BUS-BB Infodienste der Länderkooperation Linie6

Leistungen im Rahmen der Nutzung, des Betriebs und der Fortschreibung der universell einsetzbaren BUS-Infodienste der Länderkooperation Linie6Plus für das Land Brandenburg. Es soll ein EVB-IT System- und EVB-IT Dienstvertrag geschlossen werden um die Infrastruktur aufrechtzuerhalten und gemäß den Kundenanforderungen weiterzuentwickeln. Unterstützungs- und Beratungsleistungen nebst notwendiger Dokumentation im Rahmen der Nutzung …

CPV: 72250000 System and support services
áit fhorghníomhaithe:
BUS-BB Infodienste der Länderkooperation Linie6
clárlann:
Brandenburgischer IT-Dienstleister
uimhir dámhachtana:
12153

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Brandenburgischer IT-Dienstleister

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BUS-BB Infodienste der Länderkooperation Linie6
Beschreibung : Leistungen im Rahmen der Nutzung, des Betriebs und der Fortschreibung der universell einsetzbaren BUS-Infodienste der Länderkooperation Linie6Plus für das Land Brandenburg. Es soll ein EVB-IT System- und EVB-IT Dienstvertrag geschlossen werden um die Infrastruktur aufrechtzuerhalten und gemäß den Kundenanforderungen weiterzuentwickeln.
Kennung des Verfahrens : 39ebf556-5539-4d0d-8b11-4ec02567c0fb
Interne Kennung : 12153
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Steinstraße 104 - 106
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14480
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP9YMGHBHM#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : BUS-BB Infodienste der Länderkooperation Linie6
Beschreibung : Unterstützungs- und Beratungsleistungen nebst notwendiger Dokumentation im Rahmen der Nutzung und Fortentwicklung des Bürger- und Unternehmensservice BUS-BB, u.a. 1. Unterstützung bei der Feststellung/Überprüfung des Schutzbedarfs und daraus abzuleitender Maßnahmen sowie Unterstützung bei der Durchführung/Evaluierung der Risikoanalyse und daraus abzuleitender Maßnahmen 2. Fortschreibung des Sicherheitskonzepts 3. pauschal zu vergütender technischer Support für die Redakteure des Landes und der Kommunen des Landes Brandenburg sowie der technischen Dienstleister 4. Entwicklungsleistungen für das Redaktionssystem in Form von Systemberatung und Projektmanagement 5. konzeptionelle Beratungs- und Steuerungsleistungen im Rahmen der Weiterentwicklung der BUS-BB Komponente (Weiter-)Entwicklung einschließlich Pflege des Bürger- und Unternehmensservice für den Anteil des Landes Brandenburg (BUS-BB) entsprechend nachfolgend definierter Anforderungen, Servicelevel und Supportleistungen nebst Dokumentation 1. (Weiter-)Entwicklung einschließlich Pflege von Schnittstellen bzw. Webservices 2. (Weiter-)Entwicklung einschließlich Pflege der BUS-BB Komponente auf dem Landesserviceportal Brandenburg 3. Unterstützung bei der Entwicklung und dem Betrieb eines Universalantrages zur Bereitstellung über das Landesserviceportal 4. konzeptionelle Beratungs- und Steuerungsleistungen im Rahmen der (Weiter-)Entwicklung der technischen Infrastruktur des BUS-BB sowie der Schnittstellen, Webservices und BUS-BB Komponente Betrieb und technischer Support der jeweils aktuellen Version der BUS / Infodienste für den Anteil des Landes Brandenburg (BUS-BB) der Länderkooperation Linie6Plus entsprechend nachfolgend definierter Anforderungen, Servicelevel und Supportleistungen nebst Dokumentation für die bestehende Infrastruktur sowie für die in diesem Rahmen erfolgten (Weiter-) Entwicklungen 1. pauschal zu vergütender Betrieb und technischer Support der BUS-BB Produktionsinfrastruktur unter Einhaltung der geforderten Verfügbarkeit und Integrität und Fortschreibung des Sicherheitskonzeptes 2. pauschal zu vergütender Betrieb und technischer Support der BUS-BB Infrastruktur für ein Test-, Demonstrations- und Schulungssystem unter Einhaltung der geforderten Verfügbarkeit und Integrität 3. pauschal zu vergütender Betrieb und technischer Support für die BUS-BB Komponente im Landesserviceportal Brandenburg 4. pauschal zu vergütender Betrieb und technischer Support für REST-API Schnittstellen zum aktuellen Stand 5. Fortschreibung des Sicherheitskonzepts des Auftragnehmers 6. Pauschal zu vergütender Betrieb und technischer Support für das OZG-Monitoring Folgende Anforderungen werden erwartet: - Bereitstellung und technischer Betrieb der jeweils aktuellen Version der BUS-Infodienste in einem Rechenzentrum des Auftragnehmers gemäß der Vereinbarung über die gemeinsame Nutzung und 3 / 4 die Weiterentwicklung der universell einsetzbaren BUS/Infodienste Sachsen-Anhalts im Rahmen der länderübergreifenden Zusammenarbeit mit dem Land Brandenburg, - Bereitstellung von zwei voneinander unabhängigen Systemen jeweils inklusive Traffic, Monitoring, Backup, die für das Land Brandenburg betrieben werden: o Produktivsystem für sämtliche Kommunen und die Landesverwaltung o Test-, Demonstrations- und Schulungssystem - technischer Betrieb erfolgt im Rechenzentrum des Auftragnehmers - sämtliche Dienste der beiden Systeme sollen auch über eine Sub-Domain des Landes Brandenburg erreichbar sein. Die notwendigen SSL-Zertifikate stellt der ZIT-BB zur Verfügung, eine Absicherung per DNSSEC hat zu erfolgen. - REST-Webservice - Betriebsumgebung als Cloudservice - Sicherstellung der Verfügbarkeit und Integrität des Gesamtsystems - Gewährleistung der vollständigen Unterstützung des Zeichensatzes UNI-Code 4
Interne Kennung : 12153

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Steinstraße 104 - 106
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14480
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Brandenburgischer IT-Dienstleister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Das Land Brandenburg ist Mitglied der Entwicklergemeinschaft Linie6Plus. Die Entwicklergemeinschaft Linie6Plus hat auf der Basis der Softwarelösung (Redaktionssystem Infodienste/Bürger- und Unternehmens-Service - kurz BUS) des zu beauftragenden Unternehmens diese in der Vergangenheit mit dem Unternehmen weiterentwickelt und beabsichtigt, dies auch zukünftig fortzusetzen. An der entwickelten Softwarelösung sowie dem dazugehörigem Quellcode hat das zu beauftragende Unternehmen die urheberrechlichen Ausschließlichkeitsrechte inne.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : TSA Public Service GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : folgt
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 12153
Titel : Betrieb BUS-Infodienste der Länderkooperation Linie6Plus für das Land Brandenburg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Brandenburgischer IT-Dienstleister
Registrierungsnummer : 12-121092720202821-39
Postanschrift : Steinstraße 104 - 106
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14480
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331391313
Fax : +49 3313981313
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3318661719
Fax : +49 3318661652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : TSA Public Service GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE285931634
Stadt : Halle
Postleitzahl : 06108
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 267498a7-82d7-44cc-876c-240fe211679e - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/09/2025 09:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00611615-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 179/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/09/2025