Einräumung der Wegerechte für den Aufbau und Betrieb eines Wärmenetzes in der Stadt Husum

Die Konzessionsgeberin beabsichtigt die Wegerechte für ein zu errichtendes und anschließend zu betreibendes Wärmenetz zu vergeben. Die Konzessionsgeberin möchte ihrer Verantwortung nachkommen, ihren ortsansässigen Gewerbebetrieben, Schulen sowie ihren Bürgerinnen und Bürgern eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Wärmeversorgung anzubieten. Daher hat sie sich entschieden für einen Teil des Ortsteils Hockensbüll in …

CPV: 65400000 Autres sources d'approvisionnement en énergie et leur distribution
Lieu d'exécution:
Einräumung der Wegerechte für den Aufbau und Betrieb eines Wärmenetzes in der Stadt Husum
Service d'adjudication:
Stadt Husum
Numéro d'adjudication:
24-07_Husum

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Husum
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Einräumung der Wegerechte für den Aufbau und Betrieb eines Wärmenetzes in der Stadt Husum
Beschreibung : Die Konzessionsgeberin beabsichtigt die Wegerechte für ein zu errichtendes und anschließend zu betreibendes Wärmenetz zu vergeben.
Kennung des Verfahrens : d95abcd0-1b86-4c41-96c3-7fc2de1617c1
Interne Kennung : 24-07_Husum
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 65400000 Andere Energieversorgungsquellen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Nordfriesland ( DEF07 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/23/EU
konzvgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Einräumung der Wegerechte für den Aufbau und Betrieb eines Wärmenetzes in der Stadt Husum
Beschreibung : Die Konzessionsgeberin möchte ihrer Verantwortung nachkommen, ihren ortsansässigen Gewerbebetrieben, Schulen sowie ihren Bürgerinnen und Bürgern eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Wärmeversorgung anzubieten. Daher hat sie sich entschieden für einen Teil des Ortsteils Hockensbüll in Husum, Wegerechte zu vergeben, die es ermöglichen eine Wärmeversorgung auf Basis erneuerbarer Energien zu konzipieren und umzusetzen. Die Wegerechte für das zu errichtende Wärmenetz werden für einen Bereich der Schobüller Straße (nachfolgend auch „Quartier Schobüller Straße“ oder „Quartier“ gennant) vergeben. Ziel des Projektes ist es im vorgenannten Quartier, möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, der Kommune und kommunalen Einrichtungen sowie sonstigen Nutzern im gegenständlichen Projektgebiet eine wirtschaftlich attraktive, sichere und möglichst weitgehend auf regionalen, erneuerbaren Energiequellen beruhende Wärmeversorgung über ein Wärmenetz anzubieten. Dies umfasst insbesondere die Bereitstellung von Wärme zur Raumbeheizung sowie zur Trinkwassererwärmung.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 65400000 Andere Energieversorgungsquellen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Nordfriesland ( DEF07 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Höhe der Konzessionsabgabe
Beschreibung : Höhe der Konzessionsabgabe
Gewichtung (Punkte, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Umweltverträglichkeit (Höhe des Anteils von Wärme der jährlichen Nettowärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien, aus unvermeidbarer Abwärme oder einer Kombination hieraus bei Inbetriebnahme, der über die Mindestvorgabe von 65% hinausgeht)
Beschreibung : Umweltverträglichkeit (Höhe des Anteils von Wärme der jährlichen Nettowärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien, aus unvermeidbarer Abwärme oder einer Kombination hieraus bei Inbetriebnahme, der über die Mindestvorgabe von 65% hinausgeht)
Gewichtung (Punkte, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Wirtschaftsministerium
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : WIRTSCHAFTSRAT Recht Bremer Woitag Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Husum
Registrierungsnummer : 11988
Postanschrift : Zingel 10
Stadt : Husum
Postleitzahl : 25813
Land, Gliederung (NUTS) : Nordfriesland ( DEF07 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4841-666210
Internetadresse : https://www.husum.org/
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Wirtschaftsministerium
Registrierungsnummer : 0e2ae10f-8d27-47ba-bc39-f5e9842d63c3
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 94
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Nordfriesland ( DEF07 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4319884640
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : WIRTSCHAFTSRAT Recht Bremer Woitag Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : 9814b802-66d6-48c2-9303-e20b453cc4af
Postanschrift : Bleichenbrücke 11
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40350036-0
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0730a794-3770-42ff-8233-93728990d16d - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 09:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00246849-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 75/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/04/2025