Totalunternehmung Planungs- und Tiefbauleistungen Unterflur-Wertstoff-Sammelstellen (UF-WST) / Subm. Nr.: 2025-30

Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) obliegt als zuständige Dienstabteilung i. S. v. Art. 6 Abs. 1 Verordnung für die Abfallbewirtschaftung (VAZ, LS 712.110) i. V. m. Ziffer 7.2.2 lit. c Anhang 2 Reglement über Organisation, Aufgaben und Befugnisse der Stadtverwaltung (ROAB, AS 172.101) die fach- und umweltgerechte Entsorgung der Siedlungsabfälle …

CPV: 71300000 Insinööripalvelut
Määräaika:
20. lokakuuta 2025 kello 16.00
Määräajan tyyppi:
Tarjouksen jättäminen
Teloituspaikka:
Totalunternehmung Planungs- und Tiefbauleistungen Unterflur-Wertstoff-Sammelstellen (UF-WST) / Subm. Nr.: 2025-30
Myöntävä elin:
TED - Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) Hagenholzstrasse 110, Zürich
Myöntämisnumero:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : TED - Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) Hagenholzstrasse 110, Zürich
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Totalunternehmung Planungs- und Tiefbauleistungen Unterflur-Wertstoff-Sammelstellen (UF-WST) / Subm. Nr.: 2025-30
Beschreibung : Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) obliegt als zuständige Dienstabteilung i. S. v. Art. 6 Abs. 1 Verordnung für die Abfallbewirtschaftung (VAZ, LS 712.110) i. V. m. Ziffer 7.2.2 lit. c Anhang 2 Reglement über Organisation, Aufgaben und Befugnisse der Stadtverwaltung (ROAB, AS 172.101) die fach- und umweltgerechte Entsorgung der Siedlungsabfälle der Stadt Zürich. Zur Erfüllung dieser Aufgabe unterhält ERZ ein Netz von 168 Wertstoff-Sammelstellen (WST) für Altglas und Kleinmetall. Von den 168 dezentralen Standorten sind bis heute im Rahmen von Strassenbauprojekten des Tiefbauamtes Zürich (TAZ) oder privaten Bauprojekten 63 Standorte zu unterirdischen Wertstoff-Sammelstellen (UF-WST) umgebaut worden. ERZ geht in den Jahren 2026 bis 2030 von insgesamt 31 Projekten (15 TAZ und 16 ERZ initiierte) aus. ERZ sucht mit dieser Submission einen Totalunternehmenden (TU), der in Koordination mit dem TAZ und ERZ die einzelnen Projekte plant, die notwendigen Bewilligungen einholt, die UF-WST einbaut und die Vertretung von ERZ während den Bauarbeiten vor Ort wahrnimmt. Zusammengefasst beinhalten die ausgeschriebenen Leistungen folgende Aufgaben: Das TAZ plant und realisiert Strassenbauprojekte, in die auch Wertstoff-Sammelstellen von ERZ integriert werden. Die Anbietende koordiniert dabei die Planung mit dem beauftragten Unternehmen, ohne dass Tiefbauarbeiten anfallen. ERZ rechnet zwischen 2026 und 2030 mit etwa 15 solcher Projekte, wobei Anzahl und Termine nicht garantiert sind. ERZ initiiert den Umbau von Oberflur- zu Unterflur-Wertstoff-Sammelstellen auf privatem, ausnahmsweise auch auf öffentlichem Grund. Die Anbietende übernimmt dabei die gesamte Projektplanung und Umsetzung mit seinem Tiefbaupartner. Zwischen 2026 und 2030 sind rund 16 Projekte vorgesehen, wobei Anzahl und Zeitplan nicht garantiert sind. Zusätzlich können Planerleistungen und bauliche Massnahmen an einzelnen Oberflur-Wertstoff-Sammelstellenstandorten anfallen. Detaillierte Angaben zum Aufgabenkatalog sind der Leistungsbeschreibung / Spezifikation (TEIL E) dieser Ausschreibung zu entnehmen. Die Leistung wird für eine Laufzeit von 5 Jahren, frühestens ab 1. Januar 2026 vereinbart. Bezüglich des Leistungsumfanges geht die Vergabestelle von bestimmten Annahmen aus. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es sich dabei um unverbindliche, grobe Schätzwerte handelt, da zum heutigen Zeitpunkt nicht genau vorausgesagt werden kann, welche Leistungen tatsächlich ausgeführt werden müssen. Die Anbietende kann daher aus dem unverbindlichen Leistungsverzeichnis keinerlei Anspruch auf Leistungserfüllung herleiten.
Kennung des Verfahrens : c6c9eaa9-fa4e-4b99-89a5-4ee5f3f75405
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Totalunternehmung Planungs- und Tiefbauleistungen Unterflur-Wertstoff-Sammelstellen (UF-WST) / Subm. Nr.: 2025-30
Beschreibung : Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) obliegt als zuständige Dienstabteilung i. S. v. Art. 6 Abs. 1 Verordnung für die Abfallbewirtschaftung (VAZ, LS 712.110) i. V. m. Ziffer 7.2.2 lit. c Anhang 2 Reglement über Organisation, Aufgaben und Befugnisse der Stadtverwaltung (ROAB, AS 172.101) die fach- und umweltgerechte Entsorgung der Siedlungsabfälle der Stadt Zürich. Zur Erfüllung dieser Aufgabe unterhält ERZ ein Netz von 168 Wertstoff-Sammelstellen (WST) für Altglas und Kleinmetall. Von den 168 dezentralen Standorten sind bis heute im Rahmen von Strassenbauprojekten des Tiefbauamtes Zürich (TAZ) oder privaten Bauprojekten 63 Standorte zu unterirdischen Wertstoff-Sammelstellen (UF-WST) umgebaut worden. ERZ geht in den Jahren 2026 bis 2030 von insgesamt 31 Projekten (15 TAZ und 16 ERZ initiierte) aus. ERZ sucht mit dieser Submission einen Totalunternehmenden (TU), der in Koordination mit dem TAZ und ERZ die einzelnen Projekte plant, die notwendigen Bewilligungen einholt, die UF-WST einbaut und die Vertretung von ERZ während den Bauarbeiten vor Ort wahrnimmt. Zusammengefasst beinhalten die ausgeschriebenen Leistungen folgende Aufgaben: Das TAZ plant und realisiert Strassenbauprojekte, in die auch Wertstoff-Sammelstellen von ERZ integriert werden. Die Anbietende koordiniert dabei die Planung mit dem beauftragten Unternehmen, ohne dass Tiefbauarbeiten anfallen. ERZ rechnet zwischen 2026 und 2030 mit etwa 15 solcher Projekte, wobei Anzahl und Termine nicht garantiert sind. ERZ initiiert den Umbau von Oberflur- zu Unterflur-Wertstoff-Sammelstellen auf privatem, ausnahmsweise auch auf öffentlichem Grund. Die Anbietende übernimmt dabei die gesamte Projektplanung und Umsetzung mit seinem Tiefbaupartner. Zwischen 2026 und 2030 sind rund 16 Projekte vorgesehen, wobei Anzahl und Zeitplan nicht garantiert sind. Zusätzlich können Planerleistungen und bauliche Massnahmen an einzelnen Oberflur-Wertstoff-Sammelstellenstandorten anfallen. Detaillierte Angaben zum Aufgabenkatalog sind der Leistungsbeschreibung / Spezifikation (TEIL E) dieser Ausschreibung zu entnehmen. Die Leistung wird für eine Laufzeit von 5 Jahren, frühestens ab 1. Januar 2026 vereinbart. Bezüglich des Leistungsumfanges geht die Vergabestelle von bestimmten Annahmen aus. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es sich dabei um unverbindliche, grobe Schätzwerte handelt, da zum heutigen Zeitpunkt nicht genau vorausgesagt werden kann, welche Leistungen tatsächlich ausgeführt werden müssen. Die Anbietende kann daher aus dem unverbindlichen Leistungsverzeichnis keinerlei Anspruch auf Leistungserfüllung herleiten.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Details in den Unterlagen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>1 x in schriftlicher Form und 1 x komplett in elektronischer Form als USB-Stick.</p>
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/10/2025 16:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit deren Eröffnung durch Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : TED - Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) Hagenholzstrasse 110, Zürich

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : TED - Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) Hagenholzstrasse 110, Zürich
Registrierungsnummer : 46290a51-2c02-4a93-9816-4e951e607bf0
Postanschrift : Hagenholzstrasse 110
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8050
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41444177777
Internetadresse : https://www.erz.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a50157aa-efce-4fd4-8f02-0a0297ebaf8e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/09/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00593681-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 174/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/09/2025