Winterdienst

Winterdienst Die zu erbringende Leistung beinhaltet das Beseitigen von Schnee und Glatteis auf den Grundstücken der Uniklinik Köln und ist entsprechend der Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren der Stadt Köln vom 19. Dezember 2012, in der aktuellen Fassung, durchzuführen. Zu betreuende Objekte: - Objekte auf dem …

CPV: 90620000 Services de déneigement, 90630000 Services de déverglaçage
Délai:
27 août 2025 11:00
Type de délai:
Soumission d'offres
Lieu d'exécution:
Winterdienst
Service d'adjudication:
medfacilities Betrieb GmbH
Numéro d'adjudication:
25.018

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : medfacilities Betrieb GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Winterdienst
Beschreibung : Winterdienst
Kennung des Verfahrens : c2ddfe10-7b0c-426a-8166-01629577e04e
Interne Kennung : 25.018
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kerpener Str. 62
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50937
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ostmerheimer Str. 200
Stadt : Köln
Postleitzahl : 51109
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Gelände des Krankenhauses Merheim

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Weyertal 76
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50931
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Das EVK Köln gehört zum Universitätsklinikum Köln. Zur Klarstellung wurde das EVK Köln als weiterer Erfüllungsort angegeben.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YY4YT9PFP01R Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz NRW - www.evergabe.nrw.de zugelassen. *** Voraussetzung für die Abgabe eines elektronischen Angebots ist die Registrierung auf der Vergabeplattform Vergabemarktplatz NRW (www. evergabe.nrw.de) und die anschließende Aktivierung der Teilnahme am Verfahren. Registrierung und Teilnahme sind für Unternehmen kostenfrei. Nur ordnungsgemäß registrierte, am Verfahren teilnehmende Unternehmen werden automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über Antworten auf Fragen zum Vergabeverfahren informiert. Die Bewerber/Bieter, die von der Möglichkeit der freiwilligen Registrierung auf der Vergabeplattform keinen Gebrauch machen, müssen sich selbstständig, z.B. durch eigenverantwortlichen regelmäßigen Abruf, über den Stand des Verfahrens informieren, etwa ob zusätzliche Auskünfte gegeben oder Vergabeunterlagen geändert wurden. Informationen über die Vergabeplattform und die technischen Voraussetzungen für deren Nutzung erhalten Sie unter https://support.cosinex.de/unternehmen/. Telefonischen Support zur Vergabeplattform leistet die Hotline der Vergabeplattform, die telefonisch unter der Rufnummer 0900-1-267463 zu erreichen ist. *** Das Formular 325 ODER 325 EU für die Zusammenstellung der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (Erklärungen, Angaben, Nachweise) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. ***
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Winterdienst
Beschreibung : Die zu erbringende Leistung beinhaltet das Beseitigen von Schnee und Glatteis auf den Grundstücken der Uniklinik Köln und ist entsprechend der Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren der Stadt Köln vom 19. Dezember 2012, in der aktuellen Fassung, durchzuführen. Zu betreuende Objekte: - Objekte auf dem Gebiet des Zentralklinikums (siehe Anlage 1 Lageplan) - Wohnheim, Kerpener Straße 61-69 - Wohnheim, Kerpener Straße 71-73 - Wohnheim, Franzstraße 6 - Wohnheim, Gleueler Straße 129-131 - Wohnheim, Gleueler Straße 124 - Wohnheim, Bitburger Straße 1 - Wohnheim, Bitburger Straße 3 - Wohnheim, Bitburger Straße 5 - Wohnheim, Bitburger Straße 7 - Queen Rhania Reha, Lindenburger Allee 44 - Herderstraße 52-54 - Birresbornerstraße und Ernst-Wilhelm-Nay-Straße (jeweils hälftig) - Institut für Hygiene, Goldfelsstraße 19-21 - Institut für Rechtsmedizin, Melatengürtel 60-62 - Institut für Virologie, Fürst Pückler Straße 56 Außenstellen: - Evangelisches Krankenhaus Weyertal, Weyertal 76, 50931 Köln - Krankenhaus Merheim, Ostmerheimer Straße 200, 51109 Köln (Köln-Merheim) Flächenangaben gesamt: ca. 60.000m2 befestigte Fläche Zur Abgabe eines Angebots ist eine Ortsbesichtigung zwingend erforderlich. Die Termine für die Besichtigung finden am 28.07.2025 15.08.2025 und 20.08.2025 statt. Bitte planen Sie für die Begehung ca. 3 Stunden ein. Bitte nehmen Sie zur Absprache der Uhrzeit der Besichtigung Kontakt mit der Vergabestelle (Bieterkommunikation im Vergabemanagementsystem) auf. Im Anschluss an die Ortsbesichtigung erhalten sie eine Teilnahmebescheinigung. Bitte beachten Sie, dass Angebote nur berücksichtigt werden, wenn die Teilnahmebescheinigung der Ortsbesichtigung zusammen mit dem Angebot eingereicht wird.
Interne Kennung : 25.018

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kerpener Str. 62
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50937
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ostmerheimer Str. 200
Stadt : Köln
Postleitzahl : 51109
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Gelände des Krankenhauses Merheim

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Weyertal 76
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50931
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Das EVK Köln gehört zum Universitätsklinikum Köln. Zur Klarstellung wurde das EVK Köln als weiterer Erfüllungsort angegeben.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag wird für die Dauer von 1 Jahr geschlossen und verlängert sich 3x automatisch um jeweils 1 Jahr, wenn nicht 3 Monate vor Vertragsende von einer Partei gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Bitte beachten Sie, dass die Wertungsmatrix aus 5 Tabellenblättern in Excel besteht. Zur Absicherung der Reaktionszeiten bitte im Leistungsverzeichnis mit Angebotsabgabe eintragen, wo das Service- und Einsatzbüro verortet ist. Zur Abgabe eines Angebots ist eine Ortsbesichtigung zwingend erforderlich. Weitere Informationen befinden sich in der Beschreibung der Beschaffung.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Finanzkennzahlen
Beschreibung : Urkalkulation (Auf Anforderung der Vergabestelle; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Abgabe der Urkalkulation elektronisch in einer vor Einsichtnahme Dritter geschützten Form.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Versicherung (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft und der/die Eignungsleihgeber (falls er die Eignung in wirtschaftlich-finanzieller Hinsicht verleiht) muss/müssen das Bestehen einer Haftpflichtversicherung ab Leistungsbeginn bei einem in der EU zugelassenen Versicherungsunternehmen mit folgender Deckung nachweisen: Personenschäden bis 5 Mio Euro, Sachschäden bis 5 Mio Euro, Vermögensschäden, die weder durch Personen- noch durch Sachschäden entstanden sind, bis 5 Mio EURO, Bearbeitungsschäden 1 Mio Euro. Die Deckungssummern müssen für die Versicherungsfälle jeweils zweimal in einem Kalenderjahr zur Verfügung stehen. Als versicherte Risiken müssen alle wesentlichen Tätigkeiten umfasst sein, die der Auftragnehmer nach dem ausgeschriebenen Vertrag erbringt. Das Vorhandensein ist dem AG 14 Kalendertage nach Auftragsvergabe nachzuweisen.
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Mindestjahresumsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2021, 2022 und 2023), soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; Mindestanforderung: der vorgenannte Gesamtumsatz muss im Durchschnitt mindestens 450.000,00 EUR betragen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 19/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Ab einem Auftragswert in Höhe von 250.000 EUR netto werden Sicherheiten nach den Bestimmungen des § 18 VOL/B - in der jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Fassung - vereinbart.
Frist für den Eingang der Angebote : 27/08/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 51 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderung erfolgt entsprechend § 56 VGV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 27/08/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Räumungskonzept ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen) - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 RUS EU ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter, die Mitglieder der Bietergemeinschaft, der/die Eignungsleihgeber und der/die Unterauftragnehmer dürfen nicht von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 betroffen sein. Der Nachweis erfolgt über die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung. - Formblatt Abfrage Wettbewerbsregister ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen) - Verschwiegenheitspflicht ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter, die Mitglieder der Bietergemeinschaft, der/die Eignungsleihgeber und der/die Unterauftragnehmer müssen alle ihm/ihnen seitens des Auftraggebers mündlich, schriftlich oder elektronisch zur Verfügung gestellten, nicht allgemein zugänglichen Daten vertraulich behandeln (Verschwiegenheitspfli
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung : nach den Bestimmungen des § 17 VOL/B

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der Antrag zulässig soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : medfacilities Betrieb GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Köln AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : medfacilities Betrieb GmbH
Registrierungsnummer : DE229662978
Postanschrift : Gleueler Str. 66
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50931
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Universitätsklinikum Köln
Telefon : +49 22147832767
Fax : +49 2214781460353
Internetadresse : http://www.uk-koeln.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstr. 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle Vergabekammer Rheinland
Telefon : +49 2211473055
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
Registrierungsnummer : DE 314836816
Postanschrift : Völklinger Straße 49
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40221
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 21189604
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Köln AöR
Registrierungsnummer : DE 215 420 431
Postanschrift : Kerpener Str. 68
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50937
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stabsabteilung Recht | Vergabestelle - Bau
Telefon : +49 22147832767
Fax : +49 22147888240
Internetadresse : http://www.uk-koeln.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 00e2362d-f99a-42e9-9536-6f6b8e0ef9fe - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/07/2025 10:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00482901-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/07/2025