Beschreibung
:
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: Gewertet werden Referenzen der letzten fünf Jahre der als Hauptarbeitskraft eingesetzt und benannten Örtlichen Bauüberwachung (Mitarbeiter(in) B1). Die Bauarbeiten des jeweiligen Referenzprojektes müssen zwischen 2020 und Einreichung des Angebotes abgeschlossen und mit Gegenstand dieser Freiberuflichen Leistung vergleichbar sein. Es werden nur persönlich und hauptverantwortlich erbrachte Leistungen der Arbeitskraft gewertet, wobei entsprechende Referenzen im Zuge der Angebotsabgabe übersichtlich dargestellt beigefügt werden müssen. Die "Anlage Eigenerklärung Übersicht der Mindeststandards, Eignungs- und Zuschlagskriterien" ist auszufüllen und im Zuge der Angebotsabgabe einzureichen. Es erfolgt nur die Vergabe von 0, 1, 2, 3, 4 oder 5 Punkten (ohne Interpolation), wobei sich die Punktevergabe nach folgenden Anforderungen richtet: - 0 Punkte: Erfahrungen mit örtlicher Bauüberwachung/Bauoberleitung im Leistungsbild Ingenieurbauwerke (konstruktive Ingenieurbauwerke, hier Brückenneu-/Brückenersatzneubau für Verkehrsanlagen) bei einem Bundesfernstraßenprojekt für Autobahnen bzw. autobahnähnliche Bundesstraßen mit mind. zwei zweistreifigen Richtungsfahrbahnen oder gleichwertig, im Zuge dessen ein Brückenneu-/Brückenersatzneubau realisiert wurde. - 1 Punkte: Erfahrungen mit örtlicher Bauüberwachung/Bauoberleitung im Leistungsbild Ingenieurbauwerke (konstruktive Ingenieurbauwerke, hier Brückenneu-/Brückenersatzneubau für Verkehrsanlagen) bei mind. einem Bundesfernstraßenprojekt für Autobahnen bzw. autobahnähnliche Bundesstraßen mit mind. zwei zweistreifigen Richtungsfahrbahnen oder gleichwertig, im Zuge dessen mind. zwei Brückenneu-/ Brückenersatzneubauten realisiert wurden. - 2 Punkte: Erfahrungen mit örtlicher Bauüberwachung/Bauoberleitung im Leistungsbild Ingenieurbauwerke (konstruktive Ingenieurbauwerke, hier Brückenneu-/Brückenersatzneubau für Verkehrsanlagen) bei einem Bundesfernstraßenprojekt für Autobahnen bzw. autobahnähnliche Bundesstraßen mit mind. zwei zweistreifigen Richtungsfahrbahnen oder gleichwertig, im Zuge dessen Brücken-Haupttragwerke des Überbaus für ein Brückenbauwerk als Fertigteile in Stahlbeton-, Spannbeton-, Verbund- oder Stahlbauweise in einer Spann-/Einzelstützweite von bis zu 30 m eingebaut wurden. - 3 Punkte: Erfahrungen mit örtlicher Bauüberwachung/Bauoberleitung im Leistungsbild Ingenieurbauwerke (konstruktive Ingenieurbauwerke, hier Brückenneu-/Brückenersatzneubau für Verkehrsanlagen) bei einem Bundesfernstraßenprojekt für Autobahnen bzw. autobahnähnliche Bundesstraßen mit mind. zwei zweistreifigen Richtungsfahrbahnen oder gleichwertig, im Zuge dessen Brücken-Haupttragwerke des Überbaus für ein Brückenbauwerk als Fertigteile in Stahlbeton-, Spannbeton-, Verbund- oder Stahlbauweise in einer Spann-/Einzelstützweite von mehr als 30 m eingebaut wurden. - 4 Punkte: Erfahrungen mit örtlicher Bauüberwachung/Bauoberleitung im Leistungsbild Ingenieurbauwerke (konstruktive Ingenieurbauwerke, hier Brückenneu-/Brückenersatzneubau für Verkehrsanlagen) bei mind. einem Bundesfernstraßenprojekt für Autobahnen bzw. autobahnähnliche Bundesstraßen mit mind. zwei zweistreifigen Richtungsfahrbahnen oder gleichwertig, im Zuge dessen Brücken-Haupttragwerke des Überbaus für mind. zwei Brückenbauwerke als Fertigteile in Stahlbeton-, Spannbeton-, Verbund- oder Stahlbauweise eingebaut wurden. - 5 Punkte: Erfahrungen mit örtlicher Bauüberwachung/Bauoberleitung im Leistungsbild Ingenieurbauwerke (konstruktive Ingenieurbauwerke, hier Brückenneu-/Brückenersatzneubau für Verkehrsanlagen) bei einem Bundesfernstraßenprojekt für Autobahnen bzw. autobahnähnliche Bundesstraßen mit mind. zwei zweistreifigen Richtungsfahrbahnen oder gleichwertig, im Zuge dessen Brücken-Haupttragwerke des Überbaus für ein Brückenbauwerk als Fertigteile in Stahlbeton-, Spannbeton-, Verbund- oder Stahlbauweise eingebaut wurden und Erfahrungen im Zuge eines beliebigen Bundesfernstraßenprojektes für ein Brückenbauwerk mit zusammengesetzter Stützkonstruktionen, ausgeführt in Bewerter Erde als Polsterwand mit Geokunststoffen, umgesetzt.