Agenturleistungen für Kreation und Media

Die TMB beabsichtigt, folgende Kommunikationsleistungen und strategische Beratung als Rahmenvertrag für einen Zeitraum von zwei Jahren (1.1.2026- 31.12.2027) mit der Option der zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr, d.h. längstens bis zum 31.12.2029 im Rahmen eines nicht offenen Verfahrens nach öffentlichem Teilnahewettbewerb (§ 16 VgV) zu vergeben. Dabei besteht kein …

CPV: 79340000 Services de publicité et de marketing
Lieu d'exécution:
Agenturleistungen für Kreation und Media
Service d'adjudication:
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Numéro d'adjudication:
TMB-AS-2025-02

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Agenturleistungen für Kreation und Media
Beschreibung : Die TMB beabsichtigt, folgende Kommunikationsleistungen und strategische Beratung als Rahmenvertrag für einen Zeitraum von zwei Jahren (1.1.2026- 31.12.2027) mit der Option der zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr, d.h. längstens bis zum 31.12.2029 im Rahmen eines nicht offenen Verfahrens nach öffentlichem Teilnahewettbewerb (§ 16 VgV) zu vergeben. Dabei besteht kein Anspruch auf die Abnahme oder Beauftragung einer bestimmten Menge. Die Vergabe der Leistungen erfolgt in zwei Losen. Deren Vergabe kann an einen oder an zwei verschiedene Bieter erfolgen. Es wird keine Mindestabnahmemenge -beauftragung garantiert. Los 1: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien sowie zur Weiterentwicklung der Marke: Konzeption von Kommunikationsmaßnahmen und deren operative Umsetzung für das touristische Landesmarketing Brandenburg unter Berücksichtigung der Markenstrategie sowie deren notwendige Weiterentwicklung Los 2: Planung und Umsetzung der Mediamaßnahmen: Konzipierung, Planung und Umsetzung von Mediamaßnahmen zur Erreichung der operativen Ziele des touristischen Landesmarketings Brandenburg
Kennung des Verfahrens : a089fc57-8e91-4186-9991-b33289fa0b9b
Interne Kennung : TMB-AS-2025-02
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Aus den eingehenden Teilnahmeanträgen werden je Los bis zu 8 Bewerber zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert, von denen wiederum je 5 zur persönlichen Präsentation eingeladen werden. Mindestens 3 Bewerber, die sich für beide Lose bewerben, sollen zugelassen werden.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Babelsberger Str. 26
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 2 440 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 3 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YRJHBBJ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien sowie zur Weiterentwicklung der Marke
Beschreibung : Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien sowie zur Weiterentwicklung der Marke: Konzeption von Kommunikationsmaßnahmen und deren operative Umsetzung für das touristische Landesmarketing Brandenburg unter Berücksichtigung der Markenstrategie sowie deren notwendige Weiterentwicklung.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : u.a. Bildrechte, Fotografen, Sprecher

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Babelsberger Str. 26
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Rahmenvereinbarung wird für den Zeitraum vom 1.1.2026 bis 31.12.2027 geschlossen. Es besteht die Option, den Leistungszeitraum zweimalig um jeweils zwölf Monate zu verlängern. Die Entscheidung über die Verlängerung erfolgt bis spätestens sechs Monate vor Ablauf des Leistungszeitraums. Im Falle einer Verlängerung gelten die Vereinbarungen, insbesondere die Preisliste, fort.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 840 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Wiederkehrende Rahmenvereinbarungen für Kommunikationsdienstleistungen
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Los 1: es wird ein Jahresumsatz 500.000 EUR vorausgesetzt Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2. Stufe ausgeschlossen.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Los 2: es wird ein Jahresumsatz von 1.200.000 EUR vorausgesetzt Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2. Stufe ausgeschlossen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Los 1 und 2: Es wird eine Eintragung in das Handels- oder Berufsregister vorausgesetzt. Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2. Stufe ausgeschlossen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Los 1 und 2: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: mind. 3.000.000,00 EUR für Personenschäden, 1.000.000 EUR jeweils für Sachschäden und Vermögensschäden Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2.Stufe ausgeschlossen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Los 1: Referenzen, die den Anforderungen nach Art und Umfang dem Los 1 entsprechen Mindestanforderung: Für die Feststellung der Eignung muss hier mindestens eine Referenz vorliegen. Bitte die Referenz auf einem gesonderten Blatt ausführlich darlegen. Hierfür erhält der Bewerber einen Punkt Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2.Stufe ausgeschlossen. Bei Vorlage von mehr als einer einschlägigen Referenz wird ein weiterer Punkt gewährt, d.h. max. 2 Punkte
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 2
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Los 1 : Referenz über touristischer Kompetenzen (Erfahrungen im touristischem Umfeld) Mindestanforderung: Für die Feststellung der Eignung muss hier mindestens eine Referenz vorliegen. Bitte die Referenz auf einem gesonderten Blatt ausführlich darlegen. Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2.Stufe ausgeschlossen. Bei Vorlage von mehr als einer einschlägigen Referenz wird ein weiterer Punkt gewährt, d.h. max. 2 Punkte
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 2
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Los 1: Referenz über Erfahrungen in der Haltungskommunikation (z.B. Nachhaltigkeit, Diversität, soziale Gerechtigkeit, Toleranz) Mindestanforderung: Für die Feststellung der Eignung muss hier mindestens eine Referenz vorliegen. Bitte die Referenz auf einem gesonderten Blatt ausführlich darlegen. Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2.Stufe ausgeschlossen. Bei Vorlage von mehr als einer einschlägigen Referenz wird ein weiterer Punkt gewährt, d.h. max. 2 Punkte
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 2
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Los 1: Erfahrungen in der Krisenkommunikation Mindestanforderung: Für die Feststellung der Eignung muss hier mindestens eine Referenz vorliegen. Bitte die Referenz auf einem gesonderten Blatt ausführlich darlegen. Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2.Stufe ausgeschlossen. Bei Vorlage von mehr als einer einschlägigen Referenz wird ein weiterer Punkt gewährt, d.h. max. 2 Punkte.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 2
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Los 1: Referenz über Brandenburg für eine touristische oder eine der vom Umfang und Inhalt entsprechende Referenz Mindestanforderung: Für die Feststellung der Eignung muss hier mindestens eine Referenz vorliegen. Bitte die Referenz auf einem gesonderten Blatt ausführlich darlegen. Die Vorlage der Referenz ist nicht zwingend. Maximal wird bei Vorlage von einer oder mehrerer einschlägiger Referenzen 1 Punkt gewährt.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 1
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Los 2: Referenzen, die den Anforderungen nach Art und Umfang dem Los 2 entsprechen Mindestanforderung: Für die Feststellung der Eignung muss hier mindestens eine Referenz vorliegen. Bitte die Referenz auf einem gesonderten Blatt ausführlich darlegen. Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2.Stufe ausgeschlossen. Bei Vorlage von mehr als einer einschlägigen Referenz wird ein weiterer Punkt gewährt, d.h. max. 2 Punkte.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 2
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Los 2: Referenzen in der Tourismus- oder Freizeitbranche Mindestanforderung: Für die Feststellung der Eignung muss hier mindestens eine Referenz vorliegen. Bitte die Referenz auf einem gesonderten Blatt ausführlich darlegen. Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2.Stufe ausgeschlossen. Bei Vorlage von mehr als einer einschlägigen Referenz wird ein weiterer Punkt gewährt, d.h. max. 2 Punkte.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 2
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 8
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Für das Kriterium Preis wird der nach dem Angebotsblatt ermittelte Gesamtpreis zugrunde gelegt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Originalität/Ideengehalt
Beschreibung : Differenzierung gegenüber anderen touristischen Destinationen anhand der Jahreskommunikation (Los 1a)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 22,5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Zielführende Kommunikation
Beschreibung : Zielführende Kommunikation im Sinne des Briefings, der Markenstrategie sowie des jeweils angegebenen Ziels der Maßnahme, die auf der Basis der vorzulegenden Arbeitsprobe bewertet wird (basierend auf dem Angebot und der Vorstellung der Lose 1a und 1b)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 18,75
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Terminmanagement
Beschreibung : Terminmanagement (inklusive Darstellung einer idealtypischen Zusammenarbeit mit der Mediaagentur), Organisation, basierend auf den Erläuterungen im Angebot zu Los 1
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Präsentation
Beschreibung : Präsentation der im Angebot erläuterten Maßnahmen vor einer Jury der TMB, Reaktion auf Rückfragen hinsichtlich Flexibilität und fachlicher Kompetenz
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 18,75

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 10/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 22/09/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 15/09/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, zur Nachvollziehbarkeit der mit dem Teilnahmeantrag einzureichenden Unterlagen sowie des Angebotes des Bieters entsprechende Unterlagen nachzufordern.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die konkreten Anforderungen an den Auftrag ist dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Die finanzielle Vereinbarung wird in der Rahmenvereinbarung festgelegt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 8
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein etwaiger Verstoß muss vom Bieter unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Kalendertagen ab Kenntnis gerügt werden. Werden Verstöße erst nach Ablauf dieser Frist geltend gemacht, sind Nachprüfungsverfahren nicht mehr möglich.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Planung und Umsetzung der Mediamaßnahmen
Beschreibung : Konzipierung, Planung und Umsetzung von Mediamaßnahmen zur Erreichung der operativen Ziele des touristischen Landesmarketings Brandenburg
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : u.a. Bildrechte, Fotografen, Sprecher

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Babelsberger Str. 26
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Rahmenvereinbarung wird für den Zeitraum vom 1.1.2026 bis 31.12.2027 geschlossen. Es besteht die Option, den Leistungszeitraum zweimalig um jeweils zwölf Monate zu verlängern. Die Entscheidung über die Verlängerung erfolgt bis spätestens sechs Monate vor Ablauf des Leistungszeitraums. Im Falle einer Verlängerung gelten die Vereinbarungen, insbesondere die Preisliste, fort.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 600 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Wiederkehrende Rahmenvereinbarungen für Kommunikationsdienstleistungen
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Los 1: es wird ein Jahresumsatz 500.000 EUR vorausgesetzt Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2. Stufe ausgeschlossen.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Los 2: es wird ein Jahresumsatz von 1.200.000 EUR vorausgesetzt Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2. Stufe ausgeschlossen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Los 1 und 2: Es wird eine Eintragung in das Handels- oder Berufsregister vorausgesetzt. Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2. Stufe ausgeschlossen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Los 1 und 2: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: mind. 3.000.000,00 EUR für Personenschäden, 1.000.000 EUR jeweils für Sachschäden und Vermögensschäden Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2.Stufe ausgeschlossen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Los 1: Referenzen, die den Anforderungen nach Art und Umfang dem Los 1 entsprechen Mindestanforderung: Für die Feststellung der Eignung muss hier mindestens eine Referenz vorliegen. Bitte die Referenz auf einem gesonderten Blatt ausführlich darlegen. Hierfür erhält der Bewerber einen Punkt Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2.Stufe ausgeschlossen. Bei Vorlage von mehr als einer einschlägigen Referenz wird ein weiterer Punkt gewährt, d.h. max. 2 Punkte
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 2
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Los 1 : Referenz über touristischer Kompetenzen (Erfahrungen im touristischem Umfeld) Mindestanforderung: Für die Feststellung der Eignung muss hier mindestens eine Referenz vorliegen. Bitte die Referenz auf einem gesonderten Blatt ausführlich darlegen. Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2.Stufe ausgeschlossen. Bei Vorlage von mehr als einer einschlägigen Referenz wird ein weiterer Punkt gewährt, d.h. max. 2 Punkte
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 2
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Los 1: Referenz über Erfahrungen in der Haltungskommunikation (z.B. Nachhaltigkeit, Diversität, soziale Gerechtigkeit, Toleranz) Mindestanforderung: Für die Feststellung der Eignung muss hier mindestens eine Referenz vorliegen. Bitte die Referenz auf einem gesonderten Blatt ausführlich darlegen. Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2.Stufe ausgeschlossen. Bei Vorlage von mehr als einer einschlägigen Referenz wird ein weiterer Punkt gewährt, d.h. max. 2 Punkte
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 2
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Los 1: Erfahrungen in der Krisenkommunikation Mindestanforderung: Für die Feststellung der Eignung muss hier mindestens eine Referenz vorliegen. Bitte die Referenz auf einem gesonderten Blatt ausführlich darlegen. Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2.Stufe ausgeschlossen. Bei Vorlage von mehr als einer einschlägigen Referenz wird ein weiterer Punkt gewährt, d.h. max. 2 Punkte.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 2
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Los 1: Referenz über Brandenburg für eine touristische oder eine der vom Umfang und Inhalt entsprechende Referenz Mindestanforderung: Für die Feststellung der Eignung muss hier mindestens eine Referenz vorliegen. Bitte die Referenz auf einem gesonderten Blatt ausführlich darlegen. Die Vorlage der Referenz ist nicht zwingend. Maximal wird bei Vorlage von einer oder mehrerer einschlägiger Referenzen 1 Punkt gewährt.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 1
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Los 2: Referenzen, die den Anforderungen nach Art und Umfang dem Los 2 entsprechen Mindestanforderung: Für die Feststellung der Eignung muss hier mindestens eine Referenz vorliegen. Bitte die Referenz auf einem gesonderten Blatt ausführlich darlegen. Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2.Stufe ausgeschlossen. Bei Vorlage von mehr als einer einschlägigen Referenz wird ein weiterer Punkt gewährt, d.h. max. 2 Punkte.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 2
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Los 2: Referenzen in der Tourismus- oder Freizeitbranche Mindestanforderung: Für die Feststellung der Eignung muss hier mindestens eine Referenz vorliegen. Bitte die Referenz auf einem gesonderten Blatt ausführlich darlegen. Sofern die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Berücksichtigung bei der Auswahl für die 2.Stufe ausgeschlossen. Bei Vorlage von mehr als einer einschlägigen Referenz wird ein weiterer Punkt gewährt, d.h. max. 2 Punkte.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 2
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 8
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Originalität/Ideengehalt
Beschreibung : Originalität/Ideengehalt sowie Begründung der Media-Auswahl
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20,01
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Kosten für Projektsteuerung und Abwicklung (Agenturkosten) entsprechend dem im Angebotsblatt ermittelten Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 33,3
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsumfang
Beschreibung : Leistungsumfang im Rahmen des vorgegebenen Budgets
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 23,345
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Terminmanagement und Organisation
Beschreibung : Terminmanagement und Organisationbasierend auf den Erläuterungen in dem Angebot zu Los 2
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 13,34
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Präsentation
Beschreibung : Präsentation der im Angebot erläuterten Maßnahmen vor einer Jury der TMB, Reaktion auf Rückfragen hinsichtlich Flexibilität und fachlicher Kompetenz
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10,005

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 10/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 22/09/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 15/09/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, zur Nachvollziehbarkeit der mit dem Teilnahmeantrag einzureichenden Unterlagen sowie des Angebotes des Bieters entsprechende Unterlagen nachzufordern.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die konkreten Anforderungen an den Auftrag ist dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Die finanzielle Vereinbarung wird in der Rahmenvereinbarung festgelegt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 8
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein etwaiger Verstoß muss vom Bieter unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Kalendertagen ab Kenntnis gerügt werden. Werden Verstöße erst nach Ablauf dieser Frist geltend gemacht, sind Nachprüfungsverfahren nicht mehr möglich.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Registrierungsnummer : DE194533636
Postanschrift : 14473
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Teamleitung Verwaltung & Organisation
Telefon : 0331 29 873 - 13
Fax : 0331 29 873 - 73
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 23c6cca3-2284-4aed-90c7-f32661d40e92 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/08/2025 17:22 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00540285-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025