Erweiterung der Grundschule Gebsattel - Planungsleistungen zur Objektplanung nach §34 HOAI

Die Grundschule Gebsattel des Schulverbandes Gebsattel-Insingen-Neusitz ist im Ortskern direkt neben dem Rathaus angesiedelt. Das Bestandsgebäude in L-Form wurde in den 1950er-Jahren errichtet, mit Erweiterungen aus den Jahren 1997 (Sporthalle, Gebäudetrakt im NW) und 2005 (Erweiterung um ein Klassenzimmer)Nun sieht sich die Grundschule vor großen Herausforderungen: Die stetig wachsenden Schülerzahlen …

CPV: 71200000 Architectural and related services, 71220000 Architectural design services
spriocdháta:
DFómh. 22, 2025, nóin
cineál spriocdháta:
tairisceana
áit fhorghníomhaithe:
Erweiterung der Grundschule Gebsattel - Planungsleistungen zur Objektplanung nach §34 HOAI
clárlann:
Schulverband Gebsattel-Insingen-Neusitz
uimhir dámhachtana:
GEB_ARCH

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schulverband Gebsattel-Insingen-Neusitz
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erweiterung der Grundschule Gebsattel - Planungsleistungen zur Objektplanung nach §34 HOAI
Beschreibung : Die Grundschule Gebsattel des Schulverbandes Gebsattel-Insingen-Neusitz ist im Ortskern direkt neben dem Rathaus angesiedelt. Das Bestandsgebäude in L-Form wurde in den 1950er-Jahren errichtet, mit Erweiterungen aus den Jahren 1997 (Sporthalle, Gebäudetrakt im NW) und 2005 (Erweiterung um ein Klassenzimmer)Nun sieht sich die Grundschule vor großen Herausforderungen: Die stetig wachsenden Schülerzahlen engen die Schulgemeinschaft ein. Trotz einer großzügigen Pausenhalle bzw. Mensa gibt es kaum bis keine Differenzierungs- oder Rückzugsmöglichkeiten, sei es für den Ganztag oder für den Unterricht.Die Sanierung und Erweiterung der Grundschule bietet nun die einzigartige Chance, in Gebsattel Bedingungen zu schaffen, mit denen sich moderne Ansprüche an Bildung und Schülerbetreuung zukunftsorientiert, nachhaltig und überregional bedeutsam verwirklichen lassen.Dazu wurde bereits eine Machbarkeitsstudie erstellt und die Objektplanung der LPH 1 und 2 durchgeführt. Diese Planung liegt der Bekanntmachung bei.Der Auftraggeber beabsichtigt nun die LPH 3 bis 9 in einer stufenweisen Beauftragung zu vergeben.
Kennung des Verfahrens : 6a1df31d-8856-4eab-b1bd-99dc840d00a4
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gemeinde Gebsattel
Stadt : Gebsattel
Postleitzahl : 91607
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Landkreis ( DE256 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : DE256

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Offenes Verfahren

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erweiterung der Grundschule Gebsattel - Planungsleistungen zur Objektplanung nach §34 HOAI
Beschreibung : Die Grundschule Gebsattel des Schulverbandes Gebsattel-Insingen-Neusitz ist im Ortskern direkt neben dem Rathaus angesiedelt. Das Bestandsgebäude in L-Form wurde in den 1950er-Jahren errichtet, mit Erweiterungen aus den Jahren 1997 (Sporthalle, Gebäudetrakt im NW) und 2005 (Erweiterung um ein Klassenzimmer)Nun sieht sich die Grundschule vor großen Herausforderungen: Die stetig wachsenden Schülerzahlen engen die Schulgemeinschaft ein. Trotz einer großzügigen Pausenhalle bzw. Mensa gibt es kaum bis keine Differenzierungs- oder Rückzugsmöglichkeiten, sei es für den Ganztag oder für den Unterricht.Die Sanierung und Erweiterung der Grundschule bietet nun die einzigartige Chance, in Gebsattel Bedingungen zu schaffen, mit denen sich moderne Ansprüche an Bildung und Schülerbetreuung zukunftsorientiert, nachhaltig und überregional bedeutsam verwirklichen lassen.Dazu wurde bereits eine Machbarkeitsstudie erstellt und die Objektplanung der LPH 1 und 2 durchgeführt. Diese Planung liegt der Bekanntmachung bei.Der Auftraggeber beabsichtigt nun die LPH 3 bis 9 in einer stufenweisen Beauftragung zu vergeben.
Interne Kennung : GEB_ARCH

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71220000 Architekturentwurf

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Landkreis ( DE256 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : siehe Eignungskriterien in den VergabeunterlagenDirekter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=315940
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : siehe Eignungskriterien in den Vergabeunterlagen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : siehe Eignungskriterien in den Vergabeunterlagen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architektin / Architekt nach Architektengesetz des jeweiligen Bundeslandes. Juristische Personen, wenn deren satzungsgemäßer Geschäftszweck auf Planungsleistungen der hier gegebenen Art ausgerichtet ist. Für ausländische Bewerberinnen und Bewerber Nachweis entsprechend RL 2005/36EG, geändert durch RL 2013/55/EU. Bei Arbeitsgemeinschaften muss jedes Mitglied genannt und teilnahmeberechtigt sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Die Zuschlagskriterien sind aus der Zuschlagsmatrix ersichtlich - siehe Vergabeunterlagen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://staatsanzeiger-eservices.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architektin / Architekt nach Architektengesetz des jeweiligen Bundeslandes. Juristische Personen, wenn deren satzungsgemäßer Geschäftszweck auf Planungsleistungen der hier gegebenen Art ausgerichtet ist. Für ausländische Bewerberinnen und Bewerber Nachweis entsprechend RL 2005/36EG, geändert durch RL 2013/55/EU. Bei Arbeitsgemeinschaften muss jedes Mitglied genannt und teilnahmeberechtigt sein.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Arge

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Vergabekammer Nordbayern

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Schulverband Gebsattel-Insingen-Neusitz
Registrierungsnummer : +499869696
Postanschrift : Hausener Str. 7
Stadt : Insingen
Postleitzahl : 91610
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Landkreis ( DE256 )
Land : Deutschland
Telefon : +499869696
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Landkreis ( DE256 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : bc602d6c-9fc6-496f-818f-d4fdd1f3824c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/09/2025 09:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00610760-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 179/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/09/2025