Rahmenvertrag Archivsystem

Der Gegenstand der Ausschreibung ist die Ablösung des Archivsystems opentext vom namensgleichen Hersteller für die Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH durch die Bereitstellung, Migration, Wartung & Support eines vergleichbaren Systems mit mindestens gleichem Funktionsumfang. Der Gegenstand der Ausschreibung ist die Ablösung des Archivsystems opentext vom namensgleichen Hersteller für die Kommunale Wasserwerke …

CPV: 72000000 Tietotekniset palvelut: neuvonta, ohjelmistojen kehittäminen, Internet ja tuki
Teloituspaikka:
Rahmenvertrag Archivsystem
Myöntävä elin:
Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Myöntämisnumero:
25_019_006

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag Archivsystem
Beschreibung : Der Gegenstand der Ausschreibung ist die Ablösung des Archivsystems opentext vom namensgleichen Hersteller für die Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH durch die Bereitstellung, Migration, Wartung & Support eines vergleichbaren Systems mit mindestens gleichem Funktionsumfang.
Kennung des Verfahrens : f98079a4-4d64-4bb7-a6f3-b7301d76b67a
Interne Kennung : 25_019_006
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04103
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Allgemein: Weitere Informationen zur Wertung der Angebote können Sie dem Dokument "25-019-006-101_Bewerbungs- und Ausschreibungsbedingungen" entnehmen, welche mit dem Teilnahmewettbewerb übergeben wurde. Angebote und Teilnahmeanträge können nur elektronisch über https://www.evergabe.de unter Nutzung der Software AI Bietercockpit abgegeben werden. Durch die Vergabestelle wird vom voraussichtlichen Zuschlagsbieter eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister eingeholt. Von den Bietern ist mit Bezug auf der am 8. April 2022 im EU-Amtsblatt veröffentlichten Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 auf Anforderung der Vergabestelle eine Eigenerklärung vorzulegen. Von den Bietern, die sich in der engeren Wahl befinden, ist die Eigenerklärung zur Einhaltung menschenrechts- und umweltbezogener Sorgfaltspflichten laut Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : siehe Auftragsbekanntmachung (Dokument "25-019-006-101_Bewerbungs- und Ausschreibungsbedingungen")

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Rahmenvertrag Archivsystem
Beschreibung : Der Gegenstand der Ausschreibung ist die Ablösung des Archivsystems opentext vom namensgleichen Hersteller für die Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH durch die Bereitstellung, Migration, Wartung & Support eines vergleichbaren Systems mit mindestens gleichem Funktionsumfang. Die Leipziger Wasserwerke betreiben gegenwärtig ein elektronisches Archivsystem, das als zentrale Drehscheibe für geschäftsrelevante Unterlagen fungiert und dabei eng mit dem Dokumenten-Management-System sowie der SAP-Landschaft verbunden ist. Obwohl der laufende Betrieb stabil verläuft, zeigen sich zunehmende wirtschaftliche Herausforderungen: Vor allem der Wunsch nach mehr Flexibilität, Mitspracherecht, Transparenz in der Weiterentwicklung und einer nachhaltigeren Kostenstruktur macht eine grundlegende Modernisierung erforderlich. Mit der geplanten Ausschreibung will das Unternehmen eine zukunftsfähige Archiv-Management-Lösung einführen, die rechtskonforme Aufbewahrung, performanten Zugriff und eine unkomplizierte Anbindung an bestehende wie künftige Fachsysteme ermöglicht. Im Vordergrund stehen eine verläss-liche Migration der heutigen Bestände, ein klar kalkulierbares Lizenz- und Servicemodell, moderne Schnittstellen für automatisierte Abläufe sowie ein passgenaues Betriebs- und Supportkonzept.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 60 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 5
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag verlängert sich nach der Laufzeit um jeweils 24 Monate, sollte nicht eine schriftliche Kündigung bis spätestens 6 (sechs) Monate vor dem jeweiligen Laufzeitende erfolgen. Aus jetziger Sicht behält sich der Auftraggeber eine fünfmalige Verlängerung vor.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : a) Bieter ohne Sitz in Deutschland haben gleichwertige Bescheinigungen/Nachweise vorzulegen. b) Beabsichtigt ein Bieter mit einem oder mehreren anderen Unternehmen eine Bietergemeinschaft (BG) sowie bei Zuschlagserteilung eine sich daraus ableitende gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft (ARGE) mit bevollmächtigtem Vertreter zu bilden, hat er diese Absicht mit seinem Angebot zu bekunden und die Mitglieder der BG rechtsverbindlich zu benennen. (siehe Anlage I.1a des Dokumentes 25-019-006-001 Bewerbungs- und Ausschreibungsbedingungen) c) Bei Bietergemeinschaften (BG) sind die Nachweise von jedem Mitglied der BG vorzulegen. d) Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung seines Auftrages der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er die übernommenen Auftragsteile/Leistungsbereiche angeben. (siehe Anlage I.1b des Dokumentes 25-019-006-001 Bewerbungs- und Ausschreibungsbedingungen) e) Beabsichtigt der Bieter (Einzelbieter oder Bietergemeinschaften oder ein Mitglied einer Bietergemeinschaft), sich zum Nachweis seiner finanziellen, wirtschaftlichen oder technischen Leistungsfähigkeit auf Dritte zu berufen, so muss er mit seinem Teilnahmeantrag eine entsprechende Verpflichtungserklärung des Dritten gemäß Anlage I.1c des Dokumentes 25-019-006-001 Bewerbungs- und Ausschreibungsbedingungen vorlegen. g) Alle Bestandteile des Teilnahmeantrages bzw. des Angebotes sowie alle Nachweise und Erklärungen sind in Deutsch einzureichen. h) Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten Veröffentlichung maßgeblich ist. i) Der Auftraggeber behält sich vor, eine Prüfung mittels Kreditauskunft durchzuführen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Punkt 2.3.2 n)
Beschreibung : siehe Auftragsbekanntmachung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : siehe Auftragsbekanntmachung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 18/11/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Nettoauftragssumme,
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 10/10/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen des § 51 Abs. 2 - 5 SektVO.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : - Einhaltung der Vorgaben gemäß Verordnung (EU) 2022/576, zuletzt geändert durch Verordnung (EU) 2023/1214 - Einhaltung Vorgaben gemäß Eigenerklärung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) - zusätzlich gemäß den Bewerbungs- und Ausschreibungsbedingungen (siehe ID 25-019-006-101)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : gesamtschulderisch haftend, mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung : siehe Vergabeunterlagen zusätzlich: 3% Skonto bei bei Zahlung innerhalb von 14 Kalendertagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen, bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Registrierungsnummer : DE152850216
Postanschrift : Johannisgasse 7/9
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04103
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49341 9693412
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen, bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : 0341 9773800
Fax : 0341 9771049
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 34fe2d04-bb94-4f1d-9eb0-ee74e79a5449 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/09/2025 12:17 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00592525-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 174/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/09/2025