Elektronikmaterial

Gegenstand der Vergabe sind Abrufrahmenvereinbarungen über den Bezug von Elektronikmaterial. Der Bezug soll über elektronische Kataloge und einen Marktplatz erfolgen, über den Mini-Wettbewerbe unter sämtlichen Rahmenvertragspartnern durchgeführt werden. Das Sortiment umfasst alle aktiven und passiven Elektronikkomponenten, die für die Entwicklung, Fertigung und Installation verschiedenster elektronischer Geräte und Baugruppen in allen …

CPV: 31700000 Fournitures électroniques, électromécaniques et électrotechniques, 38500000 Appareils de contrôle et d'essai, 31170000 Transformateurs, 42660000 Outils pour le brasage tendre, le brasage fort et le soudage, machines et matériel pour la trempe superficielle et la projection à chaud
Lieu d'exécution:
Elektronikmaterial
Service d'adjudication:
Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung
Numéro d'adjudication:
202501.

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Elektronikmaterial
Beschreibung : Gegenstand der Vergabe sind Abrufrahmenvereinbarungen über den Bezug von Elektronikmaterial. Der Bezug soll über elektronische Kataloge und einen Marktplatz erfolgen, über den Mini-Wettbewerbe unter sämtlichen Rahmenvertragspartnern durchgeführt werden.
Kennung des Verfahrens : 5eda9e71-0d9f-4b4f-95d3-79f7eedbf2c3
Interne Kennung : 202501.
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31700000 Elektronischer, elektromechanischer und elektrotechnischer Bedarf
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38500000 Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31170000 Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42660000 Werkzeuge zum Weichlöten, Hartlöten und Schweißen, Maschinen und Geräte zum Oberflächenhärten und Heißspritzen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Saupfercheckweg 1
Stadt : Deutschland
Postleitzahl : 69117
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 15 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 20 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen : Ausgeschrieben wird eine Mehrparteienrahmenvereinbarung über den Bezug von Elektronikmaterial. Diese Rahmenvereinbarung soll mit allen geeigneten Unternehmen geschlossen werden, die die Mindestanforderungen erfüllen und über ein ausreichend großes Produktsortiment verfügen. Auf Grundlage der Rahmenvereinbarung wird der Auftraggeber die Nachfrage seiner Institute und Einrichtungen nach Elektronikmaterial bündeln. Rahmenvereinbarungspartner stellen hierzu dem Auftraggeber elektronische Kataloge zur Verfügung und binden diese an den MPG-internen digitalen Marktplatz an. Abrufberechtigte rufen über diesen Marktplatz die einzelnen Produkte/Leistungen ab. Vor jedem Abruf führt der Auftraggeber einen Miniwettbewerb unter sämtlichen RV-Partnern durch, wobei das wirtschaftlichste Angebot den Zuschlag für den Einzelauftrag erhält.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Elektronikmaterial
Beschreibung : Das Sortiment umfasst alle aktiven und passiven Elektronikkomponenten, die für die Entwicklung, Fertigung und Installation verschiedenster elektronischer Geräte und Baugruppen in allen Forschungsbereichen der Max-Planck-Institute benötigt werden. Typische Bauelemente sind beispielsweise Widerstände, Kondensatoren, Transistoren, Dioden, Spulen und integrierte Schaltungen (ICs) sowie Kabel und Stecker, die überwiegend für Elektronikentwicklungen verwendet werden. Eine geringe Überschneidung mit dem Bereich Haustechnik im Bereich Kabel wird toleriert. Für den Aufbau wissenschaftlicher Experimente ist es essenziell, eine sehr große Vielfalt an aktiven und passiven Bauelementen kurzfristig beziehen zu können. Entscheidend ist die Verfügbarkeit der neuesten technologischen Entwicklungen auf dem Weltmarkt im Bereich der Elektronikkomponenten, da die Experimente auf dem neuesten Stand der Technik aufgebaut werden müssen, um konkurrenzfähige Spitzenforschung auf höchstem Niveau zu ermöglichen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind zudem Mess- und Prüftechnik, beispielsweise Oszilloskope, Signalgeneratoren und Spektrumanalysatoren, die dem neuesten technologischen Stand entsprechen. Die Rahmenvereinbarung beinhaltet auch Elektrowerkzeuge wie Lötstationen sowie das typische Handwerkzeug für Elektroniker:innen. Ausgeschlossen sind Produkte aus den Bereichen IT, Haustechnik, typisches Werkzeug und Anlagen für mechanische Werkstätten. Des Weiteren sind Consumer-Elektronik-Produkte wie Fernseher, Lautsprecher, HiFi-Anlagen und Waschmaschinen ausgeschlossen. Bieter müssen mindestens das Produktspektrum aus zwei der fünf untenstehenden Segmente auf tagesaktuellem Stand anbieten können. Von der Rahmenvereinbarung umfasst ist der Bezug von Elektronikmaterial der nachstehenden Segmente.: Segment 1: Prüf- und Messtechnik, eCLASS 27-15 Segment 2: Kabel, Leitungen und Stecker, eCLASS 27-06 - Kabel & Leitungen - Stecker, Adapter, Verbinder, Buchsen Segment 3: Netzgeräte und Transformatoren, eCLASS 27-03 Segment 4: Bauelemente, eCLASS 27-21, 27-37 - Aktive Bauelemente - Passive Bauelemente - Halbleiter Entwicklungskits Segment 5: Sonstiges, eCLASS 21-05, eCLASS 30-14 - Elektroniker Werkzeug Für jedes Produktspektrum sind in Anlage A.5 beispielhaft wesentlich abzudeckende Produkte aufgezählt. Der Auftraggeber legt die nachfolgenden segmentübergreifenden Mindestanforderungen fest: Es dürfen ausschließlich Originalteile der jeweiligen Hersteller angeboten werden.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31700000 Elektronischer, elektromechanischer und elektrotechnischer Bedarf
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38500000 Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31170000 Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42660000 Werkzeuge zum Weichlöten, Hartlöten und Schweißen, Maschinen und Geräte zum Oberflächenhärten und Heißspritzen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 23/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 22/10/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Katalogpreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : ´Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein wirksam erteilter Zuschlag kann in einem Nachprüfungsverfahren nicht mehr aufgehoben werden. Eine etwaige Unwirksamkeit des Vertrages, dessen Abschluss hiermit bekannt gemacht wird, nach § 135 Abs. 1 GWB, kann nur festgestellt werden, wenn innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union ein entsprechender Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt wird. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Max-Planck-Institut für Kerphysik

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : ´Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein wirksam erteilter Zuschlag kann in einem Nachprüfungsverfahren nicht mehr aufgehoben werden. Eine etwaige Unwirksamkeit des Vertrages, dessen Abschluss hiermit bekannt gemacht wird, nach § 135 Abs. 1 GWB, kann nur festgestellt werden, wenn innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union ein entsprechender Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt wird. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Max-Planck-Institut für Kerphysik

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 2 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : RS Components GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 22/10/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : CONRAD ELECTRONIC SE
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses : 22/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung
Registrierungsnummer : DE129517720
Postanschrift : Hofgartenstraße 8
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf Max-Planck-Institut für Kernphysik (Warengruppenverantwortung)
Telefon : +49 6221-516-206
Fax : +49 6221-516-220
Internetadresse : https://www.mpg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE 811335517
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Fax : +49 8921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : RS Components GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE115302343
Postanschrift : Mainzer Landstrasse 180
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60327
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : 01638401769
Fax : 034125698608
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : CONRAD ELECTRONIC SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE131832937
Postanschrift : Klaus-Conrad-Straße 1
Stadt : Hirschau
Postleitzahl : 92240
Land, Gliederung (NUTS) : Amberg-Sulzbach ( DE234 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 962230-4960
Fax : +49 962230-4960
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 874c04f3-1214-4c41-8dab-1fe53822d3e2 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/10/2025 13:09 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00703768-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 205/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/10/2025