120_Prüfarbeiten von ortsfesten elektrischen Anlagen und Maschinen

Prüfungen gem. DGUV-Vorschrift 4 der elektrischen Anlagen auf ordnungsgemäßen Zustand gem. DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 ab Stromkreisverteiler sowie Steuerungsverteileranlagen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) am DKFZ. 2.1.1 Prüfung von Endstromkreisen ca. 8.000 Stück / Jahr 2.1.2 Prüfung von Fehlerstromschutzschaltern ca. 6.000 Stück / Jahr (Betätigung der Prüfeinrichtung gem. …

CPV: 71630000 Technical inspection and testing services
áit fhorghníomhaithe:
120_Prüfarbeiten von ortsfesten elektrischen Anlagen und Maschinen
clárlann:
Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
uimhir dámhachtana:
120_Prüfarbeiten von ortsfesten elektrischen Anlagen und Maschinen

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 120_Prüfarbeiten von ortsfesten elektrischen Anlagen und Maschinen
Beschreibung : Prüfungen gem. DGUV-Vorschrift 4 der elektrischen Anlagen auf ordnungsgemäßen Zustand gem. DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 ab Stromkreisverteiler sowie Steuerungsverteileranlagen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) am DKFZ. 2.1.1 Prüfung von Endstromkreisen ca. 8.000 Stück / Jahr 2.1.2 Prüfung von Fehlerstromschutzschaltern ca. 6.000 Stück / Jahr (Betätigung der Prüfeinrichtung gem. DGUV V4 Tabelle 1A) 2.1.3 Prüfung von elektrischen Verteileranlagen bis einschließlich Anschlusswert 35A gem. DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 ca. 250 Stück / Jahr 2.1.4 Prüfung von elektrischen Verteileranlagen bis einschließlich Anschlusswert 63A gem. DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 ca. 250 Stück / Jahr 2.1.5 Prüfung von elektrischen Verteileranlagen größer Anschlusswert 63A gem. DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 ca. 400 Stück / Jahr 2.1.6 Prüfung von elektrischen Maschinen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) gem. DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) ca. 70 Stück / Jahr 2.1.7 Prüfung von elektrischen Geräten (ortsfest) der TGA (Technischen Gebäudeausrüstung) ca. 150 Stück / Jahr 2.1.8 Prüfung des Potentialausgleichsystems (Potentialausgleichschienen) ca. 100 Stück / Jahr 2.1.9 Arbeitsstunden aufgrund von Stammdatenkorrekturarbeiten in Prüfsoftware, Handeinträgen in Pläne vor Ort Beschriftungsarbeiten an elektrischen Komponenten oder erhöhtem Koordinationsaufwand ca. 150h / Jahr 2.1.10 Materialkosten in Höhe von ca. 400,- € / Jahr 2.1.11 Die og. Summen sind Richtwerte, die aufgrund der Datenerfassung vorgegangener Prüfzyklen pro Jahr ermittelt wurden und für den weiteren Prüfumfang pro Jahr abweichen werden. Es besteht kein Anspruch auf Beauftragung des kalkulierten Leistungsumfangs.
Kennung des Verfahrens : d9296ff4-0f41-4dc6-8d88-24249c490300
Interne Kennung : 120_Prüfarbeiten von ortsfesten elektrischen Anlagen und Maschinen
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71630000 Technische Kontrolle und Tests

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Im Neuenheimer Feld 280
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69120
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : 120_Prüfarbeiten von ortsfesten elektrischen Anlagen und Maschinen
Beschreibung : 2.1.1 Prüfung von Endstromkreisen ca. 8.000 Stück / Jahr 2.1.2 Prüfung von Fehlerstromschutzschaltern ca. 6.000 Stück / Jahr (Betätigung der Prüfeinrichtung gem. DGUV V4 Tabelle 1A) 2.1.3 Prüfung von elektrischen Verteileranlagen bis einschließlich Anschlusswert 35A gem. DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 ca. 250 Stück / Jahr 2.1.4 Prüfung von elektrischen Verteileranlagen bis einschließlich Anschlusswert 63A gem. DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 ca. 250 Stück / Jahr 2.1.5 Prüfung von elektrischen Verteileranlagen größer Anschlusswert 63A gem. DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 ca. 400 Stück / Jahr 2.1.6 Prüfung von elektrischen Maschinen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) gem. DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) ca. 70 Stück / Jahr 2.1.7 Prüfung von elektrischen Geräten (ortsfest) der TGA (Technischen Gebäudeausrüstung) ca. 150 Stück / Jahr 2.1.8 Prüfung des Potentialausgleichsystems (Potentialausgleichschienen) ca. 100 Stück / Jahr 2.1.9 Arbeitsstunden aufgrund von Stammdatenkorrekturarbeiten in Prüfsoftware, Handeinträgen in Pläne vor Ort Beschriftungsarbeiten an elektrischen Komponenten oder erhöhtem Koordinationsaufwand ca. 150h / Jahr 2.1.10 Materialkosten in Höhe von ca. 400,- € / Jahr 2.1.11 Die og. Summen sind Richtwerte, die aufgrund der Datenerfassung vorgegangener Prüfzyklen pro Jahr ermittelt wurden und für den weiteren Prüfumfang pro Jahr abweichen werden. Es besteht kein Anspruch auf Beauftragung des kalkulierten Leistungsumfangs.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71630000 Technische Kontrolle und Tests
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerung des Vertrags um 1 Jahr möglich , max 4 Jahre Gesamtlaufzeit

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/01/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 14/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 02/10/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eignunganforderungen: 1. Mitarbeiter - Der AN muß eine Personalstärke von mind. 20 firmeneigenen Fachmitarbeitern nachweisen, davon 4 - 6 Mitarbeiter im DKFZ ständig als Prüfer tätig - Namen, Kopien Qualifikationsnachweise und Angabe Firmenzugehörigkeitsdauer (mind. 2 Jahre) 2.Qualifikation Arbeitsverantwortlicher -Meister oder Techniker Fachrichtung Elektrotechnik mit Tätigkeit der unter Pkt. 4 geforderten Referenzen - Name, Kopien Qualifikationsnachweise, Tätigkeitsnachweise (mind. 2 Jahre) Angabe der Dauer auf Referenzprojekten (mind. 1 Jahr) 3.Strahlenschutz -Strahlenschutzbeauftragter gem §15 der Strahlenschutzverordnung -Kopie der Fortbildungsbestätigung 4. Referenzliste - Erfahrungen mit Prüftätigkeiten gem DGUV-V3 / Wiederholungsprüfungen von Endstromkreisen und elektrischen Geräten (ortsfeste und ortsveränderliche) in Laborgebäuden mit Sicherheitslaboratorien, z.B. Chemielabors, biologische Sicherheitsbereiche, radioaktive Kontrollbereiche, Laboratorien der medizinischen Diagnostik, Reinraumlaboratorien, Tierbarrieren oder vergleichbar -Eintrag in Anlage Bietererklärung nicht älter 5 Jahre 5.Fortbildungs-maßnahme - DGUV Regel 103-011 Arbeiten unter Spannung oder vergleichbar - Kopie der Fortbildungsbestätigung 6. Arbeitsverantwortlicher- Weiterbildung Mebedo Akademie R15 Online Gefährdungsbeurteilung elektrischer Arbeitsmittel / Anlagen und Tätigkeiten -Kopie der Weiterbildungsbestätigung 7. Arbeitsverantwortlicher -Weiterbildung Mebedo Akademie S01 Online ELEKTROmanager&fundamed - Einführung und Grundlagen der Software- Kopie der Weiterbildungsbestätigung 8. Arbeitsverantwortlicher - Weiterbildung Mebedo Akademie S03 Online ELEKTROmanager - Rechtssichere Dokumentation von Anlagenprüfungen -Kopie der Weiterbildungsbestätigung 9. Arbeitsverantwortlicher - Weiterbildung Mebedo Akademie S04 Online ELEKTROmanager & Gepi - Gefährdungsbeurteilung und rechtssichere Dokumentation -Kopie der Weiterbildungsbestätigung 10. Arbeitsverantwortlicher - Weiterbildung Mebedo Akademie M09 Prüfen von Anlagen und Maschinen nach VDE 0100-600, VDE 0105-100/A1 und VDE 0113-1 oder vergleichbar -Kopie der Weiterbildungsbestätigung
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Oberfinanzdirektion Karlsruhe Abt. Bundesbau - Betriebsleitung
Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
Registrierungsnummer : DKFZ
Postanschrift : Im Neuenheimer Feld 280
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69120
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Z070
Telefon : 06221 42 2822
Fax : 06221 42 2805
Profil des Erwerbers : http://www.dkfz.de/de/index.html
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Postanschrift : Villemombler Straße
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 0228 9499-0
Fax : 0228 9499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
Registrierungsnummer : Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
Postanschrift : Im Neuenheimer Feld 280
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69120
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Telefon : 06221 42 2822
Fax : 06221 42 2805
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Oberfinanzdirektion Karlsruhe Abt. Bundesbau - Betriebsleitung
Registrierungsnummer : Oberfinanzdirektion Karlsruhe Abt. Bundesbau - Betriebsleitung
Postanschrift : Moltkestraße 50
Stadt : Freiburg
Postleitzahl : 76133
Land, Gliederung (NUTS) : Freiburg im Breisgau, Stadtkreis ( DE131 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-7007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1f8d3209-9627-4503-9296-2d8df0ad2b87 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/08/2025 10:46 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00536914-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 156/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/08/2025