzten drei angeschlossenen Kalenderjahren 3 Einen Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des jeweiligen Sitzes oder Wohnsitzes, jeweils nicht älter als 12 Monate gemessen am Tag der Veröffentlichung dieser Auftragsbekanntmachung. Bei Bildung einer Bietergemeinschaft ist der Nachweis von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft. 4 Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren und Liquidation beantragt oder eröffnet wurde bzw. Ein Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. 5 Angabe, dass keine nachweislich schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit in Frage stellt. 6 Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung. 7 Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : -
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 29/04/2025 23:59 +02:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Ausführliche Informationen sowie Anleitungen zum Vergabeportal-bw und zur elektronischen Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie im Service Support Center von Cosinex unter https://support.cosinex.de/ Weitere hilfreiche Informationen zur Abgabe eines elektronischen Angebotes können Sie zudem aus dem Dokument "Hilfestellung zur Nutzung von dtvp" in den Vergabeunterlagen entnehmen.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Es werden Sicherheiten gefordert gemäß den besonderen Vertragsbedingungen, Formblatt KEV 116.1: Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme inklusive Umsatzsteuer zu leisten Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme)
Frist für den Eingang der Angebote : 08/05/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gilt § 16a EU Abs. 1 Satz 1 VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/05/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bieter und deren Bevollmächtigte sind zur Teilnahme an der Angebotsöffnung nicht berechtigt. Öffnung der Angebote gemäß § 14 EU VOB/A.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die Ansprechpartner für den Auftraggeber müssen Deutsch in Wort und Schrift beherrschen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Sämtliche Mitglieder einer Bietergemeinschaft haften als Gesamtschuldner.
Finanzielle Vereinbarung : Zahlung gemäß § 16 VOB/B und den Angaben in unseren Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Nürtingen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Nürtingen -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nürtingen
Registrierungsnummer : 08116049-A1985-55
Postanschrift : Marktstraße 7
Stadt : Nürtingen
Postleitzahl : 72622
Land, Gliederung (NUTS) : Esslingen ( DE113 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : 07022 75-472
Fax : 07022 75-380
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Kapellenstraße 17
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 73572c5e-138a-46a0-9940-a82a79751c34 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/04/2025 08:49 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00220001-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 67/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/04/2025