Beendigung Rahmenvertrag Messebau-Dienstleistungen

Die Investitionsbank Berlin (IBB) sucht einen Rahmenvertragspartner, der die IBB bei der Erarbeitung, Entwicklung und Ausgestaltung eines professionellen, öffentlichen Marktauftrittes auf Messen und Veranstaltungen unterstützt. Dazu zählen u. a. Planung, Konzeption, Realisierung, Betreuung und Weiterentwicklung des Messeauftrittes (Messestand) der IBB, Transport und Einlagerung der Bauteile des Messestands, Bereitstellung von Mietmöbeln …

CPV: 79000000 Services aux entreprises: droit, marketing, conseil, recrutement, impression et sécurité, 39154000 Équipements d'exposition, 39154100 Stands d'exposition
Lieu d'exécution:
Beendigung Rahmenvertrag Messebau-Dienstleistungen
Service d'adjudication:
Investitionsbank Berlin
Numéro d'adjudication:
2024-774

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Investitionsbank Berlin
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beendigung Rahmenvertrag Messebau-Dienstleistungen
Beschreibung : Die Investitionsbank Berlin (IBB) sucht einen Rahmenvertragspartner, der die IBB bei der Erarbeitung, Entwicklung und Ausgestaltung eines professionellen, öffentlichen Marktauftrittes auf Messen und Veranstaltungen unterstützt. Dazu zählen u. a. Planung, Konzeption, Realisierung, Betreuung und Weiterentwicklung des Messeauftrittes (Messestand) der IBB, Transport und Einlagerung der Bauteile des Messestands, Bereitstellung von Mietmöbeln sowie Instandsetzung und ggf. notwendige Reparaturen/Anpassungen am Messestand in den Folgejahren sowie die technische Abwicklung, Koordination und Organisation der Schnittstelle zu Messeveranstaltern und Dritten.
Kennung des Verfahrens : 4833d4dd-a8c0-4cf5-9e0d-bfbf35b0f497
Vorherige Bekanntmachung : 11861-2025
Interne Kennung : 2024-774
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39154000 Messeeinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39154100 Messestände

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Messen finden alle im Raum Berlin statt.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YRX5NVM
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beendigung Rahmenvertrag Messebau-Dienstleistungen
Beschreibung : Weitere Details entnehmen Sie der Anlage 01 Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : 2024-774

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39154000 Messeeinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39154100 Messestände

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Messen finden alle im Raum Berlin statt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 72 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 5
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag hat eine Grundlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich bis zu fünfmal automatisch, sofern er nicht drei Monate vor Ende der Laufzeit durch den Auftraggeber gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 11861-2025
Zusätzliche Informationen : (1) Teilnahmeanträge, Angebote sowie Verfahrenskorrespondenz sind ausschließlich in deutscher Sprache zulässig. (2) Die Verfahrenskommunikation wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals abgewickelt. (3) Zur Ausschreibung sind ergänzende Informationen und Formulare (Vergabeunterlagen) vorhanden. Diese sind bei der Erstellung der Teilnahmeanträge und Angebote unbedingt zu beachten bzw. zu verwenden. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Deutschen Vergabeportal zum Download bereit. Für die Bieterkommunikation sowie für die Abgabe von Teilnahmeanträgen und Angeboten ist die kostenfreie Registrierung auf dem Deutschen Vergabeportal ( https://www.dtvp.de/Center/) unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens erforderlich. Es ist sicherzustellen, dass Posteingänge über die angegebene Emailadresse regelmäßig abgerufen bzw. überwacht werden. (4) Die zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen sind vertraulich zu behandeln. Deren Veröffentlichung (auch auszugsweise) ist ohne Genehmigung der Vergabestelle unzulässig. (5) Die zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen sind durch die Interessenten umgehend auf Vollständigkeit, Widerspruchsfreiheit und eventuelle Unklarheiten hin zu prüfen. Fragen und Anmerkungen von interessierten Unternehmen sind unverzüglich, spätestens jedoch bis zum 14.03.2025 und ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals zu stellen (durch Hinterlassen von Nachrichten im Projektraum). Die Vergabestelle wird die Fragen und die Antworten darauf in anonymisierter Form allen Interessenten zur Verfügung stellen (ebenfalls über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals als Nachrichten der Vergabestelle). Die Interessenten werden über das Einstellen neuer Nachrichten der IBB im Projektraum per E-Mail informiert. Die von der Vergabestelle derart bereitgestellten Antworten werden Bestandteil der Vergabeunterlagen. Auf Beantwortung verspätet eingegangener Fragen besteht kein Anspruch. (6) Die Beteiligung am Verfahren (u. a. Erstellung von Angeboten) erfolgt auf Kosten der interessierten Unternehmen. Aufwendungen, die den interessierten Unternehmen entstehen, werden nicht erstattet. (7) Die Teilnahmeanträge sind spätestens bis zum 07.02.2025, 10.00 Uhr, elektronisch über das Deutsche Vergabeportal einzureichen. Bitte beachten Sie, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen ausgefüllt im Projektraum hochladen. Es ist sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate (xls, doc bzw. pdf) verwendet werden. Achtung: Eine elektronische Einreichung von Angeboten ist nur möglich, wenn sich das Unternehmen vor dem Ende der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung registriert hat!

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Bitte füllen Sie Anlage 05 Preisblatt aus
Beschreibung : Die Zuschlagskriterien und die Erläuterung der Bewertung entnehmen Sie bitte der Anlage 03 Bewerbungsbedingungen und Wertungskriterien sowie Anlage 03.1 Bewertungsmaßstab Konzept 2024-774. Bei Punktegleichstand entscheidet die Bewertung des Konzeptes inkl. Präsentation. Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung des Preises. Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung des Konzeptschwerpunktes "Zielgruppengerechte Kundenansprache". Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung des Konzeptschwerpunktes "Berücksichtigung der CD-Vorgaben". Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung des Konzeptschwerpunktes "Nachhaltigkeit". Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung des Konzeptschwerpunktes "Möblierung/Beleuchtung". Besteht bei all diesen Bewertungen Punktegleichstand, entscheidet das Los (dokumentiert nach Vier-Augen-Prinzip).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzeption
Beschreibung : Bitte reichen Sie ein Konzept für den Neubau eines 100 qm großen Messestands, der auf weitere Standgrößen (ca. 10 und c. 40 qm) angepasst werden kann bzw. dessen Bauteile für kleinere Standgrößen verwendet werden können (s. hierzu Anlage 02 Aufgabenbeschreibung für die Konzepterstellung) ein. Die Zuschlagskriterien und die Erläuterung der Bewertung entnehmen Sie bitte der Anlage 03 Bewerbungsbedingungen und Wertungskriterien sowie Anlage 03.1 Bewertungsmaßstab Konzept 2024-774. Bei Punktegleichstand entscheidet die Bewertung des Konzeptes inkl. Präsentation. Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung des Preises. Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung des Konzeptschwerpunktes "Zielgruppengerechte Kundenansprache". Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung des Konzeptschwerpunktes "Berücksichtigung der CD-Vorgaben". Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung des Konzeptschwerpunktes "Nachhaltigkeit". Besteht auch bei dieser Bewertung Punktegleichstand, entscheidet die Bewertung des Konzeptschwerpunktes "Möblierung/Beleuchtung". Besteht bei all diesen Bewertungen Punktegleichstand, entscheidet das Los (dokumentiert nach Vier-Augen-Prinzip).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf § 160 Absatz 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird hiermit hingewiesen. Der Nachprüfungsantrag ist danach unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf § 160 Absatz 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird hiermit hingewiesen. Der Nachprüfungsantrag ist danach unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Investitionsbank Berlin -

6. Ergebnisse

Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Da es nur zwei Angebote gab, die zulässig waren, würde die Veröffentlichung des niedrigsten und höchsten Angebotspreises Rückschlüsse auf den Angebotspreis des Bestbieters schließen lassen, der dessen Betriebs- und Geschäftsgeheimnis ist und vertraulich zu behandeln ist.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Da es nur zwei Angebote gab, die zulässig waren, würde die Veröffentlichung des niedrigsten und höchsten Angebotspreises Rückschlüsse auf den Angebotspreis des Bestbieters ermöglichen, der dessen Betriebs- und Geschäftsgeheimnis ist und vertraulich zu behandeln ist.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : D4 Projektteam GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : D4_KONZEPT & 05 Preisblatt 2024-774_PB
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Da es nur zwei Angebote gab, die zulässig waren, würde die Veröffentlichung des niedrigsten und höchsten Angebotspreises Rückschlüsse auf den Angebotspreis des Bestbieters ermöglichen, der dessen Betriebs- und Geschäftsgeheimnis ist und vertraulich zu behandeln ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Da es nur zwei Angebote gab, die zulässig waren, würde die Veröffentlichung des niedrigsten und höchsten Angebotspreises Rückschlüsse auf den Angebotspreis des Bestbieters ermöglichen, der dessen Betriebs- und Geschäftsgeheimnis ist und vertraulich zu behandeln ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2024-774
Titel : Rahmenvertrag Messebau-Dienstleistungen
Datum der Auswahl des Gewinners : 09/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 29/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Da es nur zwei Angebote gab, die zulässig waren, würde die Veröffentlichung des niedrigsten und höchsten Angebotspreises Rückschlüsse auf den Angebotspreis des Bestbieters ermöglichen, der dessen Betriebs- und Geschäftsgeheimnis ist und vertraulich zu behandeln ist.
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Da es nur zwei Angebote gab, die zulässig waren, würde die Veröffentlichung des niedrigsten und höchsten Angebotspreises Rückschlüsse auf den Angebotspreis des Bestbieters ermöglichen, der dessen Betriebs- und Geschäftsgeheimnis ist und vertraulich zu behandeln ist.
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Investitionsbank Berlin
Registrierungsnummer : 11-2000035000-74
Postanschrift : Bundesallee 210
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10719
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3021250
Internetadresse : https://www.ibb.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 11-1300000V00-74
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : DE296830277
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : D4 Projektteam GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE340104817
Postanschrift : Landsberger Str. 222
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12623
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 5659969-0
Fax : +49 30 5659969-99
Internetadresse : http://www.d4projekt.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 614272dd-4a8e-4752-ba58-7fd41f6094c4 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/05/2025 08:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00285506-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 86/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/05/2025