Berlin TXL - Termin, Kosten- und Planmanagement Gebäude B

Im Rahmen der Nachnutzung des Flughafens Tegel und dessen Entwicklung zu dem Forschungs- und Industrieparks „Berlin TXL – The Urban Tech Republic“, vergibt die Tegel Projekt GmbH im Bereich Hochbau & Facility Management Leistungen für das Termin-, Kosten- und Planmanagement (TKPM) zum Umbau des Gebäudes B (ca. 27.878 qm BGF …

CPV: 71541000 Services de gestion de projets de construction
Lieu d'exécution:
Berlin TXL - Termin, Kosten- und Planmanagement Gebäude B
Service d'adjudication:
Tegel Projekt GmbH
Numéro d'adjudication:
6.1.6.4.1.1.00.01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Tegel Projekt GmbH

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Berlin TXL - Termin, Kosten- und Planmanagement Gebäude B
Beschreibung : Im Rahmen der Nachnutzung des Flughafens Tegel und dessen Entwicklung zu dem Forschungs- und Industrieparks „Berlin TXL – The Urban Tech Republic“, vergibt die Tegel Projekt GmbH im Bereich Hochbau & Facility Management Leistungen für das Termin-, Kosten- und Planmanagement (TKPM) zum Umbau des Gebäudes B (ca. 27.878 qm BGF nach Umnutzung) zu einem Kongress- und Startup-Center mit Kongress und Veranstaltungsbereichen für klein- und mittelständische Unternehmen, welche forschungs- und entwicklungsintensive Tätigkeiten auf dem Gebiet der urbanen Technologien ausführen. Grundlage für die Leistungen des AN ist das Leistungsbild „Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ entsprechend des AHO-Heftes Nr. 9 (Stand: Mai 2014). Im Rahmen der Leistungserbringung sind für jede Projektstufe die Leistungen aus allen fünf Handlungsbereichen A bis E zu erbringen. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Projektstufen: — Projektstufe 1a gem. AHO: Projektvorbereitung, — Projektstufe 1b: Projektvorbereitung Grundlagenermittlung (analog LPH 1 HOAI) (OPTIONAL), — Projektstufe 2: Planung (OPTIONAL), — Projektstufe 3: Ausführungsvorbereitung (OPTIONAL), — Projektstufe 4: Ausführung (OPTIONAL), — Projektstufe 5: Projektabschluss (OPTIONAL). Der AN wird zunächst nur mit den Leistungen der 1. Projektstufe beauftragt. Die weiteren optionalen Projektstufen 2 bis 5 werden nach den Regelungen des Vertrages beauftragt. Im Wesentlichen besteht die Aufgabe des AN darin, die am Teilprojekt Terminal B und Loop beteiligten Architekten, Fachplaner und Baufirmen zusammenzuführen und zu steuern. Es ist Aufgabe des AN, frühzeitig Vorgaben und Meilensteine einzuführen, Abhängigkeiten, Schnittstellen und Synergien der Projektbeteiligten herauszuarbeiten, sowie Planungs- und Realisierungstermine zu koordinieren und zu überwachen. Die aus den einzelnen Fachdisziplinen abzufragenden Leistungen und Leistungsstände sind zu plausibilisieren und in ein schlüssiges Gesamtkonzept zu überführen. Dies bedeutet eine fortlaufende Verfolgung, Aktualisierung und Optimierung vor genannter Themengebiete, eine Harmonisierung der Einzelterminpläne in einem Gesamtterminplan, das Zusammenführen der Planungs- und Baukosten in einem Projektkostenplan sowie ein Reporting an und mit dem AG. Darüber hinaus wird in diesem Projekt konsequent die BIM-Methode angewendet und ist auch durch den AN in seiner Leistungserbringung zu berücksichtigen. Die BIM-Koordination selbst liegt bei der Objektplanung.
Kennung des Verfahrens : 9bd5fef3-c0a9-464f-bfd3-053da55b9155
Interne Kennung : 6.1.6.4.1.1.00.01

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Berlin TXL - Termin, Kosten- und Planmanagement Gebäude B
Beschreibung : Im Rahmen der Nachnutzung des Flughafens Tegel und dessen Entwicklung zu dem Forschungs- und Industrieparks „Berlin TXL – The Urban Tech Republic“, vergibt die Tegel Projekt GmbH im Bereich Hochbau & Facility Management Leistungen für das Termin-, Kosten- und Planmanagement (TKPM) zum Umbau des Gebäudes B (ca. 27.878 qm BGF nach Umnutzung) zu einem Kongress- und Startup-Center mit Kongress und Veranstaltungsbereichen für klein- und mittelständische Unternehmen, welche forschungs- und entwicklungsintensive Tätigkeiten auf dem Gebiet der urbanen Technologien ausführen. Grundlage für die Leistungen des AN ist das Leistungsbild „Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ entsprechend des AHO-Heftes Nr. 9 (Stand: Mai 2014). Im Rahmen der Leistungserbringung sind für jede Projektstufe die Leistungen aus allen fünf Handlungsbereichen A bis E zu erbringen. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Projektstufen: — Projektstufe 1a gem. AHO: Projektvorbereitung, — Projektstufe 1b: Projektvorbereitung Grundlagenermittlung (analog LPH 1 HOAI) (OPTIONAL), — Projektstufe 2: Planung (OPTIONAL), — Projektstufe 3: Ausführungsvorbereitung (OPTIONAL), — Projektstufe 4: Ausführung (OPTIONAL), — Projektstufe 5: Projektabschluss (OPTIONAL). Der AN wird zunächst nur mit den Leistungen der 1. Projektstufe beauftragt. Die weiteren optionalen Projektstufen 2 bis 5 werden nach den Regelungen des Vertrages beauftragt. Im Wesentlichen besteht die Aufgabe des AN darin, die am Teilprojekt Terminal B und Loop beteiligten Architekten, Fachplaner und Baufirmen zusammenzuführen und zu steuern. Es ist Aufgabe des AN, frühzeitig Vorgaben und Meilensteine einzuführen, Abhängigkeiten, Schnittstellen und Synergien der Projektbeteiligten herauszuarbeiten, sowie Planungs- und Realisierungstermine zu koordinieren und zu überwachen. Die aus den einzelnen Fachdisziplinen abzufragenden Leistungen und Leistungsstände sind zu plausibilisieren und in ein schlüssiges Gesamtkonzept zu überführen. Dies bedeutet eine fortlaufende Verfolgung, Aktualisierung und Optimierung vor genannter Themengebiete, eine Harmonisierung der Einzelterminpläne in einem Gesamtterminplan, das Zusammenführen der Planungs- und Baukosten in einem Projektkostenplan sowie ein Reporting an und mit dem AG. Darüber hinaus wird in diesem Projekt konsequent die BIM-Methode angewendet und ist auch durch den AN in seiner Leistungserbringung zu berücksichtigen. Die BIM-Koordination selbst liegt bei der Objektplanung.
Interne Kennung : 6.1.6.4.1.1.00.01

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : IGECON Project GmbH -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : IGECON Project GmbH -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 897 408,72 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 6.1.6.4.1.1.00.01
Datum des Vertragsabschlusses : 20/09/2018

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 427615-2018
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0001
Grund für die Änderung : Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung : NT08 Laufzeitverlängerung im Zuge Entwurfsplanung

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Der Auftragnehmer hat diese bzw. vergleichbare Leistungen bereits im Zuge des Hauptvertrages erbracht und ist daher inhaltlich und technisch auf die Erbringung der angebotenen Leistungen eingestellt. Zusätzliche Koordinations-, Anpassungs- bzw. Abwicklungsbedarfe seitens des Auftraggebers und Überwachungserfordernisse und sich daraus ergebende Mehrkosten stehen in keinem vernünftigen Verhältnis zum Wert der Zusatzleistungen. Ferner kann ein Wechsel des Auftragnehmers auch aus wirtschaftlichen Gründen nicht erfolgen, da die angebotenen Preise auf den Einzelpreisen des Hauptauftrages basieren. Deren Wirtschaftlichkeit wurde bereits im Zuge des Hauptverfahrens geprüft und bestätigt. Ein wirtschaftlicheres Ergebnis ist durch einen Wechsel des Auftragnehmers nicht zu erwarten, da ein solcher keine Synergieeffekte aus der Erbringung des Hauptauftrages nutzen kann. Hinzu kommen die Kosten und zeitlichen Verzögerungen für die Ermittlung eines solchen anderen Auftragnehmers. Vor dem Hintergrund der genannten technischen und wirtschaftlichen Gründe wäre der Wechsel des Auftragnehmers mit erheblichen Schwierigkeiten und beträchtlichen Zusatzkosten verbunden

8. Organisationen

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Tegel Projekt GmbH
Registrierungsnummer : SteuerNr:3055551769
Postanschrift : Tegel Projekt GmbH Urban Tech Republic, Gebäude V Am Flughafen 1
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13405
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : IGECON Project GmbH
Telefon : 03063926519
Internetadresse : https://tegelprojekt.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : IGECON Project GmbH
Registrierungsnummer : HRB:26881
Abteilung : technisches Vergabemanagement
Postanschrift : Am Studio 3
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12489
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : technisches Vergabemanagement
Telefon : 03063926519
Internetadresse : http://igecon.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer : HRA 118089
Postanschrift : Weimarer Str. 32
Stadt : München
Postleitzahl : 80807
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 030 695 35750
Internetadresse : www.hitzler-ingenieure.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : t:03090138316
Abteilung : Geschäftsstelle
Postanschrift : Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Rechtsbehelfs-/Nachprüfungs-/Schlichtungsverfahren
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7663fb29-9a91-45b4-b3c7-7fc7d8e75e78 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/03/2025 13:55 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00153934-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 48/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/03/2025