Übernahme, Transport u. Verwertung von Rückständen aus der thermischen Abfallbehandlung der Müllverbrennungsanlage Nürnberg

Übernahme, Transport und stoffliche Verwertung (Bergversatz) von Flug- und Filterstäuben, Calciumchlorid-Sole (CaCl2-Sole) sowie von Kesselreinigungsrückständen aus der thermischen Abfallbehandlung von Hausmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen Übernahme, Transport und stoffliche Verwertung (Bergversatz) von Flug- und Filterstäuben aus der thermischen Abfallbehandlung von Hausmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen. Nach AVV handelt es sich dabei um …

CPV: 90520000 Radioaktiivisia jätteitä, ongelma- ja sairaalajätteitä ja vaarallisia jätteitä koskevat palvelut
Määräaika:
6. lokakuuta 2025 kello 23.59
Määräajan tyyppi:
Tarjouksen jättäminen
Teloituspaikka:
Übernahme, Transport u. Verwertung von Rückständen aus der thermischen Abfallbehandlung der Müllverbrennungsanlage Nürnberg
Myöntävä elin:
Stadt Nürnberg - Abfallwirtschaftsbetrieb
Myöntämisnumero:
2025004323

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nürnberg - Abfallwirtschaftsbetrieb
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Übernahme, Transport u. Verwertung von Rückständen aus der thermischen Abfallbehandlung der Müllverbrennungsanlage Nürnberg
Beschreibung : Übernahme, Transport und stoffliche Verwertung (Bergversatz) von Flug- und Filterstäuben, Calciumchlorid-Sole (CaCl2-Sole) sowie von Kesselreinigungsrückständen aus der thermischen Abfallbehandlung von Hausmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen
Kennung des Verfahrens : 10fad895-eb5b-4c61-b8c7-ba4fad344d26
Interne Kennung : 2025004323
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90520000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hintere Marktstr. 4, 90441 Nürnberg Hintere Marktstr. 4, 90441 Nürnberg Hintere Marktstr. 4, 90441 Nürnberg
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90441
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 5 804 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 5 804 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Flug- und Filterstäube
Beschreibung : Übernahme, Transport und stoffliche Verwertung (Bergversatz) von Flug- und Filterstäuben aus der thermischen Abfallbehandlung von Hausmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen. Nach AVV handelt es sich dabei um einen gefährlichen Abfall mit dem Abfallschlüssel 19 01 13* (Filterstaub, der gefährliche Stoffe enthält). Desweiteren ist der Abfall im Sinne der GGVSEB bzw. der GGAV aufgrund der schwankenden Kontaminierung mit Dioxinen und Furanen als ein gefährliches Gut einzustufen [UN 3077 Abfall UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FEST, N.A.G. (Kupfer und Zinkverbindungen),9,III (-)]. Jahresaufkommen: ca. 5.000 t/a Übernahmeaufkommen: 80 bis 130 t/w Die Höchstmenge für die 4 Jahre wird auf 20.800 t begrenzt.
Interne Kennung : 7a58f28c-e4e5-422f-a348-7fdffda1d6e1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90520000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90441
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/491b63d6-9af7-4060-b4c0-965721660deb/suitabilitycriteria. Eignungskriterien Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Eigenerklärung im Sinne einer kurzen Unternehmensdarstellung unter Nennung der Gesellschaftsform (ggfs. Konzernzugehörigkeit), Standorte, Unternehmensstruktur, Ansprechpartner, Darstellung der Kernkompetenzen/Geschäftsfelder und des Leistungsportfolios. Handelsregisterauszug bzw. Nachweis über die Eintragung in das Berufs- und/oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem das Unternehmen ansässig ist. Eigenerklärung, dass die in § 123 GWB genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen (rechtskräftige Verurteilung oder rechtskräftige Festsetzung einer Geldbuße bezüglich der aufgeführten Tatbestände; ggf. Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB). Eigenerklärung, dass die in § 124 GWB genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen (ggf. Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB). Eigenerklärung nach den Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), Mindestlohngesetz (MiLoG) und Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG). Eigenerklärung, dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt sind. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eigenerklärung über den Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren. Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungssumme min. 5 Mio. € 2-fach maximiert pro Jahr) gekoppelt mit Umwelthaftpflichtversicherung (Deckungssumme min. 3 Mio. € 1-fach maximiert pro Jahr) bzw. Eigenerklärung über eine entsprechende Anpassung im Auftragsfall, falls die Versicherungssummen nicht ausreichend sind. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Referenzliste der wesentlichen, in jedem der letzten drei Jahre erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergelichbar sind, mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer. 2. Eigenerklärung über das Vorliegen eines Langzeitsicherheitsnachweises des Versatzbergwerks nach VersatzV (Versatzverordnung). 3. Eigenerklärung über das Vorliegen der abfallrechtlichen Voraussetzungen nach AbfAEV (Anzeige- und Erlaubnisverordnung) für die angebotenen Leistungen. 4. Eigenerklärung über das Vorliegen der transportrechtlichen Nachweise nach ADR/GGVSEB (Europ. Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße/Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern) - sofern erforderlich. 5. Angabe des/der Versatzbergwerke für die stoffliche Verwertung mit Darstellung des Verwertungsverfahrens sowie ggfs. des erforderlichen Aufbereitungs-/Konditionierungsverfahrens sowie Angabe über das Vorliegen einer bergrechtlichen Betriebsplanzulassung für den Versatz/Verwertung. Fuhrparkbeschreibung mit Angaben zu den Fahrzeugeinheiten und Schadstoffklassen. Die vorstehend unter Ziff. 2. - 4. genannten Eigenerklärungen sind vor Auftragserteilung durch entsprechende Nachweise zu verifizieren; ein bergbaurechtliches Gutachten (Bergbaueignungsprüfung) zur Verwertung der Abfälle im Bergversatz muß vor Auftragsbeginn vorgelegt werden. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Vor Auftragserteilung wird eine selbstschuldnerische und unbefristete Bankbürgschaft in Höhe von 5% der Jahresauftragssumme gefordert. Bei Bietergemeinschaften kann der Auftrag nur an eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter erteilt werden.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/09/2025 15:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 117 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Nürnberg - Abfallwirtschaftsbetrieb (K-M)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Calciumchlorid-Sole (CaCl2-Sole)
Beschreibung : Übernahme, Transport und stoffliche Verwertung (Bergversatz) von Calciumchlorid-Sole (CaCl2-Sole) aus der thermischen Abfallbehandlung von Hausmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen. Nach AVV handelt es sich dabei um einen gefährlichen Abfall mit dem Abfallschlüssel 19 01 06* (wässrige flüssige Abfälle aus der Abgasbehandlung und andere wässrige flüssige Abfälle). Jahresaufkommen: ca. 5.000 t/a Übernahmeaufkommen: 75 bis 130 t/w Die Höchstmenge für 4 Jahre wird auf 20.800 t begrenzt.
Interne Kennung : 44b3058f-e234-4e41-b3d1-7deb0ffc31c5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90520000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90441
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/491b63d6-9af7-4060-b4c0-965721660deb/suitabilitycriteria. Eignungskriterien Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Eigenerklärung im Sinne einer kurzen Unternehmensdarstellung unter Nennung der Gesellschaftsform (ggfs. Konzernzugehörigkeit), Standorte, Unternehmensstruktur, Ansprechpartner, Darstellung der Kernkompetenzen/Geschäftsfelder und des Leistungsportfolios. Handelsregisterauszug bzw. Nachweis über die Eintragung in das Berufs- und/oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem das Unternehmen ansässig ist. Eigenerklärung, dass die in § 123 GWB genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen (rechtskräftige Verurteilung oder rechtskräftige Festsetzung einer Geldbuße bezüglich der aufgeführten Tatbestände; ggf. Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB). Eigenerklärung, dass die in § 124 GWB genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen (ggf. Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB). Eigenerklärung nach den Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), Mindestlohngesetz (MiLoG) und Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG). Eigenerklärung, dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt sind. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eigenerklärung über den Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren. Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungssumme min. 5 Mio. € 2-fach maximiert pro Jahr) gekoppelt mit Umwelthaftpflichtversicherung (Deckungssumme min. 3 Mio. € 1-fach maximiert pro Jahr) bzw. Eigenerklärung über eine entsprechende Anpassung im Auftragsfall, falls die Versicherungssummen nicht ausreichend sind. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Referenzliste der wesentlichen, in jedem der letzten drei Jahre erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergelichbar sind, mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer. 2. Eigenerklärung über das Vorliegen eines Langzeitsicherheitsnachweises des Versatzbergwerks nach VersatzV (Versatzverordnung). 3. Eigenerklärung über das Vorliegen der abfallrechtlichen Voraussetzungen nach AbfAEV (Anzeige- und Erlaubnisverordnung) für die angebotenen Leistungen. 4. Eigenerklärung über das Vorliegen der transportrechtlichen Nachweise nach ADR/GGVSEB (Europ. Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße/Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern) - sofern erforderlich. 5. Angabe des/der Versatzbergwerke für die stoffliche Verwertung mit Darstellung des Verwertungsverfahrens sowie ggfs. des erforderlichen Aufbereitungs-/Konditionierungsverfahrens sowie Angabe über das Vorliegen einer bergrechtlichen Betriebsplanzulassung für den Versatz/Verwertung. Fuhrparkbeschreibung mit Angaben zu den Fahrzeugeinheiten und Schadstoffklassen. Die vorstehend unter Ziff. 2. - 4. genannten Eigenerklärungen sind vor Auftragserteilung durch entsprechende Nachweise zu verifizieren; ein bergbaurechtliches Gutachten (Bergbaueignungsprüfung) zur Verwertung der Abfälle im Bergversatz muß vor Auftragsbeginn vorgelegt werden. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Vor Auftragserteilung wird eine selbstschuldnerische und unbefristete Bankbürgschaft in Höhe von 5% der Jahresauftragssumme gefordert. Bei Bietergemeinschaften kann der Auftrag nur an eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter erteilt werden.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/09/2025 15:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 117 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Nürnberg - Abfallwirtschaftsbetrieb (K-M)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Kesselreinigungsrückstände ohne metallischen Strahlmittelanteil
Beschreibung : Übernahme, Transport und stoffliche Verwertung (Bergversatz) von Kesselreinigungsrückstände ohne metallischen Strahlmittelanteil aus der thermischen Abfallbehandlung von Hausmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen. Nach AVV handelt es sich dabei um einen gefährlichen Abfall mit dem Abfallschlüssel 19 01 15* (Kesselstaub, der gefährliche Stoffe enthält). Des Weiteren ist der Abfall im Sinne der GGVSEB bzw. der GGAV aufgrund der schwankenden Kontaminierung mit Dioxinen und Furanen als ein gefährliches Gut einzustufen [UN 3077 Abfall UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FEST, N.A.G. (Kupfer- und Zinkverbindungen), 9, III (-)]. Jahresaufkommen: ca. 75 t/a Übernahmeaufkommen: 3 – 6 Übernahmen/Jahr Die Höchstmenge in den 4 Jahren wird auf 340 t begrenzt.
Interne Kennung : 0040d8dd-98e4-49bf-8814-59f8afdbdf4f

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90520000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90441
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/491b63d6-9af7-4060-b4c0-965721660deb/suitabilitycriteria. Eignungskriterien Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Eigenerklärung im Sinne einer kurzen Unternehmensdarstellung unter Nennung der Gesellschaftsform (ggfs. Konzernzugehörigkeit), Standorte, Unternehmensstruktur, Ansprechpartner, Darstellung der Kernkompetenzen/Geschäftsfelder und des Leistungsportfolios. Handelsregisterauszug bzw. Nachweis über die Eintragung in das Berufs- und/oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem das Unternehmen ansässig ist. Eigenerklärung, dass die in § 123 GWB genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen (rechtskräftige Verurteilung oder rechtskräftige Festsetzung einer Geldbuße bezüglich der aufgeführten Tatbestände; ggf. Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB). Eigenerklärung, dass die in § 124 GWB genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen (ggf. Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB). Eigenerklärung nach den Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), Mindestlohngesetz (MiLoG) und Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG). Eigenerklärung, dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt sind. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eigenerklärung über den Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren. Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungssumme min. 5 Mio. € 2-fach maximiert pro Jahr) gekoppelt mit Umwelthaftpflichtversicherung (Deckungssumme min. 3 Mio. € 1-fach maximiert pro Jahr) bzw. Eigenerklärung über eine entsprechende Anpassung im Auftragsfall, falls die Versicherungssummen nicht ausreichend sind. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Referenzliste der wesentlichen, in jedem der letzten drei Jahre erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergelichbar sind, mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer. 2. Eigenerklärung über das Vorliegen eines Langzeitsicherheitsnachweises des Versatzbergwerks nach VersatzV (Versatzverordnung). 3. Eigenerklärung über das Vorliegen der abfallrechtlichen Voraussetzungen nach AbfAEV (Anzeige- und Erlaubnisverordnung) für die angebotenen Leistungen. 4. Eigenerklärung über das Vorliegen der transportrechtlichen Nachweise nach ADR/GGVSEB (Europ. Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße/Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern) - sofern erforderlich. 5. Angabe des/der Versatzbergwerke für die stoffliche Verwertung mit Darstellung des Verwertungsverfahrens sowie ggfs. des erforderlichen Aufbereitungs-/Konditionierungsverfahrens sowie Angabe über das Vorliegen einer bergrechtlichen Betriebsplanzulassung für den Versatz/Verwertung. Fuhrparkbeschreibung mit Angaben zu den Fahrzeugeinheiten und Schadstoffklassen. Die vorstehend unter Ziff. 2. - 4. genannten Eigenerklärungen sind vor Auftragserteilung durch entsprechende Nachweise zu verifizieren; ein bergbaurechtliches Gutachten (Bergbaueignungsprüfung) zur Verwertung der Abfälle im Bergversatz muß vor Auftragsbeginn vorgelegt werden. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Vor Auftragserteilung wird eine selbstschuldnerische und unbefristete Bankbürgschaft in Höhe von 5% der Jahresauftragssumme gefordert. Bei Bietergemeinschaften kann der Auftrag nur an eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter erteilt werden.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/09/2025 15:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 117 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Nürnberg - Abfallwirtschaftsbetrieb (K-M)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nürnberg - Abfallwirtschaftsbetrieb
Registrierungsnummer : 7fca68a2-46a2-42ec-9040-a3e33be08a7d
Abteilung : ASN/K-M
Postanschrift : Hintere Marktstraße 4
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90441
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : ASN/K-M
Telefon : +49 9112310
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : 855daf8c-fe9f-4b20-b84c-8e495602d628
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 98153-1277
Fax : +49 98153-1837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nürnberg - Abfallwirtschaftsbetrieb (K-M)
Registrierungsnummer : a38b6e90-c688-4a30-bdf6-2d6926ad615d
Abteilung : ASN/K-M
Postanschrift : Hintere Marktstraße 4
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90441
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : ASN/K-M
Telefon : +49 9112310
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ca66c01b-80d8-4043-9a15-bf907205a4c4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/08/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00527833-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 153/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/08/2025