Splunk

Die VBL plant im Rahmen eines Projekts den Aufbau einer zentralen IT-Infrastruktur zur Protokollierung und Detektion sicherheitsrelevanter Ereignisse (SRE) auf Basis von Splunk Enterprise und Splunk Enterprise Security (im Weiteren Splunk ES). Im Projekt ist eine festgelegte Anzahl VBL-Systeme in die Protokollierung und Detektion aufzunehmen. Nach Abschluss des Projekts wird …

CPV: 72000000 Services de technologies de l'information, conseil, développement de logiciels, internet et appui, 72266000 Services de conseil en logiciels, 48000000 Logiciels et systèmes d'information, 72227000 Services de conseil en intégration de logiciels, 72220000 Services de conseil en systèmes informatiques et conseils techniques
Lieu d'exécution:
Splunk
Service d'adjudication:
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Numéro d'adjudication:
B230207422

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Splunk
Beschreibung : Die VBL plant im Rahmen eines Projekts den Aufbau einer zentralen IT-Infrastruktur zur Protokollierung und Detektion sicherheitsrelevanter Ereignisse (SRE) auf Basis von Splunk Enterprise und Splunk Enterprise Security (im Weiteren Splunk ES). Im Projekt ist eine festgelegte Anzahl VBL-Systeme in die Protokollierung und Detektion aufzunehmen. Nach Abschluss des Projekts wird die VBL in Eigenregie Protokollierung und Detektion der gesamten zentralen und lokalen IT-Infrastruktur fortsetzen und dabei Support- und Beratungsleistungen des Auftragnehmers in Anspruch nehmen. Im Folgenden werden zur besseren Lesbarkeit Splunk Enterprise und Splunk ES zusammengefasst zu Splunk. Los 1: Lizenzen für Splunk inkl. Hersteller-Support Los 2: Einführung Splunk
Kennung des Verfahrens : 7098d991-995a-445d-8062-1a02d348e2bc
Interne Kennung : B230207422
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72266000 Software-Beratung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hans-Thoma-Straße 19
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76133
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Je nach Bedarf kann die Leistung auch in remote erbracht werden.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9R5FD5
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lizenzen für Splunk inkl. Hersteller Support
Beschreibung : Es wurden 2 Lose gebildet. Bieter konnten entweder nur auf ein Los oder auf beide Lose anbieten. - Los 1: Lizenzen für Splunk inkl. Hersteller-Support: Zur Einführung einer zentralen IT-Infrastruktur zur Protokollierung und Detektion von SRE auf Basis von Splunk werden Splunk-Lizenzen inkl. Hersteller-Support zur Aufrechterhaltung und Pflege eines technisch einwandfreien Betriebs der Software benötigt. - Los 2: Einführung Splunk: Für Los 2 müssen der Bieter und dessen Personal folgende Leistungen erbringen: Projektmanagement (3.3.2), Implementierung Splunk (3.3.3), Durchführung eines PoC (3.3.4), Einführung Pseudonymisierung personenbezogener Daten (3.3.5) und Knowhow-Transfer (3.3.6). Nach Projektabschluss muss der Bieter für Los 2 betrieblichen Support und Beratungsleistungen für Splunk via Bieter-Support und IT-Betrieb für Splunk (EVB-IT Systemlieferungsvertrag(Anlage 4.01) (3.3.7) erbringen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hans-Thoma-Straße 19
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76133
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Je nach Bedarf kann die Leistung auch in remote erbracht werden.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 5 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotsvergleichspreis (AVP)
Beschreibung : Der AVP wird in der Anlage 3.02 (Los 2) ermittelt Der AVP wird in der Anlage 3.01 (Los 1) ermittelt. Die Gewichtung liegt hier zu 100 % beim Preis.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bewertungmatrix
Beschreibung : Die Bewertungspunkte werden in Anlage 3.02 ermittelt (Los 2)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : gem. den gesetzlichen Vorgaben

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : gem. den gesetzlichen Vorgaben
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Einführung Splunk
Beschreibung : Es wurden 2 Lose gebildet. Bieter konnten entweder nur auf ein Los oder auf beide Lose anbieten. - Los 1: Lizenzen für Splunk inkl. Hersteller-Support: Zur Einführung einer zentralen IT-Infrastruktur zur Protokollierung und Detektion von SRE auf Basis von Splunk werden Splunk-Lizenzen inkl. Hersteller-Support zur Aufrechterhaltung und Pflege eines technisch einwandfreien Betriebs der Software benötigt. - Los 2: Einführung Splunk: Für Los 2 müssen der Bieter und dessen Personal folgende Leistungen erbringen: Projektmanagement (3.3.2), Implementierung Splunk (3.3.3), Durchführung eines PoC (3.3.4), Einführung Pseudonymisierung personenbezogener Daten (3.3.5) und Knowhow-Transfer (3.3.6). Nach Projektabschluss muss der Bieter für Los 2 betrieblichen Support und Beratungsleistungen für Splunk via Bieter-Support und IT-Betrieb für Splunk (EVB-IT Systemlieferungsvertrag(Anlage 4.01) (3.3.7) erbringen.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72227000 Beratung im Bereich Software-Integration
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72220000 Systemberatung und technische Beratung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hans-Thoma-Straße 19
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76133
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Je nach Bedarf kann die Leistung auch in remote erbracht werden.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 5 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotsvergleichspreis (AVP)
Beschreibung : Der AVP wird in der Anlage 3.02 (Los 2) ermittelt Der AVP wird in der Anlage 3.01 (Los 1) ermittelt. Die Gewichtung liegt hier zu 100 % beim Preis.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bewertungmatrix
Beschreibung : Die Bewertungspunkte werden in Anlage 3.02 ermittelt (Los 2)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : gem. den gesetzlichen Vorgaben

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : gem. den gesetzlichen Vorgaben
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Registrierungsnummer : 992-80052-91
Postanschrift : Hans-Thoma-Straße 19
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76133
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721155-594
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : 991-02380-92
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +492289499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6dfa7779-8491-412a-b3db-3dddd508df47 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/04/2025 13:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00210414-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 65/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/04/2025