Lieferung zweier HLF 20 für die Feuerwehr Heusweiler

Lieferung zweier HLF 20 für die Feuerwehr Heusweiler Lieferung von zwei Hilfleistungslöschgruppenfahrzeugen (HLF 20) auf Grundlage der DIN 14530-27 bzw. gem. Leistungsverzeichnis. Die Auftragsvergabe erfolgt an einen Generalunternehmer, der sowohl die beiden Fahrgestelle als auch die feuerwehrtechnischen Auf- und Ausbauten liefern muss. Fahrgestell und Aufbau müssen uneingeschränkt kompatibel und technisch …

CPV: 34144213 Véhicules d'incendie, 35111000 Matériel de lutte contre l'incendie
Délai:
6 octobre 2025 13:00
Type de délai:
Soumission d'offres
Lieu d'exécution:
Lieferung zweier HLF 20 für die Feuerwehr Heusweiler
Service d'adjudication:
Gemeinde Heusweiler
Numéro d'adjudication:
37-2025-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Heusweiler
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung zweier HLF 20 für die Feuerwehr Heusweiler
Beschreibung : Lieferung zweier HLF 20 für die Feuerwehr Heusweiler
Kennung des Verfahrens : 019904a6-8b3a-49f2-8e19-be58dc2fbf92
Interne Kennung : 37-2025-01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gemeinde Heusweiler, Saarbrücker Straße 35
Stadt : Heusweiler
Postleitzahl : 66265
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : -
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : 2014/24-EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Korruption :
Betrug : Falsche Angaben, verweigerte Informationen
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Bildung und Beteiligung an kriminellen oder terroristischen Vereinigungen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : §§ 123, 124 GWB §§ 56, 57 VgV Nichterfüllen von Eignungsanforderungen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fahrgestelle und feuerwehrtechnischer Auf- und Ausbau der HLF 20
Beschreibung : Lieferung von zwei Hilfleistungslöschgruppenfahrzeugen (HLF 20) auf Grundlage der DIN 14530-27 bzw. gem. Leistungsverzeichnis. Die Auftragsvergabe erfolgt an einen Generalunternehmer, der sowohl die beiden Fahrgestelle als auch die feuerwehrtechnischen Auf- und Ausbauten liefern muss. Fahrgestell und Aufbau müssen uneingeschränkt kompatibel und technisch aufeinander abgestimmt sein. Es sind zwei voll betriebs- und einsatzfähige Einsatzfahrzeuge zu liefern.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Optionen siehe Vergabeunterlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Saarbrücker Straße 35
Stadt : Heusweiler
Postleitzahl : 66265
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Laufzeit : 24 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Kriterien für die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen wurden nicht berücksichtigt, da die Beschaffung nicht für die Nutzung durch natürliche Personen vorgesehen ist

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eintragung in das Handelsregister
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Beschreibung: Jahresumsatz bezogen auf den Auftragsgegenstand: Bestätigen Sie, dass der Jahresumsatz Ihres Unternehmens jeweils getrennt in den Jahren 2022, 2023 und 2024 und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand (Erstellung und Lieferung von Löschgruppenfahrzeugen für BOS) jeweils mindestens 4.000.000 Euro netto betrug (Mindestanforderung)?
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Beschreibung: Eigenerklärungen gem. Abschnitt 4.2 (der BB): Abgabe formell und inhaltlich beanstandungsfreier Eigenerklärungen gemäß Ziff. 4.2 der Bewerbungsbedingungen, insbes. zu Ausschlussgründen und in Sachen "Russland-Sanktionen".
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Referenzen zu bestimmten Lieferungen Beschreibung: Referenzprojekte: enennen Sie drei (3) mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare (Erstellung und Lieferung mehrerer baugleicher Löschgruppenfahrzeuge für BOS in einem Auftrag) Referenzaufträge aus den letzten drei Jahren (ggf. auf einer Anlage zum Angebot). Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich: • Kurzbeschreibung des Vorhabens, aus der die erbrachten Leistungsinhalte hervorgehen • Angabe des jeweiligen Referenzauftraggebers
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 1) Rechtsverbindlich* unterzeichnete Erklärung gemäß Dokument 09 oder Eigenerklärung gleichen Inhalts (eingescannt als PDF)2) Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist (Kopie, max. 1 Jahr alt). Sofern das Unternehmen nicht im Handelsregister eingetragen ist und keine handelsrechtliche Eintragungspflicht besteht, ist die Kopie der Gewerbean- bzw. -ummeldung einzureichen. Sofern auch die Gewerbeanmeldung entbehrlich ist, ist dies zu erklären. Die Abgabe des Teilnahmeantrages ist dann unter Angabe der Umsatzsteuernummer möglich. 2) Die rechtsverbindliche Unterschrift ist von der Person zu leisten, die für den Rechtsverkehr des Unternehmens befugt ist. Im Allgemeinen ist die Vertretungsberechtigung im Handels-, Vereins- oder dem Genossenschaftsregister festgelegt und bezieht sich meistens auf die Geschäftsführung oder auf die mit Prokura ausgestatteten Personen gemeinsam mit der Geschäftsführung. Ist eine Eintragung im Handels-, Vereins- oder dem Genossenschaftsregister nicht erforderlich, ist die Gewerbeanmeldung/-ummeldung als Kopie dem Teilnahmeantrag / Angebot beizufügen. Die Vertretungsberechtigung ist durch Vollmacht (in Kopie) mit Abgabe des Teilnahmeantrages/Angebotes nachzuweisen. Bei berechtigtem Zweifel ist das Original auf Verlangen vorzuweisen. Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung (eingescannt als PDF) abzugeben,- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,- dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie die fachliche Eignung und Zuverlässigkeit ist für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft nachzuweisen, soweit zutreffend. Bei Einbeziehung von Partnern und Nachunternehmen ist Art und Umfang des jeweiligen Leistungsanteils darzustellen. Die einzubeziehenden Unternehmen haben mit Angebotsabgabe neben der zwingend einzureichenden Verpflichtungserklärung in gleichem Umfang die geforderten Erklärungen, Referenzen und Nachweise einzureichen, soweit sie auf sie passen. 3) Angaben zu wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen die Gegenstand dieser Ausschreibung sind mit Angabe des Umfanges, der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber (wenn möglich mit Ansprechpartner). 4) Nachweis der gültigen Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Urkunde als Kopie) oder Eigenerklärung über vergleichbares Qualitätsmanagementsystem im Unternehmen. 5) Alternativ zu vorstehenden Forderungen (Punkte 1 -5 sofern diese Inhalt der AVPQ-Eintragung und vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sind) beifügen der gültigen Eintragungsbescheinigung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ).
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 6) Benennung der nächstgelegenen Fachwerkstatt.7) Beschreibung der Verfügbarkeit eines deutschsprachigen Kundendienstes
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Weitere Beschreibung: Siehe Dokument 02: "Bewerbungsbedingungen" und Dokument 08: "Zusammenstellung der vom Bieter einzureichenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise"

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erfüllungsgrad der techn. Leistungsbeschreibung, Umweltschutzaspekte,Kundendienst (telefonische Erreichbarkeit, Vor-Ort-Verfügbarkeit, Quantität, Standort), Ersatzteilversorgung, Garantiezeit, Lieferzeit
Beschreibung : Erfüllungsgrad der techn. Leistungsbeschreibung, Umweltschutzaspekte,Kundendienst (telefonische Erreichbarkeit, Vor-Ort-Verfügbarkeit, Quantität, Standort), Ersatzteilversorgung, Garantiezeit, Lieferzeit Auswahlkriterien / Wertungskriterien in der Leistungsbeschreibung bzw. in den Bewerbungsbedingungen beschrieben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Folge- und Unterhaltungskosten
Beschreibung : Folge- und Unterhaltungskosten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : siehe beigefügte Unterlagen
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 4 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen werden nachgefordert, außer Preisangaben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/10/2025 13:00 +02:00
Ort : SOS Group
Zusätzliche Informationen : Angebotseröffnung ohne Anwesenheit der Bieter
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Siehe Vergabeunterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes
Informationen über die Überprüfungsfristen : gem. § 160 GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Feuerwehrtechnische Beladungen der HLF 20
Beschreibung : Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung für die beiden Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge (HLF 20) gem. Leistungsverzeichnis
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35111000 Brandbekämpfungsausrüstung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Optionen siehe Vergabeunterlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Saarbrücker Straße 35
Stadt : Heusweiler
Postleitzahl : 66265
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Laufzeit : 24 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Kriterien für die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen wurden nicht berücksichtigt, da die Beschaffung nicht für die Nutzung durch natürliche Personen vorgesehen ist

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eintragung in das Handelsregister
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Angaben über Techniker und Servicestellen in der Umgebung des Auftragggebers
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Siehe beiliegende Vergabeunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erfüllungsgrad der Techn. Leistungsbeschreibung
Beschreibung : Erfüllungsgrad der technischen Leistungsbeschreibung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kundendienst–telefonische Erreichbarkeit, Vor-Ort-Verfügbarkeit, Quantität, Standort, Garantiezeit
Beschreibung : Kundendienst–telefonische Erreichbarkeit, Vor-Ort-Verfügbarkeit, Quantität, Standort, Garantiezeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : siehe beigefügte Unterlagen
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 4 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen werden nachgefordert, außer Preisangaben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/10/2025 13:00 +02:00
Ort : SOS Group
Zusätzliche Informationen : Angebotseröffnung ohne Anwesenheit der Bieter
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : siehe beigefügte Unterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes
Informationen über die Überprüfungsfristen : gem. § 160 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Heusweiler
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Gemeinde Heusweiler
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Heusweiler
Registrierungsnummer : +496806911-0
Postanschrift : Saarbrücker Straße 35
Stadt : Heusweiler
Postleitzahl : 66265
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : SOS Group
Telefon : +496805 2070881
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes
Registrierungsnummer : +49681501-4994
Postanschrift : Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 681501-4994
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 019904ac-b4a8-46e6-90b1-f908ac71c2d4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/09/2025 22:56 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00586362-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 172/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025