Änderung gemäß § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB / Artikel 89 Abs. 1 lit. b) Richtlinie 2014/25/EU

ex-ante Bekanntmachung zur Änderung gemäß § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB / Artikel 89 Abs. 1 lit. b) Richtlinie 2014/25/EU für eine Veränderung der laufenden Beauftragung eines Prüfbeauftragten nach den Anforderungen des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie für das Projekt DolWin5. Für das Projekt DolWin5 muss die …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
áit fhorghníomhaithe:
Änderung gemäß § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB / Artikel 89 Abs. 1 lit. b) Richtlinie 2014/25/EU
clárlann:
TenneT TSO GmbH
uimhir dámhachtana:
1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : TenneT TSO GmbH

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Änderung gemäß § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB / Artikel 89 Abs. 1 lit. b) Richtlinie 2014/25/EU
Beschreibung : ex-ante Bekanntmachung zur Änderung gemäß § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB / Artikel 89 Abs. 1 lit. b) Richtlinie 2014/25/EU für eine Veränderung der laufenden Beauftragung eines Prüfbeauftragten nach den Anforderungen des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie für das Projekt DolWin5. Für das Projekt DolWin5 muss die Beauftragung des aktuellen BSH Prüfbeauftragten abgeändert werden, um den Projektfortschritt zu gewährleisten. Dies ist durch entsprechende Vorbedingungen zulässig. Ein Auftragnehmerwechsel kann aus Sicht des Auftraggebers aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen bereits nicht erfolgen (objektive Unmöglichkeit), ist jedenfalls aber vor dem Hintergrund der damit verbundenen erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten der TenneT Offshore GmbH als Auftraggeber nicht zumutbar. Ein Auftragnehmerwechsel im aktuellen Projektstadium würde die ordnungsgemäße Projektdurchführung erheblich gefährden. Ein Wechsel während der operativen Arbeiten ist nach Maßgabe des BSH-Standards nur mit erheblichem Aufwand möglich und grundsätzlich nicht vorgesehen. Ein neuer Prüfbeauftragter müsste sich umfassend in die Projektunterlagen einarbeiten und die Planung in Teilen erneut prüfen, da er nicht unmittelbar auf den bisherigen Leistungen des aktuellen Prüfbeauftragten aufbauen könnte. Diese erneute Prüfung würde – je nach Umfang – einen Zeitraum von mehreren Wochen in Anspruch nehmen. Zusätzlich wären weitere Wochen für die Einarbeitung in projektspezifische Anforderungen und die bisherige Projekt-Historie erforderlich. Dies würde nicht nur zu erheblichen Verzögerungen im Projektverlauf führen, sondern auch zu massiven Zusatzkosten und voraussichtlich zu Verzugsschäden im Hauptprojekt, die sich in einer Höhe von mehreren Millionen Euro bewegen können. Der ursprüngliche Auftragswert des bestehenden Prüfbeauftragten bewegt sich in einem Rahmen in welchem ein Auftragnehmerwechsel in einem wirtschaftlich nicht vertretbaren Missverhältnis zu den zu erwartenden Nachteilen stünde. Bei Anmerkungen oder Fragen zu diesem Sachverhalt senden Sie uns bitte eine Bieternachricht über das Nachrichtenforum. Diese dürfen bis spätestens 15.07.2025, 12:00 Uhr MEZ, eingereicht werden.
Kennung des Verfahrens : e3d7a3f7-29dc-4ff2-88ab-f6421e7615f2
Interne Kennung : 1
Verfahrensart : Sonstiges einstufiges Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : See documentation

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo - ex-ante Bekanntmachung zur Änderung gemäß § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB / Artikel 89 Abs. 1 lit. b) Richtlinie 2014/25/EU für eine Veränderung der laufenden Beauftragung eines Prüfbeauftragten nach den Anforderungen des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie für das Projekt DolWin5.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Änderung gemäß § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB / Artikel 89 Abs. 1 lit. b) Richtlinie 2014/25/EU
Beschreibung : ex-ante Bekanntmachung zur Änderung gemäß § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB / Artikel 89 Abs. 1 lit. b) Richtlinie 2014/25/EU für eine Veränderung der laufenden Beauftragung eines Prüfbeauftragten nach den Anforderungen des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie für das Projekt DolWin5. Für das Projekt DolWin5 muss die Beauftragung des aktuellen BSH Prüfbeauftragten abgeändert werden, um den Projektfortschritt zu gewährleisten. Dies ist durch entsprechende Vorbedingungen zulässig. Ein Auftragnehmerwechsel kann aus Sicht des Auftraggebers aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen bereits nicht erfolgen (objektive Unmöglichkeit), ist jedenfalls aber vor dem Hintergrund der damit verbundenen erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten der TenneT Offshore GmbH als Auftraggeber nicht zumutbar. Ein Auftragnehmerwechsel im aktuellen Projektstadium würde die ordnungsgemäße Projektdurchführung erheblich gefährden. Ein Wechsel während der operativen Arbeiten ist nach Maßgabe des BSH-Standards nur mit erheblichem Aufwand möglich und grundsätzlich nicht vorgesehen. Ein neuer Prüfbeauftragter müsste sich umfassend in die Projektunterlagen einarbeiten und die Planung in Teilen erneut prüfen, da er nicht unmittelbar auf den bisherigen Leistungen des aktuellen Prüfbeauftragten aufbauen könnte. Diese erneute Prüfung würde – je nach Umfang – einen Zeitraum von mehreren Wochen in Anspruch nehmen. Zusätzlich wären weitere Wochen für die Einarbeitung in projektspezifische Anforderungen und die bisherige Projekt-Historie erforderlich. Dies würde nicht nur zu erheblichen Verzögerungen im Projektverlauf führen, sondern auch zu massiven Zusatzkosten und voraussichtlich zu Verzugsschäden im Hauptprojekt, die sich in einer Höhe von mehreren Millionen Euro bewegen können. Der ursprüngliche Auftragswert des bestehenden Prüfbeauftragten bewegt sich in einem Rahmen in welchem ein Auftragnehmerwechsel in einem wirtschaftlich nicht vertretbaren Missverhältnis zu den zu erwartenden Nachteilen stünde. Bei Anmerkungen oder Fragen zu diesem Sachverhalt senden Sie uns bitte eine Bieternachricht über das Nachrichtenforum. Diese dürfen bis spätestens 15.07.2025, 12:00 Uhr MEZ, eingereicht werden.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : See documentation

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : TenneT TSO GmbH

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DNV Renewables Certification GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 03/07/2021

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : TenneT TSO GmbH
Registrierungsnummer : HRB 4923
Postanschrift : Bernecker Straße 70
Stadt : Bayreuth
Postleitzahl : 95448
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Kreisfreie Stadt ( DE242 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Michael Ploß
Telefon : +4915252732389
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : DE 811 335 517
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Kreisfreie Stadt ( DE242 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : DNV Renewables Certification GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 1
Postanschrift : Brooktorkai 18
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ad662b69-6894-4cb3-9ded-7e84dacb9bad - 02
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/07/2025 14:36 +00:00
Bekanntmachung — eSender-Übermittlungsdatum : 16/07/2025 14:38 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00470060-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 136/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/07/2025