Beschreibung
:
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: (11) Referenzen über die abgeschlossene (= fertiggestellte) Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und deren Fertigstellungszeitpunkt (= Abnahme) im aktuellen Jahr, vor dem Zeitpunkt der Bekanntmachung, oder in den letzten fünf vorhergehenden Kalenderjahren liegt. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber, Ansprechpartner des AG mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Ort der Ausführung, Vertragsverhältnis, Beschreibung mit Art und Umfang der erbrachten Leistung, Ausführungszeitraum und Auftragswert (netto) pro Jahr. Spezielle Anforderungen an die Referenzen: Mindestens 3 Referenzen, vergleichbar mit dem Ausschreibungsgegenstand; davon mindestens 2 Stück über eine Verwertung von Transformatoren mit PCB-haltiger Lackierung und mindestens 1 Stück über die Demontage von einem Transformator mit asbesthaltigen Dichtungen. (12) Personelle Ausstattung: Zahl der im Unternehmen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Qualifikationen (Ausbildung, Fachrichtung) mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. (13) Auftragsspezifische Erklärungen und Nachweise: - Für die Zerlegung der Transformatoren am Standort des AN ist eine gültige Zulassung für ASI-Arbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten gemäß GefStoffV und TRGS 519, Anlage 8, nachzuweisen. - Nachweis über die Sachkunde gemäß TRGS 519, Anlage 3 (für Aufsichtführende und Bauleiter sowie deren Vertreter); - Nachweis über gültige immissionsschutzrechtliche Genehmigung der vom AN vorgesehenen Zerlegungsanlage für Umgang/Behandlung von asbesthaltigen Produkten entsprehend den ausgeschriebenen Leistungen – z.B. Positivliste der Genehmigung enthält AVV 16 02 12* (gebrauchte Geräte, die freies Asbest enthalten). - Benennung des Lagerplatzes mit Vorlage der Anlagengenehmigung aus der hervorgeht, dass Trafos als gefährlicher Abfall unter der Abfallschlüsselnummer 160213* (gefährliche Bauteile enthaltende gebrauchte Geräte mit Ausnahme derjenigen, die unter 16 02 09 bis 16 02 12 fallen) angenommen und behandelt werden können inkl. aller bei der Behandlung anfallender weiteren Abfälle. - Die vom AN gewählten Arbeitsverfahren und die dafür vorgesehenen Schutzmaßnahmen für die Entfernung der Schadstoffe, insbesondere für die Entschichtung PCB-haltiger Farbanstriche. - Erlaubnis, dass auf dem Lagerplatz Arbeiten gemäß TRGS 519 durchgeführt werden dürfen. Benennung der Fachfirma für die Asbestentfernung auf dem Lagerplatz des AN inkl. Übermittlung der behördlichen Zulassung (Bescheid) und Sachkundenachweis gemäß TRGS 519 - Transporterlaubnis nach KrWG des Beförderers (soweit bereits bekannt) -Entsorgungskonzept mit Angaben aller weiteren Entsorgungsanlagen und der vorgeschlagenen Verwertungs- und Beseitigungswege für sämtliche Komponenten des Trafos inkl. des Trafoöls und der Gefahrstoffe (Anlage Entsorgungswege) unter Beachtung der Andienungspflichten, der jeweiligen Abfallschlüsselnummern nach AVV, Angabe der erwarteten Tonnagen (soweit bekannt) und der zugehörigen EfB-Zertifikate - Nachweis über die Fachkunde gemäß TRGS 524, Anlage 2A oder 2B (alternativ auch Sachkunde gem. BGR 128, Anhang 6A oder 6B), mindestens für Bauleiter und dessen Vertreter - Nachweis über immissionsschutzrechtliche Genehmigung der vom AN vorgesehenen Zerlegungsanlage für Umgang/Behandlung von PCB-haltigen Produkten entsprechend den ausgeschriebenen Leistungen - Nachweis, dass der Bieter entsprechend der ausgeschriebenen Leistungen über fachkundige Leistungserbringer verfügt und für die Leistungserbringung einsetzt, die nach den Berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen 904 nach G 1.2 „Mineralischer Staub: Teil 2: Asbesthaltiger Staub“, G 26 „Atemschutzgeräte“ und G 40 „Krebserzeugende Gefahrstoffe Allgemein“ sowie gem. TRGS 561, Abs. 6 (einschl. evtl. erforderliches Biomonitoring) arbeitsmedizinisch vorsorgeuntersucht sind. - Benennung und Nachweis über die Qualifikation und Zulassung der vom Bieter für die Zerlegung des Transformators vorgesehenen Entsorgungs- bzw. Wertungsanlage, einschl. sämtlicher dafür maßgeblichen behördlichen Genehmigungen (z.B. gem. BImschG usw.) (14) Nennung und Nachweis für den Fall der Eignungsleihe durch die Kapazitäten anderer Unternehmen. Ausländische Unternehmen, in deren Herkunftsland die geforderten Nachweise nicht erhältlich sind, können vergleichbare Bescheinigungen der zuständigen Behörden oder Stellen ihres Herkunftslandes unter Beifügung einer amtlich beglaubigten oder von einem öffentlich bestellten oder beeidigten Übersetzer oder Dolmetscher angefertigten Übersetzung in die deutsche Sprache vorlegen.