Lieferung und Montage von Fahrgestell, Aufbau und Beladung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 St (Staffelkabine)

Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und Montage des Fahrgestells, des feuerwehrtechnischen Aufbaus sowie der vollständigen feuerwehrtechnischen Beladung gemäß den technischen Anforderungen des Leistungsverzeichnisses. Die Stadt Werneuchen beabsichtigt die Beschaffung eines fabrikneuen Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 St (Staffelkabine) zur Stärkung der Einsatzfähigkeit der örtlichen Feuerwehr. Das Fahrzeug dient vorrangig der Brandbekämpfung, …

CPV: 34144212 Fourgons pompe-tonne
Délai:
24 novembre 2025 12:00
Type de délai:
Soumission d'offres
Lieu d'exécution:
Lieferung und Montage von Fahrgestell, Aufbau und Beladung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 St (Staffelkabine)
Service d'adjudication:
Stadt Werneuchen
Numéro d'adjudication:
WER 2025 BKS

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Werneuchen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung und Montage von Fahrgestell, Aufbau und Beladung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 St (Staffelkabine)
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und Montage des Fahrgestells, des feuerwehrtechnischen Aufbaus sowie der vollständigen feuerwehrtechnischen Beladung gemäß den technischen Anforderungen des Leistungsverzeichnisses.
Kennung des Verfahrens : fcb09242-b735-4a6c-a553-26365b57980b
Interne Kennung : WER 2025 BKS
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144212 Tanklöschfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Werneuchen
Postleitzahl : 16356
Land, Gliederung (NUTS) : Barnim ( DE405 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP9Y92H06T# Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations? und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung und Montage von Fahrgestell, Aufbau und Beladung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 St (Staffelkabine)
Beschreibung : Die Stadt Werneuchen beabsichtigt die Beschaffung eines fabrikneuen Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 St (Staffelkabine) zur Stärkung der Einsatzfähigkeit der örtlichen Feuerwehr. Das Fahrzeug dient vorrangig der Brandbekämpfung, technischen Hilfeleistung sowie der Löschwasserversorgung, insbesondere in Bereichen mit unzureichender Hydrantenabdeckung. Aus dem Einsatzprofil ergeben sich folgende grundlegende Anforderungen: - Fahrgestell: Allradantrieb mit Differentialsperren, ausreichender Bodenfreiheit und geeigneter Bereifung für Einsätze auf befestigten und unbefestigten Wegen. - Motorisierung: Dieselbetriebenes Fahrzeug gemäß den aktuell geltenden Abgasnormen. - Wassertank: Mindestvolumen 4.000 Liter, zusätzlich Schaummitteltank (mind. 500 Liter) gemäß Normvorgaben. - Feuerwehrtechnischer Aufbau: Nach DIN 14530-21 (Tanklöschfahrzeug TLF 4000) mit entsprechenden Geräteräumen, Pumpenanlage und Schnellangriffseinrichtung. - Beladung: Vollständige feuerwehrtechnische Ausstattung gemäß Norm sowie ergänzende Komponenten nach Vorgabe der Stadt Werneuchen. - Sicherheits- und Kommunikationsausstattung: Umfeldbeleuchtung, Rückfahrkamera, digitaler Fahrzeugfunk, akustische und optische Sondersignalanlage. Das Fahrzeug ist in der Farbe RAL 3001 (Signalrot) zu liefern und mit den entsprechenden Beschriftungen und Kennzeichnungen der Stadt Werneuchen zu versehen
Interne Kennung : WER 2025 BKS

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144212 Tanklöschfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Werneuchen
Postleitzahl : 16356
Land, Gliederung (NUTS) : Barnim ( DE405 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/11/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren:
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung über das Vorliegen einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Angaben von mindestens 2 vergleichbaren Lieferleistungen, die folgende Kriterien erfüllen: - Vergleichbar sind Referenzen, die sich auf die Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 St (oder eines vergleichbaren Fahrzeugs) mit entsprechender Beladung beziehen. - Der Abschluss der Referenzen darf max. fünf Jahre zurückliegen - gerechnet vom Zeitpunkt der Veröffentlichung der Bekanntmachung für diese Ausschreibung. - Mindestens eine der vorgestellten Referenzen muss für einen öffentlichen Auftraggeber erbracht worden sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis für Fahrgestell, Aufbau und Beladung für ein Stück TLF 4000 Staffel gem Leistungsverzeichnis.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Erfüllung der Qualitätskriterien (s. Leitungsverzeichnis)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/11/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 35 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Nachweise wie technische Beschreibung, Zertifikate etc. werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/11/2025 12:00 +01:00
Ort : Elektronische Angebotseröffnung.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Werneuchen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Werneuchen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Werneuchen
Registrierungsnummer : 03339881627
Postanschrift : Am Markt 5
Stadt : Werneuchen
Postleitzahl : 16356
Land, Gliederung (NUTS) : Barnim ( DE405 )
Land : Deutschland
Telefon : 033398-816 27
Internetadresse : http://werneuchen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer : 0049 331 8661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6791f305-299a-4853-988d-e1ec4c2af3af - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/10/2025 13:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00707416-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 206/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/10/2025