Rahmenvereinbarung über die Belieferung mit Müllbeuteln, Abfallsäcken sowie sonstigen Folienprodukten

Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die nach Maßgabe der Vergabeunterlagen, insbesondere des Leistungsverzeichnisses, vorzunehmende Belieferung der Kliniken der Stadt Köln gGmbH (nachfolgend Auftraggeberin oder AG genannt) mit Müllbeuteln/ Abfallsäcken sowie sonstigen Folienprodukten in verschiedenen Ausführungen. Die ausführliche Beschreibung der zu liefernden Artikel ist in Anlage 1 - Leistungsverzeichnis niedergelegt. Eine Abnahmeverpflichtung …

CPV: 19640000 Sacs et sachets à ordures en polyéthylène
Lieu d'exécution:
Rahmenvereinbarung über die Belieferung mit Müllbeuteln, Abfallsäcken sowie sonstigen Folienprodukten
Service d'adjudication:
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Numéro d'adjudication:
Ia/08/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung über die Belieferung mit Müllbeuteln, Abfallsäcken sowie sonstigen Folienprodukten
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die nach Maßgabe der Vergabeunterlagen, insbesondere des Leistungsverzeichnisses, vorzunehmende Belieferung der Kliniken der Stadt Köln gGmbH (nachfolgend Auftraggeberin oder AG genannt) mit Müllbeuteln/ Abfallsäcken sowie sonstigen Folienprodukten in verschiedenen Ausführungen. Die ausführliche Beschreibung der zu liefernden Artikel ist in Anlage 1 - Leistungsverzeichnis niedergelegt. Eine Abnahmeverpflichtung durch die Auftraggeberin besteht nicht. Die Rahmenvereinbarung tritt mit Zugang der Mitteilung über die Zuschlagserteilung beim Auftragnehmer in Kraft. Leistungsbeginn ist der 01.07.2025. Sie hat eine anfängliche Festlaufzeit von zwei Jahren. Der Auftraggeberin steht eine zweimalige Verlängerungsoption zu. Sie kann durch einseitige schriftliche Erklärung die Laufzeit der Vereinbarung jeweils um Jahr, d.h. bis zu einer maximalen Vertragslaufzeit von 4 Jahren, bis zum 30.06.2029 verlängern.
Kennung des Verfahrens : 791fd77d-a447-4b38-83b7-048c53b661ee
Interne Kennung : Ia/08/25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 19640000 Müllsäcke und -beutel aus Polyethylen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Köln
Postleitzahl : 51067
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 485 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung über die Belieferung mit Müllbeuteln, Abfallsäcken sowie sonstigen Folienprodukten
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die nach Maßgabe der Vergabeunterlagen, insbesondere des Leistungsverzeichnisses, vorzunehmende Belieferung der Kliniken der Stadt Köln gGmbH (nachfolgend Auftraggeberin oder AG genannt) mit Müllbeuteln/ Abfallsäcken sowie sonstigen Folienprodukten in verschiedenen Ausführungen. Die ausführliche Beschreibung der zu liefernden Artikel ist in Anlage 1 - Leistungsverzeichnis niedergelegt. Eine Abnahmeverpflichtung durch die Auftraggeberin besteht nicht. Die Rahmenvereinbarung tritt mit Zugang der Mitteilung über die Zuschlagserteilung beim Auftragnehmer in Kraft. Leistungsbeginn ist der 01.07.2025. Sie hat eine anfängliche Festlaufzeit von zwei Jahren. Der Auftraggeberin steht eine zweimalige Verlängerungsoption zu. Sie kann durch einseitige schriftliche Erklärung die Laufzeit der Vereinbarung jeweils um Jahr, d.h. bis zu einer maximalen Vertragslaufzeit von 4 Jahren, bis zum 30.06.2029 verlängern.
Interne Kennung : 7a425563-a6b2-4071-b681-0e9e1d437b51

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 19640000 Müllsäcke und -beutel aus Polyethylen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Über die anfängliche Festlaufzeit hinaus steht der AG eine zweimalige Verlängerungsoption zu. Sie kann durch einseitige schriftliche Erklärung die Laufzeit des Vertrags jeweils um ein Jahr, d.h. bis zu einer maximalen Vertragslaufzeit von 4 Jahren verlängern.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Köln
Postleitzahl : 51067
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : 1. Auskunftsersuchen der Interessenten sind ausschließlich elektronisch über die E-Vergabeplattform an die Auftraggeberin zurichten. Andere Stellen dürfen keine Auskünfte erteilen. Dennoch anderweitig erlangte Auskünfte sind unbeachtlich.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Rechtsbehelfsinstrument des Nachprüfungsantrags gem. § 160 GWB ist insbesondere nur dann zulässig, wenn die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB gewahrt werden. Auf die Rügepflicht des Antragstellers und die für die Einlegung von Rechtsbehelfen geltenden Fristen in § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Insoweit gilt, dass ein Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig ist, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 485 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 485 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Kurt Müller GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025050159
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0,1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - Kurt Müller GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 20/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 01/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Registrierungsnummer : af9349b7-c72e-4b0e-9737-35ae587402b2
Abteilung : Einkauf
Postanschrift : Neufelder Straße 34
Stadt : Köln
Postleitzahl : 51067
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 22189070
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : e54d5375-dfbf-42fa-931a-003052f51384
Postanschrift : Zeughausstr. 2 – 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Kurt Müller GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : ddd0481b-3fc2-4910-96d0-b4991770ff21
Stadt : Pulheim-Brauweiler
Postleitzahl : 50259
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Erft-Kreis ( DEA27 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22349286456
Fax : +49 22349286453
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e2da6f33-38be-4048-8612-90f432387137 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/07/2025 11:50 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00482011-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/07/2025