Ex-Ante Transparenzbekanntmachung - Learning Experience Platform (LXP)

Lieferleistungen und Dienstleistungen zu Learning Experience Platform (LXP) Lieferleistungen und Dienstleistungen zu Learning Experience Platform (LXP)

CPV: 48190000 Logiciels pédagogiques, 48310000 Logiciels de création de documents, 72260000 Services relatifs aux logiciels
Lieu d'exécution:
Ex-Ante Transparenzbekanntmachung - Learning Experience Platform (LXP)
Service d'adjudication:
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH und Tochterunternehmen
Numéro d'adjudication:
2025/LXP

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH und Tochterunternehmen
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ex-Ante Transparenzbekanntmachung - Learning Experience Platform (LXP)
Beschreibung : Lieferleistungen und Dienstleistungen zu Learning Experience Platform (LXP)
Kennung des Verfahrens : 084afbc9-1fa2-4828-bf03-def3a11f8b8f
Interne Kennung : 2025/LXP
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48190000 Unterrichtssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48310000 Dokumentenerstellungssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Österreich
Ort im betreffenden Land

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ex-Ante Transparenzbekanntmachung - Learning Experience Platform (LXP)
Beschreibung : Lieferleistungen und Dienstleistungen zu Learning Experience Platform (LXP)
Interne Kennung : 2025/LXP

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48190000 Unterrichtssoftwarepaket

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Österreich
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.15 Techniken

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Oberösterreich

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 430 000 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Um die erfolgreiche Implementierung großer IT-Projekte im Gesundheitsumfeld wie zB die Einführung eines neuen Krankenhausinformationssystems bestmöglich zu unterstützen, benötigt die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) ein leistungsfähiges System zur interaktiven Erstellung und Verwaltung von Schulungsinhalten und Prozessdokumentationen. Zu diesem Zweck möchte die OÖG eine „Learning Experience Plattform“ (LXP) einführen. Abrufberechtigt sollen auch die Krankenhausträger Niederösterreichische Landesgesundheitsagentur (NÖ LGA), Salzburger Landeskliniken (SALK) und Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) sein.Noch vor einer Markterkundung wurde der Bedarf der OÖG für die Einrichtung der LXP erhoben und ein Bedarfsprofil erstellt. Ziel ist es, den benötigten Aufwand zur Erstellung von Schulungsunterlagen und Dokumentationen zu minimieren, die Verwaltung der Schulungsinhalte und Unterlagen zu erleichtern, interaktive Lernpfade gestalten zu können und einen einfachen und schnellen Zugang für die Schulungsteilnehmer zu gewährleisten. Die benötigte LXP soll insbesondere auf den Gesundheitssektor spezialisiert sein und in diesem Umfeld sowohl die Compliance-Anforderungen erfüllen als auch vorgefertigte branchenspezifische Lerninhalte zur Verfügung stellen.Die LXP hat insbesondere folgende geforderte technische Eigenschaften zu erfüllen:Möglichkeit zur strukturierten Vorbereitung des Contents inkl. aller geforderten Schnittstellen und Anbindungen wie zB:Automatisierte Content-Erstellung von Schulungsinhalten durch die Aufzeichnung von Prozessen direkt in der Anwendung; Interaktive Lernmodule durch praktische Übungen und Simulationen;Multiformat-Ausgabe: darunter Dokumentationen, E-Learning-Module, Simulationen und Quizze.Möglichkeit der Content-Erstellung mit Fokus auf der Bereitstellung von vorgefertigten branchenspezifischen IT und Non-IT Inhalten und Vorlagen wie zB:Automatische Prozessaufzeichnung direkt in der branchenspezifischen Anwendung, wodurch Schulungsinhalte schnell und effizient erstellt werden können;Interaktive und adaptive Lerninhalte: die sich an die Bedürfnisse der Lernenden anpassen und ein personalisiertes Lernerlebnis bieten;Möglichkeit der Contentimplementierung inkl. Rollen- und Berechtigungskonzept, Guided Tour, Augmented Tooltips, Automatische Übersetzung in andere Sprachen, Applikationssensitiver Hilfe, ReRecording, Single Sourcing Prinzip:Möglichkeit des Content Managements durch eine zentrale Verwaltung, Versionierung und Aktualisierung, Analyse und Reporting.Diese technischen Besonderheiten sind unbedingt erforderlich zur Erfüllung der benötigten Leistung und werden nach durchgeführter Markterkundung nur von Datango vollumfänglich erbracht.Im Rahmen einer durchgeführten Markterkundung hat die OÖG den Markt umfassend sondiert und einer unbegrenzten Anzahl von Unternehmen die Möglichkeit gegeben, ihre Expertise im Bereich LXP einzubringen. Sechs Unternehmen haben sich die Markterkundungsunterlage besorgt, wobei die OÖG nur von einem einzigen Unternehmen rechtzeitig eine Interessensbekundung erhalten hat. Die verbliebenen Unternehmen haben ihr Interesse zurückgezogen oder konnten aus anderen Gründen nicht die angeforderte Rückmeldung abgeben.Das Ergebnis der Markterkundung ist, dass mit Ausnahme der datango GmbH kein Unternehmen in der Lage ist, die notwendigen technischen Anforderungen zu erfüllen und eine LXP in der erforderlichen Ausführung und nach dem Bedarf der öffentlichen Auftraggeberin und den Abrufberechtigten anzubieten. Es existieren auch keine vernünftigen bzw. gleichwertigen Alternativen oder Ersatzlösungen. Dies wurde von der Auftraggeberin gründlich geprüft.Es liegen daher technische Gründe vor, aufgrund derer die Dienstleistung gemäß § 37 Abs 1 Z 3 lit a BVergG nur durch ein bestimmtes Unternehmen erbracht werden kann. Es wird daher beabsichtigt, mit der datango GmbH einen Rahmenvertrag abzuschließen.Anmerkung: Der Auftrag wurde noch nicht vergeben. Beim Datum der Zuschlagserteilung handelt es sich um das Datum der Übermittlung dieser Ex-ante-Transparenzbekanntmachung. Der Zuschlag erfolgt erst nach Ablauf der Stillhaltefrist von 10 Tagen (gerechnet ab dem Datum der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung). Ansprechpartner AG: Norbert Leitner, Mail: norbert.leitner@ooeg.at

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : datango GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : ANGEBOT-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 430 000 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : VERTRAG-0001
Titel : Ex-Ante Transparenzbekanntmachung - Learning Experience Platform (LXP)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH und Tochterunternehmen
Registrierungsnummer : FN 210146p
Postanschrift : Goethestraße 89
Stadt : Linz
Postleitzahl : 4020
Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Telefon : +43 50554600
Fax : +43 505546040099
Internetadresse : https://ooeg.vemap.com
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : https://ooeg.vemap.com
Profil des Erwerbers : https://ooeg.vemap.com
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0100

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
Registrierungsnummer : 9110019788194
Postanschrift : Volksgartenstraße 14
Stadt : Linz
Postleitzahl : 4021
Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Telefon : +43 73270750
Fax : +43 7327075218018
Internetadresse : http://www.lvwg-ooe.gv.at
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : http://www.lvwg-ooe.gv.at
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-9999

Offizielle Bezeichnung : vemap Einkaufsmanagement GmbH
Registrierungsnummer : TED20
Postanschrift : Berggasse 31
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1090
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 13157940
Internetadresse : https://www.vemap.com
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : https://www.vemap.com
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-1001

Offizielle Bezeichnung : datango GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinst-, kleines oder mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 195906B
Postanschrift : Schönhauserallee 10-11
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10119
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2131762010
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : https://ooeg.vemap.com
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 51037137-24d6-4ad7-8dc6-fde99ee67d7e - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/10/2025 14:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00696460-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 203/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/10/2025