Bauleistungen BA1

Hochwasserschutz - Wildbachausbau Landkreis Altötting - Herstellung eines V-förmigen Schwemmholzrückhaltes durch Stahlrundsäulen mit einem Stababstand von 1,0 m - Herstellung eines Unterhaltungswegs in den Verlandungs- und Rückhalteraum - Herstellung eines Feinrechens zum Schutz vor Verklausungen am Einlauf des bestehenden Hamco-Durchlasses DN 1400 - Herstellung einer Unterhaltungsmöglichkeit über Steinsatzböschungen zwischen Grobrechen …

CPV: 45246400 Flood-prevention works
spriocdháta:
DFómh. 21, 2025, 11:30 r.n.
cineál spriocdháta:
tairisceana
áit fhorghníomhaithe:
Bauleistungen BA1
clárlann:
Wasserwirtschaftsamt Traunstein
uimhir dámhachtana:
25_TS_P2_046

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wasserwirtschaftsamt Traunstein
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bauleistungen BA1
Beschreibung : Hochwasserschutz - Wildbachausbau Landkreis Altötting - Herstellung eines V-förmigen Schwemmholzrückhaltes durch Stahlrundsäulen mit einem Stababstand von 1,0 m - Herstellung eines Unterhaltungswegs in den Verlandungs- und Rückhalteraum - Herstellung eines Feinrechens zum Schutz vor Verklausungen am Einlauf des bestehenden Hamco-Durchlasses DN 1400 - Herstellung einer Unterhaltungsmöglichkeit über Steinsatzböschungen zwischen Grobrechen und Hamco-Durchlass Ertüchtigung bestehenden Straßendamm inkl. Straßenabsenkung (Furt) in der Gemeindeverbindungsstraße: - Ertüchtigung der luftseitigen Böschung mit in Beton versetzten Wasserbausteinen - Einbau eines Drainagekoffers mit Ausströmöffnungen für die Gewährleistung der Entwässerung des Straßendamms - Ertüchtigung der wasserseitigen Böschung im oberen Drittel mit in Beton versetzten Wasserbausteinen bis zur Asphaltkante - Absenkung der bestehenden Straßengradiente zur Ausbildung einer Furt Entlastungsdurchlässe im Straßendamm: 2 Rechteckdurchlässe 2,0 x 1,0m Gewässerausbau mit Sohlbreite von 5,2m und beidseitiger Böschungssicherung aus Wasserbausteinen sowie auch vernagelter Spritzbetonsicherung; Rückbau von Absturzbauwerken
Kennung des Verfahrens : 9c7de737-9d76-4731-a6de-8ced1340e560
Interne Kennung : 25_TS_P2_046
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45246400 Hochwasserschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45246400 Hochwasserschutzarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Perach
Postleitzahl : 84567
Land, Gliederung (NUTS) : Altötting ( DE214 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 063 727 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform ( www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Bauleistungen BA1
Beschreibung : Hochwasserschutz - Wildbachausbau Landkreis Altötting - Herstellung eines V-förmigen Schwemmholzrückhaltes durch Stahlrundsäulen mit einem Stababstand von 1,0 m - Herstellung eines Unterhaltungswegs in den Verlandungs- und Rückhalteraum - Herstellung eines Feinrechens zum Schutz vor Verklausungen am Einlauf des bestehenden Hamco-Durchlasses DN 1400 - Herstellung einer Unterhaltungsmöglichkeit über Steinsatzböschungen zwischen Grobrechen und Hamco-Durchlass Ertüchtigung bestehenden Straßendamm inkl. Straßenabsenkung (Furt) in der Gemeindeverbindungsstraße: - Ertüchtigung der luftseitigen Böschung mit in Beton versetzten Wasserbausteinen - Einbau eines Drainagekoffers mit Ausströmöffnungen für die Gewährleistung der Entwässerung des Straßendamms - Ertüchtigung der wasserseitigen Böschung im oberen Drittel mit in Beton versetzten Wasserbausteinen bis zur Asphaltkante - Absenkung der bestehenden Straßengradiente zur Ausbildung einer Furt Entlastungsdurchlässe im Straßendamm: 2 Rechteckdurchlässe 2,0 x 1,0m Gewässerausbau mit Sohlbreite von 5,2m und beidseitiger Böschungssicherung aus Wasserbausteinen sowie auch vernagelter Spritzbetonsicherung; Rückbau von Absturzbauwerken
Interne Kennung : 0

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45246400 Hochwasserschutzarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Perach
Postleitzahl : 84567
Land, Gliederung (NUTS) : Altötting ( DE214 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 08/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 27/05/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance# Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform ( www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Alle geforderten Erklärungen und zugehörigen Bescheinigungen / Nachweise sind anzugeben. Siehe FB 124 Eigenerklärung zur Eignung - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. - Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ abzugeben (siehe Teilnahmebedingungen).

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 15/10/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B) Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheitsleistung für Mängelansprüche Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote : 21/10/2025 11:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem. § 16a EU VOB/A nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/10/2025 14:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Einzutragen ist: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wasserwirtschaftsamt Traunstein
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Wasserwirtschaftsamt Traunstein

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wasserwirtschaftsamt Traunstein
Registrierungsnummer : 0861706550
Postanschrift : Rosenheimer Str. 7 Postfach 19 40
Stadt : Traunstein
Postleitzahl : 83278
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Poststelle
Telefon : +49 861 70655-0
Fax : +49 861 13605
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Abteilung : Vergabekammer Südbayern
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 2176-2411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fa25a008-cc40-4b01-8954-492d81329bac - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/09/2025 09:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00610325-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 179/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/09/2025