Sanierung Ausgleichsbecken Pradella Baulos 2 - Sanierung Asphaltbetonabdichtung

Am Ausgleichsbecken in Pradella sind aufgrund von Alterungsschäden an der Asphaltbetondichtung umfassende Sanierungsarbeiten erforderlich, um die Funktionstüchtigkeit des Beckens bis zum Konzessionsende 2074 zu gewährleisten. Gegenstand der Sanierung sind die Beckenböschungen mit einer Fläche von rund 13'500m2. Die Beckensohle weist einen sehr guten Zustand auf und wird nicht saniert. Die …

CPV: 45200000 Travaux de construction complète ou partielle et travaux de génie civil
Délai:
27 février 2026 00:00
Type de délai:
Soumission d'offres
Lieu d'exécution:
Sanierung Ausgleichsbecken Pradella Baulos 2 - Sanierung Asphaltbetonabdichtung
Service d'adjudication:
Engadiner Kraftwerke AG
Numéro d'adjudication:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Engadiner Kraftwerke AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanierung Ausgleichsbecken Pradella Baulos 2 - Sanierung Asphaltbetonabdichtung
Beschreibung : Am Ausgleichsbecken in Pradella sind aufgrund von Alterungsschäden an der Asphaltbetondichtung umfassende Sanierungsarbeiten erforderlich, um die Funktionstüchtigkeit des Beckens bis zum Konzessionsende 2074 zu gewährleisten. Gegenstand der Sanierung sind die Beckenböschungen mit einer Fläche von rund 13'500m2. Die Beckensohle weist einen sehr guten Zustand auf und wird nicht saniert. Die vorgesehenen Arbeiten sehen eine vollständige Erneuerung des Dichtungspakets vor. Im Rahmen dieser Arbeiten ist es auch notwendig, die Anschlüsse an den Beckenrand, an die Beckensohle und an die bestehenden Bauwerke neu zu gestalten. Weiters ist vorgesehen, die gesamte Dammkrone zu asphaltieren.
Kennung des Verfahrens : 3215f34a-93ad-486d-b4da-ff9d6a9fb145
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Sanierung Ausgleichsbecken Pradella Baulos 2 - Sanierung Asphaltbetonabdichtung
Beschreibung : Am Ausgleichsbecken in Pradella sind aufgrund von Alterungsschäden an der Asphaltbetondichtung umfassende Sanierungsarbeiten erforderlich, um die Funktionstüchtigkeit des Beckens bis zum Konzessionsende 2074 zu gewährleisten. Gegenstand der Sanierung sind die Beckenböschungen mit einer Fläche von rund 13'500m2. Die Beckensohle weist einen sehr guten Zustand auf und wird nicht saniert. Die vorgesehenen Arbeiten sehen eine vollständige Erneuerung des Dichtungspakets vor. Im Rahmen dieser Arbeiten ist es auch notwendig, die Anschlüsse an den Beckenrand, an die Beckensohle und an die bestehenden Bauwerke neu zu gestalten. Weiters ist vorgesehen, die gesamte Dammkrone zu asphaltieren.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Scuol
Postleitzahl : 7550
Land, Gliederung (NUTS) : Graubünden / Grigioni / Grischun ( CH056 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen : Das Ausgleichsbecken Pradella in der Gemeinde Scuol ist Teil des Kraftwerksystems Pradella–Martina, betrieben durch die Engadiner Kraftwerke AG (EKW).

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/09/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Preis
Beschreibung : Das tiefste bereinigte Angebot erhält die maximale Note (5). Angebote, deren Preis 50% oder mehr über dem tiefsten Angebot liegen, erhalten die Note 0. Dazwischen erfolgt die Bewertung linear (auf 2 Stellen nach dem Komma gerundet). Allfällige offerierte Skonti werden bei der Bewertung des Preises nicht berücksichtigt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Qualität des Anbieters
Beschreibung : (Bewertung der technischen und organisatorischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens) ZK 2.1 Qualifikation und technische Erfahrung des eingesetzten Personals (Untergewichtung: 50%) * Technische Erfahrung des Projektleiters, der Bauführer und Poliere anhand von Referenzprojekten im Asphaltwasserbau, ZK 2.2 Verfügbarkeit geeigneter Maschinen und Ausrüstung (Untergewichtung: 40%) * Eigene oder fest zugesicherte Maschinen und Anlagen für den Asphaltwasserbau. * Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Personal für Spezialmaschinen (z.B. Back-up eines 2. Fertiger, Mobilisierbarkeit) * Wartungszustand, Verfügbarkeit, Redundanz und Anpassbarkeit. ZK 2.3 Angabe und Entfernung der Mischanlage vom Einsatzort (Untergewichtung: 10%) * Angabe der Mischanlage, Entfernung zum Einbauort und Geschäftsbeziehungen dorthin.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Qualität des Angebotes
Beschreibung : (Bewertung der technischen Qualität und Umsetzbarkeit des vorgeschlagenen Vorgehens.) ZK 3.1 Technisches Vorgehen und Ablaufplanung (Untergewichtung: 50%) * Beschreibung des technischen Vorgehens und der vorgesehenen Arbeitsschritte zur Sanierung der Asphaltbetonabdichtung. * Leistungsangaben für Abfräsen des Bestandes, Leistungsangaben Neueinbau des Binders und der Dichtung und Beschleunigungsmassnahmen bei Verzug. ZK 3.2 Baustellenorganisation und Logistik (Untergewichtung: 10%) * Einrichtung, Zugangswege, Flächenbedarf, Energieversorgung, Sicherheitseinrichtungen. ZK 3.3 Eingesetzte Maschinen und Personal (Untergewichtung: 20%) * Konkrete Angabe der einzusetzenden Maschinen. * Konkrete Angaben zum eingesetzten Personal inkl. Schichtplan (Bauführer, Poliere, Mannschaften usw.)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4 Qualität des Terminplans
Beschreibung : (Bewertung der Plausibilität und Nachvollziehbarkeit des Bauablaufs und Terminplans) * Technischer Bauablauf mit Terminplan, Logistik, Transport und Zufahrten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Das vollständige Angebot mit allen Anhängen und Unterschriften muss 2x in Papierform und 1x digital auf USB-Stick in einem verschlossenen Umschlag mit folgendem Vermerk <strong>"Sanierung Ausgleichsbecken Pradella - Los 2 BITTE NICHT ÖFFNEN"</strong> eingereicht werden.</p><p>Die Angebotsunterlagen in Papierform und in digitaler Form müssen zwingend übereinstimmen. Im Falle von Abweichungen ist
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 27/02/2026 00:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 154 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/03/2026 10:30 +01:00
Ort : Zernez
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Publikation kann innert 20 Tagen seit Eröffnung beim Obergericht des Kantons Graubünden, Obere Plessurstrasse 1, 7000 Chur, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren sowie deren Begründung mit Angaben der Beweismittel zu enthalten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Engadiner Kraftwerke AG

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Engadiner Kraftwerke AG
Registrierungsnummer : 922355d1-5496-46ad-8680-52107b3c6c41
Postanschrift : Mugliné 29
Stadt : Zernez
Postleitzahl : 7530
Land, Gliederung (NUTS) : Graubünden / Grigioni / Grischun ( CH056 )
Land : Schweiz
Telefon : +41818514342
Internetadresse : https://www.ekwstrom.ch/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f45fbab9-173b-4558-97a2-6ccdf26b634f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/10/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00707726-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 206/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/10/2025