Kreativleistungen/ Kreativagentur, Staatliche Lotterie- und Spielbankenverwaltung (SLSV)

Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung (SLSV) vermarktet die eigenen Produkte auf verschiedenen Kanälen und Plattformen. Für die Gestaltung des Marketing im Geschäftsbereich Spielbanken Bayern mit Online-Casino wird eine Kreativagentur beauftragt. Dazu soll eine vierjährige Rahmenvereinbarung mit Verlängerungsoption/en abgeschlossen werden. Für weitere Details wird während des laufenden Verfahrens auf die Inhalte …

CPV: 79340000 Services de publicité et de marketing
Lieu d'exécution:
Kreativleistungen/ Kreativagentur, Staatliche Lotterie- und Spielbankenverwaltung (SLSV)
Service d'adjudication:
Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern - Zentrale Vergabestelle -
Numéro d'adjudication:
2025SBA000007

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern - Zentrale Vergabestelle -
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kreativleistungen/ Kreativagentur, Staatliche Lotterie- und Spielbankenverwaltung (SLSV)
Beschreibung : Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung (SLSV) vermarktet die eigenen Produkte auf verschiedenen Kanälen und Plattformen. Für die Gestaltung des Marketing im Geschäftsbereich Spielbanken Bayern mit Online-Casino wird eine Kreativagentur beauftragt. Dazu soll eine vierjährige Rahmenvereinbarung mit Verlängerungsoption/en abgeschlossen werden. Für weitere Details wird während des laufenden Verfahrens auf die Inhalte der Vergabeunterlagen verwiesen.
Kennung des Verfahrens : d4f9e3b9-6c02-4dda-bfee-4832ba38961a
Interne Kennung : 2025SBA000007
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bayern
Postleitzahl : -
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : und ggf. Standort der jeweiligen Spielbank/en

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt. Der Angebots- bzw. Auftragswert wird aus Datenschutzgründen nicht angezeigt (Hinweis dazu auch auf § 39 Abs. 6 VgV). Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kreativleistungen/ Kreativagentur, Staatliche Lotterie- und Spielbankenverwaltung (SLSV)
Beschreibung : Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung (SLSV) vermarktet die eigenen Produkte auf verschiedenen Kanälen und Plattformen. Für die Gestaltung des Marketing im Geschäftsbereich Spielbanken Bayern mit Online-Casino wird eine Kreativagentur beauftragt. Dazu soll eine vierjährige Rahmenvereinbarung mit Verlängerungsoption/en abgeschlossen werden. Für weitere Details wird während des laufenden Verfahrens auf die Inhalte der Vergabeunterlagen verwiesen.
Interne Kennung : a91d3bd3-581f-4492-a21d-b4af33b5f8ca

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerungsoption um jeweils 1 weiteres Jahr, max. 3 mal Optionale vereinfachte Anschlussvergabe gem. § 14 Abs. 4 Nr. 9 VgV vorbehalten.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bayern
Postleitzahl : -
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : und ggf. Standort der Spielbanke/en

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Gefordert werden vier (4) vergleichbare Referenzen, idealerweise im Glücksspielsektor, im Bereich des stationären Einzelhandels oder der Unterhaltung/ Entertainment. Bei Nichterfüllung der Mindestanforderungen an die vier Referenzen erfolgt der Verfahrensausschluss. Hinweis hierzu auf die Inhalte der Teilnahmeunterlagen, Bewertungsmatrix Eignung. https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/1907c23b-f9a3-4c99-a5ba-3bf27c1ea87d/suitabilitycriteria
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 4
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Der durchschnittliche gesamte Jahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre ist anzugeben. Bezogen auf die reine Agenturleistung (keine Mediaumsätze) einschließlich etwaiger Rechtsvorgänger. Hierbei sind Geschäftsjahre abgeschlossen, wenn sie zum Zeitpunkt des Ablaufs der Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge abgeschlossen sind.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 4
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Unternehmensdarstellung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 4
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Festes Kernteam, das aus mindestens 2 fachlich kompetenten Personen bestehen muss (unabhängig, ob festangestellt oder Freelancer)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 4
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Das Kernteam darf in den letzten 5 Jahren und aktuell für keinen illegalen Anbieter gemäß Whitelist tätig gewesen sein.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 4
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Kernteam muss in der geforderten Qualität, Berufserfahrung und Quantität bereitgestellt werden.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 4
Kriterium : Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung : Der Bewerber unternimmt angemessene Anstrengungen, um seine Leistungen nachhaltig ressourcenschonend und ökologisch zu erbringen. Angabe der umgesetzten allgemeinen oder/ und - soweit möglich mit dem Leistungsgegenstand in Verbindung stehenden - speziellen Maßnahmen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 4
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Technische Ausstattung/ Ausrüstung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 4
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 4
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung : Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/09/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 29/09/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 15/09/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen. Das Nichtvorliegen der in der Eigenerklärung "Russische Unternehmen" ist zu bestätigen. Sofern Unterauftragnehmer eingesetzt werden, haben diese ebenfalls die entsprechende Eigen- und Verpflichtungserklärung abzugeben. Sofern ein Bewerber (bzw. eine Bietergemeinschaft) zum Nachweis der Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nehmen möchte, hat er nachzuweisen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel bei der Ausführung des Auftrags tatsächlich zur Verfügung stehen. Der Nachweis kann z.B. durch eine entsprechende unterschriebene Eigen- und Verpflichtungserklärung des Dritten erfolgen. Geheimhaltungsvereinbarung Schutzerklärung Scientology Darüber hinaus mit dem Teilnahmeantrag bzw. Angebot einzureichende Unterlagen, Nachweise, Bestätigungen. Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, fehlende, unzureichende oder mängelbehaftete Unterlagen nicht nachzufordern. Hier droht ein Verfahrensausschluss.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bayerisches Landesamt für Steuern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern - Zentrale Vergabestelle -
Registrierungsnummer : d0f6c417-ee7a-494f-953c-5cbb2c8217fa
Abteilung : Zentrale Vergabestelle im BayLfSt
Postanschrift : Sophienstr. 6
Stadt : München
Postleitzahl : 80333
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle im BayLfSt
Telefon : +49 8999910
Fax : +49 8999911510
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : d909629c-b7ea-4afa-acf6-a8b05556708c
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Fax : +49 8921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Bayerisches Landesamt für Steuern
Registrierungsnummer : 955f3ee5-ba27-4dcc-9164-0b25df5b3370
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Sophienstr. 6
Stadt : München
Postleitzahl : 80333
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 8999910
Fax : +49 8999911510
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c9fae503-d8f9-4dc1-954c-4439c40d1f0b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/08/2025 12:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00536841-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 156/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/08/2025