16FEI19480 OPVA Ffm Hbf: Erstellung ITK-Zentrale mit Unterzentralen sowie Lüftungszentrale West und LüftungsnetzTiefgarage

Im Zuge der Brandschutzertüchtigung der oPVA im Hbf Frankfurt/M wird eine neue Lüftungszentrale (LZWest) realisiert, welche auch die raumlufttechnische Versorgung der Tiefgarage und der ITK Zentraleübernimmt. Neben der baulichen und raumlufttechnischen Ertüchtigung erfolgt ein Neubau der elektronischenVersorgung. Mit diesen Baumaßnahmen werden die Gebäudeteile LZ West, ITK-Zentrale sowie 4 Unterzentralen und …

CPV: 45213322 Rail terminal building construction work
áit fhorghníomhaithe:
16FEI19480 OPVA Ffm Hbf: Erstellung ITK-Zentrale mit Unterzentralen sowie Lüftungszentrale West und LüftungsnetzTiefgarage
clárlann:
DB Station&Service AG
uimhir dámhachtana:
16FEI19480

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB Station&Service AG

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 16FEI19480 OPVA Ffm Hbf: Erstellung ITK-Zentrale mit Unterzentralen sowie Lüftungszentrale West und LüftungsnetzTiefgarage
Beschreibung : Im Zuge der Brandschutzertüchtigung der oPVA im Hbf Frankfurt/M wird eine neue Lüftungszentrale (LZWest) realisiert, welche auch die raumlufttechnische Versorgung der Tiefgarage und der ITK Zentraleübernimmt. Neben der baulichen und raumlufttechnischen Ertüchtigung erfolgt ein Neubau der elektronischenVersorgung. Mit diesen Baumaßnahmen werden die Gebäudeteile LZ West, ITK-Zentrale sowie 4 Unterzentralen und dieTiefgarage ertüchtigt. Bestandteil ist die Erneuerung der Tiefgaragenlüftung, die ITK-Zentrale und die in diesem Bereich notwendigeBrandschutztechnische Sanierung der Brandschutzklappen. In diesem Zusammenhang wird Lüftungszentrale West (LZ-West) einschließlich aller versorgtenBereiche in einen baurechtlich einwandfreien Zustand gebracht. Die unter den Fernbahngleisen gelegene Tiefgarage mit den Ebenen B1 bis B3 ist einschließlichder angrenzenden Nebenräume und Technikflächen unter Beachtung des aktuellen NutzungsundBrandschutzkonzepts zu be- und entlüften. Die Luftversorgung der Tiefgarage und der westlichen angeordnetenNebenräume und Technikflächen soll ausschließlich aus der Lüftungszentrale West mit den Zielen erfolgen, dass: — die zentrale Wärmerückgewinnung auf dem Dach des Nordbaus wegen der Vereinfachung der Nebenkostenabrechnung nur für die Vermarktungsbereiche verwendet wird, — damit auch die Wechselwirkungen in der Brandfallmatrix auf die unterschiedlichen Versorgungsbereichereduziert wird, — die bauzeitliche Entkopplung vom Projekt B-Ebene ermöglicht und die Flächenbelegung in der LZ-Mitte reduziert wird. Im Zusammenhang mit dem ganzheitlichen Energiekonzept soll die Beheizung der Tiefgarage soweit möglichreduziert werden. Zudem soll mit dem Geräteaustausch und der an die Nutzung angepassten Luftmenge derEnergieverbrauch dem Stand der Technik entsprechend reduziert werden.
Kennung des Verfahrens : e37ce135-02b6-467c-b8f5-d3e845a10ad2
Interne Kennung : 16FEI19480

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45213322 Bau von Kopfbahnhöfen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Wert des Ergebnisses (Feld-ID: BT-720-Tender) wird gemäß § 38 Abs. 6 SektVO nicht veröffentlicht, da hiervon Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers betroffen wären und die Offenlegung dieser Angabe dessen berechtigten geschäftlichen Interessen schädigen würde. Zudem würde die Angabe den lauteren Wettbewerb zwischen Wirtschaftsteilnehmern beeinträchtigen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 16FEI19480 Los 1 Raumlufttechnik
Beschreibung : Im Zuge der Brandschutzertüchtigung der oPVA im Hbf Frankfurt/M wird eine neue Lüftungszentrale (LZWest) realisiert, welche auch die raumlufttechnische Versorgung der Tiefgarage und der ITK Zentraleübernimmt. Neben der baulichen und raumlufttechnischen Ertüchtigung erfolgt ein Neubau der elektronischenVersorgung. Mit diesen Baumaßnahmen werden die Gebäudeteile LZ West, ITK-Zentrale sowie 4 Unterzentralen und dieTiefgarage ertüchtigt. Bestandteil ist die Erneuerung der Tiefgaragenlüftung, die ITK-Zentrale und die in diesem Bereich notwendigeBrandschutztechnische Sanierung der Brandschutzklappen. In diesem Zusammenhang wird Lüftungszentrale West (LZ-West) einschließlich aller versorgtenBereiche in einen baurechtlich einwandfreien Zustand gebracht. Die unter den Fernbahngleisen gelegene Tiefgarage mit den Ebenen B1 bis B3 ist einschließlichder angrenzenden Nebenräume und Technikflächen unter Beachtung des aktuellen NutzungsundBrandschutzkonzepts zu be- und entlüften. Die Luftversorgung der Tiefgarage und der westlichen angeordnetenNebenräume und Technikflächen soll ausschließlich aus der Lüftungszentrale West mit den Zielen erfolgen, dass: — die zentrale Wärmerückgewinnung auf dem Dach des Nordbaus wegen der Vereinfachung der Nebenkostenabrechnung nur für die Vermarktungsbereiche verwendet wird, — damit auch die Wechselwirkungen in der Brandfallmatrix auf die unterschiedlichen Versorgungsbereichereduziert wird, — die bauzeitliche Entkopplung vom Projekt B-Ebene ermöglicht und die Flächenbelegung in der LZ-Mitte reduziert wird. Im Zusammenhang mit dem ganzheitlichen Energiekonzept soll die Beheizung der Tiefgarage soweit möglichreduziert werden. Zudem soll mit dem Geräteaustausch und der an die Nutzung angepassten Luftmenge derEnergieverbrauch dem Stand der Technik entsprechend reduziert werden.
Interne Kennung : 16FEI19480 Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45213322 Bau von Kopfbahnhöfen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. ​ Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur ​ Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe ​ im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt ​ werden.​
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB Station&Service AG -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : 16FEI19480 Los 2 Heizung, Kälte, Sanitär
Beschreibung : Im Zuge der Brandschutzertüchtigung der oPVA im Hbf Frankfurt/M wird eine neue Lüftungszentrale (LZWest) realisiert, welche auch die raumlufttechnische Versorgung der Tiefgarage und der ITK Zentraleübernimmt. Neben der baulichen und raumlufttechnischen Ertüchtigung erfolgt ein Neubau der elektronischenVersorgung. Mit diesen Baumaßnahmen werden die Gebäudeteile LZ West, ITK-Zentrale sowie 4 Unterzentralen und dieTiefgarage ertüchtigt. Bestandteil ist die Erneuerung der Tiefgaragenlüftung, die ITK-Zentrale und die in diesem Bereich notwendigeBrandschutztechnische Sanierung der Brandschutzklappen. In diesem Zusammenhang wird Lüftungszentrale West (LZ-West) einschließlich aller versorgtenBereiche in einen baurechtlich einwandfreien Zustand gebracht. Die unter den Fernbahngleisen gelegene Tiefgarage mit den Ebenen B1 bis B3 ist einschließlichder angrenzenden Nebenräume und Technikflächen unter Beachtung des aktuellen NutzungsundBrandschutzkonzepts zu be- und entlüften. Die Luftversorgung der Tiefgarage und der westlichen angeordnetenNebenräume und Technikflächen soll ausschließlich aus der Lüftungszentrale West mit den Zielen erfolgen, dass: — die zentrale Wärmerückgewinnung auf dem Dach des Nordbaus wegen der Vereinfachung der Nebenkostenabrechnung nur für die Vermarktungsbereiche verwendet wird, — damit auch die Wechselwirkungen in der Brandfallmatrix auf die unterschiedlichen Versorgungsbereichereduziert wird, — die bauzeitliche Entkopplung vom Projekt B-Ebene ermöglicht und die Flächenbelegung in der LZ-Mitte reduziert wird. Im Zusammenhang mit dem ganzheitlichen Energiekonzept soll die Beheizung der Tiefgarage soweit möglichreduziert werden. Zudem soll mit dem Geräteaustausch und der an die Nutzung angepassten Luftmenge derEnergieverbrauch dem Stand der Technik entsprechend reduziert werden.
Interne Kennung : 16FEI19480 Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45213322 Bau von Kopfbahnhöfen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. ​ Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur ​ Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe ​ im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt ​ werden.​
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB Station&Service AG -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : 16FEI19480 Los 3 Hochbauarbeiten
Beschreibung : Im Zuge der Brandschutzertüchtigung der oPVA im Hbf Frankfurt/M wird eine neue Lüftungszentrale (LZWest) realisiert, welche auch die raumlufttechnische Versorgung der Tiefgarage und der ITK Zentraleübernimmt. Neben der baulichen und raumlufttechnischen Ertüchtigung erfolgt ein Neubau der elektronischenVersorgung. Mit diesen Baumaßnahmen werden die Gebäudeteile LZ West, ITK-Zentrale sowie 4 Unterzentralen und dieTiefgarage ertüchtigt. Bestandteil ist die Erneuerung der Tiefgaragenlüftung, die ITK-Zentrale und die in diesem Bereich notwendigeBrandschutztechnische Sanierung der Brandschutzklappen. In diesem Zusammenhang wird Lüftungszentrale West (LZ-West) einschließlich aller versorgtenBereiche in einen baurechtlich einwandfreien Zustand gebracht. Die unter den Fernbahngleisen gelegene Tiefgarage mit den Ebenen B1 bis B3 ist einschließlichder angrenzenden Nebenräume und Technikflächen unter Beachtung des aktuellen NutzungsundBrandschutzkonzepts zu be- und entlüften. Die Luftversorgung der Tiefgarage und der westlichen angeordnetenNebenräume und Technikflächen soll ausschließlich aus der Lüftungszentrale West mit den Zielen erfolgen, dass: — die zentrale Wärmerückgewinnung auf dem Dach des Nordbaus wegen der Vereinfachung der Nebenkostenabrechnung nur für die Vermarktungsbereiche verwendet wird, — damit auch die Wechselwirkungen in der Brandfallmatrix auf die unterschiedlichen Versorgungsbereichereduziert wird, — die bauzeitliche Entkopplung vom Projekt B-Ebene ermöglicht und die Flächenbelegung in der LZ-Mitte reduziert wird. Im Zusammenhang mit dem ganzheitlichen Energiekonzept soll die Beheizung der Tiefgarage soweit möglichreduziert werden. Zudem soll mit dem Geräteaustausch und der an die Nutzung angepassten Luftmenge derEnergieverbrauch dem Stand der Technik entsprechend reduziert werden.
Interne Kennung : 16FEI19480 Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45213322 Bau von Kopfbahnhöfen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. ​ Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur ​ Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe ​ im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt ​ werden.​
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB Station&Service AG -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : 16FEI19480 Los 5 Oxyreductarbeiten
Beschreibung : Im Zuge der Brandschutzertüchtigung der oPVA im Hbf Frankfurt/M wird eine neue Lüftungszentrale (LZWest) realisiert, welche auch die raumlufttechnische Versorgung der Tiefgarage und der ITK Zentraleübernimmt. Neben der baulichen und raumlufttechnischen Ertüchtigung erfolgt ein Neubau der elektronischenVersorgung. Mit diesen Baumaßnahmen werden die Gebäudeteile LZ West, ITK-Zentrale sowie 4 Unterzentralen und dieTiefgarage ertüchtigt. Bestandteil ist die Erneuerung der Tiefgaragenlüftung, die ITK-Zentrale und die in diesem Bereich notwendigeBrandschutztechnische Sanierung der Brandschutzklappen. In diesem Zusammenhang wird Lüftungszentrale West (LZ-West) einschließlich aller versorgtenBereiche in einen baurechtlich einwandfreien Zustand gebracht. Die unter den Fernbahngleisen gelegene Tiefgarage mit den Ebenen B1 bis B3 ist einschließlichder angrenzenden Nebenräume und Technikflächen unter Beachtung des aktuellen NutzungsundBrandschutzkonzepts zu be- und entlüften. Die Luftversorgung der Tiefgarage und der westlichen angeordnetenNebenräume und Technikflächen soll ausschließlich aus der Lüftungszentrale West mit den Zielen erfolgen, dass: — die zentrale Wärmerückgewinnung auf dem Dach des Nordbaus wegen der Vereinfachung der Nebenkostenabrechnung nur für die Vermarktungsbereiche verwendet wird, — damit auch die Wechselwirkungen in der Brandfallmatrix auf die unterschiedlichen Versorgungsbereichereduziert wird, — die bauzeitliche Entkopplung vom Projekt B-Ebene ermöglicht und die Flächenbelegung in der LZ-Mitte reduziert wird. Im Zusammenhang mit dem ganzheitlichen Energiekonzept soll die Beheizung der Tiefgarage soweit möglichreduziert werden. Zudem soll mit dem Geräteaustausch und der an die Nutzung angepassten Luftmenge derEnergieverbrauch dem Stand der Technik entsprechend reduziert werden.
Interne Kennung : 16FEI19480 Los 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45213322 Bau von Kopfbahnhöfen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. ​ Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur ​ Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe ​ im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt ​ werden.​
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB Station&Service AG -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : 16FEI19480 Los 6 Elektroarbeiten
Beschreibung : Im Zuge der Brandschutzertüchtigung der oPVA im Hbf Frankfurt/M wird eine neue Lüftungszentrale (LZWest) realisiert, welche auch die raumlufttechnische Versorgung der Tiefgarage und der ITK Zentraleübernimmt. Neben der baulichen und raumlufttechnischen Ertüchtigung erfolgt ein Neubau der elektronischenVersorgung. Mit diesen Baumaßnahmen werden die Gebäudeteile LZ West, ITK-Zentrale sowie 4 Unterzentralen und dieTiefgarage ertüchtigt. Bestandteil ist die Erneuerung der Tiefgaragenlüftung, die ITK-Zentrale und die in diesem Bereich notwendigeBrandschutztechnische Sanierung der Brandschutzklappen. In diesem Zusammenhang wird Lüftungszentrale West (LZ-West) einschließlich aller versorgtenBereiche in einen baurechtlich einwandfreien Zustand gebracht. Die unter den Fernbahngleisen gelegene Tiefgarage mit den Ebenen B1 bis B3 ist einschließlichder angrenzenden Nebenräume und Technikflächen unter Beachtung des aktuellen NutzungsundBrandschutzkonzepts zu be- und entlüften. Die Luftversorgung der Tiefgarage und der westlichen angeordnetenNebenräume und Technikflächen soll ausschließlich aus der Lüftungszentrale West mit den Zielen erfolgen, dass: — die zentrale Wärmerückgewinnung auf dem Dach des Nordbaus wegen der Vereinfachung der Nebenkostenabrechnung nur für die Vermarktungsbereiche verwendet wird, — damit auch die Wechselwirkungen in der Brandfallmatrix auf die unterschiedlichen Versorgungsbereichereduziert wird, — die bauzeitliche Entkopplung vom Projekt B-Ebene ermöglicht und die Flächenbelegung in der LZ-Mitte reduziert wird. Im Zusammenhang mit dem ganzheitlichen Energiekonzept soll die Beheizung der Tiefgarage soweit möglichreduziert werden. Zudem soll mit dem Geräteaustausch und der an die Nutzung angepassten Luftmenge derEnergieverbrauch dem Stand der Technik entsprechend reduziert werden.
Interne Kennung : 16FEI19480 Los 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45213322 Bau von Kopfbahnhöfen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. ​ Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur ​ Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe ​ im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt ​ werden.​
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB Station&Service AG -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Lagrange TWM GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 1 Raumlufttechnik
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 1 Raumlufttechnik
Datum des Vertragsabschlusses : 03/05/2016

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Lagrange TWM GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 2 Heizung, Kälte, Sanitär
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 2 Heizung, Kälte, Sanitär
Datum des Vertragsabschlusses : 03/05/2016

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

6.1.2 Informationen über die Gewinner

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Wagner Group GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 5 Oxyreductarbeiten
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 3 Hochbauarbeiten Los 5 Oxyreductarbeiten
Datum der Auswahl des Gewinners : 03/05/2016
Datum des Vertragsabschlusses : 03/05/2016 03/05/2016

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0005

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Euromicron Deutschland
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 6 Elektroarbeiten
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0005
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 6 Elektroarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses : 03/05/2016

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 057219-2016
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0001
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : 92 - Der AN verfügt über fundierte Ortskenntnisse die ihm ein ungehindertes Arbeiten ermöglichen. Ein neuer AN müsste sich erst in die örtlichen Gegebenheiten einarbeiten. Weiterhin verfügt der AN über die notwendigen Kenntnisse der Anlagen am HBF Ffm die es ihm ermöglichen schnell und zielgerichtet seine Auftrag zu erfüllen. Ein neuer AN muß erst in alle vorher genannten Themen eingearbeitet werden, dies hätte einen hohen zeitlichen Aufwand zur Folge, den es aus Gründen der Dringlichkeit zu vermeiden gilt.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : 92 - Die Blecheinhausungen für die vier Rückkühler der beiden Kältemaschinen in der Lüftungszentrale West sind notwending um einen Fortluftstrom zu garantieren.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : DB Station&Service AG
Registrierungsnummer : XX
Postanschrift : Weilburger Str. 22
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60326
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Lagrange TWM GmbH
Registrierungsnummer : DE182258760
Stadt : Kirn
Postleitzahl : 55606
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kreuznach ( DEB14 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Franz Kassecker GmbH
Registrierungsnummer : DE134049592
Stadt : Waldsassen
Postleitzahl : 95652
Land, Gliederung (NUTS) : Tirschenreuth ( DE23A )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Wagner Group GmbH
Registrierungsnummer : DE257266621
Stadt : Langenhagen
Postleitzahl : 30853
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0004

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Euromicron Deutschland
Registrierungsnummer : DE811461429
Stadt : Neu-Isenburg
Postleitzahl : 63263
Land, Gliederung (NUTS) : Offenbach, Landkreis ( DE71C )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0005

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : xxxx
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 52123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 46f1a444-ebb6-4a39-9f4c-6ec480b1920a - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/03/2025 16:12 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00192297-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 59/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/03/2025