Glassystemwände

BA II: AFG, Neubau Erweiterung mit Indoorlaufbahn 10 Stk. Glassystemwand, F 30, Abmessung 8,25 x 2,75 m, bestehend aus 5 Ganzglasfeldern, 1 geschlossenen Wandfeld, b = 1,124 m und1 geschlossenen Wandfeld b = ca. 15,6 cm 2 Stk. Glassystemwand, F 30, Abmessung 7,505 x 2,75 m, bestehend aus 6 Ganzglasfeldern …

CPV: 45421141 Travaux de cloisonnement
Lieu d'exécution:
Glassystemwände
Service d'adjudication:
Landkreis Erding
Numéro d'adjudication:
Los 1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Erding
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Glassystemwände
Beschreibung : BA II: AFG, Neubau Erweiterung mit Indoorlaufbahn 10 Stk. Glassystemwand, F 30, Abmessung 8,25 x 2,75 m, bestehend aus 5 Ganzglasfeldern, 1 geschlossenen Wandfeld, b = 1,124 m und1 geschlossenen Wandfeld b = ca. 15,6 cm 2 Stk. Glassystemwand, F 30, Abmessung 7,505 x 2,75 m, bestehend aus 6 Ganzglasfeldern und einem geschlossenen Wandfeld, b = ca. 15,6 cm 1 Stk Glassystemwand, F 30, Abmessung 7,505 x 2,75 m, bestehend aus 5 Ganzglasfeldern, 1 geschlossenen Wandfeld, b = 1,124 m und 1 geschlossenen Wandfeld, b = 15,6 cm 1 Stk Glassystemwand, F 30, Abmessung 4,50 x 2,75 m, bestehend aus 3 Ganzglasfeldern und 1 geschlossenen Wandfeld, b = ca. 15,6 cm 1 Stk Glassystemwand, F 30, Abmessung 7,505 x 2,75 m, bestehend aus 7 Ganzglasfeldern 1 Stk Glassystemwand, F 30, Abmessung 8,25 x 2,75 m, bestehend aus 7 Ganzglasfeldern 1 Stk Systemwand geschlossen, F 30, Abmessung 8,25 x 2,75 m, bestehend aus 2 geschlossenen Wandfeldern, b = ca. 1,168 m, 2 geschlossene Wandfelder, b = ca. 0,975 m und 2 geschlossene Wandfelder, b = ca. 15,6 cm 17 Stk Holztürblatt mit Systemzarge, Abmessung 1,20 x 2,75 m, lichte Durchgangshöhe ca. 2,125 m, Rest Oberblende 115 m Bodenschwelle für Glassystemwand F 30, h = 10 cm 1 Stk Glassystemwand, F 0, Abmessung 6,75 x 3,11 m, bestehend aus 4 Ganzglasfeldern, 2 geschlossenen Feldern, b = ca. 58,1 cm und 1 geschlossenes Wandfeld, b = ca. 15,6 cm 1 Stk Holztürblatt mit Systemzarge, Abmessung 1,20 x 3,11 m, lichte Durchgangshöhe 2,125 m, Rest Oberblende 6 m Bodenschwelle für Glassystemwand F 0
Kennung des Verfahrens : 2ff78f05-4f5f-4552-a54d-ec518da426ae
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45421141 Einbau von Trennwänden

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heilig Blut 8
Stadt : Erding
Postleitzahl : 85435
Land, Gliederung (NUTS) : Erding ( DE21A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Alle Bieter müssen mit dem Angebot die Erklärung Bezug Russland (Formblatt 127) abgeben. * Nicht präqualifizierte Unternehmen müssen über das mit dem Angebot abzugebende Formblatt 124 zusätzlich Eigenerklärungen zu - Eintragungen in die Handwerksrolle /Industrie und Handwerkskammer (wenn Verpflichtung besteht) - Ausschlussgründen - Insolvenzverfahren und Liquidation - zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung - zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft abgeben * Für nicht präqualifizierte Unternehmen gilt ferner: Der Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern der engeren Wahl zu den Eigenerklärungen entsprechende Nachweise und Belege anzufordern. Dies betrifft insbesondere folgende Nachweise: - Referenznachweise - Eigenerklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer - Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen, - Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung * Hinsichtlich der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Sozialversicherungsbeiträge kann auch von präqualifizierten Unternehmen grundsätzlich eine zusätzliche Bescheinigung verlangt werden. Auf gesondertes Verlangen sind für Nachunternehmer/andere Unternehmen Nachweise zur Eignung (PQ-Nummer oder Eigenerklärung nach 124 sowie entsprechende Nachweise) sowie eine Verpflichtungserklärung (Formblatt 236) abzugeben. * Die gesamte Kommunikation während des Vergabeverfahrens wird ausschließlich über die Vergabeplattform geführt. Um Bieterfragen stellen, Bieterinformationen erhalten und ein elektronisches Angebot abgeben zu können ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform erforderlich. Es ist zu beachten, dass die Kommunikation auch nach Ablauf der Angebotsfrist z.B. zum Zwecke der Nachforderung von Unterlagen, der Aufklärung etc. ausschließlich über die Vergabeplattform geführt wird. Da in diesem Zusammenhang Fristen gesetzt werden können, die im Falle der Nichteinhaltung den Ausschluss bedingen, obliegt es dem Bieter, sich stets tagesaktuell darüber zu informieren, ob entsprechende Mitteilungen auf der Plattform hinterlegt sind. Dies umfasst auch die Prüfung von SPAM-Mail-Ordnern. Die Versäumung derart bekanntgegebener Fristen geht zu Lasten des Bieters.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Glassystemwände
Beschreibung : BA II: AFG, Neubau Erweiterung mit Indoorlaufbahn BA II: AFG, Neubau Erweiterung mit Indoorlaufbahn 10 Stk. Glassystemwand, F 30, Abmessung 8,25 x 2,75 m, bestehend aus 5 Ganzglasfeldern, 1 geschlossenen Wandfeld, b = 1,124 m und1 geschlossenen Wandfeld b = ca. 15,6 cm 2 Stk. Glassystemwand, F 30, Abmessung 7,505 x 2,75 m, bestehend aus 6 Ganzglasfeldern und einem geschlossenen Wandfeld, b = ca. 15,6 cm 1 Stk Glassystemwand, F 30, Abmessung 7,505 x 2,75 m, bestehend aus 5 Ganzglasfeldern, 1 geschlossenen Wandfeld, b = 1,124 m und 1 geschlossenen Wandfeld, b = 15,6 cm 1 Stk Glassystemwand, F 30, Abmessung 4,50 x 2,75 m, bestehend aus 3 Ganzglasfeldern und 1 geschlossenen Wandfeld, b = ca. 15,6 cm 1 Stk Glassystemwand, F 30, Abmessung 7,505 x 2,75 m, bestehend aus 7 Ganzglasfeldern 1 Stk Glassystemwand, F 30, Abmessung 8,25 x 2,75 m, bestehend aus 7 Ganzglasfeldern 1 Stk Systemwand geschlossen, F 30, Abmessung 8,25 x 2,75 m, bestehend aus 2 geschlossenen Wandfeldern, b = ca. 1,168 m, 2 geschlossene Wandfelder, b = ca. 0,975 m und 2 geschlossene Wandfelder, b = ca. 15,6 cm 17 Stk Holztürblatt mit Systemzarge, Abmessung 1,20 x 2,75 m, lichte Durchgangshöhe ca. 2,125 m, Rest Oberblende 115 m Bodenschwelle für Glassystemwand F 30, h = 10 cm 1 Stk Glassystemwand, F 0, Abmessung 6,75 x 3,11 m, bestehend aus 4 Ganzglasfeldern, 2 geschlossenen Feldern, b = ca. 58,1 cm und 1 geschlossenes Wandfeld, b = ca. 15,6 cm 1 Stk Holztürblatt mit Systemzarge, Abmessung 1,20 x 3,11 m, lichte Durchgangshöhe 2,125 m, Rest Oberblende 6 m Bodenschwelle für Glassystemwand F 0
Interne Kennung : Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45421141 Einbau von Trennwänden

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heilig Blut 8
Stadt : Erding
Postleitzahl : 85435
Land, Gliederung (NUTS) : Erding ( DE21A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 29/05/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : wirtschaftlich günstigstes Angebot
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (pro Einheit)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landkreis Erding

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 412 930,88 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Lindner
Angebot :
Kennung des Angebots : wirtschaftlich günstigster Bieter
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 412 930,88 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : wirtschaftlich günstigster Bieter
Titel : Fa. Lindner
Datum der Auswahl des Gewinners : 01/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 08/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landkreis Erding

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Erding
Registrierungsnummer : DE 151 195 371
Postanschrift : Heilig Blut 8
Stadt : Erding
Postleitzahl : 85435
Land, Gliederung (NUTS) : Erding ( DE21A )
Land : Deutschland
Telefon : 49 8122 581323
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 49 89 2176-2411
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 49 89 2176-2411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Lindner
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 151 195 371
Stadt : Arnstorf
Postleitzahl : 94424
Land, Gliederung (NUTS) : Rottal-Inn ( DE22A )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 56926c26-1b59-4b26-a3f7-13cb9bc21aae - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/09/2025 11:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00585881-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 172/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025