Markterkundung zur Umsetzung der Wärmeversorgung der Bevölkerung der Stadt Leuna

Markterkundung zur Umsetzung der Wärmeversorgung der Bevölkerung der Stadt Leuna Die Stadt Leuna beabsichtigt die Begründung einer Kooperation (ÖPP / ÖÖP) mit einem strategischen Partner mit dem Ziel, eine nachhaltige, zukunftsfähige und flächen-deckende kommunale Wärmeversorgung in Leuna umzusetzen. Mit dem vorliegenden Markterkundungsverfahren sollen die erforderlichen Informationen sowie die möglichen Kooperationsmodelle …

CPV: 71314000 Énergie et services connexes, 71314300 Services de conseil en rendement énergétique, 71356200 Services d'assistance technique, 79415200 Services de conseil en conception, 71541000 Services de gestion de projets de construction
Lieu d'exécution:
Markterkundung zur Umsetzung der Wärmeversorgung der Bevölkerung der Stadt Leuna
Service d'adjudication:
Stadt Leuna
Numéro d'adjudication:
2025-08-18

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Leuna
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten
Tätigkeit des Auftraggebers : Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Markterkundung zur Umsetzung der Wärmeversorgung der Bevölkerung der Stadt Leuna
Beschreibung : Markterkundung zur Umsetzung der Wärmeversorgung der Bevölkerung der Stadt Leuna
Kennung des Verfahrens : 2577c5d2-7e53-41fb-a29c-4c1c08b88e03
Interne Kennung : 2025-08-18
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Die Markterkundung ist dem eigentlichen Vergabeverfahren vorgelagert. Eine Auftragsvergabe im Rahmen der vorliegenden Markterkundung erfolgt nicht.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71356200 Technische Hilfe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79415200 Entwurfsberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathausstraße 1
Stadt : Leuna
Postleitzahl : 06237
Land, Gliederung (NUTS) : Saalekreis ( DEE0B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y2258MK
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Markterkundung zur Umsetzung der Wärmeversorgung der Bevölkerung der Stadt Leuna
Beschreibung : Die Stadt Leuna beabsichtigt die Begründung einer Kooperation (ÖPP / ÖÖP) mit einem strategischen Partner mit dem Ziel, eine nachhaltige, zukunftsfähige und flächen-deckende kommunale Wärmeversorgung in Leuna umzusetzen. Mit dem vorliegenden Markterkundungsverfahren sollen die erforderlichen Informationen sowie die möglichen Kooperationsmodelle zur Vorbereitung eines entsprechenden Vergabeverfahrens abgefragt und interessierte Unternehmen über die Vergabepläne informiert werden. Es handelt sich nicht um ein Vergabeverfahren. Angestrebt wird die Entwicklung einer technisch und wirtschaftlich tragfähigen Lösung, die die Versorgung aller Verbraucher (außer Chemiepark Leuna) - sowohl im Kerngebiet als auch in den Ortschaften der Stadt Leuna - zu marktgerechten und sozial verträglichen Konditionen ermöglicht. Dabei soll, wo wirtschaftlich sinnvoll, eine eigenständige Wärmeproduktion gegenüber dem Bezug von Wärme durch externe Lieferanten bevorzugt werden. Im Falle einer Einbindung externer Wärme- oder Abwärmelieferungen ist darauf zu achten, dass keine einseitigen Abhängigkeiten entstehen. Vielmehr soll durch einen wettbewerbsoffenen Ansatz die Möglichkeit geschaffen werden, der Bevölkerung dauerhaft bestmögliche Konditionen anbieten zu können. Die angestrebte Kooperation soll auf Augenhöhe erfolgen - sowohl in wirtschaftlicher, technischer als auch in kaufmännischer Hinsicht. Im Einzelnen wird auf die Projektbeschreibung verwiesen.
Interne Kennung : 2025-08-18

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71356200 Technische Hilfe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79415200 Entwurfsberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathausstraße 1
Stadt : Leuna
Postleitzahl : 06237
Land, Gliederung (NUTS) : Saalekreis ( DEE0B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Interessenten müssen geeignete Referenzen über zuvor ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der im Zeitraum vom 13.08.2022 bis zum 12.08.2025 erbrachten wesentlichen Leistungen angeben. Für jede Referenz sind der Erbringungszeitraum sowie der Leistungsempfänger zu benennen. Die Referenzangaben sind im Hinblick auf die Erfüllung der Mindestanforderungen aussagekräftig zu erläutern. Ein bloßes "Ja" oder eine formelhafte Angabe genügt nicht. Es sind alle abgefragten Angaben vollständig in den Vordruck einzutragen. Die Referenzangaben sind im Rahmen der Interessenbekundung durch Eigenerklärung auf dem Vordruck 03: Nachweis Teilnahmeanforderungen in elektronischer Form vorzulegen. Sofern mehr Referenzen angegeben werden sollen, als der Vordruck Felder vorsieht, kann der Vordruck vervielfältigt werden. Mindestanforderungen: Mindestens 1 Referenz über die Mitwirkung in einem Kooperationsmodell zur kommunalen Wärmeversorgung mit folgenden Anforderungen (kumulativ): - Mitwirkung in einem Kooperationsmodell (ÖPP- / ÖÖP-Modell) - zur kommunalen Wärmeversorgung - im Zeitraum vom 18.08.2022 bis zum 17.08.2025

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/08/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2258MK/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 29/08/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen bleiben, soweit gesetzlich zulässig, vorbehalten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : S. Verfahrensbedingungen.
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Für die Bearbeitung der Unterlagen zum Markterkundungsverfahren, die Erstellung der Interessenbekundungen und der Teilnahme an der Gesprächsrunde wird keine Kostenerstattung / Entschädigung gewährt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Leuna
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Leuna

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Leuna
Registrierungsnummer : 15088205
Postanschrift : Rathausstraße 1
Stadt : Leuna
Postleitzahl : 06237
Land, Gliederung (NUTS) : Saalekreis ( DEE0B )
Land : Deutschland
Telefon : 034618400
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : 03455141536
Postanschrift : Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1., 2. und 3. Vergabekammer Ernst - Kamieth - Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 513b7566-24f5-4be9-ab63-bf5a7f92066c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/08/2025 13:48 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00538647-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025