Bewachungsdienstleistungen für die Maximilianstraße 39 in 80538 München

Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern, benötigt für das Dienstgebäude der Regierung von Oberbayern in der Maximilianstraße 39 in 80538 München mit etwa 1.000 Beschäftigten einen Bewachungsdienstleister, der die Aufgabenbereiche Sicherheitsdienst und Bewachung, Empfangsdienst, Betreuung und Bedienung der installierten Sicherheitstechnik sowie Schließ- und Bereitschaftsdienst fachmännisch und zuverlässig …

CPV: 79713000 Guard services, 79992000 Reception services
spriocdháta:
Beal. 26, 2025, nóin
cineál spriocdháta:
tairisceana
áit fhorghníomhaithe:
Bewachungsdienstleistungen für die Maximilianstraße 39 in 80538 München
clárlann:
Regierung von Oberbayern - Sachgebiet Z1 – Vertragsmanagement
uimhir dámhachtana:
0270-ZV-12-25-04

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Sachgebiet Z1 – Vertragsmanagement
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bewachungsdienstleistungen für die Maximilianstraße 39 in 80538 München
Beschreibung : Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern, benötigt für das Dienstgebäude der Regierung von Oberbayern in der Maximilianstraße 39 in 80538 München mit etwa 1.000 Beschäftigten einen Bewachungsdienstleister, der die Aufgabenbereiche Sicherheitsdienst und Bewachung, Empfangsdienst, Betreuung und Bedienung der installierten Sicherheitstechnik sowie Schließ- und Bereitschaftsdienst fachmännisch und zuverlässig gemäß dieser Leistungsbeschreibung und dem Leistungsverzeichnis inklusive Anlagen wahrnimmt.
Kennung des Verfahrens : fd50467b-3504-4b3f-8ea4-c81ad0d1a968
Interne Kennung : 0270-ZV-12-25-04
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Beachten Sie bitte insbesondere die Dokumente "01.01_Verfahrenshinweise u. bes. Bewerbungsbedingungen", "01.02_Dokumentenverzeichnis", "01.03_Allgemeine Bewerbungsbedingungen", "Leistungsbeschreibung_Sicheheit" und "Leistungsverzeichnis_Sicherheitsleistung".

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79713000 Bewachungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79992000 Empfangsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39, 80538 München.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Ortsbesichtigung: Eine Besichtigung der Liegenschaft(en) ist zwingend vorgegeben, da insbesondere zu den ausgeschriebenen Leistungen des Schließ- und Streifendiensts eine Besichtigung des weitläufigen Objekts mit seinen verschiedenen Bauteilen erforderlich ist. Der Bieter ist verpflichtet, an einer Besichtigung teilzunehmen. Nach der Ortsbesichtigung wird seitens des (öffentlichen) Auftraggebers eine Bescheinigung ausgestellt. Diese ist dem Angebot als Anlage beizufügen. Falls kein Besichtigungstermin wahrgenommen wird, wird der Bieter vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen. Eine Ortsbesichtigung ist möglich bis spätestens (einschließlich) 15.05.2025 von Montag bis Donnerstag (8:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr). Zur Organisation des Ortsbegehungstermins ist es notwendig, dass sich der Teilnehmende zur Ortsbesichtigung anmeldet: Ansprechperson ist: Vertragsmanagement-Z1@reg-ob.bayern.de . Teilnahmeberechtigt sind maximal zwei Personen pro Interessent, die namentlich zu benennen sind. Bitte beachten Sie, dass Gebühren, Kosten und Auslagen nicht erstattet werden. Der/Die Teilnehmende(n) muss/müssen sich für die Besichtigung ausweisen können. Sollten im Zusammenhang mit der Besichtigung Fragen zur Leistungserbringung auftreten, sind diese anschließend schriftlich über die e-Vergabe-Plattform einzureichen. Vor Ort werden keine Fragen beantwortet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 14 Abs. 2 Satz 1 VgV - Offenes Verfahren.

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß den §§ 123, 124 GWB und den §§ 57, 42 Abs. 1 VgV: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/b1432478-59a2-45bc-9ea1-b8670769212c/suitabilitycriteria

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bewachungsdienstleistungen für die Maximilianstraße 39 in 80538 München
Beschreibung : Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern, benötigt für das Dienstgebäude der Regierung von Oberbayern in der Maximilianstraße 39 in 80538 München mit etwa 1.000 Beschäftigten einen Bewachungsdienstleister, der die Aufgabenbereiche Sicherheitsdienst und Bewachung, Empfangsdienst, Betreuung und Bedienung der installierten Sicherheitstechnik sowie Schließ- und Bereitschaftsdienst fachmännisch und zuverlässig gemäß dieser Leistungsbeschreibung und dem Leistungsverzeichnis inklusive Anlagen wahrnimmt.
Interne Kennung : 770afbce-0f56-4281-bb15-33ac1a3e8a72

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79713000 Bewachungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79992000 Empfangsdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Vertrag wird mit Zugang des Zuschlags wirksam; Leistungsbeginn ist der 01.10.2025. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 30.09.2028. Er verlängert sich um jeweils 12 Monate bis zum 30.09.2029 und 30.09.2030, wenn er nicht mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Ablauf der Festlaufzeit bzw. mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Ablauf des ersten Verlängerungszeitraums in Textform gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens nach Ablauf des zweiten Verlängerungszeitraums am 30.09.2030 automatisch. Eine über den 30.09.2030 hinausgehende Verlängerung ist ausgeschlossen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Siehe insbesondere die Ziffer 2.4.1 (zu erhöhender Personalbedarf), die Ziffer 2.4.2 (zu reduzierender Personalbedarf) und die Ziffer 7 (Bereitschaftsdienst für ungeplante Notfälle außerhalb der Dienstzeiten) des Leistungsverzeichnisses.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : § 44 VgV: Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister: EForms.DefaultText.BT_750_Lot https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/b1432478-59a2-45bc-9ea1-b8670769212c/suitabilitycriteria
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : § 44 VgV: Befähigungsnachweis Inhaber gemäß 34a Abs. 1. S.1 GewO: EForms.DefaultText.BT_750_Lot https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/b1432478-59a2-45bc-9ea1-b8670769212c/suitabilitycriteria
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : § 45 VgV: Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags ("Bewachungsdienstleistungen"): EForms.DefaultText.BT_750_Lot https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/b1432478-59a2-45bc-9ea1-b8670769212c/suitabilitycriteria
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : § 45 VgV: Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung: EForms.DefaultText.BT_750_Lot https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/b1432478-59a2-45bc-9ea1-b8670769212c/suitabilitycriteria
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Siehe die Ziffer 3.8.2 des Dokuments 01.01_Verfahrenshinweise u. bes. Bewerbungsbedingungen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/05/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 26/05/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 35 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 und Abs. 3 VgV. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Zentralen Vergabestelle zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der Zentralen Vergabestelle gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Zentrale Vergabestelle dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch die Zentrale Vergabestelle geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch die Zentrale Vergabestelle. Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern, 80534 München zu richten. Hinweis: Die Zentrale Vergabestelle ist im Falle eines Nachprüfungsantrages verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regierung von Oberbayern -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Regierung von Oberbayern -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Sachgebiet Z1 – Vertragsmanagement
Registrierungsnummer : 73dc59b8-1e96-4844-a581-b0b8e69cfaf6
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921760
Fax : +49 8921762914
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : d909629c-b7ea-4afa-acf6-a8b05556708c
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Fax : +49 8921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : 1a86dfa1-e75a-4748-8724-5f436cb4ba9d
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 8921760
Fax : +49 892176404100
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a4ac40b9-99a8-4635-b449-e2e3b53521f8 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/04/2025 13:47 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00261098-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 79/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/04/2025