Unterstützungsleistungen für Microsoft Plattform bezogene Softwarebereitstellungs-Services - Microsoft ConfigMgr-Administration (2 Lose)

Beschaffung von Unterstützungsleistungen für Microsoft Plattform bezogene Softwarebereitstellungs-Services - Microsoft ConfigMgr-Administration (Technologien: Microsoft ConfigMgr, ehem. Microsoft Endpoint Configuration Manager) in 2 Losen Gegenstand: Unterstützungsleistungen für Microsoft Plattform bezogene Softwarebereitstellungs-Services - Microsoft ConfigMgr-Administration-Leistungen (Technologien: Microsoft Endpoint Configuration Manager) - MS ConfigMgr-Administration. Es wird ein Bedarf in Höhe von 20.160 PT (+2.016 …

CPV: 72000000 Services de technologies de l'information, conseil, développement de logiciels, internet et appui
Lieu d'exécution:
Unterstützungsleistungen für Microsoft Plattform bezogene Softwarebereitstellungs-Services - Microsoft ConfigMgr-Administration (2 Lose)
Service d'adjudication:
Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Numéro d'adjudication:
VG-3000-2024-0044

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Unterstützungsleistungen für Microsoft Plattform bezogene Softwarebereitstellungs-Services - Microsoft ConfigMgr-Administration (2 Lose)
Beschreibung : Beschaffung von Unterstützungsleistungen für Microsoft Plattform bezogene Softwarebereitstellungs-Services - Microsoft ConfigMgr-Administration (Technologien: Microsoft ConfigMgr, ehem. Microsoft Endpoint Configuration Manager) in 2 Losen
Kennung des Verfahrens : 3c4b8595-72c0-4c37-b02d-5924b2363c6b
Interne Kennung : VG-3000-2024-0044
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Mainzer Straße 29
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65185
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 25 505 329,92 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 30 606 395,5 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Ein Bewerber kann den Nachweis seiner Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen ganz oder teilweise durch die Teilnahme an Präqualifikationssystemen erbringen. Neben den in Ziffer 5.1.9 dieser EU-Bekanntmachung geforderten Unterlagen zu Beleg der Eignung haben die Bieter zusätzlich die nachfolgenden Erklärungen und Nachweise mit dem Angebot einzureichen: (1) Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen §§ 123, 124 GWB (Dateien "Eigenerklaerung_Par_123_GWB" und "Eigenerklaerung_Par_124_GWB"). Bei BG hat jedes Mitglied der BG die Erklärung in der entsprechenden Form einzureichen. Bei Einsatz von (eignungsrelevanten) Unterauftragnehmern (UA) hat jeder UA die Erklärungen in der entsprechenden Form einzureichen. (2) Eigenerklärung Artikel 5k EU-Verordnung 833/2014 Der Bieter hat die Eigenerklärung zum Artikel 5k der EU-Verordnung 833/2014 (Datei "Eigenerklaerung Artikel 5k EU-Verordnung 833-2014") ausgefüllt mit seinem Angebot einzureichen. Bei BG hat jedes Mitglied der BG die Erklärung in der entsprechenden Form einzureichen. (3) Erklärung Unternehmensdaten (Datei "Erklaerung_Unternehmensdaten"). Diese Erklärung dient lediglich statistischen Zwecken. Sie stellt kein Eignungskriterium dar. (4) Verpflichtungserklärung nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreue-gesetz (HVTG): Bieter, jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft sowie (eignungsrelevante) Unterauftragnehmer (§ 6 HVTG) haben die erforderliche Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn nach § 4 HVTG abzugeben (Datei "Verpflichtungserklaerung_oeff_AG"). (5) Der Auftragnehmer wird personenbezogene Daten im Auftrag verarbeiten. Hierzu wird eine Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung geschlossen (Datei "Vereinbarung_Auftragsverarbeitung "). Der Bieter füllt die mit den Vergabeunterlagen veröffentlichte Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung an den vorgesehenen Stellen aus (gelb markiert); insbesondere fügt der Bieter die erforderlichen technisch-organisatorischen Maßnahmen seinem Angebot bei. (6) Hinweis der Vergabestelle zu den Kompetenzprofilen: Mit dem Angebot sind noch keine konkreten Personen zu benennen und für diese die Kompetenzprofile ausgefüllt einzureichen. Die Vergabestelle weist an dieser Stelle bereits darauf hin, dass für den für den Zuschlag in Aussicht genommenen Bieter, die Mitglieder einer BG sowie die im Vergabeverfahren gemeldeten UA eine Abfrage bei Korruptions- und Vergaberegistern, insbesondere bei der Informationsstelle nach § 17 Abs. 4 HVTG bei der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main, vorgenommen wird. Ebenso wird über den für den Zuschlag in Aussicht genommenen Bieter gemäß § 19 Abs. 4 MiLoG i.V.m. § 6 Abs. 1 WRegG vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister angefordert. Den Zuschlag erhalten die Bieter mit den wirtschaftlichsten Angeboten in Bezug auf den Preis (Gesamtangebotssumme (brutto) über 4 Jahre gem. Preisblatt). Sofern Angebote einer entsprechenden Anzahl an geeigneten Wirtschaftsteilnehmern vorliegen, ist der Zuschlag an die 3 bestplatzierten Firmen (Rangordnung gem. Preis) vorgesehen. Sollte die Anzahl der Angebote von geeigneten Bietern geringer sein, wird diese Zahl entsprechend reduziert. Werden mehrere Angebote mit dem gleichen Preis abgegeben, entscheidet das Los über den Zuschlag bzw. die Rangfolge.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Microsoft ConfigMgr-Administration
Beschreibung : Gegenstand: Unterstützungsleistungen für Microsoft Plattform bezogene Softwarebereitstellungs-Services - Microsoft ConfigMgr-Administration-Leistungen (Technologien: Microsoft Endpoint Configuration Manager) - MS ConfigMgr-Administration. Es wird ein Bedarf in Höhe von 20.160 PT (+2.016 PT Rufbereitschaft) angenommen. Rufbereitschaften sind in einem Umfang von 10% vorgesehen. Es wird keine Mindestabnahmemenge vereinbart. Folgende Aufgaben sind vorgesehen: •Verteilung von Softwarepaketen, Security Patches und andere sicherheitsrelevanten Software-Aktualisierungen mit Microsoft ConfigMgr im Rahmen des Patchmanagements sowie Inventarisierung der ausgebrachten Releases. •Erstellung und Anpassung von dynamischen Tasksequenzen, Betriebssystem-Images und Boot-Images sowie Pflege von HessenPC-Clientrollen in Microsoft ConfigMgr-Lösungen. •Durchführung von Tätigkeiten im Clientmanagement für die vom Microsoft ConfigMgr-verwalteten Clients (u.a. Analyse, Bewertung und Umsetzung von Group Policy Objects (GPO)s und Group Policy Preferences (GPP), Unterstützung bei Umsetzungen innerhalb von Microsoft BitLocker Administration and Monitoring / BitLocker Drive Encryption (MBAM / BDE)-Umgebungen). •Automatisierung von Prozessen im Umfeld einer automatisierten Softwareverteilung mit Microsoft ConfigMgr mittels PowerShell-Skripten (auch für die Implementierung in entsprechenden dynamischen Tasksequenzen). •Verteilung von regelmäßigen Major Releases für Windows 10 ff./ Windows Server 2012 ff. •Verteilen von Softwarepaketen auf Verteilungspunkte sowie proaktives Monitoring der Replikation. •Unterstützung beim Betrieb der zentralen und dezentralen Microsoft ConfigMgr-Serverinfrastruktur auf Grundlage des Betriebssystems MS Windows Server 2012 ff. (u.a. Monitoring und Reporting des Serverstatus, Durchführung von System-Wartungen, Anpassung von Structured Query Language (SQL)-Parametern, Koordination des Austauschs dezentraler Microsoft Con-figMgr Verteilserver zum End-of-Life-Datum) •Umsetzung des Release Management Prozesses des HessenPC mittels Microsoft ConfigMgr gemäß der entsprechenden Vorgaben (u.a. Einsatz des Incident- und Changemanagements auf der Grundlage der IT Infrastructure Library (ITIL). •Erstellen und prüfen von Release Notes, technischen Leitfäden und Prozessbescheibungen im Zusammenhang mit dem Betrieb einer Enterprise Microsoft ConfigMgr-Umgebung. Kompetenzprofil Wird im Folgenden der Begriff "Berufserfahrung" verwendet, so sind darunter durch Arbeitstätigkeit erworbene Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verstehen. Zur Berufserfahrung zählen nicht Ausbildung, Studium, Praktika oder ähnliches. In der "Microsoft ConfigMgr-Administration" müssen zur Leistungserfüllung die folgenden Grundkompetenzen vorliegen: Ausbildung / Fortbildung: •Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder •ein in Deutschland anerkannter Abschluss in einem IT-Ausbildungsberuf (bspw. Informationselektroniker) oder •Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in einer IT-nahen Fachrichtung (bspw. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder •vergleichbare Berufserfahrung Berufserfahrung: Die zur Dienstleistungserbringung eingesetzte Person muss tiefgehende, in mindestens zweijähriger Berufserfahrung erworbene Erfahrungen in folgenden Gebieten einer Enterprise-Umgebung besitzen: •Erfahrungen im Einsatz von ITIL-Tools und im Rahmen von ITIL-Prozessen (Incident-, Change- und Releasemanagement). •Erfahrungen beim Erstellen und Prüfen von technischen Microsoft Config-Mgr-Dokumenten. •Erfahrungen in der administrativen Betriebsunterstützung einer komplexen Enterprise Microsoft ConfigMgr-Implementierung (u.a. Bearbeitung von Incidents- und Changes). •Erfahrungen mit Microsoft-Technologien im Zusammenhang mit einer automatisierten Softwareverteilung (u.a. Windows Update Service (WSUS), Microsoft Windows Deployment Service (WDS), Microsoft Bitlocker Drive Enc-ryption (BDE)) •Erfahrungen in den Betriebssystemen Windows 10 ff. und Windows Server 2012 ff. (u.a. App-Konfiguration, GPOs/GPPs, Windows Registry, Abschaltung von Telemetrie-Daten, Trusted Plattform Module (TPM)-Konfiguration). •Erfahrungen in den technischen Grundlagen von Client und Server-Hardware (u.a. Chipsätze von Prozessor und Mainboard, effiziente performante Gestaltung von Systemen, Identifikation sinnvoller Erweiterungsmög-lichkeiten im Fehlerfall). •Erfahrungen bei der Durchführung der Softwareverteilung (inkl. Sicherheitspakete) mittels Microsoft ConfigMgr (u.a. Application Model, Pakete, Baselines, Windows Apps, Erstellung und Anpassung von dynamischen Tasksequenzen unter Einsatz von Sammlungsvariablen). •Erfahrungen bei der Erstellung / Anpassung von Boot- (u.a. Windows PE) und Betriebssystem-Images (u.a. Windows 10 ff.). •Erfahrungen in der Unified Extensible Firmware Interface (UEFI)-BIOS-Konfiguration (u.a. SecureBoot, TPM) und im Firmware-Management (z.B. für Port Replikatoren/Docking Stations für mobile Hardware). •Erfahrungen im Einsatz von MS PowerShell im Umfeld einer Enterprise Microsoft ConfigMgr-Umgebung. •Erfahrungen in der Prüfung und Bewertung von GPOs/GPPs im Umfeld einer Enterprise Microsoft ConfigMgr-Umgebung. •Erfahrungen in einer Microsoft ConfigMgr Server-Umgebung mit einer Central Administration Site (CAS) und mindestens zwei Primary Sites. •Erfahrungen beim Einsatz von Mandantentrennung über Rollenkonzepte (Role-based administration (RBA)) in Microsoft ConfigMgr. •Erfahrungen mit Microsoft ConfigMgr Reporting- und SQL Reporting Services. Im Rahmen der Erfüllung / Umsetzung oben genannter Aufgaben ist es üblich, dass mit englischsprachigen Handbüchern / Unterlagen gearbeitet werden muss. Die entsprechende Fähigkeit hierzu wird zur Leistungserbringung zwingend vorausgesetzt. Der AN stellt sicher, dass nur Ü2-überprüftes Personal eingesetzt wird. Auf die Ausfürhungen der Leistungsbeschreibung wird verwiesen.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Mainzer Straße 29
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65185
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 10/08/2024
Enddatum der Laufzeit : 09/08/2026

5.1.4 Verlängerung

Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Nach Ablauf dieser Mindestlaufzeit verlängert sich der Rahmenvertrag um jeweils ein weiteres Jahr, wenn nicht der Auftraggeber spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit kündigt. Der Rahmenvertrag endet spätestens nach Ablauf von 48 Monaten nach Beginn der Vertragslaufzeit. Danach gilt er auch ohne gesonderte Kündigung als beendet.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 13 880 160 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 16 656 192 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Senior Microsoft ConfigMgr-Administration
Beschreibung : Gegenstand: Unterstützungsleistungen für Microsoft Plattform bezogene Softwarebereitstellungs-Services - Senior MS ConfigMgr-Administration. Es wird ein Bedarf in Höhe von 12.480 PT (+1.248 PT Rufbereitschaft) angenommen. Rufbereitschaften: ca 10%. Keine Mindestabnahmemenge. Folgende Aufgaben sind vorgesehen: •Verteilung von Softwarepaketen, Security Patches & andere sicherheitsrelevanten Software-Aktualisierungen mit Microsoft ConfigMgr im Rahmen des Patchmanagements & Inventarisierung der ausgebrachten Releases sowie zentraler Ansprechpartner im Fehlerfall bzw. bei bestehendem Abstimmungsbedarf. •Erstellung & Anpassung von dynamischen Tasksequenzen, Betriebssystem-Images & Boot-Images sowie Pflege von HessenPC-Clientrollen & hardwarenahe Konfigurationen (UEFI- und Firmware-Management) in MS ConfigMgr-Lösungen. •Durchführung von Tätigkeiten im Clientmanagement für die vom MS ConfigMgr-verwalteten Clients (u.a. Analyse, Bewertung und Umsetzung von Group Policy Objects (GPO)s und Group Policy Preferences (GPP), Unterstützung bei Umsetzungen innerhalb von MS BitLocker Administration and Monitoring / BitLocker Drive Encryption (MBAM / BDE)-Umgebungen, Prüfung & Abschaltung von Telemetriedaten). •Automatisierung von Prozessen im Umfeld einer automatisierten Softwareverteilung mit MS ConfigMgr mittels PowerShell-Skripten (auch für die Implementierung in entsprechenden dynamischen Tasksequenzen). •Koordination & Durchführung von regelmäßigen Major Releases für Windows 10 / Windows Server 2012 ff. unter Berücksichtigung der Vermeidung des Abflusses von Telemetriedaten. •Verteilen von Softwarepaketen auf Verteilungspunkte & proaktives Monitoring der Replikation. •Proaktive Betreuung & konzeptionelle Weiterentwicklung der zentralen & dezentralen MS ConfigMgr-Serverinfrastruktur gemäß architektonischer Vorgaben in Multi-Domain-Umgebungen (u.a. Identifikation von Verbesserungspotentialen, Erstellung von Konzepten, Durchführung von proaktiver System-Wartungen, Anpassung von Structured Query Language (SQL)-Parametern, Unterstützung beim Aus- und Aufbau von integrierten MS Internet Information Services (MS IIS)-Lösungen, Installation von Major Releases für Microsoft ConfigMgr für die Serversysteme, Austauschs dezentraler MS ConfigMgr Verteilserver zum End-of-Life-Datum). •Koordination von bestehenden sowie Konzeption & Implementierung neuer Release Management Prozesse des HessenPC für Microsoft Config-Mgr (unter Berücksichtigung der Vorgaben der IT Infrastructure Library (ITIL) z.B. für den Einsatz des Incident- & Changemanagements). •Erstellen & prüfen von Release Notes, technischen Leitfäden, Prozessbescheibungen, strategischen Konzepten & Entscheidungsvorlagen im Zusammenhang mit dem Betrieb einer Enterprise MS ConfigMgr-Umgebung. Zur Leistungserfüllung müssen die folgenden Grundkompetenzen vorliegen: Ausbildung / Fortbildung: •Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder •ein in Deutschland anerkannter Abschluss in einem IT-Ausbildungsberuf (bspw. Informationselektroniker) oder •Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in einer IT-nahen Fachrichtung (bspw. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder •vergleichbare Berufserfahrung Berufserfahrung: Die zur Dienstleistungserbringung eingesetzte Person muss tiefgehende, in mind 4jährige Berufserfahrung erworbene Erfahrungen in folgenden Gebieten einer Enterprise-Umgebung besitzen: •Erfahrungen im Einsatz von ITIL-Tools & im Rahmen von ITIL-Prozessen (Incident-, Change- und Releasemanagement). •Erfahrungen beim Erstellen, Prüfen & Steuern von technischen MS ConfigMgr-Dokumenten sowie strategischen Konzepten & Entscheidungsvorlagen. •Erfahrungen beim Steuern & Leiten von Teams im Zusammenhang mit MS ConfigMgr-Projekten. •Erfahrungen in der administrat Betriebsunterstützung einer komplexen Enterprise MS ConfigMgr-Implementierung, insb hinsichtlich proaktiver & koordinierender Tätigkeiten. •Erfahrungen mit MS-Technologien im Zusammenhang mit einer automat Softwareverteilung (u.a. WSUS, WDS, BDE). •Erfahrungen in den Betriebssystemen Windows 10 ff. & Windows Server 2012 ff. (u.a. App-Konfiguration, GPOs/GPPs, Windows Registry, Abschaltung von Telemetrie-Daten, Trusted Plattform Module (TPM)-Konfiguration). •Erfahrungen in den technischen Grundlagen von Client- und Server-Hardware (u.a. Chipsätze von Prozessor und Mainboard, effiziente performante Gestaltung von Systemen, Identifikation sinnvoller Erweiterungsmöglichkeiten im Fehlerfall). •Erfahrungen bei der Durchführung der Softwareverteilung (inkl. Sicherheitspakete) mittels MS ConfigMgr sowie beim proaktiven Monitoring erforderlich Tätigkeiten & der Weiterentwicklung. •Erfahrungen bei der Erstellung / Anpassung von Boot- (u.a. Windows PE) & Betriebssystem-Images (u.a. Windows 10 ff.). •Erfahrungen in der Unified Extensible Firmware Interface (UEFI)-BIOS-Konfiguration (u.a. SecureBoot, TPM) & im Firmware-Management sowie in der automat Konfiguration mittels MS ConfigMgr. •Erfahrungen im Einsatz von MS PowerShell im Umfeld einer Enterprise MS ConfigMgr-Umgebung. •Erfahrungen in der Auswertung & Konzeptionierung von GPOs/GPPs im Umfeld einer Enterprise MS ConfigMgr-Umgebung. •Erfahrungen in einer MS ConfigMgr Server-Umgebung mit einer Central Administration Site (CAS) und mind 2 Primary Sites. •Erfahrungen beim Einsatz von Mandantentrennung über Rollenkonzepte (RBA) in MS ConfigMgr sowie in der Konzeptionierung, Implementierung & Weiterentwicklung einer entspr Lösung. • Erfahrungen mit MS ConfigMgr Reporting- & SQL Reporting Services. •Erfahrungen im MS ConfigMgr iVm Intune (Azure)-Anbindung. Zwingend: Fähigkeit zur Arbeit it englischspr. Handbüchern/Unterlagen. Der AN stellt sicher, dass nur Ü2-überprüftes Personal eingesetzt wird. Auf die Ausfürhungen der Leistungsbeschreibung wird verwiesen.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Mainzer Straße 29
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65185
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 10/08/2024
Enddatum der Laufzeit : 09/08/2026

5.1.4 Verlängerung

Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Nach Ablauf dieser Mindestlaufzeit verlängert sich der Rahmenvertrag um jeweils ein weiteres Jahr, wenn nicht der Auftraggeber spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit kündigt. Der Rahmenvertrag endet spätestens nach Ablauf von 48 Monaten nach Beginn der Vertragslaufzeit. Danach gilt er auch ohne gesonderte Kündigung als beendet.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 11 625 169,92 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 13 950 203,9 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : URANO Informationssysteme GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 13 119 442,56 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 27/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Swiss IT Security Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 13 491 878,4 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses : 27/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : URANO Informationssysteme GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0003
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 9 132 439,68 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0003
Datum des Vertragsabschlusses : 27/01/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Swiss IT Security Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0004
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 11 377 229,76 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0004
Datum des Vertragsabschlusses : 27/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Registrierungsnummer : 06-25153000-14
Postanschrift : Mainzer Straße 29
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65185
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 611340-0
Fax : +49 611340-1150
Internetadresse : https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE 812056745
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151 126603
Fax : +49 611327648534
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : URANO Informationssysteme GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE148266313
Postanschrift : Nikolaus-Otto-Straße 8
Stadt : Bad Kreuznach
Postleitzahl : 55543
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kreuznach ( DEB14 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Swiss IT Security Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE195737861
Postanschrift : Konrad-Adenauer-Ring 33
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65187
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fa1db52e-b8e3-4ef1-9d32-db0f9700780e - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/03/2025 15:31 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00173236-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 54/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/03/2025