Vergabe von Projektsteuerungsleistungen für den Neubau der Realschule Hackenbroich in Dormagen

Der Eigenbetrieb Dormagen beabsichtigt den Neubau der Realschule am Schulzentrum Hackenbroich in zwei Bauabschnitten. Der Neubau soll die bereits jetzt an diesem Standort angesiedelte Realschule aufnehmen. Das Projekt beinhaltet zudem einen neuen Sportplatz, die Schulhoffläche sowie das Außengelände im Baufeld des Neubaus. Neben der Realschule ist auf dem Schulgelände ein …

CPV: 71541000 Rakennushankkeen johto
Teloituspaikka:
Vergabe von Projektsteuerungsleistungen für den Neubau der Realschule Hackenbroich in Dormagen
Myöntävä elin:
Stadt Dormagen, vertreten durch den Eigenbetrieb Dormagen
Myöntämisnumero:
Vergabe von Projektsteuerungsleistungen für den Neubau der Realschule Hackenbroich in Dormagen

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Dormagen, vertreten durch den Eigenbetrieb Dormagen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabe von Projektsteuerungsleistungen für den Neubau der Realschule Hackenbroich in Dormagen
Beschreibung : Der Eigenbetrieb Dormagen beabsichtigt den Neubau der Realschule am Schulzentrum Hackenbroich in zwei Bauabschnitten. Der Neubau soll die bereits jetzt an diesem Standort angesiedelte Realschule aufnehmen. Das Projekt beinhaltet zudem einen neuen Sportplatz, die Schulhoffläche sowie das Außengelände im Baufeld des Neubaus. Neben der Realschule ist auf dem Schulgelände ein Gymnasium angesiedelt. Beide Schulen bleiben während der Baumaßnahme in Betrieb. Der Neubau wird in zwei Bauabschnitte geteilt, die den Schulbetrieb zum 01.09.2026 bzw. abschließend zum 01.09.2027 gewährleisten sollen. Der erste Bauabschnitt umfasst die Nutzfläche eines Schul-Jahrgangsclusters (ca. 800 qm BGF) inklusive der für dessen Betrieb notwendigen TGA und Verkehrsflächen inner- und außerhalb des Neubaus und ist bis zum 15.07.2026 fertigzustellen. Die übrigen Schul-Jahrgangscluster, einschließlich sämtlicher Leistungen für die betriebsbereite Übernahme des Gesamtneubaus der Realschule, inklusive der Verkehrsflächen, der übrigen Außenanlagen und den Sportplatz hat der AN in einem zweiten Bauabschnitt bis spätestens zum 15.07.2027 schlüsselfertig zu errichten, wobei - abhängig von dem Angebot des bezuschlagten Bieters - auch eine Gesamtfertigstellung beider Bauabschnitte bis zum 15.07.2026 Vertragsgegenstand werden kann. Eine termingerechte Fertigstellung der Baumaßnahme ist für die Auftraggeberin von höchster Bedeutung. Das Projekt soll mit einem Totalunternehmer umgesetzt werden. Mit dieser Ausschreibung wurden Leistungen der Projektsteuerung für das Projekt vergeben.
Kennung des Verfahrens : e4eb94fd-e6fe-45cb-aa18-4dad89b3d9c7
Interne Kennung : Vergabe von Projektsteuerungsleistungen für den Neubau der Realschule Hackenbroich in Dormagen
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Dormagen
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Kreis Neuss ( DEA1D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Hinweis zu Ziff. 6.1.2: Aus Rücksicht auf die Geschäftsgeheimnisse des Bestbieters und die daraus resultierenden Geheimhaltungspflichten wird von einer Angabe des Auftragswertes abgesehen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Vergabe von Projektsteuerungsleistungen für den Neubau der Realschule Hackenbroich in Dormagen
Beschreibung : Der Eigenbetrieb Dormagen beabsichtigt den Neubau der Realschule am Schulzentrum Hackenbroich in zwei Bauabschnitten. Der Neubau soll die bereits jetzt an diesem Standort angesiedelte Realschule aufnehmen. Das Projekt beinhaltet zudem einen neuen Sportplatz, die Schulhoffläche sowie das Außengelände im Baufeld des Neubaus. Neben der Realschule ist auf dem Schulgelände ein Gymnasium angesiedelt. Beide Schulen bleiben während der Baumaßnahme in Betrieb. Der Neubau wird in zwei Bauabschnitte geteilt, die den Schulbetrieb zum 01.09.2026 bzw. abschließend zum 01.09.2027 gewährleisten sollen. Der erste Bauabschnitt umfasst die Nutzfläche eines Schul-Jahrgangsclusters (ca. 800 qm BGF) inklusive der für dessen Betrieb notwendigen TGA und Verkehrsflächen inner- und außerhalb des Neubaus und ist bis zum 15.07.2026 fertigzustellen. Die übrigen Schul-Jahrgangscluster, einschließlich sämtlicher Leistungen für die betriebsbereite Übernahme des Gesamtneubaus der Realschule, inklusive der Verkehrsflächen, der übrigen Außenanlagen und den Sportplatz hat der AN in einem zweiten Bauabschnitt bis spätestens zum 15.07.2027 schlüsselfertig zu errichten, wobei - abhängig von dem Angebot des bezuschlagten Bieters - auch eine Gesamtfertigstellung beider Bauabschnitte bis zum 15.07.2026 Vertragsgegenstand werden kann. Eine termingerechte Fertigstellung der Baumaßnahme ist für die Auftraggeberin von höchster Bedeutung. Das Projekt soll mit einem Totalunternehmer umgesetzt werden. Mit dieser Ausschreibung wurden Leistungen der Projektsteuerung für das Projekt vergeben.
Interne Kennung : E42834744

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Optional beauftragt wird die Wiederholungsprüfung der Überarbeitungen der Planung; die Zurverfügungstellung, Nutzung, Pflege und Strukturierung eines onlinebasierten Mängelmanagementtools für die komplette Projektlaufzeit inkl. Nutzungslizenzen für alle am Projekt Beteiligten; die technische Prüfung und Bewertung von Behinderungsanzeigen und baubetrieblichen Sachverhalten; das Unterstützen des Auftraggebers bei der Einleitung von selbständigen Beweisverfahren sowie die Unterstützung des Auftraggebers beim Umgang mit etwaigen Fördermitteln. Bei den Optionen handelt es sich um ein einseitiges Recht des Auftraggebers; der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf eine vollständige oder teilweise Beauftragung.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Dormagen
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Kreis Neuss ( DEA1D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 30 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Die unter Ziffer 5.1.3 angegebene geschätzte Dauer bezieht sich auf das Gesamtprojekt von der Beauftragung bis zum Projektabschluss. Bei dem ausgeschriebenen Vertrag handelt es sich um einen Werkvertrag, sodass der Vertragsinhalt nicht über eine feste Laufzeit, sondern über den herbeizuführenden Erfolg definiert wird.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung :
Fester Wert (insgesamt) : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Referenzen des Projektleiters sowie seines Stellvertreters. Unterkriterium 1: Erfahrung des Projektleiters mit Projektsteuerungsleistungen belegt durch vergleichbare Referenzprojekte im Bereich Hochbau (15 %) Unterkriterium 2: Erfahrung des stellvertretenden Projektleiters mit Projektsteuerungsleistungen belegt durch vergleichbare Referenzprojekte im Bereich Hochbau (5 %)
Fester Wert (insgesamt) : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Projektsteuerungskonzept. Unterkriterium 1: Herangehensweise bei der Steuerung von TU-Leistungen (10 %) Unterkriterium 2: Terminplanung und -sicherheit (10 %) Unterkriterium 3: Umgang mit „Stakeholdern“ (10 %) Unterkriterium 4: Personaleinsatzplan (10 %)
Fester Wert (insgesamt) : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Con.Partners Partnerschaft mbB
Angebot :
Kennung des Angebots : CON.partners Partnerschaft mbB
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag mit CON.partners Partnerschaft mbB
Datum des Vertragsabschlusses : 14/04/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Dormagen, vertreten durch den Eigenbetrieb Dormagen
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00002404
Postanschrift : Mathias-Giesen-Str. 11
Stadt : Dormagen
Postleitzahl : 41540
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Kreis Neuss ( DEA1D )
Land : Deutschland
Kontaktperson : CBH Rechtsanwälte, Habsburgerring 24, 50674 Köln
Telefon : +49 221 95 190-89
Internetadresse : https://www.dormagen.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 1473045
Fax : +49 221 1472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Con.Partners Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer : Keine Angabe
Postanschrift : Alsenstraße 14
Stadt : Wuppertal
Postleitzahl : 42103
Land, Gliederung (NUTS) : Wuppertal, Kreisfreie Stadt ( DEA1A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 202 705 2770
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : cf67df9a-9b95-4079-a516-70e3272c6efa - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/04/2025 11:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00264978-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 80/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/04/2025