Sternschule, Brigittastr. 34, 45130 Essen, Schadstoffsanierung Bestandsgebäude

Schadstoffsanierung im Bestandsgebäude der Sternschule in Essen In dem Hauptgebäude der Schule ist die Kernsanierung geplant. Bei Vorab-Untersuchungen ist festgestellt worden, dass Schadstoffbelastungen vorhanden sind. Im Zuge einer Schadstoffsanierung sind diese zunächst zu beseitigen. Folgende schadstoffhaltigen Bauteile sind von den Arbeiten betroffen: Asbest: - asbesthaltiger Glasanschlusskitt an Oberlichtern - asbesthaltiger …

CPV: 45262660 Asbestin poistotyöt
Teloituspaikka:
Sternschule, Brigittastr. 34, 45130 Essen, Schadstoffsanierung Bestandsgebäude
Myöntävä elin:
Stadt Essen - Immobilienwirtschaft
Myöntämisnumero:
2025-255

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Essen - Immobilienwirtschaft
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sternschule, Brigittastr. 34, 45130 Essen, Schadstoffsanierung Bestandsgebäude
Beschreibung : Schadstoffsanierung im Bestandsgebäude der Sternschule in Essen
Kennung des Verfahrens : c7c7ee4e-d4e5-4b7e-a768-a7ec13498751
Vorherige Bekanntmachung : 6a67fe7c-619b-4772-9bfe-8ab65751aea4-01
Interne Kennung : 2025-255
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Brigittastr. 34
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45130
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 335 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YRVYTFNTQQYP WICHTIGE HINWEISE ZUR ANGEBOTSABGABE 1.) Anforderungen an den Einsatz elektronischer Mittel und Grundsätze der Kommunikation im Vergabeverfahren gemäß Art.22 der EU-Richtlinie 2014/24/EU und § 11a EU VOB/A 1.1.) Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch in der vollständig webbasierten E-Vergabeplattform "Vergabe.NRW/ Vergabemarktplatz" durchgeführt und ist unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ und dem angeschlossenen Vergabemarktplatz http://www.vergabe.metropoleruhr.de " im Internet erreichbar. Die Teilnahme und der Zugang zur Auftragsbekanntmachung und zu den Vergabeunterlagen sind für Bieter vollständig kostenfrei. Die freiwillige Registrierung wird bereits vor der Submission/ Angebotsöffnung erbeten. 1.2.) Mit Angebotsöffnung wird der Bieter für das weitere Vergabeverfahren gemäß § 11a EU Abs.6 VOB/A verpflichtend aufgefordert seine Unternehmensbezeichnungen sowie eine elektronische Adresse im Vergabeportal NRW anzugeben/ zu registrieren. Kommt der Bieter dieser Aufforderung, auch nach Fristsetzung von 6 Kalendertagen nicht nach, wird er aus diesem Vergabeverfahren ausgeschlossen. 1.3.) Die Kommunikation, z.B. bei Bewerberfragen und deren Beantwortung, das Nachreichen von Nachweisen und Erklärungen, die Einstellung ergänzender Informationen wird ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz NRW / Metropole Ruhr geführt (über die bei der Registrierung vom Bieter angegebene E-Mailadresse) um die Unversehrtheit, die Vertraulichkeit und die Echtheit der Daten zu gewährleisten. 1.4.) Die von der Vergabestelle übermittelten Informationen werden direkt über die Oberfläche der E-Vergabeplattform bzw. dem virtuellen Projektraum zum Vergabeverfahren (z.B. Bekanntmachungen, Kommunikationsnachrichten, Vergabeunterlagen oder Anhänge zu Kommunikationsnachrichten) oder innerhalb der Plattform bzw. virtuellen Projekträume als Datei-Downloads kostenlos bereitgestellt. Die verwendeten Dateitypen und Dateiformate werden durch das Vergabeverfahren bzw. die Vergabestelle vorgegeben und können je nach Ausschreibungsgegenstand abweichen (z.B. GAEB-Dateien im Bereich von Bauleistungen). 1.5.) Technische Parametervorgabe bei elektronischer Angebotseinreichung Das Angebot ist im Offenen Verfahren -EU- zwingend, bei Öffentlichen/ Beschränkten und Freihändigen nationalen Vergabeverfahren, bei entsprechender Vorgabe der Vergabestelle, elektronisch über die Plattform Vergabemarktplatz NRW, mit dem Bietertool, zu übermitteln. Als Dateiformat für mit dem Angebot eingereichte Dokumente sind zwingend das PDF-Format und für die Angebotsdatei das GAEB d84-, X84- Format und im Übrigen allgemein verfügbare und lesbare Formate zu verwenden (z.B. *.txt, *.docx, *.xls, *.jpg, *.tif etc.). Es ist ratsam, zusätzlich zur GAEB-Datei, das bepreiste Leistungsverzeichnis eingescannt als PDF-Dokument zu übermitteln. Andere nicht allgemein verfügbare Dateiformate, oder Dateifragmente die nicht durch die Vergabestelle einzulesen sind, führen zum Angebotsausschluss. Alle zu einem Angebot gehörenden Dokumente sollen möglichst in einem einheitlichen Sendevorgang an die Plattform Vergabemarktplatz NRW übertragen werden. 2.) Angebot 2.1.) Bei dieser Ausschreibung können Sie ausschließlich elektronische Angebote/ Teilnahmeanträge über den Vergabemarktplatz Metropole Ruhr abgeben. Papierangebote/ Papierteilnahmeanträge sind nicht zugelassen. Eine Angebotsabgabe über die Kommunikation oder per Mail an die Vergabestelle ist nicht möglich und führt zum Angebotsausschluss. Umfassende Informationen zur E-Vergabe können Sie den Vergabeunterlagen und insbesondere den Teilnahmebedingungen für die Abgabe elektronischer Angebote / Teilnahmeanträge entnehmen. Der Immobilienwirtschaft der Stadt Essen ist sehr daran gelegen, dass Ihre elektronischen Angebote/ Teilnahmeanträge rechtzeitig auf dem Vergabemarktplatz eingehen. Stellen Sie frühzeitig sicher, dass Sie die technischen Voraussetzungen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes erfüllen. Hierbei können wir Ihnen weitergehend leider nicht behilflich sein, da es um Ihre unternehmensinternen IT-Systemvoraussetzungen geht. 2.3.) Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter zu erkennen sein; falls vorgegeben, ist das Angebot mit der geforderten Signatur/ dem geforderten Siegel zu versehen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform, mit dem Bietertool, der Vergabestelle zu übermitteln. 2.4.) Die Abgabe einer GAEB Angebotsdatei ist gewünscht, jedoch ist keine Bedingung zur Angebotsabgabe. Bei Abweichungen von Papierangebot und eingereichter GAEB d84 Angebotsdatei ist allein das schriftliche Angebot verbindlich. 2.5.) Wertung von Preisnachlässen Gemäß § 16d EU Abs.4 VOB/A werden Preisnachlässe ohne Bedingung nicht gewertet, wenn sie nicht an der vom öffentlichen Auftraggeber nach § 13 EU Absatz 4 VOB/A bezeichneten Stelle aufgeführt sind. Unaufgeforderte angebotene Preisnachlässe mit Bedingungen für die Zahlungsfrist (Skonti) werden bei der Wertung der Angebote nicht berücksichtigt. Nicht gewertete Preisnachlässe (Skonti) bleiben Inhalt des Angebotes und können im Fall der Auftragserteilung Vertragsinhalt werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sternschule, Brigittastr. 34, 45130 Essen, Schadstoffsanierung Bestandsgebäude
Beschreibung : In dem Hauptgebäude der Schule ist die Kernsanierung geplant. Bei Vorab-Untersuchungen ist festgestellt worden, dass Schadstoffbelastungen vorhanden sind. Im Zuge einer Schadstoffsanierung sind diese zunächst zu beseitigen. Folgende schadstoffhaltigen Bauteile sind von den Arbeiten betroffen: Asbest: - asbesthaltiger Glasanschlusskitt an Oberlichtern - asbesthaltiger Lüftungskanal - asbesthaltige Rippenheizkörper - asbesthaltiger Vinylbodenbelag (Floor Flex-Platten) - asbesthaltiger Kleber unterhalb von asbesthaltigem Vinylbodenbelag - asbesthaltige Spachtelmasse an Leichtbauwand - Fensterbänke aus Asbestzement PCB: - PCB-haltiger Anstrich an Abhang-/Massivdecken (PCB-Gehalt Anstrich: bis ca. 280 mg/kg) - PCB-haltige Wandanstriche (PCB-Gehalt Anstrich: bis ca. 4.500 mg/kg) - PCB-haltiger Anstrich von Oberlichtern (PCB-Gehalt Anstrich: 1.200 mg/kg) - PCB-haltiger Anstrich an Türzargen (PCB-Gehalt Anstrich: bis ca. 500 mg/kg) - PCB-haltige Parkettbeschichtung (PCB-Gehalt: 303 mg/kg) - PCB-haltige Beschichtung an Rippenheizkörpern (PCB-Gehalt: 422 mg/kg) - PCB-haltige Bodenbeschichtung (PCB-Gehalt: 246 mg/kg) - PCB-haltiger Anstrich an Holzfußleisten (PCB-Gehalt: 638 mg/kg) - PCB-haltiger Kunstoffbodenbelag (PCB-Gehalt: 114 mg/kg) - PCB-haltiger Anstrich an Treppengeländer (PCB-Gehalt: bis 3.370 mg/kg) PAK: - PAK-haltige Papiertrennlage im Bodenaufbau (Benzoapyren-Gehalt: bis 2.720 mg/kg, PAK-Gesamt bis 31.600 mg/kg) - PAK-haltiger Anstrich an Gussrohrleitung (Benzoapyren-Gehalt: 3.600 mg/kg, PAK-Gesamt: 107.000 mg/kg) KMF: - Deckenplatten aus alter gepresster Mineralwolle - alte Mineralwolleauflage auf Abhangdecken - Isolierung an Rohrleitungen aus alter Mineralwolle - alte Mineralwolle als Dämmmaterial im Bodenaufbau - alte Mineralwolle in Leichtbauwänden Die Arbeiten sind in Sanierungsbereichen durchzuführen und sollen im September 2025 starten. Dauer insgesamt mit erforderlichen Raumluftmessungen auf Asbest 6 Monate. Die vorgegebenen Zeiten sind zwingend einzuhalten. Es ist dafür zu sorgen, dass für die Einhaltung des Zeitplans ausreichend Personal und Arbeitsmaterial (Schleusenanlagen etc.) zur Verfügung stehen. Um die zeitlichen Vorgaben einzuhalten, sind mindestens zwei Bereiche parallel zu bearbeiten. Anforderungen an die Bieter: Nachweis der Sachkunde nach DGUV-Regel 101-004 /TRGS 524 · Nachweis der Sachkunde nach TRGS 521 · gültiger Nachweis der Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 3 · Zulassung für Abbruch- und Sanierungsarbeiten mit schwach gebundenem Asbest nach GefStoffV -Nachweis der Haftpflichtversicherung: Versicherungssumme f. Personenschäden mindestens 3 Mio. EUR Versicherungssumme f. Sachschäden min. 5 Mio. EUR Versicherungssumme f. Vermögensschäden min. 250 Tsd. EUR - Bestätigung der Haftpflichtversicherung: Einschluss von Schäden durch Asbest- und KMF-Kontaminationen - Umsatz Schadstoffsanierung (PCB, KMF und Asbest): Forderung > 700.000,00 EUR/a, Nachweis für 3 Jahre - Referenzen: mind. 3 Objekte in den letzten 5 Jahren mit einem Umsatz von mind. 200.000,00 Euro je Objekt - personelle Leistungsfähigkeit: Mindestens 3 Bauleiter mit Sachkunde gem. TRGS 519, DGUV Regel 101-004 / TRGS 524 Mindestens 5 Vorarbeiter mit Sachkunde gem. TRGS 519, DGUV Regel 101-004 / TRGS 524
Interne Kennung : 2025-255

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Brigittastr. 34
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45130
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 6 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 6a67fe7c-619b-4772-9bfe-8ab65751aea4-01

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Vermeidung der Schädigung der Umwelt.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn die Auftraggeberin gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich eine Auftraggeberin über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die öffentliche Auftraggeberin über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn die Auftraggeberin gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich eine Auftraggeberin über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die öffentliche Auftraggeberin über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Essen - Immobilienwirtschaft

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 328 437,92 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Linkamp GmbH
Unterauftragnehmer des Gewinners :
Offizielle Bezeichnung : Grewe GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 8 - 504438
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 328 437,92 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen : 6 131,5 Euro
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : ja
Prozentanteil Vergabe von Unteraufträgen : 1,86
Beschreibung : Materialaufzug
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Linkamp GmbH, 59609 Anröchte
Datum des Vertragsabschlusses : 04/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 328 437,92 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 571 482,59 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Essen - Immobilienwirtschaft
Registrierungsnummer : 20220523-006727
Postanschrift : Lindenallee 68
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45127
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2018860111
Fax : +49 2018860136
Internetadresse : http://www.essen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3045
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Linkamp GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 7826 Paderborn
Postanschrift : Völlinghauser Str. 39 - 41
Stadt : Anröchte
Postleitzahl : 59609
Land, Gliederung (NUTS) : Soest ( DEA5B )
Land : Deutschland
Telefon : (02947) 56 88 28
Fax : (02947) 56 88 30
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Grewe GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 17979
Postanschrift : Schulzenstr. 5
Stadt : Werne
Postleitzahl : 59368
Land, Gliederung (NUTS) : Unna ( DEA5C )
Land : Deutschland
Telefon : +49(0) 23 89 - 925 999 0
Rollen dieser Organisation :
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 97fbc66c-0d83-4d00-9f47-137024565089 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/08/2025 08:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00547912-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 159/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/08/2025