Employer Branding Kampagne Stadt Zürich

Gesucht wird eine Full-Service-Agentur mit fundierter Erfahrung in der erfolgreichen Entwicklung und Umsetzung von Employer Branding Kampagnen. Im Rahmen des Auftrags der Ausschreibung soll die bestehende Employer Branding Kampagne um drei Sujets zu definierten Themenfeldern und Themen ergänzt werden. Diese sollen an die bereits lancierte und ausgerollte zentrale gesamtstädtischen Employer …

CPV: 79340000 Advertising and marketing services, 79341400 Advertising campaign services
áit fhorghníomhaithe:
Employer Branding Kampagne Stadt Zürich
clárlann:
Stadt Zürich, Human Resources Management
uimhir dámhachtana:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Zürich, Human Resources Management
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Employer Branding Kampagne Stadt Zürich
Beschreibung : Gesucht wird eine Full-Service-Agentur mit fundierter Erfahrung in der erfolgreichen Entwicklung und Umsetzung von Employer Branding Kampagnen. Im Rahmen des Auftrags der Ausschreibung soll die bestehende Employer Branding Kampagne um drei Sujets zu definierten Themenfeldern und Themen ergänzt werden. Diese sollen an die bereits lancierte und ausgerollte zentrale gesamtstädtischen Employer Branding Kampagne anknüpfen und umsetz- und anwendbar sein. Zudem soll eine Kampagnenidee mit zwei Sujets für eine parallellaufende Kampagne mit Fokus auf die aktuell ausgeschriebenen Stellen («Call-to-Aktion-Kampagne») passend zur bestehenden zentralen gesamtstädtischen Employer Branding Kampagne entwickelt werden. Auch sollen konzeptionelle Überlegungen (inhaltlich und medial) zur Erreichung der neuen Zielgruppe der Quereinsteiger*innen entwickelt werden. Darüber hinaus soll die bestehende zentrale gesamtstädtische Employer Branding Kampagne weiterentwickelt werden (kritische Reflexion der bestehenden Kampagne und ihrer Mediaplanung, strategische Überlegungen zur Weiterentwicklung einschliesslich Entwicklung eines kreativen Ideenansatzes, Optimierungsvorschläge zur Medienplanung). Die Anbieter*in muss aufweisen können, dass die Überlegungen für die Weiterentwicklung der Kampagne für die (dezentralen) Dienstabteilungen und Betriebe und ggf. für zentrale interne Employer Branding Massnahmen adaptierbar sind.
Kennung des Verfahrens : fdffea47-46ed-4e90-8421-27df53eb474d
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Abbruchs Art. 43 Abs. 1 IVöB. Die Vergabestelle kann das Verfahren abbrechen und neu ausschreiben, wenn die Angebote oder die Ausschreibung keinen wirtschaftlichen oder tauglichen Angebotsvergleich ermöglichen (vgl. Art. 43 Abs. 1 IVöB). Die in der vorliegenden Ausschreibung gemachten Angaben lassen keinen Angebotsvergleich zu. Die eingereichten Angebote beruhen nicht auf denselben Annahmen und Grundlagen. Da die Vergleichbarkeit der Angebote auch nicht durch eine Bereinigung nach Art. 39 IVöB hergestellt werden kann, ist das Verfahren abzubrechen und unter geänderten und konkretisierten Bedingungen neu auszuschreiben. Bemerkungen zum Abbruch Die Neuausschreibung mit geänderten und konkretisierten Bedingungen erfolgt zu gegebenem Zeitpunkt via simap.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Employer Branding Kampagne Stadt Zürich
Beschreibung : Gesucht wird eine Full-Service-Agentur mit fundierter Erfahrung in der erfolgreichen Entwicklung und Umsetzung von Employer Branding Kampagnen. Im Rahmen des Auftrags der Ausschreibung soll die bestehende Employer Branding Kampagne um drei Sujets zu definierten Themenfeldern und Themen ergänzt werden. Diese sollen an die bereits lancierte und ausgerollte zentrale gesamtstädtischen Employer Branding Kampagne anknüpfen und umsetz- und anwendbar sein. Zudem soll eine Kampagnenidee mit zwei Sujets für eine parallellaufende Kampagne mit Fokus auf die aktuell ausgeschriebenen Stellen («Call-to-Aktion-Kampagne») passend zur bestehenden zentralen gesamtstädtischen Employer Branding Kampagne entwickelt werden. Auch sollen konzeptionelle Überlegungen (inhaltlich und medial) zur Erreichung der neuen Zielgruppe der Quereinsteiger*innen entwickelt werden. Darüber hinaus soll die bestehende zentrale gesamtstädtische Employer Branding Kampagne weiterentwickelt werden (kritische Reflexion der bestehenden Kampagne und ihrer Mediaplanung, strategische Überlegungen zur Weiterentwicklung einschliesslich Entwicklung eines kreativen Ideenansatzes, Optimierungsvorschläge zur Medienplanung). Die Anbieter*in muss aufweisen können, dass die Überlegungen für die Weiterentwicklung der Kampagne für die (dezentralen) Dienstabteilungen und Betriebe und ggf. für zentrale interne Employer Branding Massnahmen adaptierbar sind.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79341400 Werbekampagnen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8002
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit deren Eröffnung durch Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit deren Eröffnung durch Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Zürich, Human Resources Management

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Sonstiges

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Zürich, Human Resources Management
Registrierungsnummer : 5c9e79ff-33ec-4380-a09b-7606c9af9041
Postanschrift : Gotthardstrasse 61
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8022
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41444123700
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2c613591-6ff7-43d7-b244-b0e8b397fc31 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/09/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00608951-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 179/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/09/2025