Beschreibung
:
Bezeichnung: Referenzen // Beschreibung: Jeder Bewerber muss geeignete Referenzen über bereits erbrachte Leistungen vorlegen. Die Projektreferenzen des Bewerbers müssen mit der dargestellten Maßnahme vergleichbar sein. Die Referenzen dürfen nicht älter als zehn Jahre sein (also nicht vor 04/2015 liegen). Mindestanforderung: Eine vergleichbare Referenz. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Bewerber nicht zwingend genau 3 Referenzen angeben muss. In diesem Fall werden nur die angegebenen Referenzen gewertet. Sofern vom Bewerber im Rahmen der Bewerbung mehr als drei Referenzen angegeben werden, werden zugunsten des Bewerbers die drei Referenzen gewertet, die den Wertungskriterien für die Wertung der Referenzen am besten entsprechen. // Als geeignet gelten Referenzen der folgenden Referenzkategorisierungen: // Referenz 1 „Rettungswache“ sollte die folgenden Anforderungen erfüllen: - Erbringung LPH 2 bis 8, mindestens LPH 5 bis 8 muss im Referenzzeitraum liegen, LPH 8 muss nicht vollständig abgeschlossen sein (mindestens 80 % müssen erbracht sein) - Rettungswachen, Rettungsleitstellen, Feuerwachen oder vergleichbar mit mindestens 5 Stellplätzen - Baukosten (KG 300 bis 400) von mindestens 4,5 Mio. EUR brutto - Anteil für Baukonstruktion (KG 300) von mindestens 3,0 Mio. EUR brutto // Referenz 2 „Technikgebäude“ sollte die folgenden Anforderungen erfüllen: - Erbringung LPH 2 bis 8, mindestens LPH 5 bis 8 muss im Referenzzeitraum liegen, LPH 8 muss nicht vollständig abgeschlossen sein (mindestens 80 % müssen erbracht sein) - Technikzentralen, Energiezentralen, Blockheizkraftwerke, Trafostationen, Netzersatzaggregate, Betriebsgebäude mit hohem Technikanteil, sonstige Gebäude der Energieversorgung oder vergleichbar - Baukosten (KG 300 bis 400) von mindestens 11,5 Mio. EUR brutto - Anteil für Baukonstruktion (KG 300) von mindestens 2,5 Mio. EUR brutto // Referenz 3 „Bürogebäude“ sollte die folgenden Anforderungen erfüllen: - Erbringung LPH 2 bis 8, mindestens LPH 5 bis 8 muss im Referenzzeitraum liegen, LPH 8 muss nicht vollständig abgeschlossen sein (mindestens 80 % müssen erbracht sein) - Bürogebäude, Seminargebäude, Verwaltungsgebäude oder vergleichbar - Baukosten (KG 300 bis 400) von mindestens 7,5 Mio. EUR brutto - Anteil für Baukonstruktion (KG 300) von mindestens 4,5 Mio. EUR brutto // Eine Referenz kann dabei für unterschiedliche Referenzkategorisierungen (Referenz 1 „Rettungswache“, Referenz 2 „Technikgebäude“ und Referenz 3 „Bürogebäude“) herangezogen werden – hierzu muss die jeweilige Referenz mehrfach eingereicht werden, damit eine Bepunktung erfolgen kann. // Die Wertung der eingereichten Referenzen wird wie folgt vorgenommen: - Erfüllung aller vier Anforderungen = 5 Punkte, - Erfüllung drei von vier Anforderungen = 3 Punkte, - Erfüllung zwei oder weniger von vier Anforderungen = 1 Punkt.// Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen.