IWB, Sekundärtechnik

Gegenstand der Beschaffung sind die Herstellung und Lieferung von Schutz- und Steuergeräte für Mittel- und Hochspannung, sowie Traforegler für HS/MS-Trafos und Meldesammlern. Gegenstand der Beschaffung sind die Herstellung und Lieferung von Schutz- und Steuergeräte für Mittel- und Hochspannung, sowie Traforegler für HS/MS-Trafos und Meldesammlern.

CPV: 31682210 Instruments et équipement de commande et de contrôle, 31210000 Appareils électriques de commutation ou de protection de circuits électriques, 31682540 Équipement de sous-station, 38424000 Matériel de mesure et de contrôle
Lieu d'exécution:
IWB, Sekundärtechnik
Service d'adjudication:
IWB Industrielle Werke Basel
Numéro d'adjudication:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : IWB Industrielle Werke Basel
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : IWB, Sekundärtechnik
Beschreibung : Gegenstand der Beschaffung sind die Herstellung und Lieferung von Schutz- und Steuergeräte für Mittel- und Hochspannung, sowie Traforegler für HS/MS-Trafos und Meldesammlern.
Kennung des Verfahrens : 5fd885d6-86e1-4c67-83a4-05f0a9ff6764
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31682210 Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Die massgebenden Merkmale und Vorteile des berücksichtigten Angebots sind: • ZK 1: Angebotspreis: erreichte Anzahl Punkte: 3015.5 von max. 4000 Punkten (Gewichtung 40%) • ZK 2: Nachhaltigkeit: erreichte Anzahl Punkte: 475 von max. 1000 Punkten (Gewichtung 10%) • ZK 3: Technische Kriterien: erreichte Anzahl Punkte: 5000 von max. 5000 Punkten (Gewichtung 50%) • Total: 8490.5 von max. 10 000 Punkten
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : IWB, Sekundärtechnik
Beschreibung : Gegenstand der Beschaffung sind die Herstellung und Lieferung von Schutz- und Steuergeräte für Mittel- und Hochspannung, sowie Traforegler für HS/MS-Trafos und Meldesammlern.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31682210 Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31210000 Elektrische Geräte zum Schalten oder Schützen von Stromkreisen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31682540 Transformatorstationsausstattung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38424000 Mess- und Steuergeräte

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Basel-Stadt
Postleitzahl : 4057
Land, Gliederung (NUTS) : Basel-Stadt ( CH031 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 730 Tag

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Verlängerungsoption 1 = einmal 24 Monate Verlängerungsoption 2 = einmal 12 Monate im Anschluss an Verlängerungsoption 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Angebotspreis
Beschreibung : Im Rahmen der Prüfung der Wirtschaftlichkeit (Preise) der Angebote beurteilt IWB die von den Anbietern vollständig ausgefüllten Preisblätter gemäss Anhang A3. Unvollständig ausgefüllte oder geänderte Preisblätter können zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Die Preise sind jeweils in Schweizer Franken (exklusive Mehrwertsteuer) anzugeben. Das Angebot mit dem tiefsten in den Preisblättern resultierenden Gesamttotal für den Leistungsgegenstand erhält bei diesem Zuschlagskriterium die Maximalpunktzahl von 4000 Punkten. Angebote, deren Gesamtkosten um den Faktor 1.75 oder mehr höher sind, erhalten 0 Punkte. Für alle übrigen, dazwischenliegenden Angebote, werden die Punkte linear abgestuft vergeben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Nachhaltigkeit
Beschreibung : GWP Global Warming Potential Bewertet wird das Global Warming Potential (Total GWP in kg CO2-Äq) der angebotenen Geräte. Anzugeben sind die totalen THG-Emissionen (GWP) der Phasen Produktion (A1) bis und mit End of life (C4) für die in Anhang A4 aufgelisteten Positionen. Das Kriterium wird wie folgt bewertet: Der Anbieter verfügt für die in Anhang A4 aufgelisteten Positionen über je ein EPD Zertifikat (Total 30%/300 Punkte, je Zertifikat 10%) Das angebotene Produkt mit dem tiefsten GWP für die Phasen Produktion (A1) bis und mit End of life (C4) erhält die maximale Punktzahl. Das angebotene Produkt mit dem höchsten GWP für dieselben Phasen erhält 0 Punkte. Für dazwischenliegende Angebote werden die Punkte linear abgestuft vergeben. (70%/700 Punkte). Als Nachweis gelten drittgeprüfte Umweltproduktdeklarationen (EPD, EPD International (environdec.com), nach ISO 14025 und EN 15804) < https://www.environdec.com/home> auf welchen die Phasen A1 bis C4 der Produktion und die deklarierte Einheit aufgeführt sind. Die Nachweise sind im DecisionAdvisor hochzuladen. Ohne Nachweise wird dieses Kriterium mit 0 Punkten bewertet. Bei diesem Kriterium können total max. 1000 Punkte erreicht werden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Technische Kriterien
Beschreibung : Bewertung der technischen Kriterien gem. «Anhang A2 Technische Spezifikationen». Technischer Erfüllungsgrad der Kann-Anforderungen gemäss «Anhang A2 Technische Spezifikationen». Es wird ein zwingender Erfüllungsgrad von 50% der gewichteten «Kann/ nicht zwingenden Anforderungen» gem. Anhang A2 Technische Spezifikationen vorausgesetzt. Das Kriterium wird wie folgt bewertet: IWB bewertet die Angaben der Anbieter welche im «Anhang A2 Technische Spezifikationen» gemacht werden, wie in der Tabelle bei den jeweiligen Punkten beschrieben. Der Anbieter erhält ab 50% Erfüllungsgrad Punkte. Unter 50% Erfüllungsgrad erhält der Anbieter null Punkte. Der Anbieter mit dem höchsten Grad an Erfüllung (höchste Anzahl Punkte vorausgesetzt 50% Mindesterfüllungsgrad) der Kann Kriterien erhält die max. Anzahl Punkte, dazwischen werden die Punkte linear verteilt. Der Nachweis Anhang A2 Technische Spezifikationen ist vollständig ausgefüllt im DecisionAdvisor hochzuladen. Es können max. 5000 Punkte erreicht werden bei diesem Kriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit der Eröffnung auf www.simap.ch beim Verwaltungsgericht Basel-Stadt, Bäumleingasse 1, 4051 Basel, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag, dessen Begründung sowie eine genaue Bezeichnung der Beweismittel enthalten. Die angefochtene Verfügung und, soweit möglich, die genannten Beweismittel sind beizulegen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit der Eröffnung auf www.simap.ch beim Verwaltungsgericht Basel-Stadt, Bäumleingasse 1, 4051 Basel, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag, dessen Begründung sowie eine genaue Bezeichnung der Beweismittel enthalten. Die angefochtene Verfügung und, soweit möglich, die genannten Beweismittel sind beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : IWB Industrielle Werke Basel

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 862 995,4 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Sprecher Automation Schweiz AG
Angebot :
Kennung des Angebots : e650d9c0-7523-487b-98d7-0311d9f6ffee
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 862 995,4 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 06/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 862 995,4 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 862 995,4 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : IWB Industrielle Werke Basel
Registrierungsnummer : 697c5458-9ec6-48da-97c0-ccca18ff687b
Postanschrift : Margarethenstrasse 40
Stadt : Basel
Postleitzahl : 4002
Land, Gliederung (NUTS) : Basel-Stadt ( CH031 )
Land : Schweiz
Telefon : +41612755111
Internetadresse : https://www.iwb.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Sprecher Automation Schweiz AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : c185ba83-cf1a-4d53-91bf-64cac5998ae4
Postanschrift : Tellistrasse 114
Stadt : Aarau
Postleitzahl : 5000
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9e8ba78a-9331-41e7-95ce-a3aa0512f711 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/09/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00586028-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 172/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025