Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Die Notarkasse A.d.ö.R. beabsichtigt die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung der Notare in Bayern und der Pfalz ab dem 01.01.2026 zu vergeben. Der Vertrag umfasst 1. die Berufshaftpflichtversicherung für Notare und ihre Vertreter, 2. die Notariatsverwalterversicherung für die Landesnotarkammer Bayern, die Notarkammer Pfalz, die in ihren Bezirken bestellten Notariatsverwalter und ihre Vertreter und die …

CPV: 66516500 Services d'assurance de responsabilité professionnelle, 66510000 Services d'assurance, 66000000 Services financiers et d'assurance, 66516000 Services d'assurance responsabilité civile
Lieu d'exécution:
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Service d'adjudication:
Notarkasse A.d.ö.R.
Numéro d'adjudication:
NK BP - 2025 - 1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Notarkasse A.d.ö.R.
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Beschreibung : Die Notarkasse A.d.ö.R. beabsichtigt die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung der Notare in Bayern und der Pfalz ab dem 01.01.2026 zu vergeben.
Kennung des Verfahrens : 3373481d-01b1-4b1e-9fed-6b26dcaa09d2
Interne Kennung : NK BP - 2025 - 1
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66516500 Berufshaftplichtversicherungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 66510000 Versicherungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 66516000 Haftpflichtversicherungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Leistungsort ist der Sitz des jeweiligen Versicherungsnehmers.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YFK50D4
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Beschreibung : Der Vertrag umfasst 1. die Berufshaftpflichtversicherung für Notare und ihre Vertreter, 2. die Notariatsverwalterversicherung für die Landesnotarkammer Bayern, die Notarkammer Pfalz, die in ihren Bezirken bestellten Notariatsverwalter und ihre Vertreter und die Notarkasse als Versicherungsnehmerin sowie 3. die Notarassessorversicherung. Der Vertrag umfasst außerdem weitere versicherte Risiken, u.a. hinsichtlich der Tätigkeiten Dritter für den Notar. Es sollen 537 Notare und 105 Notarassessoren (Stand: 25.02.2025) versichert werden. Die Zahl der zu versichernden Personen unterliegt naturgemäß leichten Schwankungen.
Interne Kennung : NK BP - 2025 - 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66516500 Berufshaftplichtversicherungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 66510000 Versicherungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 66516000 Haftpflichtversicherungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Leistungsort ist der Sitz des jeweiligen Versicherungsnehmers.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 10 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die Beteiligung von Versicherungskonsortien am gegenständlichen Vergabeverfahren ist nur bei gesamtschuldnerischer Haftung zulässig.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Zulassung
Beschreibung : Mit dem Teilnahmeantrag ist ein gültiger Nachweis über die Zulassung nach Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) oder vergleichbarer Vorschrift eines EU-Mitgliedsstaates einzureichen (Kopie ausreichend).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Mindestumsatz
Beschreibung : Mit dem Teilnahmeantrag ist nachzuweisen, dass der erforderliche Mindestumsatz im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre jeweils mindestens 50 Mio. EUR betragen hat (vgl. Formblatt Eignung).
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen über vergleichbare Leistungen
Beschreibung : Mit dem Teilnahmeantrag sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen vorzulegen, deren Leistungen seit dem 01.01.2021 erbracht wurden. Die Referenzen müssen aus dem Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung über mindestens 50 Versicherte stammen. Davon muss mindestens eine Referenz im Bereich der Versicherung von Notaren bzw. Notarkammern oder Rechtsanwälten bzw. Rechtsanwaltskammern stammen (vgl. Formblatt Eignung). Für jede Referenz ist eine aussagekräftige Kurzdarstellung (jeweils maximal zwei DIN A4-Seiten / vgl. Formblatt Referenzen) einzureichen. Die Kurzdarstellung muss jeweils mindestens folgende Angaben enthalten: - Name und Gegenstand der Referenzleistung, - Angabe des Auftraggebers unter namentlicher Nennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse, - Angabe des Ausführungszeitraums, - Kurzbeschreibung der vom Bewerber erbrachten Leistungen. Es ist zu beachten, dass Referenzen verifizierbar sein müssen und aus diesem Grund eine Benennung mit den o.g. Angaben vom Auftraggeber gefordert ist. Sofern diese Referenzen nicht öffentlich zugänglich sind, ist ggf. die Zustimmung des jeweiligen Unternehmens einzuholen. Der Auftraggeber wird diese Referenzunterlagen ausschließlich für dieses Verfahren verwenden. Bei den o.g. Referenzen können je Referenz jeweils folgende Zusatzpunkte erreicht werden: 2 Punkte, wenn jeweilige die Referenzleistung im Bereich der Versicherung von Notaren bzw. Notarkammern oder Rechtsanwälten bzw. Rechtsanwaltskammern erbracht wurde. Durch den Bewerber sind maximal 5 Referenzen zu benennen. Sollten wegen des Erreichens gleicher Punktzahlen nicht die drei bis fünf bestplatzierten Bewerber ausgewählt werden können, entscheidet das Los zwischen den Bewerbern mit gleichem Punktstand. Der Auftraggeber wird die drei bis fünf ausgewählten Bewerber über die Vergabeplatt-form zur Abgabe eines indikativen Angebotes auffordern und die anderen Bewerber über ihre Nichtberücksichtigung informieren.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 10
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 31/03/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFK50D4/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 17/04/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/04/2025 14:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Unterlagen nach entsprechender Ermessensausübung gem. § 56 Abs. 2 VgV nachzufordern.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Keine Zuständigkeit der Vergabekammern, da der Auftraggeber kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne des § 98 GWB ist. -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Da die Notarkasse A.d.ö.R. kein öffentlicher Auftraggeber i.S.d. § 98 GWB ist, ist der Rechtsweg zu den Vergabekammern nicht eröffnet.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Notarkasse A.d.ö.R. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Notarkasse A.d.ö.R. -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Notarkasse A.d.ö.R.
Registrierungsnummer : 089551660
Postanschrift : Ottostraße 10
Stadt : München
Postleitzahl : 80333
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 0308803310
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Keine Zuständigkeit der Vergabekammern, da der Auftraggeber kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne des § 98 GWB ist.
Registrierungsnummer : kA
Postanschrift : 15711
Stadt : kA
Postleitzahl : 15711
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 0308803310
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ce00c248-ad70-422e-9e87-b1a7d08bd4a6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/03/2025 10:17 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00153060-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 48/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/03/2025