Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe einer Rahmenvereinbarung für Dienstleistungen zur Entsorgung von Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) in Berlin, „Nicht gefährliche Abfälle RV PPK Berlin 2025 ff.“

Gegenstand der Ausschreibung ist die regelmäßige, fachgerechte und ordnungsgemäße Entsorgung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) in zugelassenen Sammelbehältnissen für die dienstlichen, gewerblichen und privaten Nutzer in den Liegenschaften der Direktion Berlin der Sparten Facility Management (BEFM/BEFN) und Wohnen (BEWO) der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Die Leistung umfasst: •die Erstellung eines …

CPV: 90000000 Services d'évacuation des eaux usées et d'élimination des déchets, services d'hygiénisation et services relatifs à l'environnement
Lieu d'exécution:
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe einer Rahmenvereinbarung für Dienstleistungen zur Entsorgung von Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) in Berlin, „Nicht gefährliche Abfälle RV PPK Berlin 2025 ff.“
Service d'adjudication:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Numéro d'adjudication:
VOEK 457-24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe einer Rahmenvereinbarung für Dienstleistungen zur Entsorgung von Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) in Berlin, „Nicht gefährliche Abfälle RV PPK Berlin 2025 ff.“
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die regelmäßige, fachgerechte und ordnungsgemäße Entsorgung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) in zugelassenen Sammelbehältnissen für die dienstlichen, gewerblichen und privaten Nutzer in den Liegenschaften der Direktion Berlin der Sparten Facility Management (BEFM/BEFN) und Wohnen (BEWO) der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Die Leistung umfasst: •die Erstellung eines Aufstell-/Touren- und Abzugsplans, •die Einrichtung und Bereitstellung von zugelassenen, leeren Sammelbehältnissen, •die Unterweisung in die Selbstpresscontainer, •den regelmäßigen Austausch der Sammelbehältnisse und deren Wartung/Überprüfung, •die Sammlung und Übernahme, •das Befördern in die zulässige Vorbehandlungs-/Recyclinganlage, •die ordnungsgemäße Behandlung/Aufbereitung, •die fach- und umweltgerechte Entsorgung, •die Nachweisdokumentation (bspw. per Liefer-/Wiege-/Begleitschein), •die Bereitstellung von einer jährlichen Abfallbilanz (Mengenstatistik) gem. Vorgabe.
Kennung des Verfahrens : 1e68fd41-d30f-4a6b-a64e-74abc886e2fc
Interne Kennung : VOEK 457-24
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 210 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe einer Rahmenvereinbarung für Dienstleistungen zur Entsorgung von Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) in Berlin, „Nicht gefährliche Abfälle RV PPK Berlin 2025 ff.“
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die regelmäßige, fachgerechte und ordnungsgemäße Entsorgung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) in zugelassenen Sammelbehältnissen für die dienstlichen, gewerblichen und privaten Nutzer in den Liegenschaften der Direktion Berlin der Sparten Facility Management (BEFM/BEFN) und Wohnen (BEWO) der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Die Leistung umfasst: •die Erstellung eines Aufstell-/Touren- und Abzugsplans, •die Einrichtung und Bereitstellung von zugelassenen, leeren Sammelbehältnissen, •die Unterweisung in die Selbstpresscontainer, •den regelmäßigen Austausch der Sammelbehältnisse und deren Wartung/Überprüfung, •die Sammlung und Übernahme, •das Befördern in die zulässige Vorbehandlungs-/Recyclinganlage, •die ordnungsgemäße Behandlung/Aufbereitung, •die fach- und umweltgerechte Entsorgung, •die Nachweisdokumentation (bspw. per Liefer-/Wiege-/Begleitschein), •die Bereitstellung von einer jährlichen Abfallbilanz (Mengenstatistik) gem. Vorgabe.
Interne Kennung : VOEK 457-24

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Laufzeit dieses Vertrages verlängert sich zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggeberin der Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht mit einer Frist von sechs Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit in Textform widerspricht. Die Widerspruchsfrist für die Auftragnehmerin beträgt neun Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Der Widerspruch muss in Textform erfolgen. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Zugang des Widerspruchs bei der anderen Seite. Der Vertrag endet spätestens zum 31.07.2029 ohne dass es einer Kündigung bedarf.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Teil 1 (aufgrund von Zeichenbegrenzung): Fasanenstr. 87 und Hertzallee (Einfahrt) Straße des 17. Juni 110 Straße des 17. Juni 110 Straße des 17. Juni 110 Auguste-Viktoria-Str. 118 Wangenheimstr. 27 Ahornallee 44 Ahornallee 45 Ahornallee 46 Brombeerweg 40 Dickensweg 36 Harbigstr. 20 Heerstr. 1 Heerstr. 1 Johannisburger Allee 10 Karolingerplatz 1 Kastanienallee 15 Kiplingweg 26 Kranzallee 54 Passenheimer Str. 14 Scottweg 35 Soorstr. 12 Soorstr. 13 Soorstr. 84 Tapiauer Allee 2 a Barstr. 57 Barstr. 57 Barstr. 61 Bundesallee 216-218 Düsseldorfer Str. 17 Emser Str. 40 Emser Str. 43 Emser Str. 45 Ludwigkirchplatz 3 Neuenburger Str. 15 Goeckestr. 40 Goeckestr. 42B Magdalenenstr. 9 Huronseestr. 48 Huronseestr. 64 Drachenfelsstr. 7 Drachenfelsstr. 8 Ehrenfelsstr. 37 Ehrenfelsstr. 6 Ehrenfelsstr. 6A Ehrenfelsstr. 7 Ehrenfelsstr. 8 Ehrenfelsstr. 8A Ingelheimer Str. 3 Köpenicker Allee 101 Rheinpfalzallee 82 Zwieseler Str. 4 Zwieseler Str. 49A Gotlindestr. 91 Nöldnerstr. 37 Hellersdorfer Weg 35 Märkische Spitze 19 Meeraner Str. 17B Claire-Waldoff-Str. 1 Claire-Waldoff-Str. 3 Claire-Waldoff-Str. 5 Dorotheenstr. 84 DRH, Wilhelmstr. 97 Französische Str. 2 Französische Str. 64 Friedrichstr. 130A Friedrichstr. 130B Friedrichstr. 130C Geschwister-Scholl-Str. 2 Glinkastr. 2 Glinkastr. 4 Glinkastr. 4 Hannoversche Str. 30 Heinrich-Heine-Str. 5 Heinrich-Heine-Str. 7 Hinter dem Zeughaus 1 Karl-Liebknecht-Str. 31 Krausenstr. 67 Krausenstr. 68 Krausenstr. 69 Kronenstr. 41 Kronenstr. 69 Kronenstr. 70 Kronenstr. 75 Leipziger Str. 13 Leipziger Str. 60 Leipziger Str. 66 Mauerstr. 29 Mauerstr. 39 Mauerstr. 45 Mauerstr. 75 Mohrenstr. 10 Mohrenstr. 11 Mohrenstr. 12 Mohrenstr. 62 Mohrenstr. 8 Molkenmarkt 2 Reinhardtstr. 2 Scharnhorststr. 34 Scharnhorststr. 34 Schiffbauerdamm 17 Schützenstr. 63 Singerstr. 116 Stresemannstr. 128 Taubenstr. 1 Taubenstr. 48 Unter den Linden 2 Unter den Linden 2 Unter den Linden 2 Unter den Linden 3 / Schinkelplatz Unterwasserstr. Alt-Moabit 140 Genthiner Str. 38 Genthiner Str. 6 Kluckstr. 14 Stauffenbergstr. 14 Gerichtstr. 48 Walderseestr. 23 Haarlemer Str. 73 Boetticherstr. 2 Braunschweiger Str. 59 Wiltbergstr. 29 g Heinrich-Mann-Str. 22 Kuckhoffstr. 58 Pfeilstr. 19 Arnold-Zweig-Str. 10 Arnold-Zweig-Str. 16 Arnold-Zweig-Str. 2 Arnold-Zweig-Str. 20 Arnold-Zweig-Str. 24 Arnold-Zweig-Str. 28 Arnold-Zweig-Str. 32 Arnold-Zweig-Str. 36 Arnold-Zweig-Str. 38 Arnold-Zweig-Str. 44 Arnold-Zweig-Str. 48 Arnold-Zweig-Str. 6 Esplanade 24B Trienter Str. 4 Trienter Str. 4 Grellstr. 18 Granatenstr. 3 Am Borsigturm 130 Avenue Jean Mermoz 45 Kurt-Schumacher-Damm 154 Kurt-Schumacher-Damm 158 Kurt-Schumacher-Damm 160A Kurt-Schumacher-Damm 164 Kurt-Schumacher-Damm 170 Kurt-Schumacher-Damm 172 Rue Ambroise Pare 17 Rue Ambroise Pare 3 Rue Ambroise Pare 6B Rue Ambroise Pare 8 Rue Ambroise Pare 9 Rue Dominique Larrey 7 Rue Hyacinthe Vincent 4 Schwarzer Weg 45 Seidelstr. 49 Avenue Charles de Gaulle 1 Avenue Charles de Gaulle 11 Avenue Charles de Gaulle 11 Avenue Charles de Gaulle 11 A Avenue Charles de Gaulle 11B Avenue Charles de Gaulle 13 Avenue Charles de Gaulle 13A Avenue Charles de Gaulle 13B Avenue Charles de Gaulle 17 Avenue Charles de Gaulle 18 Avenue Charles de Gaulle 19A Avenue Charles de Gaulle 1C Avenue Charles de Gaulle 1D Avenue Charles de Gaulle 2 Avenue Charles de Gaulle 23 Avenue Charles de Gaulle 27 Avenue Charles de Gaulle 3 Avenue Charles de Gaulle 4 Avenue Charles de Gaulle 5 Avenue Charles de Gaulle 6 Jean-Jaures-Str. 7A Rue Diderot 1 Rue Diderot 1B Rue Diderot 1E Rue Diderot 1F Rue Diderot 2 Rue Diderot 4 Rue Georges Vallerey 2 Rue Georges Vallerey 4 Rue Georges Vallerey 6 Rue Racine 2 Rue Racine 4A Rue Racine 9 Darbystr. 16 Darbystr. 26 Darbystr. 35 Darbystr. 38 Darbystr. 41 Darbystr. 48 Darbystr. 54 Darbystr. 6 Darbystr. 60 Contessaweg 17 Contessaweg 21 Contessaweg 25 Contessaweg 29 Contessaweg 7 Kafkastr. 2 Kafkastr. 8 Kindlebenstr. 11 Kindlebenstr. 4 Lüdickeweg 14 Lüdickeweg 18 Massolleweg 15 Niendorfweg 13 Sakrower Kirchweg 38 Sakrower Kirchweg 42 Sakrower Kirchweg 44 Sakrower Kirchweg 46 Sakrower Kirchweg 48 Sakrower Kirchweg 84 b Sakrower Kirchweg 86 Sakrower Landstr. 110 Sakrower Landstr. 114 Sakrower Landstr. 112A Askanierring 102 Neuendorfer Str. 67 Hettnerweg 34 Hettnerweg 38 Lazarusstr. 121 Lazarusstr. 127 Lazarusstr. 133 Schmidt-Knobelsdorf- Str. 34 / Stozmannstraße Schmidt-Knobelsdorf-Str. 32 Schmidt-Knobelsdorf-Str. 32C Schmidt-Knobelsdorf-Str. 35B Seeburger Str. 65A Seeburger Str. 65H Ulrikenstr. 47 Ulrikenstr. 49 Walzelstr. 1 Walzelstr. 19 Walzelstr. 21 Walzelstr. 23 Walzelstr. 5 Walzelstr. 9 Am Hirschsprung 44 Boetticherstr. 2 Boetticherstr. 2 Buchsweilerstr. 28 Clayallee 135 Corrensplatz 1 Hüninger Str. 23 Im Dol 2 // Miquelstraße Königin-Luise-Str. 17 Markircher Weg 2A Miquelstr. 96 Saargemünder Str. 18 Starstr. 3 a Thielallee 109 Unter den Eichen 84B Gallwitzallee 123 (Zufahrt Leerbacherweg) Baseler Str. 111 Baseler Str. 117 Baseler Str. 131 Baseler Str. 133 Baseler Str. 139 Berner Str. 48 Finckensteinallee 63 Finckensteinallee 63 Finckensteinallee 63 Finckensteinallee 63 Finckensteinallee 63 Finckensteinallee 63 Geranienstr. 2 Geranienstr. 2 Geranienstr. 4 Goerzallee 309 Moltkestr. 15 Unter den Eichen 135 Unter den Eichen 44 Unter den Eichen 44 Unter den Eichen 44 Unter den Eichen 87 Unter den Eichen 87 Unter den Eichen 87 Unter den Eichen 87 Unter den Eichen 87 Unter den Eichen 87 Am Rohrgarten 10 Am Rohrgarten 16

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Teil 2: Charles-H.-King-Str. 12 Charles-H.-King-Str. 17 Charles-H.-King-Str. 18 Charles-H.-King-Str. 19 Charles-H.-King-Str. 21 Charles-H.-King-Str. 22 Charles-H.-King-Str. 25 Charles-H.-King-Str. 28 Charles-H.-King-Str. 3 Charles-H.-King-Str. 4 Charles-H.-King-Str. 6 Charles-H.-King-Str. 7 Edwin-C.-Diltz-Str. 15 Edwin-C.-Diltz-Str. 19 Edwin-C.-Diltz-Str. 3 Edwin-C.-Diltz-Str. 6 Edwin-C.-Diltz-Str. 8 Edwin-C.-Diltz-Str. 9 Lindenthaler Allee 63 Lindenthaler Allee 67 Lindenthaler Allee 69 Lindenthaler Allee 73 Lissabonallee 12 Lissabonallee 13 Lissabonallee 20 Lissabonallee 21 Lissabonallee 24 Lissabonallee 29 Lissabonallee 30 Lissabonallee 9 Potsdamer Chaussee 62 Grillparzerstr. 10 Schloßstr. 60 Steglitzer Damm 117 Brettnacher Str. 1 Hampsteadstr. 9 Jänickestr. 1 Jänickestr. 3 Jänickestr. 4 Jänickestr. 7 Mühlenstr. 52 Sundgauer Str. 142 Sundgauer Str. 144 Sundgauer Str. 145 Sundgauer Str. 148 Sundgauer Str. 151 Finkenweg 1 Monopolstr. 36 Monopolstr. 48 Monopolstr. 70 Nahmitzer Damm 2 Schichauweg 58 / Carport-NLS Schichauweg 58 / FSA Schichauweg 58 / Hof Kufsteiner Str. 71 Columbiadamm 7C General-Pape-Str. 14 General-Pape-Str. 18 General-Pape-Str. 32 General-Pape-Str. 34 General-Pape-Str. 62 Mehringdamm 129C Thuyring 9 Werner-Voß-Damm 54A Werner-Voß-Damm 62 Werner-Voß-Damm 66 Groß-Berliner Damm 149 Richard-Willstätter-Str. 11 Zinsgutstr. 12 Zinsgutstr. 12A Zinsgutstr. 12B Zinsgutstr. 12C Am Treptower Park 2 Am Treptower Park 5 Am Treptower Park 5 Am Treptower Park 5 Am Treptower Park 5 Am Treptower Park 5 Am Treptower Park 5 Am Treptower Park 5 Karl-Kunger-Str. 48 Puschkinallee 52 Puschkinallee 52 Peetzseestr. 6 Rahnsdorfer Str. 38C Engelhardstr. 27 Groß-Berliner Damm 82A Pilotenstr. 25 Schnellerstr. 139A Tabbertstr. 8 Am Treptower Park 5 Stresemannstr. 90 Elisabeth-Abegg-Straße 2 Erna-Berger-Str. Chausseestr. 87 Gardeschützenweg 71 Gardeschützenweg 71 Viktoriastr. 10 Idunastr. 1 Prenzlauer Promenade 28 Grünauer Str. 210 - 216

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 210 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 315 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Für die Ausführung des Auftrags gelten darüber hinaus besondere Bedingungen (Ausführungsbedingungen i.S.d. § 128 Abs. 2 GWB) wie folgt. Den Beschäftigten der Auftragnehmerin ist der Zutritt zu den Dienst-/Gewerbeliegenschaften nur gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises/Reisepasses gestattet. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen einiger Liegenschaften ist ggf. in einem angemessenen zeitlichen Rahmen von fünf Werktagen vor Leistungsausführung eine schriftliche Aufstellung des eingesetzten, qualifizierten Personals auf der Liegenschaft bei der zuständigen Ansprechperson gemäß Anlage C-04 einzureichen (Übersendung der Anlage C-04 erfolgt nach Zuschlagserteilung). Die Aufstellung muss den Namen und die Ausweisnummer umfassen, sowie bei Einsatz von Kraftfahrzeugen auf der Liegenschaft das Kraftfahrzeugkennzeichen. Zum Teil ist der Zugang zu den einzelnen Herkunftsstellen (Behälterstandorten) oder der Zugriff auf den Inhalt der Behälter nur mit einem Schlüssel oder Transponder möglich. Die Schlüssel werden der Auftragnehmerin vor Auftragsbeginn zur Verfügung gestellt. Bei Vorliegen der Voraussetzungen der §§ 1 Abs. 3, 23 Abs. 5 und 34 Abs. 1 Bundespolizeigesetz können Beschäftigte von Fremdfirmen polizeilich überprüft werden, dies betrifft die Liegenschaften: -AA Auswertiges Amt in Berlin Tegel und Berlin Mitte -BKA Bundeskriminalamt und BfV Bundesamt für Verfassungsschutz in Berlin Alt-Treptow -BMI Bundesministerium des Innern und Heimat in Berlin Wilmersdorf -BND Bundesnachrichtendienst CHP in Berlin Mitte -BND Bundesnachrichtendienst UKRat in Berlin Lichterfelde -BPol Bundespolizeidirektion in Berlin Niederschönweide Die o. g. Liegenschaften sind u. a. in der Standortübersicht (Anlage C-03.01) unter der Spalte „Zutritt“ gekennzeichnet. Um eine rechtzeitige polizeiliche Überprüfung zu ermöglichen, haben Auftragnehmerinnen ihre Beschäftigten spätestens 2 Tage vor Auftragsausführung bei der die Liegenschaft nutzenden Bundespolizeidienststelle mit Vornamen, Namen und Geburtsdatum anzumelden. Die Bundespolizei kann Beschäftigte von Fremdfirmen, die sie nach Überprüfung als sicherheitsgefährdend für die Liegenschaft und die dort tätigen Bediensteten einstuft, vom Betreten der Liegenschaft ausschließen. Bei sicherheitsrelevante Liegenschaften ist der Zutritt grundsätzlich sicherheitsüberprüftem Personal der Auftragnehmerin einschließlich Unterauftragnehmerin nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz- SÜG vorbehalten. Es ist eine einfache Sicherheitsüberprüfung gem. § 8 Abs. 1 SÜG (sog. Ü1) für die Lie-genschaft WE 127801; BND – LGSW, Gardeschützenweg 71 und Viktoriastr. 10. in Berlin Lichterfelde erforderlich. Die Auftragnehmerin verpflichtet sich, die entsprechenden Nachweise der für die Leistungserbringung einzusetzenden Beschäftigten, die bereits erfolgreich sicherheitsüberprüft sind (Ü1), innerhalb einer Woche nach Zuschlagserteilung vorzulegen. Einsatzpersonal ist frühzeitig anzumelden, so dass die Sicherheitsüberprüfung rechtzeitig eingeleitet und durchgeführt werden können. Erfahrungsgemäß ist durchschnittlich mit einer Bearbeitungszeit von 20 Wochen für eine einfache Sicherheitsüberprüfung (Ü1) zu rechnen. Es wird darauf hingewiesen, dass nach Maßgabe der Nutzerin auch nach Sicherheitsstufe Ü1 überprüftem Dienstleistungspersonal der Auftragnehmerin, zusätzlich die Begleitung durch Bedienstete der Nutzer erforderlich sein kann. Informationsunterlagen zur Sicherheitsüberprüfung sind den Ausschreibungsunterlagen beigefügt. In Verbindung mit der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen (AVV Klima) fordert die Auftraggeberin, dass das durch die Behandlung gewonnene Abfallgut, analog dem Grundgedanken einer Kreislaufwirtschaft, vorrangig stofflich (Recycling) verwertet wird. Darüber hinaus müssen die auf dem Gelände der Auftraggeberin eingesetzten Nutzfahrzeuge der Auftragnehmerin die Abgasnorm Euro VI erfüllen. Die Auftragnehmerin muss den Auftrag mit einem technisch einwandfreien LKW ausführen. Dies vor allem in Bezug auf die Dichtheit der Hydraulikschläuche und des Motors/Getriebes. Im Fall einer Leckage trägt die Auftragnehmerin alle Kosten der Beseitigung, Reinigung, Entsorgung und Wiederherstellung der verunreinigten Flächen. Die Auftragsausführung findet in fest vereinbartem Rhythmus (Turnus) oder auf Abruf statt. Die Auftragnehmerin hat hierzu vier Wochen vor Leistungsbeginn bzw. -verlängerung einen Tourenplan für die Leerung der Umleerbehälter zu erstellen und mit der Ansprechperson der Auftraggeberin gem. Anlage C-04 Ansprechperson abzustimmen. Die Gestellung der Umleerbehälter für die regelmäßige Entsorgung hat in dem Zeitraum vom 01.07.2025 bis 31.07.25 zu erfolgen (Vorleistungszeitraum), hierbei kann es zu Überschneidungen mit der bisherigen Auftragnehmerin kommen. Die Auftragnehmerin hat einen Aufstellplan zu erstellen, der spätestens zwei Wochen vor dem Beginn des „Vorleistungszeitraumes“ ohne Aufforderung der Auftraggeberin übermittelt werden muss. Die vollen Behälter müssen von der Auftragnehmerin eigenständig am Leistungsort gegen leere Behälter ausgetauscht werden. Dabei sind die unterschiedlichen Behältergrößen, Serviceanforderungen, Zutrittsvoraussetzungen und Zugänglichkeiten je Liegenschaft/ Herkunftsstelle zu beachten. Die Auftragnehmerin muss den Wechsel der Behälter eigenständig mit einem für den Transport zugelassenen LKW ausführen. Das Be- und Entladen des LKWs muss durch das Personal der Auftrag-nehmerin ausgeführt werden. Vor Inbetriebnahme der Selbstpresscontainer/Anlage hat die Auftragnehmerin das dafür zuständige Personal der bedarfstragenden Stelle der Auftraggeberin und/oder der Nutzerin zu unterweisen und eine entsprechende Betriebsanweisung mit klaren Anweisungen zum Betrieb der Anlage und einer Be-dienungsanleitung gegen schriftlicher Bestätigung auszuhändigen Die abgefahrenen Abfälle in Absetz- und Selbstpresscontainern müssen am selben Tag verwogen werden, im Ausnahmefall ist auch eine Verwiegung am folgenden Arbeitstag zulässig. Die Wiegung muss auf einer amtlich geeichten Wage (nach MessEG) erfolgen. Es muss immer eine Voll-/Leerwiegung (Brutto/Tara) erfolgen, die Wiegung mit hinterlegten Taragewichten und die Handwiegung sind nicht zulässig. Die Auftragnehmerin stellt der Auftraggeberin unaufgefordert und unentgeltlich jährlich eine Abfallbi-lanz im Excel-/oder PDF-Format per E-Mail an das E-Mail-Postfach des Einkaufs (siehe Anlage C-04) bis zum 30.04. für den Zeitraum 01.01. bis 31.12., erstmals zum 30.04.26 zur Verfügung. In der Abfallbilanz ist das Entsorgungsverfahren sowie die Sortier- und Recyclingquoten mit anzugeben. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Weitere zusätzliche Informationen: 1. Das am 08.04.2022 veröffentlichte 5. EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat unmittelbare Auswirkungen auf die Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen - z. T. auch außerhalb der EU-Vergaberichtlinien. Verboten sind demnach seit dem 09.04.2022 sowohl Auftragsvergaben an Unternehmen mit Bezug zu Russland im Sinne der EU-Richtlinie 833/2014 (Russland-Embargoverordnung) als auch eine Beteiligung solcher Unternehmen am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises, soweit auf diese zugezogenen Unternehmen mehr als 10% des Auftragswertes entfallen. Um die Einhaltung dieser Vorgaben prüfen zu können, sind vom Bieter bei Ziffer II.4. der Anlage B-03 „Bieterauskunft Eignungskriterien“ Erklärungen abzugeben und diese zusammen mit den Angebotsunterlagen vor Ablauf der Angebotsfrist über die e-Vergabe-Plattform einzureichen. 2. Es wird keine Ortsbesichtigung angeboten. 3.1. Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind unter Verwendung des beigefügten Formblatts „FB Frage-Antwort“ ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform ( www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden. Anfragen werden grundsätzlich nur beantwortet, wenn sie bis spätestens 10.03.2025 gestellt werden zu stellen, damit zusätzliche Informationen rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist erteilt werden können. Auskünfte werden den Teilnehmern in anonymisierter Form mitgeteilt. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Die Teilnehmer haben sich zudem selbstständig und regelmäßig bis zum Ablauf der Angebotsfrist über Änderungen der Vergabeunterlagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rahmen ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Teilnehmer werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen. 3.2. Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an den e-Vergabe HelpDesk: Telefon: +49 (0) 22899 610 1234 E-Mail: ticket@bescha.bund.de Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr, Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wertungspreis
Beschreibung : Als Wertungspreis wird die Summe der jährlichen Gesamtnetto-preise einschließlich aller Preise für die Bedarfsleistungen laut Preisblatt gewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).

6. Ergebnisse

Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : 196 781,9 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 196 781,9 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Berlin Recycling GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Berlin Recycling GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 196 781 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : VOEK 457-24
Datum der Auswahl des Gewinners : 03/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 14/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Registrierungsnummer : 0204: 991-80032-33
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Verdingungsstelle
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 0228 9499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Berlin Recycling GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : UStlD. DE211842465
Postanschrift : Monumentenstr. 14,
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10629
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49609720-53
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Berlin Recycling GmbH
Postanschrift : Monumentenstr. 14,
Stadt : berlin
Telefon : +4960972053
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 847c8814-8788-41b7-b6dc-31313b1e4d3b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00246831-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 75/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/04/2025