Beschreibung
:
Die Westküstenkliniken sind ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit einem hohen Maß an Spezialisierung und Innovationskraft. In ca. 25 Kliniken und Instituten an zwei Standorten – Brunsbüttel und Heide – werden jährlich rund 29.000 Patienten stationär und etwa 46.000 Patienten ambulant behandelt. Mit 680 Planbetten (vollstationär) zzgl. 167 tagesklinischen Plätzen das drittgrößte Klinikunternehmen in Schleswig-Holstein. Die Westküstenkliniken sind ein kommunales Unternehmen in hundertprozentiger Trägerschaft des Kreises Dithmarschen. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Es ist beabsichtigt, über ein offenes Verfahren den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von OP-Abdecksets sowie der damit verbundenen, notwendigen Dienstleistungen (z. Bsp. Schulungen, Lieferlogistik, Lieferservice) durchzuführen: • Lieferung steriler OP-Abdecksets für die Anwendungsgebiete Kardiologie, OP, Radiologie und zentrale Notaufnahme; • Die Mengen und die OP-Abdeckset-Zusammenstellungen können innerhalb der Vertragslaufzeit zu den im Leistungsverzeichnis aufgeführten und bewerteten Angaben variieren: • Lieferung an die zentrale Anlieferstelle am Standort Heide; bei Bedarf an die zentrale Anlieferstelle am Standort Brunsbüttel. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die vollständigen, zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen unterliegt Schwankungen, so dass es sich bei den angegebenen Mengen lediglich um Erfahrungswerte handelt, die insbesondere zur preislichen Wertung der Angebote herangezogen werden. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zudem ist zu beachten, dass in beiden Losen eine wertungsrelevante Teststellung erfolgt. Für die Testung müssen die Bieter, die ein Angebot abgeben wollen, sterile und unsterile Testmuster entsprechend der Angaben im Leistungsverzeichnis bzw. dem Formblatt Testmuster je Los einreichen. Die Testmuster sind Teil des Angebots. Die Tischtestung erfolgt mit einer Auswahl unsteriler Testmuster der ausgeschriebenen Individual-Sets. Grundsätzlich wird von den Bietern, deren Sets die Tischtestung erfolgreich bestanden haben, die Zurverfügungstellung von sterilen, hausindividuellen Testmustern nach Aufforderung durch das WKK zwingend in der in den Vergabeunterlagen aufgeführten Mengen gefordert. Im Einzelfall kann die WKK stattdessen (ersatzweise) in gleichlautender Anzahl adäquate, sterile Standard-OP-Sets und adäquate, sterile OP-Kittel der Bieter anfordern und testen. Diese Einzelfallentscheidung obliegt ausschließlich dem WKK. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bedingung und Kosten der Testmuster: a.) Die unsterilen Testmuster an hausindividuellen OP-Abdecksets sind kostenlos und frei Haus (ohne Berechnung des Einzelstücksets und ohne Berechnung der Logistik bis zur Rampe der WKK) nach Aufforderung durch den Aufraggeber, innerhalb von 5 Werktagen zu liefern. b.) Die Lieferung der sterilen, hausindividuellen Testmuster erfolgt frei Haus nach Aufforderung durch den Aufraggeber in kürzestmöglicher Lieferzeit innerhalb von 8 Wochen nach Aufforderung nach erfolgreichem Tischtest, jedoch spätestens innerhalb von 10 Wochen nach Aufforderung nach erfolgreicher Tischtestung. c.) Die im Bedarfsfalle (ersatzweise) abgeforderten adäquaten, sterilen Standard-OP-Sets und adäquaten sterile OP-Kittel werden dem WKK nicht in Rechnung gestellt und seitens des Bieters kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Bieter hat keinen Anspruch auf die Abnahme der unter b.) genannten Testmustermenge, sofern die WKK diese Testmustermenge nicht ausdrücklich während des Verfahrens bestellt hat. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hinweise: - Die geforderten unsterilen Testmuster der OP-Abdecksets für die Tischtestung müssen in allen Details den angebotenen Produkten, die in den betreffenden Leistungspositionen des Angebots beschrieben sind, entsprechen. - Die unsterilen Testmuster der OP-Abdecksets für den Tischtest sind in mehrfacher Ausführung einzureichen gem. Detailtabelle in den Vergabeunterlagen. Je Los werden bestimmte Exemplare davon für die Tischtestung eingesetzt, ein Exemplar für einen etwaigen späteren Qualitätsvergleich mit den in der Vertragsdurchführung gelieferten Produkten aufbewahrt. - Die Testung erfolgt zunächst als Tischtest und anschließend werden die zur Testung angeforderten sterilen, hausindividuellen OP-Abdecksets im OP bewertet. Dies erfolgt unter Zugrundelegung des im Sterilisationsverfahren begründeten Zeitfensters. Bieter, die mit den hausindividuellen OP-Abdecksets in der Tischtestung null Punkte, d.h. Note “mangelhaft“ in einem der Kriterien erreichen, werden nicht im OP getestet und erfahren einen Ausschluss vom Verfahren. - Die Praxisteststellung im OP ist bei Bedarf auf Verlangen des Auftraggebers durch eine/n Fachberater/in des Bieters zu begleiten. - Der Auftraggeber behält sich vor, bei Bedarf in der Phase der sterilen Teststellung statt der ausgeschriebenen hausindividuellen, sterilen OP-Abdecksets adäquate, sterile Standard-OP-Sets und adäquate, sterile OP-Kittel des Bieters in Anlehnung an die Inhalte der unsterilen Testmuster abzufordern.