2. BA: Klärschlammbehandlung - Los 14: Entwässerungszentrifuge

Detailplanung, Lieferung, Errichtung Inbetriebnahme, Versuchsbetrieb und Wartungsvertrag für folgende Teilanlage inkl. Medienleitungen und Verkabelung - Entwässerungszentrifugen - Medienleitungen - Verkabelung - Leistungsüberprüfung Das LOS 14 "Entwässerungszentrifuge" beinhaltet im Wesentlichen die Bemessung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme sowie den Wartungsvertrag von zwei Entwässerungszentrifugen unter Berücksichtigung von schrittweisen Umschlussabläufen. - Rohrleitungsbau und Medienschächte …

CPV: 45252140 Sludge-dewatering plant construction work
áit fhorghníomhaithe:
2. BA: Klärschlammbehandlung - Los 14: Entwässerungszentrifuge
clárlann:
SWO Netz GmbH
uimhir dámhachtana:
133 / DS / 2025-07

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : SWO Netz GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 2. BA: Klärschlammbehandlung - Los 14: Entwässerungszentrifuge
Beschreibung : Detailplanung, Lieferung, Errichtung Inbetriebnahme, Versuchsbetrieb und Wartungsvertrag für folgende Teilanlage inkl. Medienleitungen und Verkabelung - Entwässerungszentrifugen - Medienleitungen - Verkabelung - Leistungsüberprüfung
Kennung des Verfahrens : 064c8e65-f508-4448-913c-76d78fc7e29f
Interne Kennung : 133 / DS / 2025-07
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45252140 Bau von Schlammentwässerungsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Klöcknerstraße 6
Stadt : Osnabrück
Postleitzahl : 49090
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Kreisfreie Stadt ( DE944 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YM65VZW
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Betrug : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Korruption : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Zahlungsunfähigkeit : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 2. BA: Klärschlammbehandlung - Los 14: Entwässerungszentrifuge
Beschreibung : Das LOS 14 "Entwässerungszentrifuge" beinhaltet im Wesentlichen die Bemessung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme sowie den Wartungsvertrag von zwei Entwässerungszentrifugen unter Berücksichtigung von schrittweisen Umschlussabläufen. - Rohrleitungsbau und Medienschächte - Messtechnik - Entwässerungszentrifuge - Anlagensteuerung und Programmierung
Interne Kennung : 133 / DS / 2025-07

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45252140 Bau von Schlammentwässerungsanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Klöcknerstraße 6
Stadt : Osnabrück
Postleitzahl : 49090
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Kreisfreie Stadt ( DE944 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung im Handelsregister und zu Eintragungen in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer (Nachweis durch Formblatt 124 oder Verweis auf direkt abrufbare PQ-Eintragung).
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis über eine Haftpflichtversicherung (Nachweis durch Deckungsbestätigung oder Bestätigung der Versicherung, dass im Auftragsfall eine entsprechende Deckung gewährt wird oder Verweis auf direkt abrufbare PQ-Eintragung). MINDESTANFORDERUNG: Die Versicherung muss Personenschäden (für die einzelne Person) in Höhe von mindestens 3.000.000 EUR je Schadensereignis sowie Sachschäden in Höhe von mindestens 2.000.000 EUR je Schadensereignis abdecken.
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Jahresumsatz des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (Nachweis durch Formblatt 124 oder Verweis auf direkt abrufbare PQ-Eintragung). MINDESTANFORDERUNG: Jahresumsatz aus Bauleistungen und anderen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mindestens 1.000.000 EUR (netto) pro Jahr im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Mindestens drei Referenzen von in der Praxis erprobten Entwässerungszentrifugen aus den letzten 5 Jahren (Abnahmetermin später als 31.12.2019), Erreichter Fertigstellungsgrad mindestens 85% des Auftragswertes. Als gleichwertige Leistung ist nachzuweisen: Mindestens ein Referenzobjekt mit: - Medium: kommunaler Faulschlamm - Trommeldurchmesser: >= 420 mm - Durchsatzleistung Faulschlamm: > 17,5 m³/h - Feststofffracht: > 450 kg TM/h - mindestens seit 6 Monaten in Betrieb
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Hauptkriterium "B - Betrieb"
Beschreibung : Das Hauptkriterium "B - Betrieb" umfasst die nachfolgenden Unterkriterien (B.X): - B.1 - Entwässerungsergebnis (Lastfall 1, Lastfall 2) - B.2 - Spezifischer pFM-Verbrauch (Lastfall 1, Lastfall 2) - B.3 - Spezifischer Energieverbrauch (Lastfall 1, Lastfall 2) - B.4 - Automatisierte Maschinensteuerung (Referenz) (keine Lastfallbetrachtung) Für die ausführliche Erläuterung der Zuschlagskriterien siehe ANLAGE 1: Zuschlagskriterien
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Hauptkriterium "W - Wirtschaftlichkeit"
Beschreibung : Das Hauptkriterium "W - Wirtschaftlichkeit" umfasst die nachfolgenden Unterkriterien (W.X): - W.1 - Angebotspreis (ohne Wartung) - W.2 - Wartungsvertragskosten Für die ausführliche Erläuterung der Zuschlagskriterien siehe ANLAGE 1: Zuschlagskriterien
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/10/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YM65VZW/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 17/10/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Teilnahmeantrag hat alle geforderten Erklärungen und Nachweise zu enthalten. Fehlen Unterlagen in einem Teilnahmeantrag, behält sich die SWO Netz GmbH eine Nachforderung von Unterlagen und Nachweisen unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ausdrücklich vor. Ein Anspruch auf die Nachforderung bzw. Berücksichtigung fehlender oder unvollständiger Angaben ist hieraus nicht abzuleiten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß §§ 160 f. GWB wird hingewiesen, namentlich auf die Regelung des § 160 Abs. 3 GWB, die folgenden Wortlaut hat: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsverfahrens erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SWO Netz GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Vergabekammer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : SWO Netz GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : SWO Netz GmbH
Registrierungsnummer : DE285661916
Postanschrift : Alte Poststraße 9
Stadt : Osnabrück
Postleitzahl : 49074
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Kreisfreie Stadt ( DE944 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 54120022366
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Vergabekammer
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131150
Fax : +49 4131152943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 417b5b2a-1c1c-4ce8-a290-d2ea48b07cf1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/09/2025 17:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00606637-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 178/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/09/2025