Sanierung Klinik Lorsch - TGA - ELT

Sanierung und teilweise Neuordnung der Flächen- und Funktionen bei vollem Betrieb in der Schön Klinik in Lorsch. Bau eines neuen externen Verwaltungsgebäudes. Die Klinik plant die Anzahl der Betten zu reduzieren. Zwei Bettenstation sollen verkleinert und im Gebäude so verlagert werden, dass ein Teil des alten Bestandsgebäudes zurückgebaut werden kann. …

CPV: 71300000 Insinööripalvelut
Teloituspaikka:
Sanierung Klinik Lorsch - TGA - ELT
Myöntävä elin:
Schön Klinik Holding SE
Myöntämisnumero:
103.0

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schön Klinik Holding SE
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanierung Klinik Lorsch - TGA - ELT
Beschreibung : Sanierung und teilweise Neuordnung der Flächen- und Funktionen bei vollem Betrieb in der Schön Klinik in Lorsch. Bau eines neuen externen Verwaltungsgebäudes.
Kennung des Verfahrens : c1005ce1-0bc0-4a64-89b6-b7a34d978749
Interne Kennung : 103.0
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bergstraße ( DE715 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sanierung Klinik Lorsch - TGA - ELT
Beschreibung : Die Klinik plant die Anzahl der Betten zu reduzieren. Zwei Bettenstation sollen verkleinert und im Gebäude so verlagert werden, dass ein Teil des alten Bestandsgebäudes zurückgebaut werden kann. In der Planung sind die gesteigerten Anforderungen an ein Krankenhaus im laufenden Betrieb, die Anforderungen der Patienten und die damit verbundenen Bewegungsströme zu beachten. Die zu bearbeitenden Bereiche umfassen weitestgehend Flächen zur Pflege der Patienten und eher untergeordnete Behandlungs- bzw. Versorgungseinheiten. Technische Anlagen oder OP-Trakte sowie Intensivpflegebereiche sollen nicht verändert werden und sind nicht zu planen. Neben den umzubauenden Flächen plant der Auftraggeber die Ausgliederung der Verwaltung in ein neu zu errichtendes Gebäude. Dieses Gebäude soll ggf. in Modulbauweise von einem Systemlieferanten erstellt werden. Zu erbringen sind die Leistungen analog § 53 ff HOAI, Teil 4 Fachplanung Abschnitt 2 Technische Ausrüstung. Das Leistungsspektrum soll analog den Leistungsphasen 1 bis einschließlich 8 der HOAI entsprechen für die Anlagengruppen 4.+5. Ebenfalls wie in der HOAI benannt. Es ist der komplette Umbau des Altbaus inklusive Neuordnung der Flächen zu planen. Somit sind auch alle Versorgungsmedien und Leitungen, Zuordnungen etc. entsprechend zu prüfen und ggf. neu zu planen. Darüber hinaus ist für die Umbauphase der laufende Betrieb zu beachten und der Bauablauf während der Umsetzung entsprechend zu steuern. In Planung und Ausführung sind die Zwischenschritte und die einzelnen Zustände des Gebäudes über die Bauphasen zu berücksichtigen und der Teilrückbau zu planen und zu beaufsichtigen. Für Die Auslagerung der Verwaltung soll ein neues Gebäude erstellt werden. Hierzu werden die Leistungsphasen 1 und 2 analog HOAI 2021 für die Leistungen analog § 53 ff HOAI, Teil 4 Fachplanung Abschnitt 2 Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4.+ 5. beauftragt. Des Weiteren sind eine Ausschreibung mit Leistungsprogramm nach § 7c VOB/A (funktionale Leistungsbeschreibung) zu erstellen. Die Auftraggeberin behält sich die stufenweise Beauftragung vor. Vorgesehen für die Beauftragung sind die Stufen der Lph. 1-2, Lph. 3-(4), Lph. 5-7 sowie Lph. 8. Im Rahmen des Fördermittelmanagement wird die Dokumentation der Leistungsphase 2 zu einem Gesamtkonzept für den Fördermittelgeber zusammengefasst.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bergstraße ( DE715 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schön Klinik Holding SE

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Raible + Partner
Angebot :
Kennung des Angebots : Sanierung Klinik Lorsch - TGA - ELT
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 410 000 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 103.0
Datum des Vertragsabschlusses : 08/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Schön Klinik Holding SE
Registrierungsnummer : 14222
Postanschrift : Balanstraße 71a
Stadt : München
Postleitzahl : 81541
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 766688190
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : d3ad4000-7d9f-4422-8c58-261e3e12819e
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Raible + Partner
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE146470370
Stadt : München
Postleitzahl : 81541
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7121947824
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5f0eed24-9434-4a0f-8ad2-b0e101e07d9b - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/08/2025 15:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00521099-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 151/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/08/2025