Planungsleistungen Objektplanung für die Feuerwehrtechnische Zentrale in Ronnenberg

Planungsleistungen Objektplanung gem. § 34 HOAI für den Neubau und die Erweiterung der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ronnenberg Die Verwaltung wurde von der Regionsversammlung beauftragt, einen Neubau der FTZ Ronnenberg umzusetzen. Das Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen zur Erfüllung der originären Aufgaben einer Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ). Die zur Verfügung …

CPV: 71200000 Arkkitehtipalvelut
Määräaika:
10. syyskuuta 2025 kello 8.45
Määräajan tyyppi:
Tarjouksen jättäminen
Teloituspaikka:
Planungsleistungen Objektplanung für die Feuerwehrtechnische Zentrale in Ronnenberg
Myöntävä elin:
Region Hannover
Myöntämisnumero:
30.02-2025/0248

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Region Hannover
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistungen Objektplanung für die Feuerwehrtechnische Zentrale in Ronnenberg
Beschreibung : Planungsleistungen Objektplanung gem. § 34 HOAI für den Neubau und die Erweiterung der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ronnenberg
Kennung des Verfahrens : ce07b9f1-fddd-4395-9332-d7d37a8bb496
Interne Kennung : 30.02-2025/0248
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30169
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Ab einer Auftragssumme über 30.000 € netto erfolgt eine Anforderung des Wettbewerbsregisterauszuges gem. § 6 WRegG durch den Auftraggeber. Dieser Auszug dient als Nachweis für das Nichtvorliegen sämtlicher nachfolgender Ausschlussgründe, sofern nicht gesonderte Nachweise angegeben sind.
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : §§ 123-126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Bei Nichterfüllung der Anforderungen des Art. 5k der VO (EU) Nr. 833/2014, die in der Erklärung RUS Sanktionen aufgeführt sind, greift das Zuschlagsverbot für das betroffene Unternehmen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Planungsleistungen Objektplanung für die Feuerwehrtechnische Zentrale in Ronnenberg
Beschreibung : Die Verwaltung wurde von der Regionsversammlung beauftragt, einen Neubau der FTZ Ronnenberg umzusetzen. Das Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen zur Erfüllung der originären Aufgaben einer Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ). Die zur Verfügung stehenden Fahrzeughallen sind nicht für die Ausmaße neuer Feuerwehrfahrzeuge ausgelegt. Zudem erfolgt stetig eine bedarfsorientierte Erweiterung des gesamten Fuhrparks der Feuerwehreinsatzfahrzeuge. Auch Vorschriften zur Unterbringung bestimmter Stoffe und der damit höhere Flächenbedarf haben sich ebenso geändert, wie der allgemeine Platzbedarf (ca. 7.145 m² NF) zur Unterbringung von erforderlichen Materialien, Prüfständen und Einsatzgerätschaften der Feuerwehr. Überdies ist das Gebäude renovierungsbedürftig, teilweise sogar sanierungsbedürftig. Die Fertigstellung des Vorhabens ist für das 1.Q 2029 geplant. Das Gesamtbudget liegt bei ca. 47 Mio € brutto (davon KG 300 ca. 15,3 Mio. brutto und KG 400 ca. 7 Mio. brutto). Die weiteren Planungsleistungen werden in gesonderten Verfahren ausgeschrieben.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Optionale Leistungen wie im Vertrag beschrieben

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/01/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Angabe zur Präqualifizierung Hiermit bestätige ich / bestätigen wir unter Angabe meiner/unserer PQ-Nummer: oder mit Upload eines offiziellen Dokumentes, dass mein/unser Unternehmen präqualifiziert ist. Wir sind nicht präqualifiziert sondern weisen unsere Eignung über die nachfolgenden Angaben nach. Hinweis: Werden im Rahmen dieser Ausschreibung zusätzliche Eignungsanforderungen über die in der Präqualifikation vorhandenen gestellt, bin ich mir/sind wir uns im Klaren darüber, dass ich/wir diese entsprechend dieser Eigenerklärung anzugeben habe/haben und ggf. im weiteren Verfahren vorzulegen habe/haben.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu Leistungen der Objektplanung, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Ich erkläre / Wir erklären, dass ich/wir in den letzten 10 Jahren Jahren mind. eine vergleichbare Planungsleistung ausgeführt habe / haben. Als vergleichbare Leistungen werden anerkannt: Projekte, bei denen mind die Leistungsphasen 2-4 der Objektplanung gem. § 34 HOAI für den Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale, einer Berufsfeuerwehr, einer Werksfeuerwehr oder Flughafenfeuerwehr erbracht wurden. Die entsprechenden Referenzen sind in der Tabelle (Seite 6 der Eigenerklärung zur Eignung) aufzuführen. Die Referenzen enthalten mind. folgende Angaben: -Ansprechpartner*in, •Art der ausgeführten Leistung, •Auftragssumme, •Erbrachte Leistungsphasen •Ausführungszeitraum
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angaben zu Arbeitskräften für den Bereich Objektplanung Als jährliches Mittel der fachlich geeigneten festangestellten Mitarbeiter in den letzten 3 Jahren inkl. Büroinhaber, Geschäftsführer etc. werden für den Leistungsbereich Objektplanung gem. § 34 HOAI oder vergleichbar, mind 7 festangestellte Architekten bzw. Absolventen der Fachrichtung Architektur gefordert.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung über eine bestehende Berufshaftpflicht-versicherung und über die Erhöhung im Auftragsfall Ich erkläre / Wir erklären, dass ich/wir über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung für den Bereich Objektplanung verfügen und dass wir im Auftragsfall eine Versicherung mit folgenden Deckungssummen nachweisen werden: mind. 3,0 Mio. Euro für Personenschäden (2-fach maximiert) mind. 1,0 Mio. Euro für sonstige Schäden (2-fach maximiert) Eine Bestätigung der Versicherung (nicht älter als 12 Monate) werden wir auf Anforderung einreichen
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich Objektplanung gem § 34 HOAI Umsatz des Unternehmens in dem Tätigkeitsbereich in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Als vergleichbare Leistungen werden anerkannt: Leistungen aus dem Bereich Objektplanung gem. § 34 HOAI oder vergleichbar. Durchschnittlicher Jahresumsatz des Unternehmens in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Nach Aufforderung werden wir eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers / Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse / Gewinn- und Verlustrechnungen vorlegen. Der geforderte durchschnittliche Mindestjahresumsatz (netto) in dem Tätigkeitsbereich Objektplanung gem. § 34 HOAI, beträgt in Summe mind. 700.000 Euro (netto).
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Geforderte Berufsqualifikation für den Leistungsbereich Objektplanung Gefordert wird die Berufsqualifikation des Architekten gem. § 75 Abs.1 VgV (mind. FH, Bachelor) für den Leistungsbereich Objektplanung Der für die Erbringung der Leistung der Leistung Verantwortliche verfügt über die geforderte Berufsqualifikation. Wir werden den Nachweis in Form einer Eintragungsbestätigung auf Anforderung einreichen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Registereintragungen Ich bin / Wir sind im Handelsregister eingetragen unter der Nr.: beim Amtsgericht für die auszuführenden Leistungen in die Handwerksrolle eingetragen. bei der Industrie- und Handelskammer eingetragen. in einem sonstigen Register (bitte Angabe: ) eingetragen. zu keiner Eintragung in die genannten Register verpflichtet. Ich / wir werden zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung folgende Nachweise auf gesondertes Verlangen vorlegen: Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregister-auszug,Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Ich bin / Wir sind Mitglied der Berufsgenossenschaft. Ich bin / Wir sind kein Mitglied der Berufsgenossenschaft und auch nicht dazu verpflichtet. Ich/ wir werden auf Anforderung eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft vorlegen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bewertung der eingereichten Referenzen für den Leistungsbereich Objektplanung
Beschreibung : Bewertung der eingereichten Referenzen für den Leistungsbereich Objektplanung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 47,3
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bewertung der Berufserfahrung der vorgesehenen Projektleitung
Beschreibung : Bewertung der Berufserfahrung der vorgesehenen Projektleitung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 12,7
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gesamthonorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/09/2025 08:45 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 61 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Zusätzliche Informationen : Es findet keine öffentliche Angebotsöffnung statt.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Region Hannover
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Region Hannover, Team Zentrale Vergabeangelegenheiten

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Region Hannover
Registrierungsnummer : 03241-0-62
Postanschrift : Hildesheimer Str. 20
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30169
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Team Zentrale Vergabeangelegenheiten
Telefon : +49 511-616-23556
Fax : +49 511-616-34158
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7002

Offizielle Bezeichnung : Region Hannover, Team Zentrale Vergabeangelegenheiten
Registrierungsnummer : 03241 -0-62
Postanschrift : Hildesheimer Str. 20
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30169
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 511-616-0
Fax : +49 511-616-34158
Internetadresse : https://www.evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7003

Offizielle Bezeichnung : Region Hannover
Registrierungsnummer : 03241-0- 62
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30169
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 511-616-23556
Internetadresse : https://www.hannover.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131-15-3308
Fax : +49 4131-15-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4fe8ac3b-bc0a-4655-af5d-1126a73df9ef - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/08/2025 10:27 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00520902-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 151/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/08/2025