Kauf eines neuen voll ausgestatteten Gerätewagen Logistik

Transparenzbekanntmachung im Sinne des § 135 Abs. 3 GWB Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB lautet wie folgt: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt …

CPV: 34144210 Véhicules de lutte contre l'incendie
Lieu d'exécution:
Kauf eines neuen voll ausgestatteten Gerätewagen Logistik
Service d'adjudication:
Bereich Landrat/Vergabestelle
Numéro d'adjudication:
O/VgV/38/29-25/we

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bereich Landrat/Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kauf eines neuen voll ausgestatteten Gerätewagen Logistik
Beschreibung : Transparenzbekanntmachung im Sinne des § 135 Abs. 3 GWB Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB lautet wie folgt: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3)Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. §134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt. Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da es sich hier gem. §14 Abs. 4 Nr. 7 VgV um eine besonders günstige Gelegenheit handelt.
Interne Kennung : O/VgV/38/29-25/we

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : R.-Schütze-Str. 6
Stadt : Bitterfeld-Wolfen
Postleitzahl : 06749
Land, Gliederung (NUTS) : Anhalt-Bitterfeld ( DEE05 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 402 940 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0000

Titel : Kauf eines neuen voll ausgestatteten Gerätewagen Logistik
Beschreibung : Begründung: Fachlich ist die Anschaffung des Gerätewagen Logistik geboten, da der Landkreis Anhalt-Bitterfeld durch den Aufstellungserlass Katastrophenschutz vom 01.01.2025 (RdErl. des MI vom 1. Januar 2025 — 53.11-14600/1) dazu verpflichtet ist, zusätzliche Gerätewagen Logistik in seine Fachdienste zu integrieren. Seitens des Landkreises Anhalt-Bitterfeld wurde die Anschaffung eines solchen Gerätewagen Logistik (GWL) geplant. Die Stadt Zörbig beantragte vor gerauemer Zeit über das Land Sachsen-Anhalt Fördermitel für die Anschaffung eines GWL. Das Fahrzeug wurde über ein Förderprogramm des Landes Sachsen-Anhalt ausgeschrieben und wird in diesem Jahr ausgeliefert. Da die Stadt nunmehr dieses Fahrzeug nicht mehr benötigt, wurde dies dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld angeboten. Die besonders günstigen Bedingungen ergeben sich zum einen aus dem besonders günstigen Preis als auch aus der zeitlichen Verfügbarkeit des Fahrzeuges. Die Stadt Zörbig hat das Neufahrzeug inklusive Beladung für 402.940,66€ erworben und ist bereit dies zu diesem Preis weiter zu veräußern. Aktuelle Markterkundungen haben ergeben, dass der Anschaffungspreis aktuell zwischen 550.000,00€ und ca. 600.000€ liegt. Weiterhin ist hierbei eine Lieferzeit von 1-2 Jahren zu kalkulieren. Dieser Angebotspreis entspricht einer Vergünstigung von ca. 33% zum geplanten Anschaffungspreis. Es bietet sich jetzt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld die zeitlich begrenzte Möglichkeit, dieses Neufahrzeug inklusive Beladung zu den originalen Vertragsbedingungen zwischen der Stadt Zörbig und dem Innenministerium des Landes Sachsen-Anhalt zu übernehmen. Da es keinem Lieferanten möglich ist in so kurzer Zeit dieses Fahrzeug inkl. Beleadung zu einem solchen Preis anzubieten, eröffnet sich hier eine besonders günstigen Gelegenheit. Es ist beabsichtigt mit der Stadt Zörbig, Markt 12, 06780 Zörbig einen Kaufvertrag über einen Gerätewagen Logistik inkl. Beladung in Höhe von 402.940,66 € abzuschließen.

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

3.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : R.-Schütze-Str. 6
Stadt : Bitterfeld-Wolfen
Postleitzahl : 06749
Land, Gliederung (NUTS) : Anhalt-Bitterfeld ( DEE05 )
Land : Deutschland

3.1.5 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

3.1.7 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein

3.1.8 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bereich Landrat/Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bereich Landrat/Vergabestelle

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Bereich Landrat/Vergabestelle
Registrierungsnummer : keine vorhanden
Postanschrift : Am Flugplatz 1
Stadt : Köthen
Postleitzahl : 06366
Land, Gliederung (NUTS) : Anhalt-Bitterfeld ( DEE05 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bereich Landrat/Vergabestelle
Telefon : +49 349660-1194
Fax : +49 349660-1193
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : t:03455141536
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Str. 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3455141529
Fax : +49 3455141115
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4cac65e8-1272-4f33-9627-90c8c41ca053 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/09/2025 07:40 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00585120-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 171/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/09/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 08/09/2025