DGUV Prüfungen an den DLR Standorten West

Rahmenvereinbarung über maximal 4 Jahre zur DGUV V3 Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel auf Abruf an verschiedenen Standorten des DLR in der Region West. Rahmenvereinbarung über maximal 4 Jahre zur DGUV V3 Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel auf Abruf an verschiedenen Standorten des DLR in der Region West: Köln, Bonn, Düsseldorf, Würselen, Jülich und …

CPV: 71630000 Technical inspection and testing services
áit fhorghníomhaithe:
DGUV Prüfungen an den DLR Standorten West
clárlann:
Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e. V. | TI-ZVM
uimhir dámhachtana:
25-0084/2 S RV DGUV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e. V. | TI-ZVM
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : DGUV Prüfungen an den DLR Standorten West
Beschreibung : Rahmenvereinbarung über maximal 4 Jahre zur DGUV V3 Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel auf Abruf an verschiedenen Standorten des DLR in der Region West.
Kennung des Verfahrens : ea178eb0-7c00-4694-99f3-573f900ae0eb
Interne Kennung : 25-0084/2 S RV DGUV
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71630000 Technische Kontrolle und Tests

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : weitere Erbringungsorte: Jülich, Würselen, Bonn, Düsseldorf, Sankt Augustin

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : DGUV V3 Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel an den DLR Standorten West
Beschreibung : Rahmenvereinbarung über maximal 4 Jahre zur DGUV V3 Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel auf Abruf an verschiedenen Standorten des DLR in der Region West: Köln, Bonn, Düsseldorf, Würselen, Jülich und Sankt Augustin. RV Wert 700.000,00 €
Interne Kennung : LOT-0001 25-0084/2 S RV DGUV

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71630000 Technische Kontrolle und Tests

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : weitere Erbringungsorte: Jülich, Würselen, Bonn, Düsseldorf, Sankt Augustin

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 700 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Die Ermittlung des Wirtschaftlichsten Angebots erfolgt nach der einfachen Richtwertmethode. Hierzu werden die Leistungspunkte (L) durch den Preis (P) je Bieter dividiert. Daraus ergibt sich eine Kenn-zahl (Z), welche der Einfachheit für die Auswertung mit 100.000 multipliziert wird.
Beschreibung : Die Ermittlung des Wirtschaftlichsten Angebots erfolgt nach der einfachen Richtwertmethode. Hierzu werden die Leistungspunkte (L) durch den Preis (P) je Bieter dividiert. Daraus ergibt sich eine Kenn-zahl (Z), welche der Einfachheit für die Auswertung mit 100.000 multipliziert wird.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Die Ermittlung des Wirtschaftlichsten Angebots erfolgt nach der einfachen Richtwertmethode. Hierzu werden die Leistungspunkte (L) durch den Preis (P) je Bieter dividiert. Daraus ergibt sich eine Kenn-zahl (Z), welche der Einfachheit für die Auswertung mit 100.000 multipliziert wird.
Beschreibung : Die Ermittlung des Wirtschaftlichsten Angebots erfolgt nach der einfachen Richtwertmethode. Hierzu werden die Leistungspunkte (L) durch den Preis (P) je Bieter dividiert. Daraus ergibt sich eine Kennzahl (Z), welche der Einfachheit für die Auswertung mit 100.000 multipliziert wird. Die Leistungspunkte ergeben sich aus den Angaben des Bieters auf der einzureichenden Unterlage "Qualitätsfragebogen".
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gem. § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsvertrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e. V. | TI-ZVM
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e. V. | TI-ZVM

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 700 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 700 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Technik-Service-Center Heinrich GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 19/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e. V. | TI-ZVM
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 992-03005-81
Postanschrift : Lilienthalplatz 7
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38108
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 531 295-2000
Internetadresse : https://www.dlr.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 022894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Technik-Service-Center Heinrich GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE349622741
Stadt : Weißenthurm
Postleitzahl : 56575
Land, Gliederung (NUTS) : Neuwied ( DEB18 )
Land : Deutschland
Internetadresse : www.tsc-heinrich.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b22cbf24-97ff-42ab-b23a-d8aeb094110e - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/09/2025 13:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00611484-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 179/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/09/2025