Arbeitnehmerüberlassung von Strahlenschutzfachkräften (IHK) und Strahlenschutzbeauftragten (SSB) zur Einlagerung von hochradioaktiven Abfällen sowie schwach- und mittelradioaktiven Abfällen in das Zwischenlager Ahaus (BZA und AZA)

Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Verlagerung von 152 Behältern der Bauart Castor THTR/AVR von der JEN – Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH, Jülich, in das Brennelement-Zwischenlager Ahaus und der aktuellen Einlagerungsplanung von Abfallgebinden seitens der Energieversorgungsunternehmen (EVU) in das Abfalllager Ahaus benötigt die BGZ qualifiziertes Personal des Strahlenschutzes (Strahlenschutzfachkräfte (IHK) …

CPV: 79620000 Supply services of personnel including temporary staff, 79623000 Supply services of commercial or industrial workers, 90521200 Radioactive waste storage services, 90721600 Radiation protection services
spriocdháta:
Lún. 21, 2025, 4 i.n.
cineál spriocdháta:
tairisceana
áit fhorghníomhaithe:
Arbeitnehmerüberlassung von Strahlenschutzfachkräften (IHK) und Strahlenschutzbeauftragten (SSB) zur Einlagerung von hochradioaktiven Abfällen sowie schwach- und mittelradioaktiven Abfällen in das Zwischenlager Ahaus (BZA und AZA)
clárlann:
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
uimhir dámhachtana:
007/10156607

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Arbeitnehmerüberlassung von Strahlenschutzfachkräften (IHK) und Strahlenschutzbeauftragten (SSB) zur Einlagerung von hochradioaktiven Abfällen sowie schwach- und mittelradioaktiven Abfällen in das Zwischenlager Ahaus (BZA und AZA)
Beschreibung : Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Verlagerung von 152 Behältern der Bauart Castor THTR/AVR von der JEN – Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH, Jülich, in das Brennelement-Zwischenlager Ahaus und der aktuellen Einlagerungsplanung von Abfallgebinden seitens der Energieversorgungsunternehmen (EVU) in das Abfalllager Ahaus benötigt die BGZ qualifiziertes Personal des Strahlenschutzes (Strahlenschutzfachkräfte (IHK) und Strahlenschutzbeauftragte (SSB)). Die dieser Planung zu Grunde liegenden Einlagerungen BZA/AZA sind Arbeitsspitzen, die in diesem Umfang nicht durch die reguläre Personalplanung bzw. den Personalbestand der BGZ abgedeckt werden können. Die nachfolgende Tabelle stellt den grundsätzlichen Bedarf an Zusatzpersonal für die jeweiligen Lagerbereiche BZA bzw. AZA je Schicht dar. Der Aufsichtsführende vor Ort (AvO) wird zunächst durch die BGZ gestellt. Der Strahlenschutzbeauftragte (SSB) wird auch zunächste durch die BGZ gestellt. Personal Schicht BZA: Strahlenschutzfachkraft (IHK) / Strahlenschutzbeauftragte (SSB) 1 Strahlenschutzfachkraft (IHK) 2 Strahlenschutzfachkraft (IHK) 3 Strahlenschutzfachkraft (IHK) 4 Personal Schicht AZA: Strahlenschutzfachkraft (IHK) / Strahlenschutzbeauftragte (SSB) 1 Strahlenschutzfachkraft (IHK) 2 Strahlenschutzfachkraft (IHK) 3 Strahlenschutzfachkraft (IHK) 4 Der Einlagerungsbeginn für die 152 Behälter des Typs CASTOR THTR/AVR ist derzeit für Herbst 2025 geplant. Es handelt sich um eine mögliche monatliche wechselseitige Einlagerung über einen Zeitraum von ca. zwei Jahren. Bei einer Einlagerung in das BZA erfolgt keine Einlagerung in das AZA und umgekehrt. Beim 2-Schichtbetrieb (Schicht 1, 06:00 -14:00 Uhr / Schicht 2 12:30 - 20:30 Uhr) ohne Wochenend- und Feiertagsarbeit bei einer geplanten Einlagerung von vier AVR/THTR-Castoren ergibt dies einen voraussichtlichen jährlichen Mehrbedarf von: Strahlenschutzfachkräften (IHK): ca. 12.000 Stunden / Jahr Strahlenschutzbeauftragte (SSB): ca. 4.000 Stunden / Jahr EqualPay Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Mitarbeiter für die Dauer ihrer Überlassung an den Auftragnehmer für die gleiche Tätigkeit (mindestens) ebenso zu entlohnen wie die regulär Beschäftigten des Auftraggebers. Hierzu stellt die BGZ den Bietern den entsprechenden Manteltarifvertrag, Angaben zur Eingruppierung und das Entgeltgruppenverzeichnis zur Verfügung. Hinweis! Diese Unterlagen werden nur auf Anforderung durch den Bieter nach Zusendung der in Anlage 5 der Vergabeunterlagen vom Bieter zu unterzeichnenden Vertraulichkeitsverpflichtung zur Verfügung gestellt.
Kennung des Verfahrens : 822cb6c7-5d94-40ce-b441-166c5fb425ab
Interne Kennung : 007/10156607
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79623000 Überlassung von kaufmännischen oder industriellen Arbeitskräften
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90721600 Strahlenschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90521200 Lagerung von radioaktiven Abfällen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammeln 59
Stadt : Ahaus
Postleitzahl : 48683
Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung: Das BZA / AZA befindet sich in einem kerntechnischen Bereich, für den eine Zutrittsgenehmigung erforderlich ist. Das einzusetzende Personal muss über eine Zuverlässigkeitsüberprüfung der Kategorie 1 gemäß der Atomrechtlichen Zuverlässigkeitsüberprüfungs-Verordnung (AtZüV) verfügen. Sofern diese nicht vorhanden ist, ist der Auftragnehmer für das eingesetzte Personal verpflichtet, diese nach Auftragserteilung zu erlangen. Für die Zuverlässigkeitsüberprüfung werden die persönlichen Angaben der Personen benötigt. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung wird durch die BGZ beantragt. Genehmigungsbedürftige Beschäftigung in fremden Anlagen gemäß § 25 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG): Das BZA / AZA befindet sich in einem Kontrollbereich nach Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). Es ist ausschließlich strahlenexponiertes Personal der Kategorie A mit einem gültigen Strahlenpass einzusetzen. Es ist ein Abgrenzungsvertrag mit der BGZ abzuschließen.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Wenn das Verfahren abgebrochen oder nicht erfolgreich ist, wird es neu gestartet
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : siehe Vergabeunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Arbeitnehmerüberlassung von Strahlenschutzfachkräften (IHK) und Strahlenschutzbeauftragten (SSB) zur Einlagerung von hochradioaktiven Abfällen sowie schwach- und mittelradioaktiven Abfällen in das Zwischenlager Ahaus (BZA und AZA)
Beschreibung : Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Verlagerung von 152 Behältern der Bauart Castor THTR/AVR von der JEN – Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH, Jülich, in das Brennelement-Zwischenlager Ahaus und der aktuellen Einlagerungsplanung von Abfallgebinden seitens der Energieversorgungsunternehmen (EVU) in das Abfalllager Ahaus benötigt die BGZ qualifiziertes Personal des Strahlenschutzes (Strahlenschutzfachkräfte (IHK) und Strahlenschutzbeauftragte (SSB)). Die dieser Planung zu Grunde liegenden Einlagerungen BZA/AZA sind Arbeitsspitzen, die in diesem Umfang nicht durch die reguläre Personalplanung bzw. den Personalbestand der BGZ abgedeckt werden können. Die nachfolgende Tabelle stellt den grundsätzlichen Bedarf an Zusatzpersonal für die jeweiligen Lagerbereiche BZA bzw. AZA je Schicht dar. Der Aufsichtsführende vor Ort (AvO) wird zunächst durch die BGZ gestellt. Der Strahlenschutzbeauftragte (SSB) wird auch zunächste durch die BGZ gestellt. Personal Schicht BZA: Strahlenschutzfachkraft (IHK) / Strahlenschutzbeauftragte (SSB) 1 Strahlenschutzfachkraft (IHK) 2 Strahlenschutzfachkraft (IHK) 3 Strahlenschutzfachkraft (IHK) 4 Personal Schicht AZA: Strahlenschutzfachkraft (IHK) / Strahlenschutzbeauftragte (SSB) 1 Strahlenschutzfachkraft (IHK) 2 Strahlenschutzfachkraft (IHK) 3 Strahlenschutzfachkraft (IHK) 4 Der Einlagerungsbeginn für die 152 Behälter des Typs CASTOR THTR/AVR ist derzeit für Herbst 2025 geplant. Es handelt sich um eine mögliche monatliche wechselseitige Einlagerung über einen Zeitraum von ca. zwei Jahren. Bei einer Einlagerung in das BZA erfolgt keine Einlagerung in das AZA und umgekehrt. Beim 2-Schichtbetrieb (Schicht 1, 06:00 -14:00 Uhr / Schicht 2 12:30 - 20:30 Uhr) ohne Wochenend- und Feiertagsarbeit bei einer geplanten Einlagerung von vier AVR/THTR-Castoren ergibt dies einen voraussichtlichen jährlichen Mehrbedarf von: Strahlenschutzfachkräften (IHK): ca. 12.000 Stunden / Jahr Strahlenschutzbeauftragte (SSB): ca. 4.000 Stunden / Jahr EqualPay Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Mitarbeiter für die Dauer ihrer Überlassung an den Auftragnehmer für die gleiche Tätigkeit (mindestens) ebenso zu entlohnen wie die regulär Beschäftigten des Auftraggebers. Hierzu stellt die BGZ den Bietern den entsprechenden Manteltarifvertrag, Angaben zur Eingruppierung und das Entgeltgruppenverzeichnis zur Verfügung. Hinweis! Diese Unterlagen werden nur auf Anforderung durch den Bieter nach Zusendung der in Anlage 5 der Vergabeunterlagen vom Bieter zu unterzeichnenden Vertraulichkeitsverpflichtung zur Verfügung gestellt.
Interne Kennung : 007/10156607

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79623000 Überlassung von kaufmännischen oder industriellen Arbeitskräften
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90721600 Strahlenschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90521200 Lagerung von radioaktiven Abfällen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Einmalige Verlängerungsoption um weitere 12 Monate

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammeln 59
Stadt : Ahaus
Postleitzahl : 48683
Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung: Das BZA / AZA befindet sich in einem kerntechnischen Bereich, für den eine Zutrittsgenehmigung erforderlich ist. Das einzusetzende Personal muss über eine Zuverlässigkeitsüberprüfung der Kategorie 1 gemäß der Atomrechtlichen Zuverlässigkeitsüberprüfungs-Verordnung (AtZüV) verfügen. Sofern diese nicht vorhanden ist, ist der Auftragnehmer für das eingesetzte Personal verpflichtet, diese nach Auftragserteilung zu erlangen. Für die Zuverlässigkeitsüberprüfung werden die persönlichen Angaben der Personen benötigt. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung wird durch die BGZ beantragt. Genehmigungsbedürftige Beschäftigung in fremden Anlagen gemäß § 25 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG): Das BZA / AZA befindet sich in einem Kontrollbereich nach Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). Es ist ausschließlich strahlenexponiertes Personal der Kategorie A mit einem gültigen Strahlenpass einzusetzen. Es ist ein Abgrenzungsvertrag mit der BGZ abzuschließen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Bescheinigung über eine gültige Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung nach § 1 Abs. 1 S. 1 des Gesetzes zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG) Eigenerklärung des Bewerbers, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen gemäß Anlage 7 Eigenerklärung des Bewerbers zu Russland gem. Anlage 6 Nachweis über regelmäßige Leistung der Sozialversicherungsbeiträge (Unbedenklichkeitsbescheinigung der Einzugsstelle und der Berufsgenossenschaft, max. 6 Monate alt). (Ausschlusskriterium) Bescheinigung von der zuständigen Behörde des betreffenden Mitgliedstaates, dass der Bewerber seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Auskunft in Steuersachen, max. 6 Monate alt) ordnungsgemäß erfüllt hat. (Ausschlusskriterium) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind, gemäß Anlage 9 Eigenerklärung (Anlage 10) über den Abschluss einer über die gesamte Vertragslaufzeit gültigen Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen je Versicherungsfall: - Personen- und Sachschäden: 2 500 000 EUR - Sonstige Schäden: 2 000 000 EUR Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbare Bescheinigung nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist in Kopie, nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist, sofern der Bewerber keine natürliche Person ist Angaben zur Personalstärke, Anzahl der Strahlenschutzfachkräfte (IHK) und deren Berufserfahrung gemäß Anlage 9 Referenzliste gemäß Anlage 8 Referenzen, mit mindestens drei mit der zu vergebenden Leistung vergleichbaren Referenzen der letzten 5 Jahre bezogen auf die Qualifikationsprofile

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Preis 100%

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 15/08/2025 16:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E61658748

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich
Beschreibung : Atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung: Das BZA / AZA befindet sich in einem kerntechnischen Bereich, für den eine Zutrittsgenehmigung erforderlich ist. Das einzusetzende Personal muss über eine Zuverlässigkeitsüberprüfung der Kategorie 1 gemäß der Atomrechtlichen Zuverlässigkeitsüberprüfungs-Verordnung (AtZüV) verfügen. Sofern diese nicht vorhanden ist, ist der Auftragnehmer für das eingesetzte Personal verpflichtet, diese nach Auftragserteilung zu erlangen. Für die Zuverlässigkeitsüberprüfung werden die persönlichen Angaben der Personen benötigt. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung wird durch die BGZ beantragt. Genehmigungsbedürftige Beschäftigung in fremden Anlagen gemäß § 25 Strahlenschutzgesetz: Das BZA / AZA befindet sich in einem Kontrollbereich nach § 25 StrlSchG. Es ist ausschließlich strahlenexponiertes Personal der Katergorie A mit einem gültigen Strahlenpass einzusetzen. Es ist ein Abgrenzungsvertrag mit der BGZ abzuschließen.
Frist für die Erlangung der Sicherheitsüberprüfung : 31/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E61658748
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5% der Bruttauftragssumme
Frist für den Eingang der Angebote : 21/08/2025 16:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Nachweise und Erklärungen werden gem. § 56 VgV nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/08/2025 16:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Die Bildung von Bewerber-/ Bietergemeinschaften, die Einbindung von Unterauftragnehmern, die wesentliche Leistungen gemäß den Vergabeunterlagen erbringen sollen (Überlassung von Arbeitnehmern), ist nicht zugelassen. Der Bieter ist verpflichtet, nur eigenes festangestelltes Personal zu überlassen. Andernfalls käme es zu einem Ketten-, Zwischen- bzw. Weiterverleih von Arbeitnehmern, der nicht zulässig ist. Die Vergabeunterlagen werden kostenlos auf der Vergabeplattform des Subreports unter https://www.subreport.de zum elektronischen Download zur Verfügung gestellt. Unter Angabe der ELVISID-Nr.: E61658748 gelangen Sie direkt zu den Vergabeunterlagen. Die Kommunikation verläuft über die Vergabeplattform des Subreports. Die BGZ empfiehlt eine einmalige Registrierung bei Subreport. Dieseist kostenlos. Erfolgt keine Registrierung, müssen Bewerber oder Bieter eigenverantwortlich die weitere Entwicklung zum Verfahren durch selbstständige Einsicht in Subreport verfolgen. Das Angebot, einschließlich aller Nachweise und Referenzen ist elektronisch in Textform auf der Vergabeplattform des Subreports unter https://www.subreport.de/ über die ELVIS-ID-Nr.: E61658748 einzureichen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung: Das BZA / AZA befindet sich in einem kerntechnischen Bereich, für den eine Zutrittsgenehmigung erforderlich ist. Das einzusetzende Personal muss über eine Zuverlässigkeitsüberprüfung der Kategorie 1 gemäß der Atomrechtlichen Zuverlässigkeitsüberprüfungs-Verordnung (AtZüV) verfügen. Sofern diese nicht vorhanden ist, ist der Auftragnehmer für das eingesetzte Personal verpflichtet, diese nach Auftragserteilung zu erlangen. Für die Zuverlässigkeitsüberprüfung werden die persönlichen Angaben der Personen benötigt. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung wird durch die BGZ beantragt. Genehmigungsbedürftige Beschäftigung in fremden Anlagen gemäß § 25 Strahlenschutzgesetz: Das BZA / AZA befindet sich in einem Kontrollbereich nach § 25 StrlSchG. Es ist ausschließlich strahlenexponiertes Personal der Katergorie A mit einem gültigen Strahlenpass einzusetzen. Es ist ein Abgrenzungsvertrag mit der BGZ abzuschließen.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Der Bieter hat eine Sicherheits- und Verpflichtungserklärung über den Umgang mit Verschlusssachen des Geheimhaltungsgrades VS-NfD - nur für den Dienstgebrauch einzureichen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : siehe Vergabeunterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gilt insoweit die am 18.04.2016 in Kraft getretene Neufassung des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf folgende Punkte wird hingewiesen: - § 134 Abs. 2 GWB Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. - § 160 Abs. 3 GWB „Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammern des Bundes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Organisation, die Angebote bearbeitet : BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Registrierungsnummer : DE311803096
Postanschrift : Frohnhauser Str. 50
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45127
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049 201 27961674
Fax : 0049 201 279621674
Internetadresse : https://bgz.de
Profil des Erwerbers : https://bgz.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : 12345
Postanschrift : Villemombler Str. 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049 228 94990
Fax : 0049 228 9499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 03f9e181-5b8b-4b81-a418-404d95e29e52 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/07/2025 15:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00475339-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 137/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/07/2025