Unterhalts- und Grundreinigung der Grundschulen "Heinrich Heine" und "Lütt Matten"

Unterhalts- und Grundreinigung Schul- und Hortgebäüude WE 2031 – Grundschule „Heinrich Heine“, Heinrich-Heine-Str. 3, 18119 Rostock - monatliche Unterhaltsreinigung, insgesamt 194 Reinigungstage im Jahr, Reinigungsfläche pro Jahr: 353.504 m² - jährliche Grundreinigung, Reinigungsfläche für pro Jahr: 2.215 m² WE 2033 – Grundschule „Lütt Matten“ mit Hortgebäude, Turkuer Str. 59a-b, 18107 …

CPV: 90919300 Services de nettoyage des écoles
Délai:
16 octobre 2025 11:00
Type de délai:
Soumission d'offres
Lieu d'exécution:
Unterhalts- und Grundreinigung der Grundschulen "Heinrich Heine" und "Lütt Matten"
Service d'adjudication:
Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Numéro d'adjudication:
241497

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Unterhalts- und Grundreinigung der Grundschulen "Heinrich Heine" und "Lütt Matten"
Beschreibung : Unterhalts- und Grundreinigung Schul- und Hortgebäüude
Kennung des Verfahrens : 312de5cc-2b1f-4850-8739-5bfce5e17b51
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90919300 Reinigung von Schulen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Grundschule "Heinrich Heine", Heinrich-Heine-Str. 3, 18119 Rostock Grundschule "Lütt Matten", Turkuer Str. 59 a+b, 18107 Rostock
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18119
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 410 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : gem. §§ 123, 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Unterhalts- und Grundreinigung der Grundschulen "Heinrich Heine" und "Lütt Matten" in Rostock
Beschreibung : WE 2031 – Grundschule „Heinrich Heine“, Heinrich-Heine-Str. 3, 18119 Rostock - monatliche Unterhaltsreinigung, insgesamt 194 Reinigungstage im Jahr, Reinigungsfläche pro Jahr: 353.504 m² - jährliche Grundreinigung, Reinigungsfläche für pro Jahr: 2.215 m² WE 2033 – Grundschule „Lütt Matten“ mit Hortgebäude, Turkuer Str. 59a-b, 18107 Rostock - monatliche Unterhaltsreinigung Schulgebäude, insgesamt 194 Reinigungstage im Jahr, Reinigungsfläche pro Jahr: 233.951 m² - monatliche Unterhaltsreinigung Hortgebäude, insgesamt 194 Reinigungstage im Jahr, Reinigungsfläche pro Jahr: 205.670 m² - jährliche Grundreinigung, Reinigungsfläche Schule pro Jahr: 1.353 m² - jährliche Grundreinigung, Reinigungsfläche Hortgebäude pro Jahr: 1.155 m²
Interne Kennung : 241497

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90919300 Reinigung von Schulen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Grundschule "Heinrich Heine", Heinrich-Heine-Str. 3, 18119 Rostock Grundschule "Lütt Matten", Turkuer Str. 59 a+b, 18107 Rostock
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18119
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/03/2026
Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 410 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (§ 45 Abs. 4 VgV)
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eine vollständige Kopie des Berufs- oder Handelsregisterauszuges, je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist (§ 44 Abs. 1 VgV) oder bei Personengesellschaften die Gewerbeanmeldung.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Handwerks- bzw. Gewerbekarte der zuständigen Handwerkskammer oder Zugehörigkeitsbescheinigung der zuständigen Industrie- und Handelskammer
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung oder Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (§ 45 Abs. 4 VgV)
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Erklärung zur Umsetzung der betrieblichen Qualitätssicherung (§ 46 Abs.3 VgV) gemäß dem beigefügten Vordruck.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Erklärung des Unternehmens für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehenden technische Ausrüstung (§ 46 Abs.3 VgV) gemäß dem beigefügten Vordruck
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Mindestens drei geeignete, in den letzten 36 Monaten erbrachte, Referenzen mit folgenden Angaben: • Bezeichnung des Auftraggebers, • Objektart, • Auftragssumme pro Jahr in Euro, • erbrachte Leistungen (Reinigungsarten) • Jahresreinigungsfläche in m², • Ansprechpartner oder der Abteilung, • Telefonnummer und • Vertragslaufzeit gemäß dem beigefügten Vordruck (diese sollten mindestens die Größenordnung der ausgeschriebenen Leistung entsprechen)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Angebotspreis inklusive aller Bedarfspositionen und Optionen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : jährliche Reinigungsstunden inklusive aller Bedarfspositionen und Optionen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Qualitätssicherungsmaßnahmen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E94672429

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E94672429
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 16/10/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 8 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eignungsnachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/10/2025 11:15 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Registrierungsnummer : 13-S00KOEHRO000-17
Postanschrift : Ulmenstraße 44
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18057
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Telefon : +493814611639
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer : 000
Postanschrift : Johannes-Stelling-Str. 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 38558855160
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2460fa19-1514-4b5f-a3a4-16806137e9e3 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/09/2025 08:43 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00585814-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 171/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/09/2025