2025-154 SWDU Bauleistungen für die zentrale Elektrotechnik (ZET) am Standort Heizkraftwerk III - Duisburg-Wanheim Teilprojekt 4 ZET BAU (Gesamtprojekt "HKW III 2030")

Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bauleistungen für die zentrale Elektrotechnik (ZET) Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bauleistungen für die zentrale Elektrotechnik (ZET). Neben diesem Los für die Bauleistungen der zentralen Elektrotechnik gibt es ein weiteres Los zur Lieferung der Elektrotechnik, das heißt alle erforderlichen Stromschienen, Stromkabel, IT und Leittechnikkabel inklusive …

CPV: 45000000 Travaux de construction, 45314310 Installation de câblage
Lieu d'exécution:
2025-154 SWDU Bauleistungen für die zentrale Elektrotechnik (ZET) am Standort Heizkraftwerk III - Duisburg-Wanheim Teilprojekt 4 ZET BAU (Gesamtprojekt "HKW III 2030")
Service d'adjudication:
Stadtwerke Duisburg AG
Numéro d'adjudication:
2025-0715

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Duisburg AG
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 2025-154 SWDU Bauleistungen für die zentrale Elektrotechnik (ZET) am Standort Heizkraftwerk III - Duisburg-Wanheim Teilprojekt 4 ZET BAU (Gesamtprojekt "HKW III 2030")
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bauleistungen für die zentrale Elektrotechnik (ZET)
Kennung des Verfahrens : 1f1e13ae-c9f2-4777-a1ff-ed9481cd7533
Interne Kennung : 2025-0715
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45314310 Verlegen von Kabeln

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wanheimer Str. 445
Stadt : Duisburg
Postleitzahl : 47249
Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXS0YRTYTS66TDD1# Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das oben genannte Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Betrug : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Korruption : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Zahlungsunfähigkeit : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Entsprechend den Vergabeunterlagen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Entsprechend den Vergabeunterlagen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 2025-154 SWDU Bauleistungen für die zentrale Elektrotechnik (ZET) am Standort Heizkraftwerk III - Duisburg-Wanheim Teilprojekt 4 ZET BAU (Gesamtprojekt "HKW III 2030")
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bauleistungen für die zentrale Elektrotechnik (ZET). Neben diesem Los für die Bauleistungen der zentralen Elektrotechnik gibt es ein weiteres Los zur Lieferung der Elektrotechnik, das heißt alle erforderlichen Stromschienen, Stromkabel, IT und Leittechnikkabel inklusive der Kabeltrassen. Die Installation dieser Komponenten setzt die Fertigstellung des Baus zwingend voraus.
Interne Kennung : 2025-0715

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45314310 Verlegen von Kabeln

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wanheimer Str. 445
Stadt : Duisburg
Postleitzahl : 47249
Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Eignungsnachweise (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : 2 Jahresumsatz netto
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : 3 Anzahl der aktuell beschäftigten Mitarbeiter
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/11/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 04/12/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Entsprechend dem Vertrag.
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 25/11/2025 10:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung erfolgt nur, wenn dies für die fehlenden Unterlagen rechtlich zulässig ist. Die Stadtwerke Duisburg AG behält sich vor, auf die Nachforderung von Unterlagen zu verzichten, wenn ein Angebot wirtschaftlich nicht für den Zuschlag vorgesehen werden kann oder aus anderen Gründen bereits auszuschließen ist.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die Stadtwerke Duisburg AG behält sich das Recht vor, die Angaben der Bewerber zu ihrer Eignung bis zur Zuschlagserteilung zu verifizieren, Erkundungen bei den Referenzgebern anzustellen oder weitere Unterlagen der Bewerber zur Validierung der im Teilnahmewettbewerb gemachten Erklärungen abzufordern. Insbesondere wird die Stadtwerke Duisburg AG gemäß § 6 WRegG vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister einholen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Entsprechend dem Vertrag.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134 und 135. Entsprechend dem § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit (1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Ein-reichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 2 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Duisburg AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtwerke Duisburg AG

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Duisburg AG
Registrierungsnummer : DE 811 271 592
Postanschrift : Bungerststr. 27
Stadt : Duisburg
Postleitzahl : 47053
Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 203604-2765
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Rheinland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c250f65b-5475-4ff6-a76e-d0f85dbd210f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/10/2025 14:44 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00706313-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 206/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/10/2025